Jede Nacht um 04.00 Uhr wach - Hormone?
Moderator: sea
Jede Nacht um 04.00 Uhr wach - Hormone?
Liebe Alle
Seit ca. Anfang dieses Jahres plagen mich schlaflose Nächte - ich wache jede Nacht nach ca. 3-5h Schlaf auf (bräuchte mind. 6-7h) und kann meistens nicht mehr weiterschlafen (auch am Wochenende) - bin daher wirklich jeden Tag gerädert. Seit ca. März nehme ich Progesteron, das hilft aber nicht wirklich - nun frage ich mich, ob ich auch Östrogen nehmen sollte? Hat jemand Erfahrung mit Schlafproblemen in der Prämenopause? Meine Mens habe ich noch (bin fast 50ig). Nervlich bin ich auch sehr angespannt (schwieriges Jahr, beruflich und privat), das hilft der Sache sicher auch nicht (gehe aber bald in eine Psychotherapie). Baldrian, Melatonin, Magnesium etc. habe ich schon probiert, ohne grossen Erfolg...
Habe gelesen, dass das Östrogen eine Rolle beim Schlafen bzw. frühen Aufwachen eine Rolle spielt - vielleicht kann ja jemand berichten...?
Danke.
Seit ca. Anfang dieses Jahres plagen mich schlaflose Nächte - ich wache jede Nacht nach ca. 3-5h Schlaf auf (bräuchte mind. 6-7h) und kann meistens nicht mehr weiterschlafen (auch am Wochenende) - bin daher wirklich jeden Tag gerädert. Seit ca. März nehme ich Progesteron, das hilft aber nicht wirklich - nun frage ich mich, ob ich auch Östrogen nehmen sollte? Hat jemand Erfahrung mit Schlafproblemen in der Prämenopause? Meine Mens habe ich noch (bin fast 50ig). Nervlich bin ich auch sehr angespannt (schwieriges Jahr, beruflich und privat), das hilft der Sache sicher auch nicht (gehe aber bald in eine Psychotherapie). Baldrian, Melatonin, Magnesium etc. habe ich schon probiert, ohne grossen Erfolg...
Habe gelesen, dass das Östrogen eine Rolle beim Schlafen bzw. frühen Aufwachen eine Rolle spielt - vielleicht kann ja jemand berichten...?
Danke.
Re: Jede Nacht um 04.00 Uhr wach - Hormone?
Hast Du eine gute Frauenärztin? Besprich das mal mit ihr.
Ansonsten lege ich Dir diesen Podcast ans Herz und das Buch „Women on fire“
https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/ ... n-100.html
Ansonsten lege ich Dir diesen Podcast ans Herz und das Buch „Women on fire“
https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/ ... n-100.html
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Jede Nacht um 04.00 Uhr wach - Hormone?
Ja, ich!! Genau gleich. Punkt 4 Uhr, ping, wach. Nehme jetzt seit ein paar Monaten Slinda, eine Gelbkörperhormonpille, und seit da ist es viiiiiiel besser. Schlafe wieder ganz normal. Östrogen spielt vor allem in der zweiten Zyklushälfte eine grosse Rolle. Geh unbedingt zu deiner Frauenärztin/deinem Frauenarzt!!
Grosses Schlitzohr 08/2019
Noch grösseres Schlitzohr 03/2022
Noch grösseres Schlitzohr 03/2022
Re: Jede Nacht um 04.00 Uhr wach - Hormone?
Eine Freundin von mir hatte das auch. Sie isst jetzt ab Mittag keine Rohkost mehr und kann wieder schlafen. Hat bei ihr irgendwas mit der Leber zu tun? Bin nicht mehr sicher.
Re: Jede Nacht um 04.00 Uhr wach - Hormone?
Hallo Zusammen
Danke für den Podcast Tipp - sehr spannend! genau so mit dem "Pling" wache ich auch auf und bin dann hellwach...
Die Pille tönt auch interessant, denke aber, in meinem Alter ist eine Hormonpille nicht mehr aktuell (Thromboserisiko), nehme seit Jahren keine mehr... aber ja, werde sonst mal mit der Frauenärztin sprechen, falls es nicht besser wird...
Die Leber habe ich auch schon entgiftet
Danke für den Podcast Tipp - sehr spannend! genau so mit dem "Pling" wache ich auch auf und bin dann hellwach...
Die Pille tönt auch interessant, denke aber, in meinem Alter ist eine Hormonpille nicht mehr aktuell (Thromboserisiko), nehme seit Jahren keine mehr... aber ja, werde sonst mal mit der Frauenärztin sprechen, falls es nicht besser wird...
Die Leber habe ich auch schon entgiftet

Re: Jede Nacht um 04.00 Uhr wach - Hormone?
Bei mir hat Östrogen das Problem gelöst. Würde es unbedingt mit der FÄ anschauen. Das Buch "Woman on Fire" kann ich ebenfalls empfehlen.
Alles Gute!
Alles Gute!
- connemara
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1422
- Registriert: Do 12. Jan 2006, 12:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ennet des Rheins, da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen...
Re: Jede Nacht um 04.00 Uhr wach - Hormone?
Ich würde deine "Schlaflosigkeit" nicht nur mit deiner Frauenärztin anschauen, sondern auch in der Psychotherapie ansprechen, denn Stress kann auch ein Indikator sein, der einem wachhält.
Es kann auch ein Ungleichgewicht von Östrogen und Progesteron sein, zusammen mit zu viel Stress. (Unterschätze nie dein Unterbewusstsein.)
Alles Gute!
Es kann auch ein Ungleichgewicht von Östrogen und Progesteron sein, zusammen mit zu viel Stress. (Unterschätze nie dein Unterbewusstsein.)
Alles Gute!
Re: Jede Nacht um 04.00 Uhr wach - Hormone?
Ich bin etwas gleich alt wie du, noch keinerlei Anzeichen auf Symptome bzgl Menopause, ausser einem etwas kürzeren Zyklus.
Mein Schlaf ist aber deutlich schlechter geworden, Hormone kommen für mich aber wegen der familiären Vorbelastung nicht in Frage.
Ich habe festgestellt, dass ich heute einfach "strenger" bezüglich Schlafhygiene (Regeln) sein muss, damit ich gut schlafe und nachts nicht wachliege. Sobald ich das schleifenlasse, liege ich nachts wieder wach.
Das heisst ich achte auf sehr regelmässige Bettzeiten, tagsüber keinesfalls ein kurzes Nickerchen, so viel Tageslicht wie irgendwie möglich, am besten hilft frühmorgens Licht und Sport draussen zu kombinieren (geht natürlich nicht, wenn ich früh zur Arbeit muss), nachts nicht auf die Uhr schauen, und vor allem meine Gedanken im Griff zu haben, wenn ich nachts aufwache, das heisst keinesfalls in negative Gedankenspiralen und Angst vor dem Nicht-mehr-Einschlafen-können zu fallen - sonst kann ich natürlich wegen den Stresshormonen sowieso nicht mehr einschlafen.
Von daher würde ich mich Connemara anschliessen, dass du (falls Östrogene auch nicht helfen oder nicht indiziert sind) es dann in der Psychotherapie anschaust. In der Regel sind Schlafstörungen dort gut behandelbar.
Mein Schlaf ist aber deutlich schlechter geworden, Hormone kommen für mich aber wegen der familiären Vorbelastung nicht in Frage.
Ich habe festgestellt, dass ich heute einfach "strenger" bezüglich Schlafhygiene (Regeln) sein muss, damit ich gut schlafe und nachts nicht wachliege. Sobald ich das schleifenlasse, liege ich nachts wieder wach.
Das heisst ich achte auf sehr regelmässige Bettzeiten, tagsüber keinesfalls ein kurzes Nickerchen, so viel Tageslicht wie irgendwie möglich, am besten hilft frühmorgens Licht und Sport draussen zu kombinieren (geht natürlich nicht, wenn ich früh zur Arbeit muss), nachts nicht auf die Uhr schauen, und vor allem meine Gedanken im Griff zu haben, wenn ich nachts aufwache, das heisst keinesfalls in negative Gedankenspiralen und Angst vor dem Nicht-mehr-Einschlafen-können zu fallen - sonst kann ich natürlich wegen den Stresshormonen sowieso nicht mehr einschlafen.
Von daher würde ich mich Connemara anschliessen, dass du (falls Östrogene auch nicht helfen oder nicht indiziert sind) es dann in der Psychotherapie anschaust. In der Regel sind Schlafstörungen dort gut behandelbar.
Re: Jede Nacht um 04.00 Uhr wach - Hormone?
Ein Östrogenmangel kann sich übrigens auf die Psyche auswirken, indem er zu Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, Angstzuständen und sogar depressiven Verstimmungen führen kann.
Wenn ich genügend Östrogen nehme, schlafe ich gut und bin viel weniger gereizt und viel ausgeglichener. Ich bin dann auch weniger gestresst.
Vitaminmangel, zB B12 und D können auch Auswirkungen auf die Psyche haben. Meine psychische Verfassung ist immer viel besser, wenn meine Werte im Normbereich sind. Wenn also nichts besonders passiert ist und es mir plötzlich schlechter geht, denke ich deshalb immer zuerst an meine Blutwerte und die Hormone. Sobald die Werte wieder gut sind, ist die Welt wieder in Ordnung.
Wenn ich genügend Östrogen nehme, schlafe ich gut und bin viel weniger gereizt und viel ausgeglichener. Ich bin dann auch weniger gestresst.
Vitaminmangel, zB B12 und D können auch Auswirkungen auf die Psyche haben. Meine psychische Verfassung ist immer viel besser, wenn meine Werte im Normbereich sind. Wenn also nichts besonders passiert ist und es mir plötzlich schlechter geht, denke ich deshalb immer zuerst an meine Blutwerte und die Hormone. Sobald die Werte wieder gut sind, ist die Welt wieder in Ordnung.
Re: Jede Nacht um 04.00 Uhr wach - Hormone?
Hast Du ein retardierendes Melatonin genommen? Sonst wirkt es nur zum Einschlafen.
Re: Jede Nacht um 04.00 Uhr wach - Hormone?
Ja retard
wache aber trotzdem nach ein paar Stunden Schlaf auf. Vitamin D, B12, Magnesium nehme ich alles .. leider ist die FA gerade in den Ferien - bei der Therapie werde ich das Schlafproblem natürlich ansprechen...
Blöde dass man halt das Östrogen auch nicht wirklich messen kann. Tagsüber schlafe ich auch nie und die Leber habe ich "entgiftet" ...
Blöde dass man halt das Östrogen auch nicht wirklich messen kann. Tagsüber schlafe ich auch nie und die Leber habe ich "entgiftet" ...
Re: Jede Nacht um 04.00 Uhr wach - Hormone?
Ich kenne dies auch, und bei mir habe ich gemerkt, dass es wohl am meisten von meinem Stresslevel abhängig ist (und das lässt sich nicht immer wirklich beeinflussen), und damit: ich habe herausgefunden, dass isch scheinbar deutlich weniger Schlaf als früher brauche. Seit ich meist erst gegen 12 Uhr einschlafe (und ich muss um ca.6.30 Uhr aufstehen), habe ich weniger Wachphasen mitten in der Nacht, oder kann zumindest schneller wieder einschlafen. Vielleicht ist dies bei dir auch so?
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)
Re: Jede Nacht um 04.00 Uhr wach - Hormone?
Bei Schlafstörungen ist das genau der Ansatz aus der Verhaltenstherapie: genau rausfinden, wie viel Schlaf man braucht und beispielsweise entsprechend spät ins Bett gehen oder früh mit Wecker aufstehen, auch in den Ferien und am Wochenende.
Ich hatte das jetzt auch ein paar Wochen lang (bling, wach, gerne auch recht verschwitzt) und dachte auch uff, jetzt geht es los. Bei mir ist gerade aber von selbst besser. Bei mir ist es auch eine Frage von Stress und Blutdruck und dann habe ich - total absurd - festgestellt, dass es schlimmer ist, seitdem ich jeden Tag Ingwertee trinke. Ich habe den jetzt mal wieder weggelassen und der Zirkus wurde besser. Weiss aber nicht, ob es Einbildung/Zufall war.
Ich hatte das jetzt auch ein paar Wochen lang (bling, wach, gerne auch recht verschwitzt) und dachte auch uff, jetzt geht es los. Bei mir ist gerade aber von selbst besser. Bei mir ist es auch eine Frage von Stress und Blutdruck und dann habe ich - total absurd - festgestellt, dass es schlimmer ist, seitdem ich jeden Tag Ingwertee trinke. Ich habe den jetzt mal wieder weggelassen und der Zirkus wurde besser. Weiss aber nicht, ob es Einbildung/Zufall war.
- connemara
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1422
- Registriert: Do 12. Jan 2006, 12:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ennet des Rheins, da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen...
Re: Jede Nacht um 04.00 Uhr wach - Hormone?
Bei mir sind es meist die Gedankenspiralen, bzw. ich nenne es Gedankenkarussell, denn die Gedanken sind wiederkommend, drehen sich im Kreis. Aber wie bei einem Karussell, hält dieses mal an und man kann irgendwann aussteigen. Mir hilft es dann, bis ich aussteigen kann, gedanklich "STOPP jetzt nicht", mehrmals konsequent zu sagen oder ich stell mir gedanklich ein Radio vor, dass ich auch einfach so abschalten kann, wenn ich Ruhe will! Ist reine Übungssache.
Mein Mann, der auch vom "Pling" betroffen ist, also dieses "Pling" ist nicht immer nur den Frauen vorbehalten, meinte ab meinem Rat, dass sei Bockmist, einfach Stopp zusagen. Er hat es dann aber ausprobiert und meinte: "Das es funktioniert!" Aber meist kommt es ihm zu spät in den Sinn, dass er diese Möglichkeit hätte! So liegt er dann einfach wach im Bett! Aber immerhin beherzigt er den 2. Rat, den ich ihm noch gab. Mach ich auch, geht, weil wir getrennte Schlafzimmer haben. Vor dem einschlafen zu lesen oder wenn er wach liegt, zu lesen. Lesen ermüdet ihn, wie mich auch. Mein Vater hatte übrigens dieses Problem auch. (Ich sagte immer scherzhaft, dass ich das von ihm geerbt habe)...
Er machte dann Schwedenrätsel, Zahlenrätsel oder schrieb an einer Schnitzelbank, bis er wieder schlafen konnte. Es ist alleweil besser etwas zu tun, dass einem Müde macht, wie sich wegen dem Schlafmangel aufzuregen...
Mein Mann, der auch vom "Pling" betroffen ist, also dieses "Pling" ist nicht immer nur den Frauen vorbehalten, meinte ab meinem Rat, dass sei Bockmist, einfach Stopp zusagen. Er hat es dann aber ausprobiert und meinte: "Das es funktioniert!" Aber meist kommt es ihm zu spät in den Sinn, dass er diese Möglichkeit hätte! So liegt er dann einfach wach im Bett! Aber immerhin beherzigt er den 2. Rat, den ich ihm noch gab. Mach ich auch, geht, weil wir getrennte Schlafzimmer haben. Vor dem einschlafen zu lesen oder wenn er wach liegt, zu lesen. Lesen ermüdet ihn, wie mich auch. Mein Vater hatte übrigens dieses Problem auch. (Ich sagte immer scherzhaft, dass ich das von ihm geerbt habe)...
