mündliche lohnabmachungen

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
judeli
Member
Beiträge: 320
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 07:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: sg

mündliche lohnabmachungen

Beitrag von judeli »

Hallo...

Weiss einer wie das genau ist?
Es wurden im Vorstellungsgespräch Abmachungen zum Lohn gemacht. Während der Probezeit Betrag X und nach der Probezeit der viel höhere Betrag X.
Probezeit ist um und nun weiss man vo nüd. Der Arbeitnehmer war leider nachlässig und hat nichts schriftliches. Plus, der Lohn wurde dazumals mit der stellvertretenden Person vom Chef abgemacht, die eigentlich nichts mit dem AN zutun hat. Der Chef war in Ferien. Das Probezeitgespräch fand nun mit dem Chef statt und der weiss nichts von solchen Lohbabmachungen. Es geht um wirklich viel. Zu viel um einfach aus Goodwill zu verzichten.
Gibt es hier Möglichkeiten?

Marty2203
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:33

Re: mündliche lohbabmachungen

Beitrag von Marty2203 »

.
Zuletzt geändert von Marty2203 am Mi 19. Apr 2017, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Bild

Marty2203
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:33

Re: mündliche lohbabmachungen

Beitrag von Marty2203 »

Ausser die Stellvertretende Person sagt aus. Dann könntest du etwas bewirken. Aber ich denke nicht das diese Aussagen wird :( tut mit leid für dich!
Bild
Bild

conny85
Moderatorin
Beiträge: 1205
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: mündliche lohbabmachungen

Beitrag von conny85 »

Ich hatte mal so eine Abmachung aber diese wurde explizit im vertrag festgehalten. Leider kann man sich auf münfliche Zusagen nicht verlassen. Man muss immer alles schriftlich verlangen auch wenn dies in einen Email festgehalten wird

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: mündliche lohnabmachungen

Beitrag von Ups... »

Gültig ist der Lohn eigentlich schon - aber - die Beweise gibt es nicht. Kannst also leider nichts machen.

So etwas gehört unbedingt in den Arbeitsvertrag.

Mutter einer Tochter
Member
Beiträge: 279
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:13
Geschlecht: weiblich

Re: mündliche lohnabmachungen

Beitrag von Mutter einer Tochter »

Eigentlich gelten auch mündliche Abmachungen, das Problem ist aber die Beweispflicht.
Das Probezeitgespräch hat mit dem Chef statt gefunden. Was meint die stellvertretende Person des Chefs zur Abmachung?
Wurde die Abmachung gemäss ihr oder ihm so vereinbart?

Gibt es keinen schriftlichen Arbeitsvertrag? Falls nicht, ist das eher ungewöhnlich. Gültig ist ein Arbeitsvertrag aber auch ohne Schriftlichkeit.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: mündliche lohnabmachungen

Beitrag von sonrie »

Wie schon geschrieben, gelten auch mündliche Verträge, aber den muss man erst mal beweisen können. Ich würde wohl versuchen, dass alle an einem tisch sitzen und das besprechen: der AN, der chef und dessen Stellvertreter. Entweder man kommt auf einen grünen zwieg (höherer Lohn) oder es läuft auf eine Kündigung hinaus.

Aber was anderes: wie kommt man auf die idee, irgendwo anzufangen ohne einen Arbeitsvertrag mit den wesentlichen Dingen drin? Und Lohn ist ja nicht nur eine Kleinigkeit, sondern einer der hauptgründe warum man arbeiten geht....
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

judeli
Member
Beiträge: 320
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 07:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: sg

Re: mündliche lohnabmachungen

Beitrag von judeli »

@ sonrie..ich versteh dich 100%..ich weiss auch nicht wie das passieren konnte.

Bisher hat sich die Firma als sehr attraktiv erwiesen. Ich kenn keine andere Firma bei der man so viele Mitarbeiterzückerlis bekommt. 100% weiss ich jetzt nicht wie der Arbeitsvertrag ausschaut. Natürlich ist es ein Fehler vom AN sich nicht geachtet zu haben, etwas schriftliches zu haben. Etwas zu sehr gutmütig...
Das Gespräch war vor 2 Wochen und man wollte sich informieren. Bisher ist die Firma nicht auf den AN zugekommen. Das dauert mir persönlich ein bisschen zu lang.. wenns es um mich ginge, wäre ich schon lang auf der Matte gestanden und hätte nach dem Stand der Dinge gefragt.
Und wenn die Stellvertretung jetzt behauptet auch von Nichts zu wissen...nachdem es in beiden Vorstellungsgesprächen geheissen hat, Ja..es gibt die Erhöhung...dann weiss ich auch nicht. Keine Ahnung..
An sich eine tolle Firma..tolle Arbeit..nette MA... aber eben.

Benutzeravatar
Nette
Vielschreiberin
Beiträge: 1317
Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nähe Aarau

Re: mündliche lohnabmachungen

Beitrag von Nette »

Ist der jetztige Lohn eher sehr tief oder der andere dann eher hoch?
Gibt es eine Arbeitsvertrag und da steht der Neue gar nicht drin?
Mein Ex hat dies auch erlebt, er hatte keine Chance....

Nette
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe ;-)

Caipi16
Senior Member
Beiträge: 736
Registriert: Do 15. Sep 2016, 19:24
Geschlecht: weiblich

Re: mündliche lohnabmachungen

Beitrag von Caipi16 »

Wie schon geschrieben: Mündliche Abmachungen sind grundsätzlich auch gültig - aber selten beweisfähig. In diesem Fall ganz sicher nicht.

Von daher: Wenn das Gespräch suchen nichts nützt, abhaken und daraus lernen - mehr kann man in so einem Fall leider effektiv nicht machen,

Benutzeravatar
Schnitte
Senior Member
Beiträge: 671
Registriert: So 19. Feb 2017, 18:16
Geschlecht: weiblich

Re: mündliche lohnabmachungen

Beitrag von Schnitte »

Ich stimme Caipi zu.

Bei mir war es mal so, dass wir im Vorstellungsgespräch einen Lohn abgemacht haben, aber im Vertrag stand dann ein geringerer Lohn. Ich habe dann dort angerufen und gesagt, ich hätte gern einen neuen Vertrag mit dem Lohn, den wir besprochen haben. Und das hat geklappt.

judeli
Member
Beiträge: 320
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 07:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: sg

Re: mündliche lohnabmachungen

Beitrag von judeli »

Ja eben liebe Schnitte...da muss man sofort reagieren. Ich bin gespannt..am Mittwoch gibts das klärende Gespräch.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: mündliche lohnabmachungen

Beitrag von danci »

sonrie hat geschrieben: Aber was anderes: wie kommt man auf die idee, irgendwo anzufangen ohne einen Arbeitsvertrag mit den wesentlichen Dingen drin? Und Lohn ist ja nicht nur eine Kleinigkeit, sondern einer der hauptgründe warum man arbeiten geht....
Ist in einigen Branchen sogar "üblich". Bei meinem Mann (Gastronomie) haben sich bereits mehrere "Vorstellungsgespräche" als "Probearbeiten" über einige Tage entpuppt, was eigentlich bedeutet, wenn man zufrieden ist, dann kann man gleich weiter arbeiten und irgendwann setzt man sich zusammen und bespricht das Notwendige. An seiner jetztigen Stelle war das nach rund einem Monat. :wink: Allerdings hat man da eine gewisse Lohnsicherheit durch den GAV, allzu grosse Schwankungen gibt es da nicht und wenn sonst alles stimmt..... :wink:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: mündliche lohnabmachungen

Beitrag von sonrie »

Oh Mann, Sachen gibts....;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: mündliche lohnabmachungen

Beitrag von danci »

Ich musste in den letzten 10 Jahren auch extrem umdenken, dass es da einbisschen anders läuft, als wie ich mir das vorstellte...;-)
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: mündliche lohnabmachungen

Beitrag von sonrie »

In meinem Job sind die Lohnverhandlungen oft der hauptbestandteil der Einstellungsgespräche :lol:
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Antworten