Kita - alle zwei Wochen
Moderator: conny85
Kita - alle zwei Wochen
Liebe Mamis
Mal eine Frage: Hat jemand Kinder, die nur alle zwei Wochen in die Kita gehen? Geht das? Ist der Abstand zu lange? Unsere Tochter (2.5 Jährig) ist derzeit bei meinen Eltern, wenn ich arbeite (2 Tage die Woche). Ich habe manchmal das Gefühl, dass es ihnen etwas zu viel ist (beide sind pensioniert und hätten jetzt Zeit...). Trotzdem wollen sie aber nicht ganz darauf verzichten (was ja auch schön ist). Nun bin ich am überlegen, ob wir es allenfalls so machen sollen, dass sie nur noch alle zwei Wochen bei meinen Eltern ist.
Freue mich auf eure Meinungen.
Mal eine Frage: Hat jemand Kinder, die nur alle zwei Wochen in die Kita gehen? Geht das? Ist der Abstand zu lange? Unsere Tochter (2.5 Jährig) ist derzeit bei meinen Eltern, wenn ich arbeite (2 Tage die Woche). Ich habe manchmal das Gefühl, dass es ihnen etwas zu viel ist (beide sind pensioniert und hätten jetzt Zeit...). Trotzdem wollen sie aber nicht ganz darauf verzichten (was ja auch schön ist). Nun bin ich am überlegen, ob wir es allenfalls so machen sollen, dass sie nur noch alle zwei Wochen bei meinen Eltern ist.
Freue mich auf eure Meinungen.
Re: Kita - alle zwei Wochen
Liebe no_na, ich weiss nicht ob das geht, aber wie wäre es wenn deine Kleine 1x in der Woche zu deinen Eltern geht und 1x in die Kita? Mein Kleiner geht 2 halbe Tage pro Woche in die Kita und es tut ihm echt gut[-]
-
- Member
- Beiträge: 250
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 19:22
- Geschlecht: weiblich
Re: Kita - alle zwei Wochen
Ich hab keine Erfahrung damit, würde aber eher 1/1 im Wochenrythmus machen statt 2/2 im zweiwochen-Rythmus
Re: Kita - alle zwei Wochen
Meine Eltern wohnen nicht gerade sehr nah (ca. eine Stunde mit dem Auto). Deshalb bleiben wir jeweils über Nacht, damit wir nicht ewig hin- und herfahren müssen. Nur einen Tag pro Woche geht deshalb nicht...
-
- Junior Member
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi 20. Mai 2015, 13:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Luzern
Re: Kita - alle zwei Wochen
Habe keine Erfahrung. Aber kann mir nicht vorstellen, dass das eine kita macht. Meistens musst du ja einen Tag pro Woche buchen.
Re: Kita - alle zwei Wochen
Habe noch nie von alle 2 Wochen gehört. Eine Tagesmutter wäre hier vielleicht flexibler und die bessere Lösung.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15
Kleiner 04/15
Re: Kita - alle zwei Wochen
Ich leite eine Kita und finde das keine gute Idee. Ich glaube auch kaum, dass das eine Kita macht. Für ein Kind ist es kaum möglich, sich in die Gruppe zu integrieren, wenn es nur alle 14 Tage dabei ist. Ich denke auch, dass eine Tagesmutter wahrscheinlich die bessere Wahl ist.
Re: Kita - alle zwei Wochen
vielen dank für eure antworten..
worin besteht denn der unterschied zur tagesmutter bezüglich integrierung..? dort wäre es ja ähnlich, oder..?
ich sehe, eine einfache lösung gibt es wohl nicht..
worin besteht denn der unterschied zur tagesmutter bezüglich integrierung..? dort wäre es ja ähnlich, oder..?
ich sehe, eine einfache lösung gibt es wohl nicht..


Re: Kita - alle zwei Wochen
Spontane Idee: wie wäre es mit einem Babysitter am Wohnort deiner Eltern, der zB einen Nami übernimmt? Oder ginge es eher darum, dass deine Eltern eben nicht jede Woche da sein wollen und zB auch mal eine Woche in die Ferien können? Dann würde ich eher ganz auf Kita wechseln und deine Eltern alle 2-3 Wochen zusätzlich "einsetzen ", damit du mal Zeit für dich oder Haushalt, Einkäufe, etc. hast.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Kita - alle zwei Wochen
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Mo 3. Jul 2017, 06:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kita - alle zwei Wochen
Bei unserer KiTa ist es so, dass sie im Minimum 1.5 Tage pro Woche gehen müssen (oder drei Halbtage).
Ich denke bezüglich Integration in der Gruppe der Unterschied darin liegt, dass in einer KiTa halt mehr Kinder sind und es eine ganz andere Gruppendynamik gibt als bei einer Tagesmutter (da sind ja die Plätze im kleineren Umfang limitiert).
Ich finde eine Tagesmutter in deiner Situation fast die bessere Lösung. Aber eventuell findest du mit einer KiTa in deiner Nähe eine andere Lösung.
Ich denke bezüglich Integration in der Gruppe der Unterschied darin liegt, dass in einer KiTa halt mehr Kinder sind und es eine ganz andere Gruppendynamik gibt als bei einer Tagesmutter (da sind ja die Plätze im kleineren Umfang limitiert).
Ich finde eine Tagesmutter in deiner Situation fast die bessere Lösung. Aber eventuell findest du mit einer KiTa in deiner Nähe eine andere Lösung.
Re: Kita - alle zwei Wochen
Und ich würde ganz auf die Krippe wechseln. Also regelmässig 2 Tage die Woche.
Erstens wirst Du wohl kaum gleich einen Platz finden. Es werden ein paar Monate vergehen, je nach Warteliste. Zum Teil nehmen die Krippen auch nur im Sommer neue Kinder, wenn ältere Kinder in den Kindergarten kommen. Halt je nach Wohnort.
Zweitens wird Dein Kind ja immer älter und damit auch etwas "wilder" und anspruchsvoller. Wenn es Deinen Eltern jetzt schon zu viel ist, wird es in Zukunft nicht besser werden.
Drittens kommt es ja dann auch mal in den Kindergarten. Dann werden Deine Eltern nicht mehr schauen können. Dein Kind wird aber auch betreut werden müssen. Vielleicht gibt es bei euch einen Hort. Dann ist es für das Kind eher von Vorteil, wenn e das system Krippe/Hort schon etwas kennt.
Ich selber bin von Krippe/Hort überzeugter als von Tagesmüttern. Aber das ist meine eigene Ansicht.
Deine Eltern können ja weiterhin Deine Tochter ab und zu nehmen, übers Wochenende, einen Tag unter der Woche, sie kommen einen Tag lang zu euch etc etc.
Erstens wirst Du wohl kaum gleich einen Platz finden. Es werden ein paar Monate vergehen, je nach Warteliste. Zum Teil nehmen die Krippen auch nur im Sommer neue Kinder, wenn ältere Kinder in den Kindergarten kommen. Halt je nach Wohnort.
Zweitens wird Dein Kind ja immer älter und damit auch etwas "wilder" und anspruchsvoller. Wenn es Deinen Eltern jetzt schon zu viel ist, wird es in Zukunft nicht besser werden.
Drittens kommt es ja dann auch mal in den Kindergarten. Dann werden Deine Eltern nicht mehr schauen können. Dein Kind wird aber auch betreut werden müssen. Vielleicht gibt es bei euch einen Hort. Dann ist es für das Kind eher von Vorteil, wenn e das system Krippe/Hort schon etwas kennt.
Ich selber bin von Krippe/Hort überzeugter als von Tagesmüttern. Aber das ist meine eigene Ansicht.
Deine Eltern können ja weiterhin Deine Tochter ab und zu nehmen, übers Wochenende, einen Tag unter der Woche, sie kommen einen Tag lang zu euch etc etc.
Re: Kita - alle zwei Wochen
danke für eure Inputs... ich werde mir wohl mal die kitas in unserer nähe anschauen und sicher auch mal das gespräch mit einer tagesmutter suchen...
Re: Kita - alle zwei Wochen
bei uns war die situation ganz ähnlich - beide eltern pensioniert, wohnen aber 100km entfernt. Sie haben dann vor lauter glück dass sie endlich grosseltern werden vorgeschlagen, einen teil der betreuung meiner tochter zu übernehmen. Sie sind top fit, aber ich wusste auch, dass sie gerne wandern und reisen gehen. Wir haben uns dann für eine Kita entscheiden und meine eltern springen seither bei allen ausserplanmässigen dingen ein, was ehrlich gesagt Gold wert ist. Einerseits bei Geschäftsreisen, aber auch bei EInladungen zu hochzeiten, etc. sind wir immer froh, wenn wir - ohne angst zu haben dass es zuviel wird - auf sie zurückgreifen können.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Kita - alle zwei Wochen
Ich habe auch noch nie gehört, dass eine Kita ein Kind nur alle 2 Wochen nimmt - im Normallfall haben die ja immer die gleichen Kinder am gleichen Tag und planen auch entsprechend. Ich würde mich auch nach einem Kitaplatz für beide Tage erkundigen. Unser Sohn ist 2 Tage die Woche in der Kita und liebt es. Ich sehe auch, wie gut es ihm tut und staune immer wieder ab Sachen, die er offensichtlich in der Kita gelernt hat. Und ich stimme sonrie absolut zu, dass es Gold wert ist, wenn man auf die Grosseltern für spezielle Anlässe oder auch einfach mal wieder für einen Abend zu zweit zurückgreifen kann. Wenn meine Eltern schon fix einen Tag hüten würden, hätte ich mich viel weniger dafür, sie bei solchen Gelegenheiten auch noch anzufragen.
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018
Re: Kita - alle zwei Wochen
Bei uns wie bei sonrie. SchwiMu wollte eigentlich sehr gerne die Kinder übernehmen, aber da sie selber noch ein kleines, aber unregelmässiges Pensum arbeitet und auch immer wieder gerne unterwegs ist, hat sie für mich sehr mühsame Vorschläge gemacht, wie dass ich mein 40%-Pensum aufteile und jede zweite Woche drei Tage arbeiten und dazwischen je einen. Das war uns dann zu mühsam, und wir haben ganz auf die KiTa gesetzt, worüber wir im Nachhinein sehr froh sind, da die Schwiegereltern zwar theoretisch die ausserplanmässigen Termine übernehmen, aber dort auch immer wieder mal kurzfristig dann doch nicht können, weil sie krank sind, was dazwischen kam oder was auch immer, und das ist für uns dann immer schwierig, die Kinder schnellschnell noch irgendwo unterzubringen. Bei der KiTa funzts einfach immer.
Und was die 14-tägliche Betreuung anbelangt: Nehme nicht an, dass das klappt. Wir hatten/haben die Kinder nur einen halben Tag die Woche in der KiTa, weil GG am Nachmittag dann zu Hause ist, und das war damals auch nur möglich, weil die KiTa neu eröffnet hat und damals noch so flexibel war. Für alle drei Kinder wars aber optimal und wir hatten nie Probleme, weils doch wöchentlich und regelmässig ist.
Und was die 14-tägliche Betreuung anbelangt: Nehme nicht an, dass das klappt. Wir hatten/haben die Kinder nur einen halben Tag die Woche in der KiTa, weil GG am Nachmittag dann zu Hause ist, und das war damals auch nur möglich, weil die KiTa neu eröffnet hat und damals noch so flexibel war. Für alle drei Kinder wars aber optimal und wir hatten nie Probleme, weils doch wöchentlich und regelmässig ist.