Bin neu hier und hätte da auch gleich eine Frage...
Seit ich ca. 20 bin hat es mit verstärkter Müdigkeit angefangen. In der Mittagspause musste ich ein wenig schlafen und hatte sehr Mühe morgens aufzustehen. Zwischendurch gieng es aber dann recht gut.
Mit den Jahren verstärkte sich die Müdigkeit, inzwischen bin ich Dauermüde
Habe Neurologe, Rheumatologe, Schlaflabor, Schmerzklinik, alles durch. Keine Hilfe, Diagnose, Heilung ins Sicht. Ich wurde als depressiv abgestempelt.
Inzwischen dachte ich auch ich hätte einen an der Waffel, kann do h nicht sein dass ich sonst in so einem Zustand bin. Nahm dann fast ein halbes Jahr Psychopharmaka, Venlafaxin in der höchsten Dosis, keine Besserung, aber auch gar nichts. Nun nehme ich seit 2 Monaten morgens Wellbutrin und abends Valdoxan, ebenfalls keine Besserung. Im Gegenteil. Müdigkeit genau so stark wie bisher, dazu aber bemerke ich dass sich da eine negative Veränderung einschleicht, wie Ängste.
Möchte diese Medis wieder absetzten da ich nichts positives davon habe, vom Valdoxan muss ich sigar regelmässig die Leberwerte kontrollieren lassen, also wohl auch nicht Ohne dieses Medi.
Da bei mir auch die Psychopharmka nicht helfen, bin ich fast überzeugt dass es diese chronic fatigue sein könnte.
Spreche ich die Ärzte darauf an, oder auf Fibrimyalgie, heisst es immer nene... obwohl meine Symptome genau dazu passen. Etwas anderes wurde ja trotz etlichen Abklärungen nie gefunden. Eisenmangel ist regelmässig da, aber auch durch viele Infusionen bessert si h die Müdigkeit, Erschöpftheit nicht.
Gibt es hier Personen die dieses Chronic fatigue haben?
Und mir bisschen darüber erzählen können wie es bei ihnen so ist?
Bin gespannt ob sich damit jemand auskennt.
Danke schon mal
LG