


Ich bin sicher, hier gibt's gute Erfahrungsberichte von Kichererbsen- und Aquafaba-Profis



Also das mit dem Einweichen und wegschütten/spülen ist mir klar (das hat geklappt




Fragen:
- Kann ich die Kichererbsen auch im Steamer machen? Wieviel Wasser muss dazu? Wie lange? (auf dem Migros-Kichererbsensack steht 45 Min.) Kann ich dafür normale Auflaufformen/Schüsseln nehmen (ich habe nur ein grosses Lochblech und eins ohne Löcher, keine spez. "Formen", für sonstige Steamergerichte (Polenta, Gemüse, Pilze etc.) nehme ich Auflaufformen aus Porzellan/Glas). Ich habe zwar Infos über Kichererbsen im Steamer gefunden, aber ohne genaue Angaben und...
- ...teilweise habe ich gelesen, dass man für Aquafaba die Kichererbsen besser in einem Topf auf dem Herd macht statt im Steamer. Ist das so? Warum?
- Beim Kochen im Topf auf dem Herd: Wieviel Wasser muss da rein? Kann ich das nachher gleich so für Aquafaba-Schnee verwenden, oder muss es noch eingekocht/reduziert werden?
- Womit schlage ich den Schnee? Ich habe nur eine Küchenmaschine zur Verfügung, mit der ich sonst Eiweiss schlage, das hat nun für den veganen Schnee nicht geklappt, aber ich weiss nicht, ob es an der Maschine oder am Aquafaba-Rezept lag... Wir schlagt Ihr es? Handrührgerät? Müsste ich kaufen (hab meines leider mal verschenkt wegen Nichtgebrauchs


- Was ist ein gutes Aquafaba-Anfängerrezept? Ich habe bei meinem Versuch Weinsteinbackpulver und Zitronensaft verwendet, stand so irgendwo im Internet in einem Blog oder so. Gibt's was Besseres? (Ich hab was von Johannisbrotkernmehl gelesen, fand es aber gestern beim Einkaufen nicht und da ich mit dem Velo unterwegs war, konnte ich nicht noch schnell zum Reformhaus fahren, dort hätt ich's wohl gefunden, aber geht's auch ohne?)
- Falls ich Johannisbrotkernmehl brauche, wozu kann ich das sonst noch verwenden? Ich kenne das nicht (nur von Zutatenlisten bei gekauften Sachen)
- Wozu kann ich das Aquafaba bzw. den "Schnee" noch verwenden, ausser für Mousse u. ä.?
- Kann ich das übriggebliebene Kochwasser tiefkühlen, um später Schnee zu machen? Hab sowas gelesen, aber da jetzt meins zum Schlagen gar nicht funktioniert hat, weiss ich gar nicht, ob es sich lohnt (falls es nur am Rezept lag, ja evtl. schon?). Aber z. B. falls ich nun mal Kichererbsen aus dem Glas benütze, kann ich die Flüssigkeit tiefkühlen statt wie bisher auszuleeren? Oder eben das Kochwasser... das wär ja auch noch gut, wenn man das Aquafaba im Gfrürer hat für Verwendungen, wenn man grad keine Kichererbsen benötigt.
Viele Fragen... ich hoffe, ich kriege ein paar Antworten. Danke im voraus!
(Bin im Moment nicht regelmässig online, da ich lange krank war und noch nicht wieder fit bin, bitte nicht böse sein, wenn nicht sofort Antwort kommt
