Start Ritalin wegen Corona

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Rabiusa
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mi 8. Apr 2020, 08:29
Geschlecht: weiblich

Start Ritalin wegen Corona

Beitrag von Rabiusa »

Jahrelang habe ich versucht das ADHS meines ältesten Sohnes in den Griff zu bekommen. Corona hat mich besiegt :-( Der ganze Rythmus über den Haufen, nur noch zu Hause, keine anderen Bezugspersonen mehr, keine Abwechslung mit Schulweg, Sport, Musikunterricht, Freunden) Ich bin einerseits traurig darüber, denn ich habe jahrelang versucht alternativ mit ihm zu arbeiten. Ich fühlte mich anfangs sehr schlecht, doch bin ich nun überzeugt, dass es die richtige Entscheidung war.
Ich merke nun nach einigen Tagen bereits eine Verbesserung (Wutanfälle sind weniger geworden, arbeitet konzentrierter, streitet weniger mit den Geschwistern, weniger Agressionen, mehr Lebensfreude, zeigt Eigeninitiative) Also alles positiv. Auch die Geschwister sind richtig glücklich, der der Bruder sie viel weniger erpresst, schlägt, anschreit und die Familie terrorisiert.
Wir haben mit einer Minimaldosis von 5mg täglich begonnen.
Ich habe beim Thread ADHS viel gelesen. Trotzdem erlaube ich mir einen neuen Thread zu starten. Mag mir jemand erzählen wie die Startphase bei euch ausgesehen hat? Wann (wenn überhaupt) habt ihr die Dosis erhöht? Welche Nebenwirkungen habt ihr festgestellt? Pausiert ihr (am Wochenende, Ferien )mit dem Medikament?
Ich würde mich über einen Austausch sehr freuen

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Start Ritalin wegen Corona

Beitrag von 5erpack »

Verbesserung gezeigt recht schnell. Erhöht meist nach einer Woche. Später mit redard angefangen( 1 Monat nach Beginn). Meist nochmal Erhöhung der Dosis nach etwa 2-3 Monaten und dann meist nach einem Jahr nochmal oder dann reduziert.

Am Wochenende wird es weggelassen und in den Ferien auch. Wir starten am Donnerstag vor dem ferienende wieder neu.

Nebenwirkungen fast keine. Die positiven Dinge überwiegen. Der rebound nach aufhören der Wirkung wird mit der Zeit weniger und das Kind gewöhnt sich an die Strategien die es wärend der medi Zeit sich angewöhnt.

Ein Kind hat aufgehört, er kann mittlerweile nach drei Jahren gut kompensieren und seine erlernten Strategien anwenden.
Bei einem Kind sind wir bei der Dosis recht weit oben (54mg). Ein zweites Kind wird da wohl gleich nachfolgen.

@ Corona. Ist streng auch mit Medikamenten. Die Bewegung fehlt definitiv einigen. Bei zweien(ads) ist das kein Problem. Die könnten den ganzen Tag auf dem Sofa sitzen.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Maierisli
Member
Beiträge: 125
Registriert: Do 17. Mai 2007, 21:57

Re: Start Ritalin wegen Corona

Beitrag von Maierisli »

Wir haben ein Aufdosierungsschema bekommen, ist die Aufdosierung vollständig, wird auf Retard gewechselt. Erst ab dann werden die Wochenenden und Ferien in Medipause sein.
Ist vielleicht je nach Arzt unterschiedlich...

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Start Ritalin wegen Corona

Beitrag von 5erpack »

Oh ich hab vergessen zu erwähnen das die ersten 2 Ferien Zyklen kein absetzen war. Auch am Wochenende hatten sie es anfangs durchgenommen. Einfach um mal Ruhe zu bekommen fürs Kind!
Denn auch das Kind selber leidet unter der Situation und sollte daher möglichst anfangs auch Erfolge sehen!
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Rabiusa
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mi 8. Apr 2020, 08:29
Geschlecht: weiblich

Re: Start Ritalin wegen Corona

Beitrag von Rabiusa »

Danke für eure Antworten.
@Maierisli
Ich könnte mir vorstellen, dass wir "dank" Corona eben noch nicht aufdosieren. Mein Arzt wird mich wohl informieren, wenn es soweit ist. Momentan reicht die Dosis ja gut aus.
5er Pack
Ja, definitiv, das Kind muss zur Ruhe kommen und Erfolge sehen. Das ist bei meinem grossen Sohn tatsächlich nun sehr der Fall. Er ist völlig begeistert, dass er sich nun konzentrieren kann und eine Arbeit schnell beginnen kann. DAss er so schnell fertig ist. Dass er so viele positive Rückmeldungen bekommt und seine Geschwister nun immer mehr seine Nähe suchen. Das ist alles genial für ihn.

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Start Ritalin wegen Corona

Beitrag von sonja32 »

ich schreibe da nix zu im öffentlichen bereich. sorry.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Rabiusa
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mi 8. Apr 2020, 08:29
Geschlecht: weiblich

Re: Start Ritalin wegen Corona

Beitrag von Rabiusa »

Hmm Danke Sonja.... wie soll ich jetzt deinen Kommentar interpretieren? Gibt es wohl mehrere die so denken wie du und sich nicht öffentlich äussern wollen.( das kann ich gut verstehen, denn auch ich habe nicht nur positive Rückmeldungen bekommen.....
Schade, ich wäre über einen Austausch wirklich sehr froh

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Start Ritalin wegen Corona

Beitrag von sonja32 »

In welchem ADHS-Thread hast du denn gelesen? War der nicht privater? ja ich denke es gibt mehrere die so denken.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Rabiusa
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mi 8. Apr 2020, 08:29
Geschlecht: weiblich

Re: Start Ritalin wegen Corona

Beitrag von Rabiusa »

Ich mache gerne einen Update, vielleicht helfen meine Erfahrungen jemandem. Unser Sohn nimmt nun seit über 1 Monat Ritalin. Der Start in der Schule war für ihn grandios. Er wurde von seiner Lehrerin für seine guten Leistungen gelobt, er konnte anderen Kindern etwas erklären. Er war einmal sogar als 3. mit einem Arbeitsblatt fertig und hatte alles richtig. In der Pause wollen andere Kinder mit ihm spielen. Er lernt manchmal sogar etwas länger als unbedingt nötig oder auch schon freiwillig. Wenn wir ein Spiel in der Familie machen, wirft er nicht das Spielbrett rum und schreit alle an. Es gibt noch andere positive Beispiele.
Ich freue mich sehr für und mit ihm, dass es so gut läuft.
Wenn das Medikament aufhört zu wirken ist es oftmals etwas schwierig für ihn. Wir hoffen, dass er es bald etwas besser in den Griff kriegt und wir evt. die Dosis etwas anpassen können.
Danke für alle, welche mir geantwortet haben. Vielleicht mag mir ja jemand noch eine private E-Mail schreiben. Das mit dem privaten Thread habe ich nicht verstanden.

Antworten