Kost und Logis
Moderator: conny85
- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Kost und Logis
Ich würd da gleich anrufen um alles zu besprechen! Ganz offen und und unkompliziert. Bitte die Freundin deines Sohnes einfach um die Nummer...
Re: Kost und Logis
Hmm, schon biz komisch, dass keine Kommunikation statt findet. Ich würde mal abwarten, vielleicht melden die sich noch bei euch.
Ich würde die Freunde/ Freundinnen meiner Kinder wohl als Gäste ansehen und kein Geld verlangen. Aber wir haben auch genug Geld. Wenn das Geld sehr knapp wäre, würde ich etwas an das Essen verlangen.
Ich würde die Freunde/ Freundinnen meiner Kinder wohl als Gäste ansehen und kein Geld verlangen. Aber wir haben auch genug Geld. Wenn das Geld sehr knapp wäre, würde ich etwas an das Essen verlangen.
Re: Kost und Logis
Wie alt ist sie denn? Wenn sie eine Lehre macht, dann würde ich das wohl eher mit ihr selbst als mit den Eltern besprechen. Dann hat sie ja auch einen Lohn, mit dem sie sich ggf. am Essen beteiligen könnte, wenn es für Euch nötig ist.
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017
Wichteline, 14.3.2017
- Coneli
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:51
- Wohnort: ♥ ♥ Bi mire Family ♥ ♥
Re: Kost und Logis
Ich würde mich mit den Eltern in Verbindung setzen. In der Ausbildung bin ich doch irgendwie noch für "mein Kind" verantwortlich. Mein Sohn muss z.B. das Mittagessen nicht selber bezahlen. Sonst sehe ich es wie @Jupi2000,einfach für das Essen müssten sie bei uns was bezahlen.
Ha ä tolle Giuu!♥
Re: Kost und Logis
Vielleicht hat sie den Eltern ja gesagt, dass sie sich kümmert... Sie ist in der Lehre, da sollte sue solche Sachen ja auch selber lösen können.
Kost und Logis Geld würd ich verlangen. Von ihr. Wenn sie Geld von ihren Eltern braucht soll sie selber da nachhacken. Und Frag sie doch, weshalb ihre Eltern sich nicht gemeldet haben. Kann ja einen sehr plausiblen Grund haben.
Kost und Logis Geld würd ich verlangen. Von ihr. Wenn sie Geld von ihren Eltern braucht soll sie selber da nachhacken. Und Frag sie doch, weshalb ihre Eltern sich nicht gemeldet haben. Kann ja einen sehr plausiblen Grund haben.
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Kost und Logis
Ich erlebe immer mal wieder ein Kulturschock wenn ich höre dass noch nicht mal 18 jährigen müssen von ihrem mickrigen Lohn noch für Essen zu Hause bezahlen. Es ist eine Ausnamesituation, alle sind auf gegenseitige Unterstützung angewiesen. Lieber fragt ihr sie ob sie für euch nicht mal was kocht oder in Haushalt mithilft.
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3823
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Kost und Logis
hättejetzt auch gesagt, dass sie mal kocht, mit sohni zusammen, oder im haus mithilft...

Re: Kost und Logis
Sie kennen sich erst seit 4 Wochen. Und ihre Eltern "schicken" sie zu ihrem Freund um bei ihm zu wohnen? Ganz ehrlich, das glaube ich nicht so recht. Könnte es evtl. sein, dass sich das verliebte Päärli diesen Plan ausgedacht hat? Ich als Mutter/Eltern würde doch nicht mein Kind ausquartieren zu einem Freund den sie erst seit 4 Wochen kennt und dessen Eltern/Wohnsituation ich überhaupt nicht kenne... tönt für mich mehr als komisch.
- La_Ronde
- Senior Member
- Beiträge: 522
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:19
- Wohnort: ...wo andere ferien machen...
Re: Kost und Logis
Seh ich auch so.Averi hat geschrieben: ↑Do 26. Mär 2020, 10:52 Sie kennen sich erst seit 4 Wochen. Und ihre Eltern "schicken" sie zu ihrem Freund um bei ihm zu wohnen? Ganz ehrlich, das glaube ich nicht so recht. Könnte es evtl. sein, dass sich das verliebte Päärli diesen Plan ausgedacht hat? Ich als Mutter/Eltern würde doch nicht mein Kind ausquartieren zu einem Freund den sie erst seit 4 Wochen kennt und dessen Eltern/Wohnsituation ich überhaupt nicht kenne... tönt für mich mehr als komisch.
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)
Re: Kost und Logis
Oder sie hat Probleme zu Hause.. oder es geht der Familie wirklich nicht gut.. sonst hätten die Eltern vielleicht schon angerufen.
Ich würde es so lösen: direkt mit dem Mädchen sprechen und fragen in welcher Form sie für die Zeit ihren Familienbeitrag leisten möchte. Falls sie minderjährig ist würde ich mich noch absichern, ob das Zuhause abgesprochen ist mit dem bei euch wohnen und für welchen Zeitraum.
Ich würde es so lösen: direkt mit dem Mädchen sprechen und fragen in welcher Form sie für die Zeit ihren Familienbeitrag leisten möchte. Falls sie minderjährig ist würde ich mich noch absichern, ob das Zuhause abgesprochen ist mit dem bei euch wohnen und für welchen Zeitraum.
-
- Member
- Beiträge: 279
- Registriert: So 19. Apr 2009, 22:13
- Geschlecht: weiblich
Re: Kost und Logis
Ich sehe es ähnlich wie naura.
Ich würde davon ausgehen, dass das Mädchen zu Hause Probleme hat und/oder sich die Eltern nicht kümmern. Kenne von der Schule her leider einige solche Familien.
Oder es geht der Familie wirklich sehr schlecht.
Ich würde zuerst den Sohn fragen, was er über die Situation bei ihr zu Hause weiss. Und dann das Mädchen fragen, wie sie sich ihren Beitrag vorstellt.
Und dann das Mädchen fragen, wie die Situation zu Hause ist. Falls nichts aussergewöhnliches vorliegt, sagen, dass Du gerne mit ihren Eltern reden möchtest.
Für Logis würde ich nichts verlangen. Falls die Wohnsituation länger andauert und die Familie nicht knapp bei Kasse ist, finde ich einen Beitrag für Kost normal. Wenn aber die Situation zu Hause schwierig ist, würde ich darauf verzichten oder den Beitrag auf einen Symbolcharakter reduzieren.
Ich würde davon ausgehen, dass das Mädchen zu Hause Probleme hat und/oder sich die Eltern nicht kümmern. Kenne von der Schule her leider einige solche Familien.
Oder es geht der Familie wirklich sehr schlecht.
Ich würde zuerst den Sohn fragen, was er über die Situation bei ihr zu Hause weiss. Und dann das Mädchen fragen, wie sie sich ihren Beitrag vorstellt.
Und dann das Mädchen fragen, wie die Situation zu Hause ist. Falls nichts aussergewöhnliches vorliegt, sagen, dass Du gerne mit ihren Eltern reden möchtest.
Für Logis würde ich nichts verlangen. Falls die Wohnsituation länger andauert und die Familie nicht knapp bei Kasse ist, finde ich einen Beitrag für Kost normal. Wenn aber die Situation zu Hause schwierig ist, würde ich darauf verzichten oder den Beitrag auf einen Symbolcharakter reduzieren.
- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Kost und Logis
Also wenn ein minderjähriges Wesen bei mir wohnen wollen würde, würde ich paar Minuten später die Eltern anrufen und es besprechen. Auch wenn es daheim Probleme geben mag, und und und....
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1173
- Registriert: Fr 8. Feb 2013, 23:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos mer gfallt:-)
Re: Kost und Logis
Unterschreib...Krambambuli hat geschrieben: ↑Do 26. Mär 2020, 23:39 Also wenn ein minderjähriges Wesen bei mir wohnen wollen würde, würde ich paar Minuten später die Eltern anrufen und es besprechen. Auch wenn es daheim Probleme geben mag, und und und....
Re: Kost und Logis
Lunamoon, wie läufts nun bei euch?
- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Kost und Logis
vllt im Knast wegen entführung Minderjähriger? 
