Zum Hintergrund: Unsere Tochter kommt nach den Sommerferien in die Oberstufe. Sie wird eine Sportschule besuchen, vor und nach der Schule wird sie sich selbständig zwischen Schule/Training/Zuhause bewegen. Wir planen, ihr einen Jugendlohn zu bezahlen, wo sie mit dem Geld lernen soll selber umzugehen. Nun sind wir unsicher, was sie davon bezahlen soll. Mittagessen wird monatlich im Mittagsklub uns in Rechnung gestellt, sie muss das also nicht bezahlen. Aber wie sieht es aus mit ÖV-Abo, Sportabo (braucht sie als Eintritt für den Trainingsort), Handy, Kleidern normal, Ausrüstung für den Sport? Wir sind noch unschlüssig, was sie selbst bezahlen soll und was wir noch übernehmen. Im Moment tendieren wir dazu, dass wir sie zwar Handy und "normale" Kleider bezahlen lassen und natürlich "Spaziergeld" für Sachen, die Sie auf dem Weg zu und vom Sport kauft, sowie Ausgang, nicht aber Sachen für den Sport. (Da letztere schnell massiv ins Geld gehen und wir nicht wollen, dass sie zB schlechte Schuhe kauft, um zu sparen und sich dann verletzt... ). Wir hängen nun auch Recht in der Luft und wissen nicht, wieviel sie bekommen soll.
Langer Rede kurze Frage..
