Adventskalender Jungs (Teenie)

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Adventskalender Jungs (Teenie)

Beitrag von Sternli05 »

Jedes Jahr dasselbe, was steckt man in die Adventskalender?

Unsere Jungs sind 7 und 11. Der Kalender sollte dieses Jahr nicht so teuer zu stehen kommen. Kann auch was nicht materielles sein, nur was? Bin voll ideenlos im Moment und die Zeit rückt immer mehr vorwärts.

Danke euch im Voraus für Ideen!!!

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Adventskalender Jungs (Teenie)

Beitrag von Netterl »

Wir machen immer das Gleiche: Sonntags gibts als Besonderheit ne Praline (das finden die Kids super), ansonsten ist einfach ein Stück Schoggi oder Gummibärle drin. Früher hatten wir mal z.B ein LegoFahrzeug gekauft und dann zum zusammenbasteln auf verschiedenen Tage aufgeteilt. Aber das machen wir nicht mehr.
Die Kids finden es immer noch schön, wenns was Kleines zum Öffnen morgens ist. (Meine sind dann 10 und 13)
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Marshmellow
Junior Member
Beiträge: 60
Registriert: Do 21. Apr 2016, 19:54
Geschlecht: weiblich

Re: Adventskalender Jungs (Teenie)

Beitrag von Marshmellow »

Gutschein für Gamezeit, Dvd Abend mit Popcorn, Gutschein für Längeraufbleiben, Hallenbadbesuch und Freunde mitnehmen [-]

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1830
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Adventskalender Jungs (Teenie)

Beitrag von Zwacki »

Wir machen seit zwei Jahren einen Familienkalender. D.h. Jeder bekommt 6 Geschenke und muss 6 Geschenke machen (für jedes andere Familienmitglied je 2). So gibt es einfach ein Geschenk für jemanden pro Tag. Das hat sich sehr bewährt. Denn erstens ist es sehr aufwändig, jedem einen Kalender zu machen und zweitens geht es auch ins Geld. Die Kinder basteln, zeichnen oder machen uns Gutscheine, um zu helfen. Ich schenke kleine Sachen (z.B. für dieses Jahr habe ich Einhorn-Blöckli gekauft, aber das eignet sich weniger für Knaben) und dazu auch einen kleinen Gutschein (für eine Fussmassage, Rücken "chräbele", feines Dessert etc).

Der Aufwand für jeden hält sich so in Grenzen. Es ist auch für alle spannend (wir öffnen das immer wenn alle da sind) und die Aufmerksamkeit ist grösser als wenn jeder jeden Tag etwas erhält.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Adventskalender Jungs (Teenie)

Beitrag von Sternli05 »

Finde eure Ideen schon mal toll, Danke.
Unser Kalender steht, also ist immer derselbe, den hatte ich schon als Kind. Er muss also "nur" gefüllt werden. Da sie es nun gewöhnt sind jeden Tag ein kleines Geschenk zu erhalten weis ich nicht wie sie es finden "nur noch" Süsses drin zu haben.


Zwacky
Die Gutscheine für Massage find ich super, das lieben unsere Kinder.

Marshmellow
Bei uns gibt es keine so festen Medienzeiten. Aber ansonsten finde ich so Gutscheine super!

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4788
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Adventskalender Jungs (Teenie)

Beitrag von Stella* »

Für einen oder mehrere Sonntage könntest du zB eine Aktivität einplanen wie zB ein gemeinsamer Spiel-Nachmittag mit einem feinen Dessert oder zusammen Guezli backen (falls das die Kinder gerne machen).

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Adventskalender Jungs (Teenie)

Beitrag von huckepack »

Ich finde Aktivitäten von der Idee her schön, aber sehr sehr schwierig umzusetzen.
Also wir wissen nicht 1 Monat im Voraus, was wir zb am Sonntag machen.
Und meine Kinder wären sehr enttäuscht, wenn im Kalender dann Spielnachmittag steht und wir sind irgendwo eingeladen...
Oder Niemand hat an dem Tag Lust zum Spielen ;-)
Wir sind für sowas zu spontan.

zB im Jugglux (online) hat es noch coole klein Sachen, wie ich finde. Dann noch ein paar Süßigkeiten...

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4788
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Adventskalender Jungs (Teenie)

Beitrag von Stella* »

@huckepack
Diese Aktivität muss man sich dann eben bereits in der Agenda als Termin eintragen, damit man nichts mehr abmacht. :wink: Wenn dann an diesem Tag niemand dazu Lust hat, kann man es ja auch bleiben lassen... (und/oder etwas anderes zusammen unternehmen).

Pfüsi
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 18:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. ZH

Re: Adventskalender Jungs (Teenie)

Beitrag von Pfüsi »

Eine Handvoll Fünferli, 1.- Rubbellos, Rätsel aus dem Internet ausdrucken und am nächsten Tag die Lösung rein, Gutschein für ein Essen nach Wunsch, Lieblingsgetränk (Energydrink etc)....

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Adventskalender Jungs (Teenie)

Beitrag von Nuuneli »

1-Franken-Lösli, an den Sonntagen ein 2-Franken-Lösli kam bei uns gut an!
200120042007

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Adventskalender Jungs (Teenie)

Beitrag von Sternli05 »

Haben sie den auch mal was gewonnen mit diesen Lösli?

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Adventskalender Jungs (Teenie)

Beitrag von Nuuneli »

Ja, aber meistens nur 1.-, dann hat er sich wieder in Lösli gekauft ;-). Einmal war's ein 10er Nötli.

Es ist halt einfach noch spannend, dieses Rubbellos. Ich finde es emmel besser, als sonst irgendein Schnickschnack.
200120042007

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Adventskalender Jungs (Teenie)

Beitrag von Sternli05 »

Nuuneli
Ja das stimmt und 1.-- Gewinn ist ja auch cool für die Kinder. Geht mehr ums gewinnen als um den Betrag. Super Idee Danke!

Cindy81
Senior Member
Beiträge: 672
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 14:33
Geschlecht: weiblich

Re: Adventskalender Jungs (Teenie)

Beitrag von Cindy81 »

Wir machen auch seit Jahren Adventskalender für unsere Gottenkinder. Sie sind mittlerweile 9, 11 und 14 Jahre alt. Es kommen immer wieder sehr ähnliche Sachen rein:

Badeperlen
Dusch
Gratismüsterli aus Drogerie
Labello
1.- Lösli
1 und 2 Fränkler (kommen am Besten an)
Bleistifte
Gummis
Blöcke
Heftli
Süssigkeiten
Pringles Chips
Kaugummi
Energy Drink oder Fruchtsaft
Am Samichlaustag einen Samichlaus oder Chlausesäckli

letztes Jahr habe ich ein Multipack Socken in Aktion gekauft und jeweils ein Paar Socken eingepackt. Das können die Kids immer brauchen.

Ev. habt ihr noch weitere Tipps. Ich würde den Kalender dieses Jahr gerne aufpeppen mit neuem Inhalt. :D

Gutscheine: Für unsere Kids machen wir einen Erlebniskalender. Wir packen für jeden Tag ein gemeinsames Erlebnis ein. Dazu habe ich verschieden Erlebnisse und stecke die jeweils am Abend vorher in den vorbereiteten Adventskalender. Das geht sehr gut und man ist sehr flexibel. Zum Beispiel: Samichlous suchen, Baden, gemeinsam einen Film schauen, Spielabend, Weihnachtstee trinken, gemeinsam auf den Weihnachtsmarkt gehen, Nachtspaziergang mit Taschenlampe, Guetzle, Schneeman bauen, usw...).

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Adventskalender Jungs (Teenie)

Beitrag von Sternli05 »

Cindy
Puh da muss man sich aber viele Aktivitäten ausdenken. Mit meiner Arbeit und den Hobbys und Schule der Kinder ginge das bei uns leider nicht.

Cindy81
Senior Member
Beiträge: 672
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 14:33
Geschlecht: weiblich

Re: Adventskalender Jungs (Teenie)

Beitrag von Cindy81 »

@Sternli: es müssen nicht grosse Aktivitäten sein. An einem Tag vielleicht einen Weihnachtstee trinken oder eine Weihnachtsgeschichte. Vielleicht auch kombiniert mit kleinen Geschenken.

Übrigens gibt es in der Migros 30 % auf Spielsachen. Das ist super für kleine Geschenke für den Adventskalender.

Benutzeravatar
help
Member
Beiträge: 222
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:04
Wohnort: Thurgau

Re: Adventskalender Jungs (Teenie)

Beitrag von help »

@Sternli05; füllst du den bereits vorhandenen Kalender jeden Tag mit zwei Sachen, also für jeden Jungen etwas anderes?
Ich war nie Fan von diesen "Kleinigkeiten". Entweder lagen sie nachher ungebraucht herum oder bei "schlauen" Sachen ging es wirklich ganz schön ins Geld...... Als sie noch kleiner waren hab ich darum jeweils ein Legopack, ein Puzzle oder so aufgeteilt.... Entspannt (für mich :lol: ) hat sich die Sache als ich anfing, 1 gemeinsamer Kalender für beide Kinder und grad auch noch für den GG zu machen. Jeder erhielt so 7 Sachen und drei Türli waren jeweils für alle. Könntest dich auch miteinbeziehen und GG beauftragen, deine Türli zu füllen :wink:
Meine haben den Wechsel auf nur noch jeden dritten Tag gut verkraftet :lol:; es wurde gespannt mitverfolgt was bei den anderen drin ist. Sie wären glaubs mit jedem Tag nur etwas Süsses mehr enttäuscht gewesen.
Je nach Budget liegt bei insgesamt 24 Sachen auch mal ein Frixion-Stift oder so drin. Genau, Rubbellose waren immer der Hit. Ausserdem hab ich auch immer Sachen reingetan, die sie eh brauchten: Duschmittel,( halt mal ein besonderes von Axe oder so....) Zvieri: (nach dem Einkaufen, der Musikstunde oder was weiss ich ausnahmsweise in einem Resti....)
Ebenso für die "Familientürli". Gutschein für einen Glühwein/Punsch am Dorf-Weihnachtsmarkt. Heisse Schoggi nach dem Eislaufen, Schlitteln, Winterspaziergang. Kino/Filmnachmittag (je nach Budget wirklich Kino, oder DVD kaufen oder bei jemandem einen schönen Film ausleihen).
Auch gut angekommen und immer noch in Gebrauch sind Tischsets (von Bea-Verlag, durchsichtig, mit vier Fächern für Fotos, Zeichnungen etc). Ich hab 2 mal 2 Fotos (von unserem Urlaub, passend für die Person) in den Kalender getan. Am 24. dann die leeren Tischsets für alle....
Wie gesagt, immer noch in Gebrauch. Die Fotos können ausgetauscht und z.B. auch nach Hobby oder so gestaltet werden....
Äs liebs Grüessli
help mit Sohn (2001) und Tochter (2004)

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Adventskalender Jungs (Teenie)

Beitrag von carina2407 »

Also mir ist es viel zu aufwendig, muss ich ehrlich sagen. Letzes Jahr gabs daher bei uns nur einen Schoggikalender, dieses Jahr hab ich für den Grossen einen fixfertigen HotWheels-Kalender gekauft und für die Kleine einen von Playmobil. Waren zahlbar und die Kinder freuts. Vielleicht einen Versuch wert, wenn einem die Ideen ausgehen ( was ich absolut nachvollziehen kann :oops: :D ) . Gibt ja auch welche wo man ein ganzes ferngesteuertes Auto usw zusammenbauen kann, was ja auch für Teenies evt. noch interessant ist.
2007 Schliefer
2010 Diva

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Adventskalender Jungs (Teenie)

Beitrag von Sternli05 »

Help
Ich hab noch eine Tochter und ja ich fülle jeden Tag 3 Säckli. Das war bei mir als Kind schon so und ich führe das weiter. GG und ich füllen uns auch einen, da wechseln wir dann ab.

Carina
Ich hänge an dem Kalender, es ist derselbe der mich durch meine Kindheit begleitet hat. Einmal hatten sie so einen fertigen Lego Kalender, den fanden sie aber nicht so toll.

Danke für eure Ideen, mir gefallen die Lösli und an feinen Schöggeli haben sie auch immer Freude.

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Adventskalender Jungs (Teenie)

Beitrag von Nellino »

der 14 jährige will immer einen löslikalender...letztes jahr machte ich einen mit lego..kaufte legos für beide, auch für den 9jährigen und teilte das dann auf, also jeden tag konnten sie bisschen weiter bauen. War aber ein meeega aufwand...musste den plan kopieren und eintüten.
Der kleine will aber wieder ein lego...der grosse lösli pur dieses jahr.
Bild

Antworten