Geschlechtstypische Farben
Moderator: conny85
Geschlechtstypische Farben
Hallo Muttis
Bevor ich überhaupt schwanger war, hab ich mir mehr oder weniger Babyklamotten angeschaut...weil sie so süss sind. Und in Europa ist es immer das Gleiche..Rosa für Mädchen, Blau für Jungs... Neutrale Sachen hats kaum..ich find das richtig doof. In Südamerika hab ich das anders erlebt.. Da gab es NUR neutrale Sachen...in grün..gelb...beige..weiss..etc etc..
Und weiter gehts auch mit dem Einrichten vom Babyzimmer... wieso kann nicht ein Mädchen auch ein blaues Zimmet haben..und ein Junge eines mit typischen Mädchen Farben... lila..rose..beige??
Was meint ihr..wie macht ihr das?
Ich für meine Fälle werde versuchen, mich nicht zu sehr in eine Richtung drehen zu lassen.
Bevor ich überhaupt schwanger war, hab ich mir mehr oder weniger Babyklamotten angeschaut...weil sie so süss sind. Und in Europa ist es immer das Gleiche..Rosa für Mädchen, Blau für Jungs... Neutrale Sachen hats kaum..ich find das richtig doof. In Südamerika hab ich das anders erlebt.. Da gab es NUR neutrale Sachen...in grün..gelb...beige..weiss..etc etc..
Und weiter gehts auch mit dem Einrichten vom Babyzimmer... wieso kann nicht ein Mädchen auch ein blaues Zimmet haben..und ein Junge eines mit typischen Mädchen Farben... lila..rose..beige??
Was meint ihr..wie macht ihr das?
Ich für meine Fälle werde versuchen, mich nicht zu sehr in eine Richtung drehen zu lassen.
Re: Geschlechtstypische Farben
Meine Tochter hat viel in grün Türkis. Gerade letzte Woche hatten wir einen Termin mit dem Maler für die Farben in unserem Haus. Die farbbertaterin wollte mit mir für Kinderzimmer rosa verkaufen. Jetzt gibt es ein helles Blau Grün. Ich finde es nicht so toll
Re: Geschlechtstypische Farben
Ich empfinde deine Meinung als absolutes Vorurteil... Es gibt nicht nur Rosa und blau... Und zimmer dürfen sein, wie man will...
Aber dein Kind entwickelt sich total Eigenständig... Evt
endet es trotzdem da drin.
Aber dein Kind entwickelt sich total Eigenständig... Evt
endet es trotzdem da drin.
Re: Geschlechtstypische Farben
Mir hend eus eh überrasche lah mitm gschlecht und usdem grund alles neutral igrichtet. Aber hesch recht s gestaltet sich schwieriger. Ha vieles online bstellt oder in amerika kauft, obwohls det au recht rosa/blau isch, aber grösseri uswahl..
Re: Geschlechtstypische Farben
hallo judeli
jo, es gstalltet sech recht schwerig, so neutral i z'rechte. mir hends ou nid welle wösse und hends zimmer in grün wiss brun igrechtet und be de chleider, gend mir öis eifach agangs mit 50/56 ideckt und s' meischte halt in wiss oder den in kräftigere farbe, wie mer grad dranufe gloufe send[-]
jo, es gstalltet sech recht schwerig, so neutral i z'rechte. mir hends ou nid welle wösse und hends zimmer in grün wiss brun igrechtet und be de chleider, gend mir öis eifach agangs mit 50/56 ideckt und s' meischte halt in wiss oder den in kräftigere farbe, wie mer grad dranufe gloufe send[-]
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Geschlechtstypische Farben
Weise Möbel oder uolzfarben kriegst du fast überall.
Bei den Kleidern hab ich drauf geachtet das sie entweder blau schwarz weiss oder grün braun ect haben.
Wenn man etwas Zeit investiert und nicht grad c&a geht ist das also schon möglich.
Auch auf zalando findest du ganz vieles in neutralen Farben.
Spielzeug ist bei uns auch neutral gewesen. War auch nie ein Problem.
Trotzdem ziehen meine Mädchen sich heute wie Mädchen an und meine Jungs würden in rosa ne kriese schieben.
Bei den Kleidern hab ich drauf geachtet das sie entweder blau schwarz weiss oder grün braun ect haben.
Wenn man etwas Zeit investiert und nicht grad c&a geht ist das also schon möglich.
Auch auf zalando findest du ganz vieles in neutralen Farben.
Spielzeug ist bei uns auch neutral gewesen. War auch nie ein Problem.
Trotzdem ziehen meine Mädchen sich heute wie Mädchen an und meine Jungs würden in rosa ne kriese schieben.
Re: Geschlechtstypische Farben
Gell, ist lustig - auch wenn man sie machen lässt - es endet doch alles etwa ähnlich...Phase 1 hat geschrieben:.
Trotzdem ziehen meine Mädchen sich heute wie Mädchen an und meine Jungs würden in rosa ne kriese schieben.

Meiner wollte unbedingt ein Prinzessinenkleid - aber es durfte absolut nicht rosa sein!
Re: Geschlechtstypische Farben
@ ups..warum Vorurteil? Ist doch so.. Klamotten meistens rosa für Mädchen und blau für Jungs.. googelt man Babyzimmer Mädchen ists meistens rosa... etc..
Stimmt aber schon..Mädchen mögen Rosa und Glitzer..ich sehe es ja bei uns in der Familie.
Trotzdem ists eigentlich interessant. Vor weiss ich nicht wievielen Jahren war Rosa die Farbe für Jungs weil sie Stärke bedeutete.
Stimmt aber schon..Mädchen mögen Rosa und Glitzer..ich sehe es ja bei uns in der Familie.
Trotzdem ists eigentlich interessant. Vor weiss ich nicht wievielen Jahren war Rosa die Farbe für Jungs weil sie Stärke bedeutete.
Re: Geschlechtstypische Farben
Ich hab einiges jetzt selbst genäht. In Türkis, violett, Beige, blau, gelb etc. Weil ich such geschlechtsneutrale Kleider möchte.
Re: Geschlechtstypische Farben
Als absolutes Vorurteil empfinde ich den Satz: es gibt fur Jungs nur Blau und für Mädels nur Rosa... das stimmt so einfach nicht.
Re: Geschlechtstypische Farben
Ich finde auch, dass der Handel uns in diese geschlechtstypischen Farben/Designs drängt. Die meisten grossen Kleidergeschäfte verfügen über Abteilungen für Mädchen und für Jungen, geschlechtstypische Farben und Designs haben dort Vorrang. Auch die Aktionen von Tchibo, Lidl, Aldi bestehen aus Fleecejacken/Mützen/Matschhosen... für Mädchen und für Jungen.
Mich ärgert das oft, da wir zwei Mädchen und einen Jungen zuhause haben. Kleidungsstücke werden an die jüngeren Geschwister weitergegeben. Ich würde mir Abteilungen/Aktionen einfach neutral für KINDER wünschen, anstatt immer diese Unterscheidungen zu machen.
Teurere/robustere Kleider werden bei uns immer geschlechtsneutral gekauft. Die gibt es schon auch, man muss meist einfach ein bisschen suchen.
Mich ärgert das oft, da wir zwei Mädchen und einen Jungen zuhause haben. Kleidungsstücke werden an die jüngeren Geschwister weitergegeben. Ich würde mir Abteilungen/Aktionen einfach neutral für KINDER wünschen, anstatt immer diese Unterscheidungen zu machen.
Teurere/robustere Kleider werden bei uns immer geschlechtsneutral gekauft. Die gibt es schon auch, man muss meist einfach ein bisschen suchen.



Re: Geschlechtstypische Farben
@ lafourmi: Wieso kaufst du denn dem Mädchen nicht einfach Jungenkleider, wenn dich das mit den Farben stört? Matschhosen sind ja für alle gleich geschnitten.
Meine jüngste hat laaaange die Kleider des grossen Nachgetragen, jetzt mit 5 passen ihr aber die Schnitte der Jungs eh nicht mehr. Das mit dem Nachtragen wird sowieso bei eich auch bald fertig sein. Aisser bei der Oberbekleidung, da ists weniger extrem.
@ Thema: Migros hat viele neutrale Kleider. Meine 5 Jährige hat momentan Shirts in weiss, blau, grün, violett, gelb, orange. Aber keines ist rosa. Oberbekleidung (nicht Migi) in Grün, blau und orange, es geht also gurchaus auch anders. Eine rosa Jacke würd ich nie kaufen, würd ich als Frau aber auch nie anziehen. Und
Babyzimmer fine ich eh was umnötiges, wir hatten normale Möbel und die sind auch in normalen Erwachsenenfarben...
Ihr müsst euch halt auch dagegen wehren, indem ihr den Rosa/Hellblau Mist nicht kauft, was nicht gut verkauft wird, wird auch nicht produziert. Aber ich hab hier reihenweise Mädchen im Umfeld, die gehen von Kopf bis Fuss in Rosatöne gehüllt aus dem Haus
Meine jüngste hat laaaange die Kleider des grossen Nachgetragen, jetzt mit 5 passen ihr aber die Schnitte der Jungs eh nicht mehr. Das mit dem Nachtragen wird sowieso bei eich auch bald fertig sein. Aisser bei der Oberbekleidung, da ists weniger extrem.
@ Thema: Migros hat viele neutrale Kleider. Meine 5 Jährige hat momentan Shirts in weiss, blau, grün, violett, gelb, orange. Aber keines ist rosa. Oberbekleidung (nicht Migi) in Grün, blau und orange, es geht also gurchaus auch anders. Eine rosa Jacke würd ich nie kaufen, würd ich als Frau aber auch nie anziehen. Und
Babyzimmer fine ich eh was umnötiges, wir hatten normale Möbel und die sind auch in normalen Erwachsenenfarben...
Ihr müsst euch halt auch dagegen wehren, indem ihr den Rosa/Hellblau Mist nicht kauft, was nicht gut verkauft wird, wird auch nicht produziert. Aber ich hab hier reihenweise Mädchen im Umfeld, die gehen von Kopf bis Fuss in Rosatöne gehüllt aus dem Haus
Re: Geschlechtstypische Farben
und in weiss heiraten tut man auch erst seit einiger Zeit... trotzdem würd heute keiner mehr in Schwarz in der Kirche sein...judeli hat geschrieben:
Trotzdem ists eigentlich interessant. Vor weiss ich nicht wievielen Jahren war Rosa die Farbe für Jungs weil sie Stärke bedeutete.
Re: Geschlechtstypische Farben
Ich habe auch eher die neutralen Farben (bzw. einfach bunt) bevorzugt und wurde auch fündig (zb. Name it, Next, oft auch im normalen Einzelhandel) - nichtsdestotrotz liebt meine 5jährige alles was lila/pink und glitzert ist und ich steh ihr da auch nicht im weg. Sie soll anziehen dürfen was IHR gefällt, auch wenn sie 2 kleinere Brüder hat
Nur Skianzüge, Matschhosen, etc. kaufen wir in nicht-rosa/Lila, bei allem anderen hat sie ein Mitbestimmungsrecht (Mama legt öfters mal Veto ein wenns um Frozen und hallo Kitty geht
)


"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Geschlechtstypische Farben
Und bist du sicher, dass es ihr wirklich gefällt?
Meine sagt eben oft, sie wolle das und das und wenn ich dann genauer hinhöre, gehts darum, dass sie meint, sie müsse das jetzt gut finden, wegen all den rosa "Prinzessinnentussis" im Kiga. Die haben bereits Gruppendruck...
Und dann wählt sie plötzlich wieder andere Farbe, wenn ich ihr sage, sie solle wählen, was SIE möchte. Glitzer findet sie toll, ich auch, aber das gibts ja auch in nicht pink. (haben wir glaubs schon mal diskutiert.)
Meine sagt eben oft, sie wolle das und das und wenn ich dann genauer hinhöre, gehts darum, dass sie meint, sie müsse das jetzt gut finden, wegen all den rosa "Prinzessinnentussis" im Kiga. Die haben bereits Gruppendruck...
Und dann wählt sie plötzlich wieder andere Farbe, wenn ich ihr sage, sie solle wählen, was SIE möchte. Glitzer findet sie toll, ich auch, aber das gibts ja auch in nicht pink. (haben wir glaubs schon mal diskutiert.)
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Geschlechtstypische Farben
Kann Helena nur beipflichten!
Meine Kinder durften nur Accessoires in Hello kitty haben.
Einmal bekam ich so was geschenkt. Wirklich geliebt wurden sie nie!
Da ist Gruppen Druck halt da.
Das ging dann bei der Entscheidung des schultheks in ähnliche Richtung.
Aber das wiedersetzte mir sehr und so haben sie doch neutrale theks bekommen.
Aber jetzt wo sie selbst entscheiden tragen dich beide Töchter Mädchen Kleider.
Einfach kein Glitzer Glitzer Disney Mist.
Aber dunkles violett mit coolen Sprüchen oder weis oder helles grau.
Mich stört eher das ich für meine Mädchen nur zu enge Hosen kaufen kann!
Das ist Wahnsinn!!!'
Sogar meine 160 grosse Tochter die nur 45 Kilo wiegt sind die so eng anliegend das es schon wieder doof ist!
Da ist magerwahn schon programmiert!
Ich muss zum Beispiel für meine normal gewichtige Tochter Hosen bei den Jungs kaufen!!!
Meine Kinder durften nur Accessoires in Hello kitty haben.
Einmal bekam ich so was geschenkt. Wirklich geliebt wurden sie nie!
Da ist Gruppen Druck halt da.
Das ging dann bei der Entscheidung des schultheks in ähnliche Richtung.
Aber das wiedersetzte mir sehr und so haben sie doch neutrale theks bekommen.
Aber jetzt wo sie selbst entscheiden tragen dich beide Töchter Mädchen Kleider.
Einfach kein Glitzer Glitzer Disney Mist.
Aber dunkles violett mit coolen Sprüchen oder weis oder helles grau.
Mich stört eher das ich für meine Mädchen nur zu enge Hosen kaufen kann!
Das ist Wahnsinn!!!'
Sogar meine 160 grosse Tochter die nur 45 Kilo wiegt sind die so eng anliegend das es schon wieder doof ist!
Da ist magerwahn schon programmiert!
Ich muss zum Beispiel für meine normal gewichtige Tochter Hosen bei den Jungs kaufen!!!
Re: Geschlechtstypische Farben
@Helena: ganz sicher
Sie ist eine dieser Personen, die sich a) sehr gut artikulieren kann und b) genau weiss was sie will. Das mit dem rosa/pink hat schon angefangen bevor sie im Kiga war, ich glaube ca. mit 2.5 oder 3 jahren. In unserem Umfeld gibt es weit mehr Jungs als Mädchen, sie hat da also nicht so diese Vorbilder. Und warum sollte ich alles was ihr gefällt in Frage stellen? Nur weil es grad zufällig die Mehrheit so trägt? Oder nur weil mir nicht passt?
Genauso wünscht sie sich aber auch ein ferngesteuertes Auto zu weihnachten oder möchte unbedingt ein Velo im Piratendesign - ist doch voll ok? Was gefällt das gefällt und solange es qualitativ und preislich im rahmen liegt, ist es ok.

Genauso wünscht sie sich aber auch ein ferngesteuertes Auto zu weihnachten oder möchte unbedingt ein Velo im Piratendesign - ist doch voll ok? Was gefällt das gefällt und solange es qualitativ und preislich im rahmen liegt, ist es ok.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Geschlechtstypische Farben
wir wussten in der 1. SS dass wir einen Jungen bekommen und haben trotzdem die Kleider 50-56 alle neutral (Beige, braun, hellgrün, grau, weiss etc.) gekauft. Kinderzimmer war weiss/holz und die Bett Textilien hellgrün sowie die Wandfarbe, weil ichs schön fröhlich und neutral fand. Mittlerweile ist die Wandfarbe aber hellblau weil von Junior diesen Sommer so gewünscht
letzte Fasnacht wollte er in rosa als Prinzessin gehen (was er auch durfte und völlig ok war) dieses Jahr als Spiderman und rosa, pink und Glitzer sind nur für Meitli obwohl ihm das niemand von uns gesagt hat. Schon lustig
Bei der 2. SS wollten wir das Geschlecht nicht wissen. Anfangskleider hatten wir genug in neutral, neu gekauft habe ich nichts. Kinderzimmer ebenfalls wieder neutral (halt das von Junior was schon da war
) übernommen. Ein Mädchen hats gegeben und die rosa/pink Welle der geschenkten Kleider hat uns überflutet!
ich hatte meine liebe Mühe damit finds ja süss so ein bisschen rosa aber das war mir wirklich zu viel des Guten
es gibt wunderschöne hellgelbe, hellgrüne, eisblau etc. ich möchte sie selbst bestimmen lassen was sie später gerne für Farben möchte. Jungenkleider zum nachtragen hat's auf jeden Falle genügend falls sie navy/weiss/beige/grün etc. mag


Bei der 2. SS wollten wir das Geschlecht nicht wissen. Anfangskleider hatten wir genug in neutral, neu gekauft habe ich nichts. Kinderzimmer ebenfalls wieder neutral (halt das von Junior was schon da war






- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Geschlechtstypische Farben
Sonrie aber hihi jetzt kommts, wenn du dann durch die Abteilung gehst und sie halt als erstes nur diese Designs vor der Nase hat wird sie doch eher darauf abspringen als auf die Braun töhne.
Ist doch wie in der Erwachsenen Welt.
Die teureren Marken Artikel sind gut sichtbar präsentiert während die billigeren eher in den hinteren unteren oder obersten Regalen anzutreffen sind.
Das nennt man tricksen bei der Platzierung und ist bewusst so gewählt!
Dasselbe mit Aktionen die dann versteckte Preiserhöhungen sind.
Ist doch wie in der Erwachsenen Welt.
Die teureren Marken Artikel sind gut sichtbar präsentiert während die billigeren eher in den hinteren unteren oder obersten Regalen anzutreffen sind.
Das nennt man tricksen bei der Platzierung und ist bewusst so gewählt!
Dasselbe mit Aktionen die dann versteckte Preiserhöhungen sind.
Re: Geschlechtstypische Farben
Helena: Ich ziehe meinen Mädchen genausowenig Jungskleider an, wie meinem Buben Mädchenkleidungen. Das ist ja eben das, was ich schade finde: Dass es so viel spezifische Kleidung gibt und wenig neutrales. Die Aktionen bei Tchibo sind fast immer entweder oder.
Aber wie ich geschrieben habe, es gibt neutrale Sachen und diese kaufe ich vermehrt. Weil sie ja nachgetragen werden. Wieso sollte damit bald Schluss sein?
Aber wie ich geschrieben habe, es gibt neutrale Sachen und diese kaufe ich vermehrt. Weil sie ja nachgetragen werden. Wieso sollte damit bald Schluss sein?


