Hallo Eulie116
Ich hatte die Insertio Velamentosa in der letzten Schwangerschaft. Du kannst mich gerne alles fragen

.
Es ist einfach wichtig, dass unterschieden wird zwischen Insertio Velamentosa (da hat die Nabelschnur den Ursprung nicht von weit unten beim Mutterkuchen sondern von der Oberfläche der Eihäute des Mutterkuchens) und der Vasa previa (das ist eine Ansammlung der Nabelschnur vor dem inneren Muttermund).
Die I.V. ist meistens eine Zufallsdiagnose, die erst nach der Geburt, wenn die Nachgeburt rauskommt, festgestellt wird. Mein FA hat gesagt, dass es auf die SS und Geburt keine Auswirkungen hat. Ausser, dass wenn man auf die Nachgeburt wartet, sollte die Hebamme nicht an der Nabelschnur ziehen, damit die Nachgeburt schneller rauskommt, da der Ansatz ein wenig fragiler ist am Mutterkuchen, als bei einem normalen Ansatz. Dann könnte es anfangen zu bluten, weil die Nabelschnur abreisst und der Mutterkuchen müsste manuell rausgezogen werden.
Dies war der einzige Nachteil, den er mir genannt hat.
Wie gesagt, ich habe schon häufig bemerkt, dass die zwei Diagnosen verwechselt werden. Die Vasa previa ist durchaus gefährlicher, wenn es in Richtung Geburt geht, dann müsste ein KS in Betracht gezogen werden, da sonst das Baby in Gefahr ist.
Alles klar?
Liebe Grüsse Mephia