Möchte wieder einmal eine Roulade als Dessert machen, habe ich schon ewig nicht mehr gemacht, (da sie mir auch nie so recht gelingen, Füllung zu dünn, Bisquit bricht ), nun habe ich aber mega "gluscht" darauf es wieder mal zu probieren!
Verratet ihr mir euer "Geling"-Rezept, bzw. eine leckere, dicke, luftige, cremige Füllung? Am liebsten eins mit Schoko- oder Beeren-Füllung.
was ich fein finde ist rahm geschlagen und dann ein paar äpfel geraffelt beigeben und ev noch etwas zucker. je nach geschmack.
du kannst die füllung auch mit beeren oder schokolade machen anstelle des apfels.
schokolade würde ich schmelzen und dan mit einem teil rahm gut mischen und dan der resten rahm nur noch unter ziehen.
Zutaten:
4 - 8 Portionen
80 g Zucker
4 Eier
60 g Mehl
Füllung
4 EL starker Kaffee
2 EL löslicher Kaffee
1 EL Kakao
2 EL Zucker
150 g Mascarpone
1 dl Schlagrahm
Zubereiten:
Zucker zusammen mit dem Eigelb schaumig schlagen. Mehl und die steif geschlagenen Eiweisse sorgfältig daruntermischen. Den Teig ca. 1 cm dick auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Backofen bei 220°C 10 Minuten backen. Die noch warme Roulade mit dem Backpapier auf den Tisch legen, mit dem Blech bedecken und auskühlen lassen. Durch den dabei entstehenden Dampf bleibt die Roulade elastisch und kann gut gerollt werden.
Füllung
Alle Zutaten für die Füllung gut vermischen, sorgfältig auf das Biskuit streichen und zu einer Roulade rollen. Im Kühlschrank während mindestens 30 Minuten kühlstellen. Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
Zutaten:
5 Eier, 100 g Zucker, 100 g Mehl, 1 Pkg. Vanillezucker,
500 g Himbeeren (oder andere), 400 g Sahne, etwas Salz,
1 EL Puderzucker, 1 Pkg. Sahnesteif, 1 Pkg. Vanillezucker, Minzeblättchen, Backpapier für das Blech, 1 EL Zucker zum Arbeiten
Zubereitung:
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Das Blech mit Backpapier auslegen. Eier trennen. Eiweiße steif schlagen.
Eigelbe, Zucker, Vanillezucker und etwas Salz dickcremig schlagen. Eischnee und Mehl locker unterheben. Teig auf das Blech streichen und im Ofen 12 Minuten backen.
Ein Küchentuch mit Zucker bestreuen. Biskuit darauf stürzen und das Papier abziehen. Teig sofort mit Hilfe des Tuches einrollen. Himbeeren verlesen, die Hälfte mit Puderzucker pürieren. Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Himbeerpüree mit der Hälfte der Sahne mischen.
Die Roulade entrollen und mit Himbeersahne bestreichen, dabei die Ränder etwas freilassen. Himbeeren bis auf
12 Stück darauf verteilen, locker einrollen und mit der Schnittstelle nach unten auf eine Platte legen.
Mit restlicher Sahne überziehen. Mit Himbeeren und Minze garnieren.
Zutaten:
6 Eier, ¼ kg Kristallzucker, 12 dag glattes Mehl, 3 dag Kakao Creme: ¼ Liter Milch, 2½ dag Maizena, 1 Dotter, 15 dag Butter, 10 dag Staubzucker, Rum, Vanillezucker
Zubereitung:
Eier und Zucker dickschaumig schlagen, Mehl und Kakao daruntermengen. Backblech mit Backpapier auslegen und Roulade backen. Auf ein befeuchtetes Tuch stürzen, Papier abziehen, Erkalten lassen und danach mit folgender Creme füllen: Milch, Maizena und Dotter aufkochen und auskühlen. Butter mit Staubzucker, Rum, Vanillezucker abtreiben und langsam das kalte Maizenakoch darunterrühren. Roulade füllen, außen mit Creme bestreichen, mit einer Gabel verzieren und Schokoladeflocken darüberstreuen
100gr Zucker
4 Eigelb in einer Schüssel rühren bis die Masse hell ist
1 Zitrone,
abgeriebene Schale und Saft darunter rühren
4 Eiweiss
1 Prise Salz zusammen steif schlagen
2 El Zucker die Hälfte des Zuckers beigeben, weiterschlagen, bis der Eischnee glänzt, Rest beigeben, kurz weiterschlagen
90gr Mehl lagenweise mit dem Eischnee auf die Masse geben, mit dem Gummischaber sorgfälltig darunterziehen. Rechteckig, ca. 1cm dick auf einem mit Backpapier belegtem Bachblech ausstreichen.
Backen: ca. 6 min in der Mitte des auf 240 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, Biskuit mit dem Papier auf ein frisches backpapier stürzen, mit einem nassen Tuch über das obere Papier streichen, Papier sorgfälltig abziehen. Biskuit mit dem Papier aufrollen.
Füllung:
2 dl Rahm steif geschlagen
250 gr Erdbeeren in Würfeli
2 1/2 El Puderzucker alles sorgfälltig mischen
Füllung auf den Biskuit streichen und wieder aufrollen.
Mit Puderzucker bestäuben und fertig.
Mir ist der Biskuit auch mal gebrochen, aber seid ich es so mache wie oben beschrieben, ist mir dies nicht mehr passiert.
@Yakari
verläuft dir der Rahm nicht, dass passiert mir immer, habe schon mal einen mit Ananas probiert, die Füllung verlief dann leider und ich hatte nur noch Ananas-Stückli?
@Cora
danke vielmal für die vielen Rezepte Eine Frage habe ich aber noch dazu, was für eine Mengeneinheit ist dag? Habe ich noch nie gehört, bin aber auch eher ein Backmuffel
magyg hat geschrieben:@Cora
danke vielmal für die vielen Rezepte Eine Frage habe ich aber noch dazu, was für eine Mengeneinheit ist dag? Habe ich noch nie gehört, bin aber auch eher ein Backmuffel
ich hab die ausm internet mal ausgedruckt,
aus ner deutschen seite, ist ne deutsche einheit!
100 dag = 1 kg (ich mach das immer so in etwa )!
könntest hier ganz genau ausrechnen:
mir ist der rahm noch nie verloffen.
darfst den rahm sicher nicht zuwenig schlagen und es darf nicht zuviel saft bei den früchten haben.
hoffe es klappt, wenn du es probierst.