Kindermöbel - Erfahrung mit Bisal?

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
judeli
Member
Beiträge: 320
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 07:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: sg

Kindermöbel - Erfahrung mit Bisal?

Beitrag von judeli »

Hallo Zusammen

Wir suchen derzeit nach einem hübschen une bezahlbarem Kinderzimmer.
Vom Stil stelle ich mir etwas weisses, elegantes vor.. im Landhausstil. Mir gefallen die ganzen eckigen, glatten Möbel nicht.
Jedenfalls bin ich zuerst auf PAIDI Sylvie gestossen, nur in Natura sind die Möbel nicht soooo schön. Ich hab ein Model bei MAC Baby gesehen, ab Austellung.. es war ziemlich wackelig und naja. Hat mich nicht so überzeugt.
Eine andere Möglichkeit wäre das Model BISAL MARYLOU, was es NUR im Internet gibt für 1050 bis 1150 CHF.
Ich kann mir die Marke nirgendwo anschauen und möcht nicht enttäuscht werden. Ich weiss es gibt deutlich teurere Kinderzimmer, aber trotzdem... Deswegen würd ich gern wissen, ob einer von Euch die Marke kennt? Seid ihr zufrieden?

Habt ihr vielleicht sogar eine andere Idee, welches Model passen könnte? Wo habt ihr euere Möbel gekauft?

Gruss und Danke

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 900
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: Kindermöbel - Erfahrung mit Bisal?

Beitrag von Nea »

Wir hatten Gitterbett und Wickeltisch für unsere beiden Kinder von Paidi. Jetzt im Nachhinein würde ich nicht mehr so viel Geld für ein Kinderzimmer ausgeben. Meine schliefen nicht lange im Gitterbett und ich denke ein günstiges Bett von Ikea oder gebrauchte Möbel von Tutti hätten es genau so getan. Die Möbel verlieren enorm an Wert, du kannst sie nur noch zu einem Spottpreis weiterverkaufen. Mein Beitrag hilft dir jetzt vielleicht nicht wirklich weiter, aber vielleicht regt er dich zum Nachdenken an.

judeli
Member
Beiträge: 320
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 07:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: sg

Re: Kindermöbel - Erfahrung mit Bisal?

Beitrag von judeli »

Doch doch Nea.. ich find solche Denkanstösse wichtig und bin froh drum. Das Bett von BISAL MARYLOU kann eben zu einem Jugendbett umgebaut werden, das find ich noch cool. Von dem her, können wir das Bett länger brauchen.. 5 - 6 Jahre?? 70*140cm.. Der Schrank auch nutzbar bis zum Umfallen. Und die Wickelkommode, man kann ja den Wickelaufsatz weg nehmen, dann ists ne einfache Kommode.
Ich weiss Paidi ist zum Teil echt teuer, Qualität kostet eben.
Ich hab im Brocki ne coole Kommode gefunden für 30 CHF die ich schleifen und malen könnte.. nen Kollege würd mir Führungen machen für die Schubladen.. die blockieren etwas.. aber ich bin mir wirklich nicht sicher, ob wir nicht einfach das ganze Zimmer holen sollen und gut ist.

Auf Tutti schau ich auch viel, aber möcht halt wirklich wirklich gern, nicht die typischen eckigen und glatten. H
Hab glaub ein bisschen zu viel auf Pinterest geschnöckert und mich zu fest beeinflussen lassen ;)

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 900
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: Kindermöbel - Erfahrung mit Bisal?

Beitrag von Nea »

Wenn ihr die Möbel lange brauchen könnt und das Geld dazu habt, dann gönne dir dein Traumzimmer.
Unsere Kommode hätte man auch weiterbenutzen können, aber sie gefiel mir plötzlich gar nicht mehr. Anstatt das Gitterbett zu einem Juniorbett umzubauen, haben wir direkt ein grosses gekauft, so konnten wir dazu liegen. Unsere Kinder brauchen heute noch Einschlafbegleitung. Vielleicht brauchst du das Gitterbett relativ schnell wieder für ein Geschwisterchen? Oder denkst du, die Möbel bleiben viele Jahre beisammen in einem Zimmer? Bestimmt auch noch eine Überlegung wert.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8167
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindermöbel - Erfahrung mit Bisal?

Beitrag von Helena »

Wieso nicht das Kinderzimmer auslassen und gleich ein Jugendzimmer einrichten, plus Babybett?
Finde diese ganzen Babymöbel reine Geldmacherei. Die Kinder sind am Anfang ja eh nie in ihren Zimmern. Und wenn sie dann genug gross sind, sind gerade Kommoden und so überhaupt nicht praktisch für die Kinder.

Wir hatten übrigens ein Markenbabybett (sind ausser bei Ikea und Stoke immer 140cm). Und mussten es mit 2 aufgeben, weils zusammenbrach...

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Kindermöbel - Erfahrung mit Bisal?

Beitrag von Leela »

Der Meinung bin ich auch.
Das einzige, was wir vorher kauften war ein Wickeltisch und ein Beistellbett.
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2088
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Kindermöbel - Erfahrung mit Bisal?

Beitrag von naura »

Ich hab nie neue Kinderzimmermöbel gekauft und meiner Tochter bereits 3x eingerichtet (Baby, Kinderzimmer 3-8, Zimmer jetzt mit breitem Bett und grossem Schrank) auch Schreibtisch und Markenbürostuhl, alles Occasion. Ich suche auch gerne mal nach bestimmten Marken oder Holzmöbeln etwas länger.. Paidi wird oft weiterverkauft. Ich persönlich mag lieber ältere Sachen aus Massivholz.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4788
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Kindermöbel - Erfahrung mit Bisal?

Beitrag von Stella* »

Wir haben für unseren Sohn günstig ein gebrauchtes Kinderzimmer gekauft. Er hat dann bereits mit etwa 2 Jahren ins "grosse" Bett gewechselt, weil er sich so fest bewegte und im Babybett immer wieder anstiess und aufwachte. Ich kenne fast niemanden, der sein Kind wirklich lang im 70x140er-Bett hatte. Die meisten haben spätestens mit ca. 3 Jahren gewechselt. Ein grosses Bett ist auch für die Eltern bequemer, wenn man sich mal zum Kind hinlegen möchte (zB wenn es krank ist oder zum gemeinsam Büechli anschauen vor dem Schlafen). :wink:

Sei dir bewusst, dass du das Babyzimmer vor allem für dich einrichtest. Dein Baby/Kleinkind wird nicht viel "wache" Zeit dort drin verbringen. Es wird dein Kind also nicht stören, wenn du sofort einen richtig grossen Schrank kaufst, den du dann nicht schon nach 3 Jahren ersetzen musst, weil er zu klein ist. Wir haben inzwischen einen riesigen Schrank mit Schiebetüren gekauft. Dort sind nebst Kleidern auch viele Spielsachen drin.

Ansonsten haben wir Regale, die ein Kind gut selber erreichen kann, zB für Bücher so etwas (anderes Design) http://www.vertbaudet.ch/De/bucherregal ... r=6341&t=1
Kommoden sind nicht so praktisch für kleine Kinder. Einerseits können sie die schweren Schubladen kaum selber öffnen/schliessen und anderseits können die Schubladen herausfallen, wenn sie nicht gesichert sind.

Grundsätzlich könntest du ja das Zimmer trotzdem in deinem gewünschten Stil einrichten. Ich würde einfach nicht typische Babymöbel suchen, sondern solche, die ihr dann lang brauchen könnt - wie eben einen richtig grossen Schrank.

judeli
Member
Beiträge: 320
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 07:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: sg

Re: Kindermöbel - Erfahrung mit Bisal?

Beitrag von judeli »

Ich danke euch allen sehr!!! Ihr habt mit sooo viel Recht, wie zb du Stella.. man richtet das Zimmer eher für sich ein, anstatt für das Kind. Ich mag mich hüt kaum erinnern, wie mein Kinderzimmer aussah. Aber es war sehr einfach und ich teilte es mit meinem Bruder.. von dem her.
Ich find die Idee super mit Schrank etc wo quasi auch für Teenies sind.
Vielen lieben Dank! Euere Ratschläge sind Gold wert.

Antworten