Licht an im Regen/Nebel

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8167
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Licht an im Regen/Nebel

Beitrag von Helena »

Da ich nicht bei Facebook etc. bin, mal hier ein Aufruf.

Bitte bitte fahrt nicht mit Tagfahrlicht im Regen oder Nebel Auto.
Und auch nicht mit Autolicht.
Sehe das immer wieder und finde es extrem gefährlich (bzw. dumm).

Die meisten Modelle erkennen Regen bei Automatiklicht nicht als "dunkel" und schalten die Rücklichter nicht ein. Die erkennen nur Tunnels als dunkel.
Und bei Tagfahrlicht hat man hinten eh bei fast allen Autos kein Licht an.

Gerade bei Regen hats die neue Regelung mit dem Tagfahrlicht eher verschlimmert, weil sooooo viele nicht begreifen, dass sie ohne Rücklicht herumkurven und einfach faul beim Tagfahrlicht bleiben.

Vielleicht fühlt sich ja die eine oder andere jetzt ertappt oder hinterfragt ihr Licht. :wink: .

Franziska88
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: So 7. Aug 2016, 00:52

Re: Licht an im Regen/Nebel

Beitrag von Franziska88 »

War gestern im Babyschwimmen und auf der Heimfahrt kam mir tatsächlich ein Auto im Nebel entgegen OHNE Licht.. ist überhaupt erschreckend wie viele trotz der neuen Regulung noch immer ganz ohne Licht fahren, egal bei welcher Witterung.. mir hat mal auf der Autobahn ein LKW lichthupe gegeben weil ich nur die Tagfahrlichter an hatte und er mich nach meinen Überholmanöver nicht mehr gut genug sehen konnte(es hat da ein wenig geregnet)Seit da hab ich immer Licht.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12276
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Licht an im Regen/Nebel

Beitrag von sonrie »

Helena hat geschrieben: Bitte bitte fahrt nicht mit Tagfahrlicht im Regen oder Nebel Auto.
Und auch nicht mit Autolicht. .
was meinst du mit autolicht?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

conny85
Moderatorin
Beiträge: 1205
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Licht an im Regen/Nebel

Beitrag von conny85 »

Hallo Helena. Super input danke. Denke es auch öfters!
Sonrie sie meint den Lichtschalter auf Automatisch. Bei dieser Einstellung ist nur das Tagfahrlicht aktiv und die meisten Sensoren reagieren sehr spät auf dunkelheit

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Licht an im Regen/Nebel

Beitrag von lunita »

danke!!! mein thema! ich kann das überaupt nicht verstehen mit diesen oberdoofen sensoren. ich wusste nicht genau wie das funktioniert, habe es mir einfach überlegt und offenbar stimmen meine gedanken, so wie du das schreibst. wie soll so ein sensor denn bei regen oder nebel reagieren, wenn er auf die dunkelheit programmiert ist? etwas dooferes gibts gar nicht.

so oft sehe ich autos ohne licht oder eben mit diesen bescheuerten tageslichtern. es ist echt krass und saugefährlich!!
maturand + musiker

Marshmellow
Junior Member
Beiträge: 60
Registriert: Do 21. Apr 2016, 19:54
Geschlecht: weiblich

Re: Licht an im Regen/Nebel

Beitrag von Marshmellow »

Findi super das das schriebsch es fahred eifach immer na zviil ohni oder mit falschem liecht umä

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12276
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Licht an im Regen/Nebel

Beitrag von sonrie »

Ach so, automatiklicht ;-) jetzt check ichs auch. Ich fahr immer mit dem, war mir nicht bewusst dass die sensoren das nicht checken- muss mich mal achten.

Sehe allerdings so gut wie nie autos ohne rücklicht- und wir haben oft nebel :-(
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1339
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Licht an im Regen/Nebel

Beitrag von Allegra85 »

Wieso brennt denn überhaupt hinten kein Licht bei Tagfahrlicht? das versteh ich nicht. (unser Auto ist alt und wir fahren IMMER mit Abblendlicht)
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Licht an im Regen/Nebel

Beitrag von lunita »

@allegra
weil das so eingestellt ist bei den neumodernen autos...
maturand + musiker

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Licht an im Regen/Nebel

Beitrag von Phase 1 »

Also versteh ich das richtig das die Leute mit dem sogenannten Standlicht fahren?'
Ich hab einen Renault espace der ist alt und ich fahr mit Abblendlicht. Müsste ich da noch was machen?
Aber interessant offenbar ist das vielen nicht bewusst.

Hier fahren alle mir Licht. Was mich mehr nervt ist die die nicht merken das nur noch ein Licht funktioniert.
Aber hier oben haben wir zum Glück selten Nebel.
Wenn Nebel liegt siehst du eh nix mehr. Dann ist das ganz schlimm.

Lisa-Maria
Senior Member
Beiträge: 875
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
Geschlecht: weiblich

Re: Licht an im Regen/Nebel

Beitrag von Lisa-Maria »

@Phase du bist doch sicher bei einem Fahrlehrer. Lass es dir doch von einem Experten erklären.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Licht an im Regen/Nebel

Beitrag von Phase 1 »

Lisa Maria ich hätte Fahrlehrer die automatisches Licht haben.
Wir würden aber in der Schulung darauf aufmerksam gemacht immer zuerst das Licht zu kontrollieren.

Wispi merci für deine Erklärung.
Ich weis jetzt was gemeint ist. Danke.

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1339
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Licht an im Regen/Nebel

Beitrag von Allegra85 »

@phase1
Automatisches Licht ist ja genau das Thema. Automatisch, aber trotzdem nicht Wetter angepasst!
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Benutzeravatar
Schnüff
Junior Member
Beiträge: 57
Registriert: Do 1. Mai 2008, 14:07
Wohnort: diheime

Re: Licht an im Regen/Nebel

Beitrag von Schnüff »

Ich fahre auch oft mit der Einstellung "Automatik" und habe festgestellt, dass bei uns relativ früh auf Abblendlicht umgeschaltet wird. Aber es ist schon wahr, dass es etwas gefährlich ist, wenn man nicht selber kontrolliert, z.B. bei Nebel... Was mich als Autofahrer aber viel mehr erschreckt und extrem nervt sind die vielen Velofahrer die ganz ohne Licht unterwegs sind in kompletter Dunkelheit... Die sind sich überhaupt nicht bewusst, dass man sie als Autofahrer manchmal fast nicht sehen kann. Nur weil sie uns sehen gehen sie automatisch davon aus, dass es auch umgekehrt der Fall ist.
Bild Bild

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Licht an im Regen/Nebel

Beitrag von harmony »

Schnüff hat geschrieben:Ich fahre auch oft mit der Einstellung "Automatik" und habe festgestellt, dass bei uns relativ früh auf Abblendlicht umgeschaltet wird. Aber es ist schon wahr, dass es etwas gefährlich ist, wenn man nicht selber kontrolliert, z.B. bei Nebel... Was mich als Autofahrer aber viel mehr erschreckt und extrem nervt sind die vielen Velofahrer die ganz ohne Licht unterwegs sind in kompletter Dunkelheit... Die sind sich überhaupt nicht bewusst, dass man sie als Autofahrer manchmal fast nicht sehen kann. Nur weil sie uns sehen gehen sie automatisch davon aus, dass es auch umgekehrt der Fall ist.
Die Erwachsenen sind ja noch eins, noch viel mehr schockieren mich die vielen Kinder welche OHNE Licht mit dem Velo zur Schule fahren!!! Liebe Eltern, wenn ihr eure Kinder loswerden wollt, dann bitte nicht unter meiner Verantwortung und meinem Gewissen, weil ich sie nicht sehe (ohne Licht ist noch eins, noch besser ist wenn ihr ihnen schwarze Kleider anzieht und keinen Helm)
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Licht an im Regen/Nebel

Beitrag von lunita »

dito!!!
maturand + musiker

Benutzeravatar
Xera
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 14:33

Re: Licht an im Regen/Nebel

Beitrag von Xera »

Bei uns hat der Garagist den Sensor bei der Automatik verdunkelt, damit er früher reagiert. Müsste aber wieder mal überprüfen, wann es genau umschaltet.

Was mich immer mehr stresst, sind die extrem hellen Lichter gewisser Autotypen, vor allem, wenn sie noch schlecht ausgerichtet sind. Da bin ich dann tatsächlich im Blindflug unterwegs - und kann nur hoffen, dass keiner der oben genannten Velofahrer (oder ein ähnlich ausgestatteter Fussgänger) meinen Weg kreuzt...
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14

Benutzeravatar
redgizmo79
Junior Member
Beiträge: 52
Registriert: So 29. Jan 2012, 05:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aglo Bern

Re: Licht an im Regen/Nebel

Beitrag von redgizmo79 »

Interessant, ich sehe hier eigentlich kaum Autos ohne Licht bei Nebel/Regen. Bin jetzt aber auch nicht so viel auf der Strasse unterwegs.

Was mich jeweils auf die Palme bringt sind Autofahrer, die beim leichtesten Schleier schon die Nebelleuchte einschalten. Das find ich so ein irritierendes Licht, meist noch mit der Spiegelung auf der nassen Strasse. Ich meinte ja, dass sei sogar verboten, aber trotzdem gibt's viele die so rum fahren.

Betreff Velefahrer: Da verstehe ich auch nicht, wieso die mit Ausnahme von Sonnenschein nicht generell mit Licht rumkurfen
Schlingu , Dez. 2011
Schportzi, Nov. 2014

* 2010, 2013

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Licht an im Regen/Nebel

Beitrag von Sternli05 »

Harmony
Musste grad lachen :wenn ihr ihnen schwarze Kleider anzieht :) Ich ziehe also meine 13 Jährige nicht mehr an. Aber ich weiss schon was Du meinst. Hier müssen sie von der Schule aus eine gelbe Weste tragen. Auch steht die Polizei viel in der Schulhaus Nähe und weist die Kinder zurecht.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8167
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Licht an im Regen/Nebel

Beitrag von Helena »

@redgizmo: das ist v.a. Verboten. Könnte, genauso wie Licht nicht an, gebüsst werden.

Antworten