gebrochenes Schlüsselbein 16 Mte

Allgemeine Themen ab dem 2. Lebensjahr

Moderator: conny85

Barfüesslerin
Member
Beiträge: 315
Registriert: Mi 26. Aug 2015, 18:47
Geschlecht: weiblich

gebrochenes Schlüsselbein 16 Mte

Beitrag von Barfüesslerin »

Hallo zusammen

Unser Sohnemann hat sich vor ein paar Tagen das Schlüsselbein bei einem Sturz vom Sofa gebrochen. Er ist gut 16 Monate alt.

Gleich vorweg: alle, die jetzt schreien "verantwortungslos, ein Kind auf dem Sofa rumturnen zu lassen!", sollten sich mal einen Tag mit unserem Jungen beschäftigen. Er ist ein absoluter Bewegungsmensch, hat relativ früh krabbeln und dann laufen gelernt und klettert überall hoch.
(Von daher sind wir auch nicht weiter erstaunt, dass da mal was passiert ist. Kann ja nicht ewig so risikoreich und doch ohne Verletzung durchs Leben gehen. Aber ist halt trotzdem etwas früh...)

Nun waren wir beim Arzt und haben dort lediglich ein Rheuma-Gel bekommen, das aber laut Packungsbeilage für Kinder unter 12 Jahren nicht empfohlen wird. Schmerzmittel gab es keine. Ausserdem hat der Arzt uns eine Schlinge mitgegeben. Nun können sich aber viele von euch sicher vorstellen, dass ein Kind in diesem Alter kaum freiwillig eine Schlinge tragen wird (auch nicht dann, wenn Plüschtiere und Eltern sie schon mal probegetragen haben...)
Für Sohnemann sind vor allem die Nächte schwierig, da er sich so gut, wie gar nicht selber drehen kann.Da wir im Familienbett schlafen, ist für uns die Situation noch erträglich (einmal kurz nachhelfen, dann weiterschlafen).

Unsere Lösung ist nun, dass wir die betroffene Stelle morgens mit Arnika-Gel einreiben (haben wir vor dem Arztbesuch auch gemacht), dann tagsüber mit einem Verband den Arm am Oberkörper fixieren (so ist Sohnemanns Bewegungsfreiheit eingeschränkt und schmerzhafte Bewegungen können so gut wie vermieden werden). Dann trinkt er Schachtelhalmtee (gut für die Knochenheilung) und bekommt abends einen Schachtelhalmwickel.

Hat jemand von euch Erfahrung mit sowas?
Gibt es einen Grund, wieso der Arzt keine Schmerzmittel gegeben hat? Oder eben dieses Gel?
Wie lange werden die Schmerzen noch andauern?
Grosser Bub, 2016
Mädchen, 2019
Kleiner Bub, 2021

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: gebrochenes Schlüsselbein 16 Mte

Beitrag von Krambambuli »

wenn dein juge starke schmerzen hätte... ruf den arzt an.

ansonsten : ich habe mir bei der geburt (also bei meiner eigenen geburt) das schlüsselbein gebrochen, kein problem. (damit meine ich das alles top verheilt ist trotz säuglingsdasein ^^ )

mein dad hat sich das schlüsselbeim mit ca 50ig gebrochen, halb so wild

eine freundin von mir hat es sich beim skifahren gebrochen, kein problem.

alle ohne grosse schmerzen.

das thema schlaf : durchsäuchen. sollte zackig verheilen.

lg krambambuli

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: gebrochenes Schlüsselbein 16 Mte

Beitrag von Lotus »

Hoi
Also meine Fragen wären:
Ist der Bruch gerade? Was sagt der Arzt zur Bewegung.
Der Göttibub meines Mannes bekam für nen Bruch am arm sone Schaumstoffschlinge ganz nah am Körper keine Stoffschlinge.
Die Idee mit an den Körper binden findw ich sehr gut.

Ist der Arzt Kinderarzt?
Wenn ja frag ihn wegen dem Rheumagel! Oder lies die Inhaltsstoffe mal durch und google embryotox zB.
Wenn nein, frag einen Kinderarzt ;)

Schmerzmittel dürfen Eltern auch selbst entscheiden zu geben! Habt ihr Algifor? Dann gebt ihm was, falls nötig! Habt ihr keins, verlangt was vom Arzt! (Glaube rezeptpflicht unter 3 Jahren für Medis aus Apo...)

Grüssli
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Silvia84
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Do 14. Jan 2016, 13:30
Geschlecht: weiblich

Re: gebrochenes Schlüsselbein 16 Mte

Beitrag von Silvia84 »

Du kannst ev. mal ein Zäpfchen oder Algifor Sirup geben, wenn die Schmerzen stark sind, ansonsten stecken die Kleinen das eigentlich ohne Probleme weg... bei meiner Tochter ging das ca. 1 Woche, danach hat sie sich bewegt wie vor dem Bruch. Schlinge hat uns der Arzt nicht mitgegeben, da nach ihm sowieso zwecklos, weil die nie dran bleibt... [-] Gesehen von aussen hat man den Bruch sicher 1/2 Jahr.

Arwen81
Junior Member
Beiträge: 64
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 20:08
Geschlecht: weiblich

Re: gebrochenes Schlüsselbein 16 Mte

Beitrag von Arwen81 »

Algifor kriegst du rezeptfrei in der apotheke.

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: gebrochenes Schlüsselbein 16 Mte

Beitrag von Lotus »

Arwen, nur wenn du in der Apo lügst. Eigentlich darf keine apo Medis für unter 2 oder 3? Jahren rausgeben! Eigentlich...
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: gebrochenes Schlüsselbein 16 Mte

Beitrag von Krambambuli »

ich habe alle 3 flaschen algifor die ich bisher gekauft habe (ja ich verscherble gerne mal was) rezeptfrei bekommen in sirupform.

meine das ganz ehrlich, wurde noch nie nach einem rezept gefragt. speziell.

nach dem alter des kindes wurde jedesma gefragt bzw hatte ich das kind dabei. war also offensichtlich das sie nicht 2 oder 3 war.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: gebrochenes Schlüsselbein 16 Mte

Beitrag von Phase 1 »

Lotus hat geschrieben:Arwen, nur wenn du in der Apo lügst. Eigentlich darf keine apo Medis für unter 2 oder 3? Jahren rausgeben! Eigentlich...
Seit wann das denn?
Ich hab für alle Kinder in vielen verschiedenen Apotheken ab sechs Monaten algifor und dafalgan sirupe bekommen.


Zum Bruch. Soweit ich informiert bin ist ein Schlüsselbein Bruch bei Kleinkindern kein Ding. Das wächst ohne weiteres zusammen.
Nur bei älteren Kindern und Erwachsenen wird es komplizierter weil Knochen starr sind und auch drück drauf haben.


Ps also wer jetzt mit Zeigefinger kommen wird, der hat keine Kinder! Meiner ist mit zwei auf die Zähne gefallen als er vom Sofa gefallen ist. Kinder verletzen sich. Ist doch fast schon normal hihi.

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: gebrochenes Schlüsselbein 16 Mte

Beitrag von Lotus »

Rezeptpflichtig: vielleicht gilt das nur für spezielle Medis, die erst ab 3 Jahren zugelassen sind (Hustentropfen, Arbid, etc...), die Apothekerin hat mir das ziemlich forsch erklärt, dass sie für Kleinkinder unter2 (oder 3) nix rausgeben, ohne Rezept. Der KiA hat mir das damals (vor 3 Jahre ca) bestätigt...Gesetzeslage kenn ich nicht. Ich sage seither immer, das Medi sei für meine Grosse, egal welches und warum :!: ;)
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: gebrochenes Schlüsselbein 16 Mte

Beitrag von Phase 1 »

Lotus ich würd die Apotheke wechseln.
Sorry aber dann klagen wenn die Kosten steigen weil man wegem Hustensaft zum Arzt gehen muss...

Ich hab schon in einer Apotheke Hustensaft für unseren damals sechs Monate alten Sohn bekommen.
Der könne ihn nehmen. Hätte ich nicht interveniert das der Saft erst ab drei ist hätten die mein Kind in Gefahr gebracht. GG ging dreimal weil jedes Mal der falsch gegeben hatten.
Beim dritten Mal hat GG dann ausgerufen was das soll!
Da kam der Apotheker dann persönlich und hat sicher danach den Angestellten nochmal eins gezogen.
Der war sehr erschrocken das sein Personal einem sechs monatigem Kind Hustensaft andrehen will für über 1 Jahre alte Kinder. Erst dann hat GG das richtige Mittel bekommen.

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: gebrochenes Schlüsselbein 16 Mte

Beitrag von Lotus »

Ich bin sowieso wenig begeistert ab gewissem Apo-Personal! Aber nicht nur dort :? Habe aich zig solche Geschichten...Medis in der Schwangerschaft undso.
Werde mal den Kia fragen, warum das in dem Fall so war!
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: gebrochenes Schlüsselbein 16 Mte

Beitrag von Krambambuli »

ich habe auch schlechte erfahungen mit apotheken in die ich ohne rezept bin, also in eigenregie mit beratung.

meiner erfahung nach geben sie schnell was raus, rein nach erklärtem befinden. das das so nicht funzt ist fast klar... mir wurde oft zu viel empfohlen. verstopfte nase hatte ich, ich wollte einen nasenspray für die nächte. nach salben ölen bädern unterbrach ich dann und sagte ich wolle wirklich nur den nasenspray...

lg krambambuli

Benutzeravatar
sommer
Senior Member
Beiträge: 596
Registriert: Fr 12. Sep 2008, 20:05
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graubünden

Re: gebrochenes Schlüsselbein 16 Mte

Beitrag von sommer »

Zuerst mal gute Besserung dem Kleinen. Unser Grosser hatte mit 5 1/2 Sturz beim Skifahren das Schlüsselbein gebrochen. Ist dann noch selber ins Tal hinuntergefahren. Zur Behandlung wir gaben ihm Algifor für die Schmerzen und vom Arzt haben wir einen "Glicht-Verband" oder wie er heisst erhalten. So war der Arm Nahe am Oberkörper und er ging auch gepolstert über die Schultern hinter den Nacken durch. Er hatte die ersten 2-3 Tage Schmerzen aber dank Algifor ging es sehr gut. Viel Geduld.
Min grosse, liebe Teenager 2009 :mrgreen: und min Leistungssportler â›·2011

Mit 2**tüüf und fest im Herze vom August 2010

Biloba
Member
Beiträge: 224
Registriert: Fr 8. Okt 2010, 16:20
Geschlecht: weiblich

Re: gebrochenes Schlüsselbein 16 Mte

Beitrag von Biloba »

@Medis aus Apotheke/Drogerie für unter 2-jährige
Schmerzmittel dürfen rezeptfrei für jedes Alter verkauft werden. Swissmedic Liste D, also in Drogerien und Apotheken gegen Beratung erhältlich.
Arzneimittel (auch pflanzliche und homöopathische) gegen Husten sind von der Swissmedic offiziell erst ab 2 Jahren erlaubt. Das heisst mit einem hustenden Kind unter 2 Jahren müsste man theoretisch immer zum Arzt.

Benutzeravatar
Pinie
Senior Member
Beiträge: 500
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 12:38
Geschlecht: weiblich

Re: gebrochenes Schlüsselbein 16 Mte

Beitrag von Pinie »

Ich selber wäre zurückhaltend ein der Situation Schmerzmittel zu geben ausser natürlich das Kind hat sichtlich Schmerzen. Dies weil leichte(!) Schmerzen dem Kind helfen sich ruhiger zu verhalten insbesondere wenn es eh schon ein Zwirbel ist. Es braucht zwar nicht eine komplette Ruhigstellung aber bestimmt ist euch wohler wenn er nicht vollgas gibt. Natürliche und gewünschte Reaktion auf ein Symptom.

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: gebrochenes Schlüsselbein 16 Mte

Beitrag von carina2407 »

Hm, also ich finde die Behandlung ziemlich fragwürdig. Ist das ein Kinderarzt? Ich hätte zumindest gerne einen Verband der den Arm nahe am Oberkörper fixiert, damit das Kind sich nicht allzu sehr bewegt und rumturnt, und nachts ruhig auf dem Rücken schlafen kann. Rheuma-Gel auf einen Bruch bei einem kleinen Kind habe ich ja noch nie gehört. Schmerzmittel würde ich selbst eins besorgen, wäre aber auch zurückhaltend und würde nur geben wenn das Kind starke Schmerzen hat. Ich habe für jedes Alter der Kinder problemlos in der Apo Schmerz-und Fiebermedis bekommen. Alles in allem wäre ich mit einer solchen Behandlung nicht zufrieden, muss ich ehrlich sagen.
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: gebrochenes Schlüsselbein 16 Mte

Beitrag von carina2407 »

Ah habe ich erst jetzt noch gesehen, ihr habt den Arm selbst fixiert, das ist gut, hätte ich wohl auch gemacht. Wir haben schon etwas Erfahrung nach 3 Armbrüchen und einmal Ellbogen ausgerenkt.
2007 Schliefer
2010 Diva

Manjana
Member
Beiträge: 404
Registriert: So 2. Okt 2016, 10:14
Geschlecht: weiblich

Re: gebrochenes Schlüsselbein 16 Mte

Beitrag von Manjana »

Unser Kind hat sich auch in etwa dem Alter beim Sturz vom Sofa das Schlüsselbein gebrochen. Er bekam so eine Bandage die er Tag und Nacht tragen musste. Sie ging um den ganzen Oberkörper und fixierte den Arm. Er musste diesen 3 Wochen tragen, dann war alles wieder verheilt. Das schlimmste für ihn war, dass er nicht baden durfte ;-)
Gute Besserung!

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: gebrochenes Schlüsselbein 16 Mte

Beitrag von Lotus »

Biloba hat geschrieben:@Medis aus Apotheke/Drogerie für unter 2-jährige
Schmerzmittel dürfen rezeptfrei für jedes Alter verkauft werden. Swissmedic Liste D, also in Drogerien und Apotheken gegen Beratung erhältlich.
Arzneimittel (auch pflanzliche und homöopathische) gegen Husten sind von der Swissmedic offiziell erst ab 2 Jahren erlaubt. Das heisst mit einem hustenden Kind unter 2 Jahren müsste man theoretisch immer zum Arzt.
Danke, dann war es weil es ein Hustenmedi war! ;)
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Barfüesslerin
Member
Beiträge: 315
Registriert: Mi 26. Aug 2015, 18:47
Geschlecht: weiblich

Re: gebrochenes Schlüsselbein 16 Mte

Beitrag von Barfüesslerin »

Kurzes Update: Söhnchen geht es bereits massiv besser. Immer gegen Abend hat er halt mehr Schmerzen und auch nach dem Schlafen. Aber das kennen wir als Erwachsene ja auch. Habe ihm gestern Abend ein Dafalgan-Zäpfchen gegeben, damit er ruhiger schlafen kann. Heute morgen ist er nun seit Tagen mal wieder gut erholt aufgewacht.
Tagsüber belastet er den linken Arm (Schlüsselbein links gebrochen) nun wieder mehr.

@Manjana: Ja, das Baden vermisst er unglaublich. ;-) Er stellt sich immer vor die Badewanne und kräht "Battä, battä...!" Vielleicht versuch ichs heute Abend trotzdem mal...

@carina2407: Nein, es ist kein Kinderarzt sondern ein Allgemeinmediziner. In unserer Region gibt es den nächsten Kinderarzt erst nach etwa einer stündigen Autofahrt. Ist also etwas mühsam. Vermutlich werde ich aber bei einem nächsten Knochenbruch (ich könnte mir nämlich gut vorstellen, dass bei unserem Zwirbel noch einige folgen könnten) trotzdem mal den Weg unter die Räder nehmen.

@Apotheke/Drogerie: spannende Dinge, die ihr da schreibt. Andererseits renne ich auch nicht wegen jedem "Hüstchen" zum Arzt. Habe mir vor etwa einem Jahr eine Thymiansalbe besorgt (geht das denn auch schon unter Arzneimittel?) und die tut zusammen mit der Nasenspülung aus dem Coop ganz gute Dienste bei Erkältung.
Grosser Bub, 2016
Mädchen, 2019
Kleiner Bub, 2021

Antworten