Herzlichen Glückwunsch!
Ich ging bei der 1. Ss bereits in der 6. Woche, was nicht so sinnvoll war. Man konnte nicht viel sehen und ich musste eine Woche später kommen, um auszuschließen, dass es eine EL SS ist. Das nächste mal bin ich gleich später gegangen, habe extra lange gewartet, da man sich sonst bis zur 12. Woche nur verrückt macht. Anders ist es natürlich, wenn man ein Problem hat (zB Kollegin hat thrombophilie, da muss man so zeitig wie möglich gehen wegen Heparin spritzen und Aspirin, leider wurde das erst nach mehreren Aborten herausgefunden).
Also prinzipiell gilt aber: lieber länger warten, dann kann man schon etwas sehen, ist also durchaus üblich, dass man nicht sofort einbestellt wird. Mein größter Fehler bei der 1. Untersuchung war, vorher noch mal aufs WC zu gehen

, da man normalerweise Urin abgeben muss. Würde dir also empfehlen, die Blase zumindest halbvoll zu halten. Ansonsten wurde Blut genommen und Ultraschall gemacht bei mir. Und gewogen, Blutdruck gemessen etc. Jeder FA hat aber andere "Hobbies", dh Untersuchungen sind je nach Arzt ein bisschen unterschiedlich, auch der Rhythmus, wie man eingestellt wird.
Ich war immer nur bei der FA und nie bei der Hebamme, mir waren die meisten Hebammen zu gspürig und man muss erstmal eine finden, mit der man auf einer Wellenlänge ist. Aber das ist totale Geschmackssache!
Ich würde mal den ersten Termin auf dich zukommen lassen, eben Urin parat halten, Untersuchung ging bei mir nicht mega lang. Auch wegen Partner mitkommen: Geschmackssache, beim 2. Kind war mein Mann nie mehr mit, beim 1. Ab der 12. Woche immer, wenn es passte. Kann aber gut sein, jemanden beim 1. Mal dabei zu haben, wenn zB keine intakte SS festgestellt wird, ist es schön, wenn man nicht alleine ist.
Alles Gute und gutes Warten!