Wohnzimmermöbel
Moderator: conny85
Wohnzimmermöbel
Wir möchten gerne neue Wohnzimmermöbel kaufen (Sideboard, Vitrine, TV Möbel). Wer hat z.B. Erfahrung mit Möbel von Conforama? Sind diese von der Qualität her in Ordnung? Waren heute im Otto's Möbelmarkt und im Top Tip. Waren aber von der Qualität her ein wenig enttäuscht
Re: Wohnzimmermöbel
Wir hatten mal einen Schrank aus dem Conforama. Er war qualtivativ nicht besonders gut, aber auch nicht schlechter als andere günstige Möbel.
-
- Senior Member
- Beiträge: 748
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
- Geschlecht: weiblich
Re: Wohnzimmermöbel
Unsere WoZi Möbel sind von Lipo und wir sind zufrieden damit.
Egal wo du kaufst kannst du es gut oder schlecht preichen.
Da hilft nur die Möbel und Beschläge gut anzuschauen.
Egal wo du kaufst kannst du es gut oder schlecht preichen.
Da hilft nur die Möbel und Beschläge gut anzuschauen.
Re: Wohnzimmermöbel
Wir haben bei allnatura.ch bestellt. Über die Qualität kann ich aber noch nichts sagen, sind noch nicht da 

2010, 2013, 2015
Re: Wohnzimmermöbel
Wir haben vor zwei Jahren tolle Möbel bei Conforama gekauft, in ihrem Preissegment eher teure Möbel und wir sind immernoch mega happy!
Re: Wohnzimmermöbel
Wir haben unsere Keller-Schränke bei Conforama gekauft. Die Qualität ist halt dem Preis entsprechend, dh für den Keller sind sie ok aber als Schlafzimmerschrank habe ich lieber etwas besseres. Bin aber auch bereit, etwas mehr dafür auszugeben. Würde vor allem die Scharniere gut anschauen, wenn du etwas kaufst, das du häufig brauchst.
Unsere Sideboards und das TV-Möbel sind von Pfister. Obwohl diese wohl bald 20 Jahre alt sind, sind sie immer noch in einem super Zustand.
Unsere Sideboards und das TV-Möbel sind von Pfister. Obwohl diese wohl bald 20 Jahre alt sind, sind sie immer noch in einem super Zustand.
- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Wohnzimmermöbel
Conforama ist nicht grad das Top Möbelhaus für gute Qualität. Ikea Conforama Ottos <--- Spahnplatten, null Wert.
Toptip finde ich gut. Hat zwar auch mal ne Spahnplatte aber die Möbel vom Tiptop hielten bei mir durchschnittlich länger und besser als die oben genannten Billigmöbel. (früher als ich quasi noch arm war hab ich mich immer mit Conforama/IKEA ausgestattet. musste immer nach einiger zeit diverses auswechseln, besonders beim Sofa, da lohnt sich sparen echt üüüüberhaupt nicht).
Toptip, Micasa, ab und zu je nach Inventar JYSK. Und wenn ihr nicht sparen müsst Wären Pfister und Möbel Waeber ne Idee.
Alles Gute und viel Spass beim einrichten, Krambambuli
Toptip finde ich gut. Hat zwar auch mal ne Spahnplatte aber die Möbel vom Tiptop hielten bei mir durchschnittlich länger und besser als die oben genannten Billigmöbel. (früher als ich quasi noch arm war hab ich mich immer mit Conforama/IKEA ausgestattet. musste immer nach einiger zeit diverses auswechseln, besonders beim Sofa, da lohnt sich sparen echt üüüüberhaupt nicht).
Toptip, Micasa, ab und zu je nach Inventar JYSK. Und wenn ihr nicht sparen müsst Wären Pfister und Möbel Waeber ne Idee.
Alles Gute und viel Spass beim einrichten, Krambambuli
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Wohnzimmermöbel
Ich schliesse mich den anderen an.
Ikea conforama ect alles hält billig.
Wobei ich jetzt ein Betten hab vom Ottos die auch wirklich gut halten.
Hätte aber auch ihren Preis.
Da ich es mir aber eh nicht leisten kann, geh ich nun in die brockenhäuser oder geschäftsauflösungen.
Dort findet man gute Sachen zu einem äusserst kleinen Preis.
Ikea conforama ect alles hält billig.
Wobei ich jetzt ein Betten hab vom Ottos die auch wirklich gut halten.
Hätte aber auch ihren Preis.
Da ich es mir aber eh nicht leisten kann, geh ich nun in die brockenhäuser oder geschäftsauflösungen.
Dort findet man gute Sachen zu einem äusserst kleinen Preis.
-
- Senior Member
- Beiträge: 748
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
- Geschlecht: weiblich
Re: Wohnzimmermöbel
@Krambambuli
Das mit den Sofas kann ich überhaupt nicht bestätigen.
Unser Conforama Sofa hält nun seit 14 Jahren und ist weder durchgesessen noch abgeschabt.
Hingegen das teure Pfister Sofa welches in unserer FeWo steht und viel weniger genutzt wird muss jetzt nach 5-Jahren ersetzt werde da dermassen durchgesessen.
Das mit den Sofas kann ich überhaupt nicht bestätigen.
Unser Conforama Sofa hält nun seit 14 Jahren und ist weder durchgesessen noch abgeschabt.
Hingegen das teure Pfister Sofa welches in unserer FeWo steht und viel weniger genutzt wird muss jetzt nach 5-Jahren ersetzt werde da dermassen durchgesessen.
- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Wohnzimmermöbel
krass. hab ich nich nie gehört so eine geschichte. alle qualitätssofas die ich kenne bzw kannte waren super ( aso au vo bekannte/familie). hingegen habe ich noch kein billigsofa erlebt welches einen konfort bot über jahre.
Re: Wohnzimmermöbel
Ich kann mich leider Chäswürstli anschliessen. Wir haben ein total überteuertes Sofa im Möbel Pfister gekauft. Bereits nach kurzer Zeit haben sich die Nähte gelöst und das Sofa war durchgesessen. Es ist meiner Meinung nach überhaupt nicht besser als IKEA und co.
Aber der Service ist natürlich viel besser. Sie haben jemanden vorbei geschickt, als wir reklamiert haben. Der hat mit einer Nadel die Nähte wieder geflickt. Aber bald darauf lösten sie sich wieder.
Aber der Service ist natürlich viel besser. Sie haben jemanden vorbei geschickt, als wir reklamiert haben. Der hat mit einer Nadel die Nähte wieder geflickt. Aber bald darauf lösten sie sich wieder.
- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Wohnzimmermöbel
also ich und meine fam hatten beim pfister noch nie probleme. aber ich will ja nicht vehaupten pfister wäre perfekt. aber ich will behaupten dass conforama öfter unperfekt ist. meiner erfahrung nach.
Re: Wohnzimmermöbel
Ich habe im Conforama auch öfters daneben gegriffen und meide das Möbelhaus im Moment. Momentan bevorzuge ich wieder IKEA. Da stimmt das Preis-Leistungsverhältnis.
Ich denke aber, dass es nicht unbedingt eine Rolle spielt, wo man die Produkte kauft. Viel wichtiger ist, dass man die Möbel gut anschaut. Wenn die Möbel bereits im Möbelhaus wackeln und die Türen fast auseinanderfallen, lasst am Besten die Hände davon.
Ich denke aber, dass es nicht unbedingt eine Rolle spielt, wo man die Produkte kauft. Viel wichtiger ist, dass man die Möbel gut anschaut. Wenn die Möbel bereits im Möbelhaus wackeln und die Türen fast auseinanderfallen, lasst am Besten die Hände davon.
-
- Senior Member
- Beiträge: 748
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
- Geschlecht: weiblich
Re: Wohnzimmermöbel
Damit hast du sicher recht.Krambambuli hat geschrieben:also ich und meine fam hatten beim pfister noch nie probleme. aber ich will ja nicht vehaupten pfister wäre perfekt. aber ich will behaupten dass conforama öfter unperfekt ist. meiner erfahrung nach.
Es kommt natürlich etwas draufan was man will.
Will man die Möbel die nächsten 25Jahre behalten ist es sicher gut in Qualität zu investieren.
Räumt man alle paar Jahre um tuen es auch Biligmöbel.
Re: Wohnzimmermöbel
Unser Pfistersofa ist jetzt 10 Jahre alt, viel gebraucht und sieht noch top aus.
Re: Wohnzimmermöbel
Auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass man überall gute wie schlechte Erfahrungen machen kann. Auch "teure" Möbelgeschäfte haben Günstiglinien im Angebot, so haben wir bei Möbel Pfister schon schlechte Erfahrungen mit einem "Made in China-Sideboard" gemacht und gegen ein günstigeres von Ikea ausgetauscht, welches die bessere Qualität bietet.
Wir liebäugeln auch damit, unser 15-jähriges Sofa zu ersetzen, hatten damals aber noch das grössere Budget wie jetzt
und uns damals ein Sofa von einem guten Möbelgeschäft geleistet, welches von der Qualität her zwar immer noch tiptop ist, aber unseren Ansprüchen - vom Paar zur Familie ausgewachsen und zu viert vor dem TV lümmelnd - nicht mehr gerecht wird. Bis jetzt erscheinen mir die Preis-Leistungs-Verhältnisse bei Micasa, Toptip oder Interio gut. Auch würde mir das "Söderhamn" von Ikea gefallen, frage mich aber, wie sich das wohl qualitativ hält...
Wir liebäugeln auch damit, unser 15-jähriges Sofa zu ersetzen, hatten damals aber noch das grössere Budget wie jetzt


- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Wohnzimmermöbel
ich hab ebend auch grad das sofa gewechselt. das neue ist vom toptip, das alte war vom Lipo. WELTEN. selbst bei denselben sofatypen.
Re: Wohnzimmermöbel
naja kommt halt auch ein bisschen darauf an was man will und wie oft man die Möbel zügeln will
Jetzt in meinem Haus hab ich sehr viel Conforama und Ikea Möbel - solange die stehen bleiben wo sie sind, alles kein Problem. Den Conforama Schrank der schon 3 mal umgezogen ist, hat mittlerweile einige extra Schrauben gekriegt. Ich bin halt generell eher so das ich schon 2-3 schöne Möbelstücke hab aber das meiste halt "im Trend" ist und ich meine Möbel nicht 25-30 Jahre behalten will

4 Jahren Kiwu, Endo Level II
05/2018 & Doppelpack 10/2022

Re: Wohnzimmermöbel
Finde das gerade noch interessant. Ich wurde so erzogen, dass man Dinge nicht einfach entsorgt oder weggibt, sondern die grossen Möbel lange behält. Was ja umwelttechnisch auch Sinn macht. Würde mir jetzt nie in Sinn kommen, ein Trendsofa zu kaufen um es dann halt zu entsorgen. Oder ein billiges, das ich nach ein paar Jahren wegwerfen muss, da kaputt.
Ich finde, ein solches Denken können wir uns heute nicht mehr leisten. Und ist eine extreme Luxuseinstellung.
Ich finde, ein solches Denken können wir uns heute nicht mehr leisten. Und ist eine extreme Luxuseinstellung.
Re: Wohnzimmermöbel
@Helena: Billig und teuer ist halt auch immer sehr dehnbar. Was ist ein teures Sofa, was ein billiges? Wir haben auch eher teurere Möbel, die ich lange behalten möchte. Trotzdem ersetze ich gerne mal was und es gab leider auch schon zwei-, dreimal einen Fehlkauf (auch kein Billigzeug
).
Conforama, Lipo, TopTip, Ottos finde ich grässliche Läden
. In den Kinderzimmern haben wir vieles von Ikea, was bis jetzt qualitativ tiptop ist und auch cool aussieht und den Kindern sicher auch noch gefällt, wenn sie älter sind, da alles farblich recht neutral ist.
Ansonsten mag ich Interio und Micasa sehr! Einige Dinge haben wir auch direkt beim Schreiner machen lassen und wir mögen auch kleine Einrichtungsläden, wo man das eine oder andere spezielle Stück findet.

Conforama, Lipo, TopTip, Ottos finde ich grässliche Läden

Ansonsten mag ich Interio und Micasa sehr! Einige Dinge haben wir auch direkt beim Schreiner machen lassen und wir mögen auch kleine Einrichtungsläden, wo man das eine oder andere spezielle Stück findet.