Umfrage zu Corona-Sicherheitsbestimmungen in Bürobetrieben

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4786
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Umfrage zu Corona-Sicherheitsbestimmungen in Bürobetrieben

Beitrag von Stella* »

Hallo zusammen

Ausserhalb der Firma habe ich im Moment nicht extrem viele Kontakte, aber dort sind die Sicherheitsbestimmungen teilweise sehr unterschiedlich.

Deshalb interessiert es mich nun, wie wird dies bei euch gehandhabt wird. Mich intressieren vor allem Bürobetriebe.

1. Arbeitet die Mehrheit wieder im Büro oder wart ihr März ständig im Homeoffice?
2. Habt ihr eine Maskenpflicht im Büro?
3. Habt ihr eine Beschränkung für die maximale Anzahl Personen, die sich in einem Raum aufhalten dürfen?
4. Wie ist die Regelung für die Pausen/Mittagspause? Darf diese gemeinsam gemacht im Pausenraum gemacht werden?
5. Habt ihr Vorschriften betreffend offene Fenster/Lüften?

Ich möchte keine Diskussion über den Sinn/Unsinn von Massnahmen auslösen. Mich interessiert einfach, wie es bei euch ist.

Danke vielmals. :D

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12262
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Umfrage zu Corona-Sicherheitsbestimmungen in Bürobetrieben

Beitrag von sonrie »

1. Arbeitet die Mehrheit wieder im Büro oder wart ihr März ständig im Homeoffice?
Seit Juni dürfen alle MA wieder zurück ins Büro, sofern sie einen Mindestabstand von 1.5m abstand zum nächsten Schreibtisch haben - ansonsten wird abgewechselt. ca. die Hälfte der MA ist freiwillig noch im Homeoffice (zumindest tageweise)

2. Habt ihr eine Maskenpflicht im Büro?
Nicht generell, nur wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann (zb. bei technischen Meetings)


3. Habt ihr eine Beschränkung für die maximale Anzahl Personen, die sich in einem Raum aufhalten dürfen?
ja, jeder Meetingraum wurde für eine gewisse Anzahl Personen freigegeben, überzählige Stühle wurden entfernt. Kantine max. 4 Personen/Tisch (statt 6), Lift max. 1 Person


4. Wie ist die Regelung für die Pausen/Mittagspause? Darf diese gemeinsam gemacht im Pausenraum gemacht werden?
wir haben weder fixe Pausenzeiten noch -räume, sondern Kaffeeemaschinen auf jedem Stockwerk. Es steht jedem frei wann und mit wem er seine Pausen verbringt.

5. Habt ihr Vorschriften betreffend offene Fenster/Lüften?
Nein
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5464
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Umfrage zu Corona-Sicherheitsbestimmungen in Bürobetrieben

Beitrag von ChrisBern »

Stella* hat geschrieben: Do 24. Sep 2020, 07:25 Hallo zusammen



1. Arbeitet die Mehrheit wieder im Büro oder wart ihr März ständig im Homeoffice?
2. Habt ihr eine Maskenpflicht im Büro?
3. Habt ihr eine Beschränkung für die maximale Anzahl Personen, die sich in einem Raum aufhalten dürfen?
4. Wie ist die Regelung für die Pausen/Mittagspause? Darf diese gemeinsam gemacht im Pausenraum gemacht werden?
5. Habt ihr Vorschriften betreffend offene Fenster/Lüften?

Danke vielmals. :D
1. Ja, hier Aufforderung, ins Büro zu kommen. HO darf 50% nicht überschreiten. Reporting im Management aller zwei Wochen. Muss genau eintragen, wann ich Wo arbeite. Ist ein Großunternehmen. Einige haben Einzelbüros, andere nicht. Team 1 und 2 Einteilung wird empfohlen.
2. Es stehen Masken zur Verfügung, wenn in Meetings gebraucht. Keine Pflicht.
3. Ja, es gibt nur noch so viele Stühle, wie Personen sein dürfen, Raumbuchungssystem ist angepasst. Desinfektionsmittel stehen zur Verfügung.
4. Kantine ist großzügiger bestuhlt, mehr Abstand, ansonsten Selbstverantwortung.
5. Ventilatoren sind verboten. Sonst keine Vorschriften. Auf unserer Büroseite können Fenster nicht geöffnet werden. Es gab einige Anklärungen zum Lüftungssystem (Ergebnisse waren nicht glaubwürdig, aber egal ;-) ).

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1102
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: Umfrage zu Corona-Sicherheitsbestimmungen in Bürobetrieben

Beitrag von Berlin »

1. Arbeitet die Mehrheit wieder im Büro oder wart ihr März ständig im Homeoffice? Seit Juni insgesamt etwa halb- halb, wir schauen, dass nicht zu viele Mitarbeitende gleichzeitig im Büro sind
2. Habt ihr eine Maskenpflicht im Büro? Nicht grundsätzlich, nur wenn der Mindestabstand von 1.5 Metern nicht eingehalten werden kann und teilweise an Sitzungen, ebenfalls weil der Abstand nicht eingehalten werden kann
3. Habt ihr eine Beschränkung für die maximale Anzahl Personen, die sich in einem Raum aufhalten dürfen? Ja. Wenn diese nicht eingehalten werden kann gilt die Maskenpflicht
4. Wie ist die Regelung für die Pausen/Mittagspause? Darf diese gemeinsam gemacht im Pausenraum gemacht werden? Es gibt keine Vorschriften, da gilt die Eigenverantwortung
5. Habt ihr Vorschriften betreffend offene Fenster/Lüften? Nein
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

Benutzeravatar
ragusa
Vielschreiberin
Beiträge: 1178
Registriert: Mo 20. Jul 2015, 13:35
Geschlecht: weiblich

Re: Umfrage zu Corona-Sicherheitsbestimmungen in Bürobetrieben

Beitrag von ragusa »

1. Arbeitet die Mehrheit wieder im Büro oder wart ihr März ständig im Homeoffice? Ab März 1 Person im Büro, restliche 4 Mitarbeiter im HO (wir arbeiten alle teilzeit, daher sind nicht immer alle am arbeiten), seit Anfang Juni nur noch vereinzelt HO
2. Habt ihr eine Maskenpflicht im Büro? Im Büro selber nicht, weil wir da den Mindestabstand gewähren können. Sobald man aus dem eigenen Büro rausgeht, besteht Maskenpflicht
3. Habt ihr eine Beschränkung für die maximale Anzahl Personen, die sich in einem Raum aufhalten dürfen? Ja. Wenn diese nicht eingehalten werden kann gilt die Maskenpflicht
4. Wie ist die Regelung für die Pausen/Mittagspause? Darf diese gemeinsam gemacht im Pausenraum gemacht werden? Ja (Mensa), wir haben jedoch eine Personenbeschränkung pro Tisch, generell Maskenpflicht ausser während dem essen
5. Habt ihr Vorschriften betreffend offene Fenster/Lüften? Nein
Meitli 07/2011
Bueb 02/2016

Benutzeravatar
Pippi22
Member
Beiträge: 162
Registriert: Sa 14. Jun 2014, 18:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Luzern

Re: Umfrage zu Corona-Sicherheitsbestimmungen in Bürobetrieben

Beitrag von Pippi22 »

1. Arbeitet die Mehrheit wieder im Büro oder wart ihr März ständig im Homeoffice?
Ja, weiterhin im HO und keine Rückkehr geplant (admin MA)
2. Habt ihr eine Maskenpflicht im Büro?
Da Notfallarztpraxis => Ja
3. Habt ihr eine Beschränkung für die maximale Anzahl Personen, die sich in einem Raum aufhalten dürfen?
Ja. Und sonst gilt Maskenpflicht (Pausenraum)
4. Wie ist die Regelung für die Pausen/Mittagspause? Darf diese gemeinsam gemacht im Pausenraum gemacht werden?
Versuchen alleine Pause machen und sonst Abstand einhalten
5. Habt ihr Vorschriften betreffend offene Fenster/Lüften?
In den Praxisräumen, ja.
Eusi Grossi, 18.01.2015
Eusi Chlini, 15.11.2017

millou
Stammgast
Beiträge: 2400
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Umfrage zu Corona-Sicherheitsbestimmungen in Bürobetrieben

Beitrag von millou »

1. Arbeitet die Mehrheit wieder im Büro oder wart ihr März ständig im Homeoffice?
Grundsatz: 2 Tage pro Woche im Office erwünscht. Kann aber abweichen
2. Habt ihr eine Maskenpflicht im Büro?
Das Schutzkonzept sieht eine Maske vor, wenn Abstände nicht eingehalten werden können.
3. Habt ihr eine Beschränkung für die maximale Anzahl Personen, die sich in einem Raum aufhalten dürfen?
Ist im Schutzkonzept so definiert.
4. Wie ist die Regelung für die Pausen/Mittagspause? Darf diese gemeinsam gemacht im Pausenraum gemacht werden?
Ja. Abstände müssen aber eingehalten werden. Die Hältfe der Stühle wurde entfernt.
5. Habt ihr Vorschriften betreffend offene Fenster/Lüften?
Nein.

Das Schutzkonzept wird im Büro nur lasch berücksichtigt. Da alle Büro-Mitarbeiter ihren Job im Home Office machen können wird die Quarantäne-Gefahr als kleines Risiko eingestuft.
Anders sieht es aus bei Aussendienst-Meetings. Da wird penibelst auf alles geachtet, da diese Personen ihren Job nur minimst im Home Office erledigen können.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4786
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Umfrage zu Corona-Sicherheitsbestimmungen in Bürobetrieben

Beitrag von Stella* »

Vielen herzlichen Dank für eure Antworten. :D Einige haben eben das Gefühl, bei uns sei es zu streng. Es hilft mir deshalb sehr zu wissen, wie die Schutzkonzepte in anderen Betrieben aussehen und umgesetzt werden. :D

Wegen den Aerosolen bin ich überrascht, dass das regelmässige Lüften fast nirgends ein Thema ist. Bei uns wird extrem darauf geachtet, dass immer ein Fenster offen ist oder sehr regelmässig gelüftet wird.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Umfrage zu Corona-Sicherheitsbestimmungen in Bürobetrieben

Beitrag von stella »

Stella
Das mit dem Aerosolen und im Büro nicht Lüften überrascht mich auch. Übrigens: Die Aerosolkonzentration ist gekoppelt mit der CO2 Konzentration. Es gibt CO2 Messgeräte, die einen warnen, dass man lüften sollte. Die werden zum Teil in Schulen verwendet (Da ist die Luft meistens bereits nach 10-15 Minuten „verbraucht“.) Es gibt dazu einen guten Bericht von der Sendung Puls. Vielleicht auch was für euer Büro, damit im Winter nicht ständig das Fenster offenstehen muss?
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5464
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Umfrage zu Corona-Sicherheitsbestimmungen in Bürobetrieben

Beitrag von ChrisBern »

Stella* hat geschrieben: Fr 25. Sep 2020, 09:24 Vielen herzlichen Dank für eure Antworten. :D Einige haben eben das Gefühl, bei uns sei es zu streng. Es hilft mir deshalb sehr zu wissen, wie die Schutzkonzepte in anderen Betrieben aussehen und umgesetzt werden. :D

Wegen den Aerosolen bin ich überrascht, dass das regelmässige Lüften fast nirgends ein Thema ist. Bei uns wird extrem darauf geachtet, dass immer ein Fenster offen ist oder sehr regelmässig gelüftet wird.
Bei uns kann man leider in vielen Büros Fenster nicht öffnen. Auch haben wir eine sehr interessante Abluftanlage, die durch alle Büros geht. ;-) daher wird bei uns das lüften lieber nicht thematisiert...

Benutzeravatar
Nagala
Member
Beiträge: 346
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 17:12

Re: Umfrage zu Corona-Sicherheitsbestimmungen in Bürobetrieben

Beitrag von Nagala »

1. Arbeitet die Mehrheit wieder im Büro oder wart ihr März ständig im Homeoffice?
Ja, alle wieder im Büro, HO war ich nur kurz um zuhause alles zu organisieren, bzw fürs Homeschooling vom kleinen Junior
2. Habt ihr eine Maskenpflicht im Büro?
Nein, haben aber auch ein riesiges Büro und sind max. zu 3.
3. Habt ihr eine Beschränkung für die maximale Anzahl Personen, die sich in einem Raum aufhalten dürfen?
Nein, aber eben max. 3 Personen im Büro
4. Wie ist die Regelung für die Pausen/Mittagspause? Darf diese gemeinsam gemacht im Pausenraum gemacht werden?
Keine spezielle Regelung, da vielfach sowieso nicht gemeinsame Pause, aussert beim wöchentlichen 10-min- Meeting :mrgreen:
5. Habt ihr Vorschriften betreffend offene Fenster/Lüften?
Wir lüften eh immer regelmässig ob Corona oder nicht, ob Schnee oder Sonne pur
... dankbar & glücklich...

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8263
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Umfrage zu Corona-Sicherheitsbestimmungen in Bürobetrieben

Beitrag von danci »

Stella* hat geschrieben: Do 24. Sep 2020, 07:25 Hallo zusammen

Ausserhalb der Firma habe ich im Moment nicht extrem viele Kontakte, aber dort sind die Sicherheitsbestimmungen teilweise sehr unterschiedlich.

Deshalb interessiert es mich nun, wie wird dies bei euch gehandhabt wird. Mich intressieren vor allem Bürobetriebe.

1. Arbeitet die Mehrheit wieder im Büro oder wart ihr März ständig im Homeoffice?
Wir waren nie im Homeoffice. Nur eine Mitarbeiterin, dies wegen der Kinderbetreuung. Die anderen waren schon immer im Büro. Wir haben aber Einzelbüros, kommen alle mit dem Auto arbeiten und sind ohnehin ein Kleinstbüro.

2. Habt ihr eine Maskenpflicht im Büro?
Nein. Auch nicht bei Klientenkontakt.

3. Habt ihr eine Beschränkung für die maximale Anzahl Personen, die sich in einem Raum aufhalten dürfen?
Nein. Allerdings sind wir eh nur wenige Leute (max. 5).

4. Wie ist die Regelung für die Pausen/Mittagspause? Darf diese gemeinsam gemacht im Pausenraum gemacht werden?
Keine besonderen Regelungen, Pause machen wir zusammen wie immer.

5. Habt ihr Vorschriften betreffend offene Fenster/Lüften?
Nein. Hier wird ohnehin das Sitzungszimmer nach jeder Besprechung gelüftet und der Tisch abgeputzt. Das war schon vor Corona so.

Zusammenfassend: Das einzig neue ist, dass im Warteraum und auf jedem Pult eine kleine Flasche Desinfektionsmittel zur Verfügung steht. Im WC gab es das schon zuvor.

Ich möchte keine Diskussion über den Sinn/Unsinn von Massnahmen auslösen. Mich interessiert einfach, wie es bei euch ist.

Danke vielmals. :D
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

darkblue
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: Fr 29. Okt 2004, 14:03
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Umfrage zu Corona-Sicherheitsbestimmungen in Bürobetrieben

Beitrag von darkblue »

Angestellt in einer eher grossen Firma

1. Arbeitet die Mehrheit wieder im Büro oder wart ihr März ständig im Homeoffice?
Wir hatten vom 15. März bis 22. Juni Home-Office. Wobei immer eine Person pro Team wegen der Post vor Ort war.
Positiver Nebeneffekt: Neu wird das Home-Office bis 50% des Arbeitspensums gestattet. [/i][/i]

2. Habt ihr eine Maskenpflicht im Büro?
Nein, wir haben aber Plexiglasscheiben zwischen den einzelnen Pulten. Wobei wir eh sehr grosszügig Platz haben

3. Habt ihr eine Beschränkung für die maximale Anzahl Personen, die sich in einem Raum aufhalten dürfen?
Nein bzw. nur in den Sitzungszimmern. Dort wurde die Anzahl Personen angepasst und entsprechend gestuhlt.

4. Wie ist die Regelung für die Pausen/Mittagspause? Darf diese gemeinsam gemacht im Pausenraum gemacht werden?
Wir dürfen gemeinsam Pause machen, es liegt in der Eigenverantwortung der Mitarbeiter. Es hat aber ein schönes Hinweisschild, wie man sich zu verhalten hätte (wir achten wenn möglich auf genügend Abstand und lüften)

5. Habt ihr Vorschriften betreffend offene Fenster/Lüften?
Nein, aber wir öffnen seit neustem die Türen zum Treppenhaus, was für eine bessere Lüftung sorgt und den Postiven Nebeneffekt hat, dass man auch den Badge mal liegen lassen kann.

Antworten