@Judeli
In einem Punkt muss ich Dich allerdings korrigieren: Nicht nur die AG sind oft sehr anspruchsvoll und manchmal auch unflexibel, sondern sehr oft auch die Stellensuchenden. Ich meine, schau Dich an: 40%! Es ist das Pensum, das am Schwierigsten zu finden ist - und trotzdem: Du willst 40%. Keine Flexibilität für 50-60%? Das würde die Stellensuche schon wieder einfacher machen. Und: In meiner Zeit als RAV-PB habe ich oft gehört: "Ich will 40%... immer nur Montag und Dienstag arbeiten... Ferien-Stellvertretungen mit 80% während 4-5 Wochen im Jahr? Nein!... Arbeitsweg darf max. 30 Minuten betragen... die Arbeit sollte interessant sein, Tubeli-Arbeit mach ich nicht

... ach ja, und Lohn muss selbstverständlich auch stimmen"

. Alles gut und recht. Aber ganz ehrlich: Grad im Teilzeitbereich gehört halt seitens Stellensuchender schon auch etwas Flexibilität dazu - und manchmal muss man auch Kompromisse machen.
Nicht als Vorwurf gemeint

- nur eben: Die Erwartungen und eine teils sehr unflexible Vorstellung gibt es nicht nur auf AG-Seite

.
Ich z.B. habe vor 10 Jahren einen 50%-Job gesucht - und auch keinen gefunden. Schlussendlich habe ich dann einen 60%-Job gesehen - mit 45 Minuten Arbeitsweg (was mir eigentlich auch zu weit war). Trotzdem: Das Leben ist halt kein Wunschkonzert und ich habe mich dann halt vom 50%-Traum und dem 20-MInuten-Arbeitsweg verabschiedet, mich für diesen Job beworben und ihn auch bekommen - und es war einer der besten Jobs meines Lebens, wo mir dann auch noch eine 12'000-fränkige Ausbildung zu 100% finanziert wurde und ich 2 Jahre später auf 80% mit 20% Home-Office erhöhen konnte.
Von daher lohnt es sich manchmal, auch auf AN-Seite etwas flexibel zu sein.