Wollte mal fragen ob jemand eine gute Idee hätte...
Mit Thomaten kenne ich bereits....
Ich hatte schonmal welche mit Rüebli, aber keine Ahnung was dort sonst noch drinn war...
Kennt niemand sowas?
Bruschetta Rezept? oder ähnlichens! *
Re: Bruschetta Rezept? oder ähnlichens!
Ich mache manchmal mit Gurken und Tomaten gemischt. Mich dünkt es so allerdings nicht so ein Wintergericht...
Kommt noch drauf an, was du unter Bruschetta verstehst?!? Einfach ein Toast mit Frischkäse und Kräutern mag ich auch gerne, oder mit einer pikanten Avocado-Sauce.
Kommt noch drauf an, was du unter Bruschetta verstehst?!? Einfach ein Toast mit Frischkäse und Kräutern mag ich auch gerne, oder mit einer pikanten Avocado-Sauce.
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach
Re: Bruschetta Rezept? oder ähnlichens!
Ich bin eigendlich ziemlich offen.
Ich hatte auch schon überbackenes Brot, hab aber keine ahnung mehr was dort drauf war.... irgendwas was gäbig ist für ein Apero....
Ich hatte auch schon überbackenes Brot, hab aber keine ahnung mehr was dort drauf war.... irgendwas was gäbig ist für ein Apero....
Re: Bruschetta Rezept? oder ähnlichens!
@kiwu08: Hier ein paar Vorschläge für Bruschette's (Rezepte immer für ca. 4 Pers.)
BRUSCHETTA MIT AUBERGINEN-MOUSSE
2 mittlere Auberginen
4 EL Olivenöl (oder etwas weniger, wie Du's magst)
2 EL Parmesan, gerieben
etwas schwarzer Pfeffer
1 Prise Meersalz
1 Spritzer Zitronensaft
8 Scheiben Baguette
1 Zehe Knoblauch, angedrückt
1 Hand voll Basilikumblätter in Streifen
Die Auberginen waschen und 30 Minuten im 200°C heißen Backofen garen. Sie herausnehmen, etwas abkühlen lassen und mit einem Löffel das Innere herausschälen. Das Auberginenfleisch mit dem Olivenöl und dem Parmesan in einer Küchenmaschine fein pürieren. Mit gemahlenem Pfeffer, Meersalz und dem Zitronensaft abschmecken.
Das Baguette in 8 etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden, diese in einer Pfanne in Olivenöl zusammen mit der Knoblauchzehe von beiden Seiten goldbraun rösten. Die Scheiben auf ein Küchenkrepp legen, um überschüssiges Öl aufzufangen.
BRUSCHETTA MIT OLIVEN-TAPENADE
100g Schwarze Oliven ohne Stein
50g Tomaten getrocknet in Öl
10 Blätter Basilikum
3 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
1 Dose Artischockenherzen, ca. 250 g
12 Scheiben Ciabatta
Zubereitung
Artischocken in einem Sieb abtropfen lassen. Oliven, Tomaten, gezupfte Basilikumblätter in einer Pfanne mit etwas erhitzten Öl von den getrockneten Tomaten kurz anschwitzen, etwas würzen und die Masse dann in einen Mixer geben und kurz pürieren.
Ciabattabrot in Scheiben schneiden. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen, Brotscheiben darin bei mittlerer Hitze knusprig goldbraun braten.
Die Tapenade auf die Brotscheiben geben, Basilikumblätter darauf legen und servieren. Tipp: Wenn die Tapenade zu kräftig wird, die Brote einfach mit etwas Magerquark bestreichen.
PILZ BRUSCHETTA
500 g Waldpilze, gemischte
2 Zehen Knoblauch
2 Stk. Schalotten
100g frische Tomaten
100g getrocknete Tomaten
1 EL Olivenöl
1 Bund Thymian
1 Stk. Baguette-Brot
50g Parmesan
Pilze putzen, klein schneiden. Knoblauch und Schalotten schälen, hacken. Frische Tomaten waschen, vierteln, den Stielansatz entfernen. Entkernen und in Würfel schneiden. Getrocknete Tomaten würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen. Alles kurz in der Pfanne andünsten. Würzen. Thymian waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen. Den Backofen auf 200°C Grad (Umluft: 180 Grad, Gas: Stufe 3) vorheizen.
2. Baguette schräg in Scheiben schneiden. Toasten oder im Backofen rösten. Pilzgemüse aus der Pfanne nehmen und auf das warme Baguette legen. Mit Thymianblättern und geriebenem Parmesan bestreuen. 5 Minuten im Ofen backen. Warm servieren.
BRUSCHETTA MIT STEINPILZTARTAR
2 große Steinpilze, frisch
1 kleine Schalotte
4 TL Olivenöl
2 EL Schlagrahm
etwas weissen Pfeffer
2 Stiele Peterli
4 Scheibe(n) Ciabattabrot
1 Prise Salz
Steinpilze putzen und sehr fein hacken. Zwei Teelöffel Olivenöl in der Pfanne erhitzen, Schalotte darin andünsten. Steinpilze zugeben und weiterdünsten. Sahne zufügen, etwas einkochen lassen und würzen. Petersilie abbrausen, trockenschütteln und fein hacken. Unter das Steinpilztatar mischen.
2. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen. Kleine italienische Ciabattascheiben im heißen Olivenöl von beiden Seiten knusprig bräunen, salzen und herausnehmen. Steinpilztatar auf dem gerösteten Ciabatta-Brot anrichten.
BRUSCHETTA MIT SCHAFSKÄSE UND GURKE
1/2 Salatgurke
2 TL Balsamico-Essig, weiß
2 Esslöffel Olivenöl
Salz, Pfeffer aus der Mühle
250g Schafskäse
1 Esslöffel Kürbiskernöl (oder Olivenöl)
1 Esslöffel Joghurt (oder Milch)
1 Bund Schnittlauch
8 Scheiben Baguette
BRUSCHETTA MIT BASILIKUM-WALNUSS-PESTO
2 Zweiglein Basilikum
200g Walnüsse
100g Gruyere, gerieben
100ml kaltgepresstes Olivenöl
2 Zehen Knoblauch
etwas Pfeffer und Salz
BRUSCHETTA MIT AUBERGINEN-MOUSSE
2 mittlere Auberginen
4 EL Olivenöl (oder etwas weniger, wie Du's magst)
2 EL Parmesan, gerieben
etwas schwarzer Pfeffer
1 Prise Meersalz
1 Spritzer Zitronensaft
8 Scheiben Baguette
1 Zehe Knoblauch, angedrückt
1 Hand voll Basilikumblätter in Streifen
Die Auberginen waschen und 30 Minuten im 200°C heißen Backofen garen. Sie herausnehmen, etwas abkühlen lassen und mit einem Löffel das Innere herausschälen. Das Auberginenfleisch mit dem Olivenöl und dem Parmesan in einer Küchenmaschine fein pürieren. Mit gemahlenem Pfeffer, Meersalz und dem Zitronensaft abschmecken.
Das Baguette in 8 etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden, diese in einer Pfanne in Olivenöl zusammen mit der Knoblauchzehe von beiden Seiten goldbraun rösten. Die Scheiben auf ein Küchenkrepp legen, um überschüssiges Öl aufzufangen.
BRUSCHETTA MIT OLIVEN-TAPENADE
100g Schwarze Oliven ohne Stein
50g Tomaten getrocknet in Öl
10 Blätter Basilikum
3 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
1 Dose Artischockenherzen, ca. 250 g
12 Scheiben Ciabatta
Zubereitung
Artischocken in einem Sieb abtropfen lassen. Oliven, Tomaten, gezupfte Basilikumblätter in einer Pfanne mit etwas erhitzten Öl von den getrockneten Tomaten kurz anschwitzen, etwas würzen und die Masse dann in einen Mixer geben und kurz pürieren.
Ciabattabrot in Scheiben schneiden. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen, Brotscheiben darin bei mittlerer Hitze knusprig goldbraun braten.
Die Tapenade auf die Brotscheiben geben, Basilikumblätter darauf legen und servieren. Tipp: Wenn die Tapenade zu kräftig wird, die Brote einfach mit etwas Magerquark bestreichen.
PILZ BRUSCHETTA
500 g Waldpilze, gemischte
2 Zehen Knoblauch
2 Stk. Schalotten
100g frische Tomaten
100g getrocknete Tomaten
1 EL Olivenöl
1 Bund Thymian
1 Stk. Baguette-Brot
50g Parmesan
Pilze putzen, klein schneiden. Knoblauch und Schalotten schälen, hacken. Frische Tomaten waschen, vierteln, den Stielansatz entfernen. Entkernen und in Würfel schneiden. Getrocknete Tomaten würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen. Alles kurz in der Pfanne andünsten. Würzen. Thymian waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen. Den Backofen auf 200°C Grad (Umluft: 180 Grad, Gas: Stufe 3) vorheizen.
2. Baguette schräg in Scheiben schneiden. Toasten oder im Backofen rösten. Pilzgemüse aus der Pfanne nehmen und auf das warme Baguette legen. Mit Thymianblättern und geriebenem Parmesan bestreuen. 5 Minuten im Ofen backen. Warm servieren.
BRUSCHETTA MIT STEINPILZTARTAR
2 große Steinpilze, frisch
1 kleine Schalotte
4 TL Olivenöl
2 EL Schlagrahm
etwas weissen Pfeffer
2 Stiele Peterli
4 Scheibe(n) Ciabattabrot
1 Prise Salz
Steinpilze putzen und sehr fein hacken. Zwei Teelöffel Olivenöl in der Pfanne erhitzen, Schalotte darin andünsten. Steinpilze zugeben und weiterdünsten. Sahne zufügen, etwas einkochen lassen und würzen. Petersilie abbrausen, trockenschütteln und fein hacken. Unter das Steinpilztatar mischen.
2. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen. Kleine italienische Ciabattascheiben im heißen Olivenöl von beiden Seiten knusprig bräunen, salzen und herausnehmen. Steinpilztatar auf dem gerösteten Ciabatta-Brot anrichten.
BRUSCHETTA MIT SCHAFSKÄSE UND GURKE
1/2 Salatgurke
2 TL Balsamico-Essig, weiß
2 Esslöffel Olivenöl
Salz, Pfeffer aus der Mühle
250g Schafskäse
1 Esslöffel Kürbiskernöl (oder Olivenöl)
1 Esslöffel Joghurt (oder Milch)
1 Bund Schnittlauch
8 Scheiben Baguette
BRUSCHETTA MIT BASILIKUM-WALNUSS-PESTO
2 Zweiglein Basilikum
200g Walnüsse
100g Gruyere, gerieben
100ml kaltgepresstes Olivenöl
2 Zehen Knoblauch
etwas Pfeffer und Salz