Autokauf - an was denken

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Autokauf - an was denken

Beitrag von Finchen »

Wir kaufen uns - relativ kurzfristig - erstmalig ein Auto. Wir haben bezüglich des Kaufes jemanden, der uns hilft und auch Glück, ein gutes Angebot für einen gebrauchten Kombi gefunden zu haben.
Wir brauchen klar eine Versicherung und müssen es beim Strassenverkehrsamt anmelden und brauchen eine Bewilligung für die blaue Zone zum parken.
Gibt es sonst noch was, an das wir denken müssen oder das wir brauchen, bevor wir losfahren können? Fallstricke/Hürden, an die wir nicht denken?
Danke schonmal - ist Neuland für mich :-)
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

Benutzeravatar
ragusa
Vielschreiberin
Beiträge: 1178
Registriert: Mo 20. Jul 2015, 13:35
Geschlecht: weiblich

Re: Autokauf - an was denken

Beitrag von ragusa »

Für mich das wichtigste beim Autokauf: bringe ich die Kindersitze gut rein? Allenfalls Kofferraum überprüfen zwecks Kiwa (evt bei dir ja kein Thema mehr) oder falls sonst etwas regelmässig transportiert wird. Auch die Frage, ob ihr öfters zu fünft mit dem Auto unterwegs sein werdet, dann wäre es gut, mal die Rückbank mit den Kindersitzen auszuprobieren..
Meitli 07/2011
Bueb 02/2016

scoutair
Member
Beiträge: 101
Registriert: Di 23. Jul 2019, 07:23

Re: Autokauf - an was denken

Beitrag von scoutair »

Führerschein ;-) und Autobahnvignette. Wenn du nach Deutschland willst allenfalls noch diese Umweltplakette. Und im Ausland muss der weisse CH-Kleber hinten drauf (gibts auch magnetisch, wenn die Heckklappe magnetisch ist).

Zu den Versicherungen mein Tipp: unbedingt vergleichen und hemmungslos ein günstigeres Angebot als Verhandlungsbasis einbringen, vor allem wenn du den Abschluss bei einer bestimmten Versicherung möchtest. Es lassen sich locker über CHF 100 / Jahr sparen.

Gute Fahrt.

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: Autokauf - an was denken

Beitrag von Finchen »

Danke schonmal. Kindersitze haben wir, die brauchen wir ja auch jeweils bei Mobility und Mietwagen. Da aber beide über 15kg wiegen, sind das nur noch diese "normalen" - also mit Rückenlehne zwar, aber ohne grossen Unterbau. Von daher geht das gut. Und es ist ein Kombi, da sollte der Notfallbuggy schon reinpassen, denke ich.
Führerschein haben wir ( ;-) ) und die Autobahnvignette wird mein Mann schauen beim abholen. Umweltplakette brauchen wir, die ist aber in D deutlich deutlich billiger als wenn ich sie hier kaufe. Das machen wir bei der ersten Reise zu meinen Eltern dann (die wohnen in D). CH-Kleber sollte bei einem Gebrauchtwagen ja wohl drauf sein, aber danke für den Hinweis, da werden wir schauen.

Danke für den Tipp mit den Versicherungen. Wir haben online verglichen und festgestellt, dass es da wirklich grosse Unterschiede gibt. Da wir da aber nicht festgelegt sind, werden wir wohl einfach den günstigsten Anbieter nehmen.
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

rose02
Member
Beiträge: 268
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 08:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wettingen

Re: Autokauf - an was denken

Beitrag von rose02 »

Bei der Versicherung würde ich noch folgendes beachten: Bonusschutz, Pannenhilfe (gibt es manchmal inklusive und darum kann man sich den TCS sparen wenn es drin ist) und Fremdlenkerregelung...

Dann noch die Marke des Autos, gibt Marken wo Ersatzteile sehr teuer sind und bei anderen Marken wieder recht preiswert.

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: Autokauf - an was denken

Beitrag von Finchen »

Gibt einen Skoda. Wir haben eben das Glück, dass der Schwager eines Kollegen (*grins*) eine Garage hat und den verkauft. MFK ist aktuell, von daher ist das nicht das Thema.

Fremdlenker habe ich auf dem Schirm. Das möchte ich, da ich finde, wenn wir uns jetzt schon ein Auto kaufen (etwas gegen unsere eigentliche Überzeugung), dann möchte ich das auch verleihen können, wenn mal jemand einen Kombi braucht für Zügeln oder Ikea oder was auch immer.
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Autokauf - an was denken

Beitrag von maple »

Finchen hat geschrieben: Do 2. Jul 2020, 11:33 Fremdlenker habe ich auf dem Schirm. Das möchte ich, da ich finde, wenn wir uns jetzt schon ein Auto kaufen (etwas gegen unsere eigentliche Überzeugung), dann möchte ich das auch verleihen können, wenn mal jemand einen Kombi braucht für Zügeln oder Ikea oder was auch immer.
Ist notiert :mrgreen: :mrgreen:
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Autokauf - an was denken

Beitrag von Helena »

@ Finchen: musst dich mal achten, die meisten haben den CH Kleber nicht mehr fix am Auto, weil er hässlich ist oder wieso auch immer.
Von dem würde ich also nicht ausgehen. Aber da du das Auto ja schon gesehen hast, weisst du ja, ob einer drauf ist.
Wir haben auch ein Magnet CH, weil das Auto vielleicht 1 mal pro 2 Jahre über die Grenze geht.

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: Autokauf - an was denken

Beitrag von Finchen »

Mein Mann hat es gesehen ;-) aber so ein CH Aufkleber wäre ja schnell gekauft und montiert...
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: Autokauf - an was denken

Beitrag von Finchen »

Das Auto hat 8 Reifen. Und das mit der Versicherung ist lustig, wir haben das getestet. Werden beide ähnlich viel (oder wenig) fahren. Aber es macht bei der günstigen Versicherung keinen Unterschied - wohl aber die Tatsache der kleinen Kinder :-)

Warnwesten braucht es in D, zumindest eine soweit ich weiss. Danke für den Tipp, da muss ich nochmal schauen. D ist jetzt nicht so das grosse Problem. Meine Eltern wohnen in Baden-Württemberg. Das ist nicht sooo weit, und geht auch gut mit Zug oder zur Not dem Auto meiner Eltern.
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Autokauf - an was denken

Beitrag von Netterl »

Jepp Warnwesten in D
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Autokauf - an was denken

Beitrag von lipbalm »

In gewissen Ländern muss man Zubehör mitführen. In Kroatien zum Beispiel braucht es Ersatzglühbirnen.
Falls ihr mal verreist

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Autokauf - an was denken

Beitrag von mysun »

lipbalm hat geschrieben: Do 2. Jul 2020, 17:49 In gewissen Ländern muss man Zubehör mitführen. In Kroatien zum Beispiel braucht es Ersatzglühbirnen.
Falls ihr mal verreist
Auch in Frankreich. Hier auch eine Warnweste.
Pannendreick ist auch Pflicht würde ich sagen. Ein Notfallkit habe ich noch dabei. Taschenlampe.
Ersatzreifen?
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
Vaena
Member
Beiträge: 160
Registriert: Di 7. Jan 2020, 16:17
Geschlecht: weiblich

Re: Autokauf - an was denken

Beitrag von Vaena »

fremdlenker nur nötig, wenn regelmässig eine person aus einem nicht-eigenen haushalt fährt... der partner im gleichen haushalt zählt nicht als fremdlenker...

dies noch zur info... und ich hab seit 2003 ein eigenes auto und der CH-kleber war noch nie ein thema. er ist im autositz mit, falls einer blöd tut, dass ich ihn draufkleben muss... war aber noch nie der fall. egal ob DE, FR, IT, AU, und noch paar andere länder...
(ich find den hässlich!).

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: Autokauf - an was denken

Beitrag von Finchen »

Danke für alle Tipps
Seit letzten Samstag haben wir unser Auto :-) Fremdlenker brauchen wir schon, macht aber bei der Haftpflichtversicherung nicht so einen grossen Unterschied aus.
Autobahnvignette und CH-Kleber waren eh drauf, die grüne Feinstaubplakette haben wir gestern geholt. Familien-Set Warnwesten haben wir auch. Jetzt brauchen wir noch die Ersatz-Glühbirnen. Da war ich zu blöd für, da ich nicht wusste, welches Set es braucht.
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

Benutzeravatar
Vaena
Member
Beiträge: 160
Registriert: Di 7. Jan 2020, 16:17
Geschlecht: weiblich

Re: Autokauf - an was denken

Beitrag von Vaena »

öh finchen...
was für ersatzglühbirnen??
muss man die mitführen?

noch nie gehört. fällt ne lampe aus, fahr ich die nächste werkstatt an... da das eh ein totales gefrummel ist und man als nichtmechaniker eh kaum drankomme, wäre das für mich eh überflüssig :-)

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: Autokauf - an was denken

Beitrag von Finchen »

In CH braucht man sie nicht. Siehe weiter oben. Für unseren Urlaub brauchen wir sie aber.
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Autokauf - an was denken

Beitrag von danci »

lipbalm hat geschrieben: Do 2. Jul 2020, 17:49 In gewissen Ländern muss man Zubehör mitführen. In Kroatien zum Beispiel braucht es Ersatzglühbirnen.
Falls ihr mal verreist
:shock: :shock: :shock:
Ernsthaft? Noch nie gehört :shock: (und wir sind 3-4 Mal pro Jahr in Kroatien, mein Mann gerade 4 Monate, aber ich bin zu 100% sicher, dass er keine hat :lol: :lol: :lol: )! Bist Du sicher? Mal davon abgesehen, dass man diese an manchen Autos gar nicht so einfach selber wechseln kann.... :roll:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Autokauf - an was denken

Beitrag von danci »

Habe jetzt selber nachgeprüft, direkt auf kroatischen Homepages und Du hast tatsächlich recht. Ich bin gerade völlig baff. :shock: :oops: :lol: :lol: :lol:

Entschuldigt das OT.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Autokauf - an was denken

Beitrag von lipbalm »

danci hat geschrieben: Mi 8. Jul 2020, 17:38
lipbalm hat geschrieben: Do 2. Jul 2020, 17:49 In gewissen Ländern muss man Zubehör mitführen. In Kroatien zum Beispiel braucht es Ersatzglühbirnen.
Falls ihr mal verreist
:shock: :shock: :shock:
Ernsthaft? Noch nie gehört :shock: (und wir sind 3-4 Mal pro Jahr in Kroatien, mein Mann gerade 4 Monate, aber ich bin zu 100% sicher, dass er keine hat :lol: :lol: :lol: )! Bist Du sicher? Mal davon abgesehen, dass man diese an manchen Autos gar nicht so einfach selber wechseln kann.... :roll:
Mein Mann ist zuständig für diese Sachen und er packt sie immer schön ein, daher weiss ich nicht mehr. Google gefragt?

Antworten