FMS oder Gymer (Kt.BE)
Moderator: Züri Mami
FMS oder Gymer (Kt.BE)
Unsere Tochter besucht zur Zeit die 9. Klasse der Sek. im Kanton Bern. Sie möchte nach der Schule an die FMS oder den Gymer. Ihr Berufsziel ist Unterstufenlehrerin. In den Hauptfächern ist sie im Moment bei einer 5,5. Nächste Woche werden wir noch ein Elternsgespräch haben. Würde der Gymer dann weniger lang dauern als die FMS? Die FMS dauert ja 3 Jahre plus die Fachmatur und dann könnte sie an die PH. Wie sieht der Weg beim Gymer aus?
- Coneli
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:51
- Wohnort: ♥ ♥ Bi mire Family ♥ ♥
Re: FMS oder Gymer (Kt.BE)
War die Quarta für das 9.Schuljahr nie ein Thema? Die Gymerjahre dauern vier Jahre(Quarta,Terzia,Sekunda und Prima).Nach der Matura könnte sie anschliessend an die PH.
Ha ä tolle Giuu!♥
Re: FMS oder Gymer (Kt.BE)
@Coneli
Zu diesem Zeitpunkt war die FMS ein Thema
Zu diesem Zeitpunkt war die FMS ein Thema
- swisscanmom
- Member
- Beiträge: 221
- Registriert: Do 21. Mär 2013, 20:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Raum Langenthal
Re: FMS oder Gymer (Kt.BE)
Also ich glaube sie müssen nach der 9. auch in die Quarta einsteigen, oder? Das gäbe dann auch 4 Jahre. Man kann nach der Matura direkt an die PH. Gymer ist einfach viel theoretischer, FMS hat mehr praktische Anteile. Vorteil beim Gymer, man kann dann an alle Universitäten. Es kann ja sein, dass sie ihren Berufswunsch noch ändert.
-
- Senior Member
- Beiträge: 748
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
- Geschlecht: weiblich
Re: FMS oder Gymer (Kt.BE)
Das was Swisscanmom schreibt finde ich einen wichtigen Input und finde ich einen Nachteil der FMS. Man hat danach beschränktere Möglichkeiten zum studieren als nach dem Gymi.
Re: FMS oder Gymer (Kt.BE)
Hallo,
ja, sie müssen nach dem 9. Schuljahr auch in die Quarta einsteigen. Entweder ab dem 8. Schuljahr oder nach dem
9. Schuljahr. Das sind dann 4 Jahre. Meine Tochter ist momentan in der Prima.
Das Gymnasium gibt deiner Tocher mehr Möglichkeiten, ausser sie möchte dev. nichts anderes.
Sie braucht einfach die Vorschlagsnoten oder müsste die Prüfung machen (aber das weisst du ja sicher
).
Liebe Grüsse
Venia
ja, sie müssen nach dem 9. Schuljahr auch in die Quarta einsteigen. Entweder ab dem 8. Schuljahr oder nach dem
9. Schuljahr. Das sind dann 4 Jahre. Meine Tochter ist momentan in der Prima.
Das Gymnasium gibt deiner Tocher mehr Möglichkeiten, ausser sie möchte dev. nichts anderes.
Sie braucht einfach die Vorschlagsnoten oder müsste die Prüfung machen (aber das weisst du ja sicher

Liebe Grüsse
Venia
Wie wenig wir wissen, erkennen wir,
wenn unsere Kinder zu fragen beginnen.
Amerikanisches Sprichwort
wenn unsere Kinder zu fragen beginnen.
Amerikanisches Sprichwort
-
- Member
- Beiträge: 442
- Registriert: So 3. Jul 2016, 16:34
Re: FMS oder Gymer (Kt.BE)
Hallo
Wenns drinliegt Gymer, ganz klar. Wenns ihr nicht gefallen sollte, kann sie immer noch wechseln, aber die Matura später nachzuholen ist schwerer. Und mit einer Matura kann man auch eine Lehre machen, falls die Uni nicht der richtige Weg sein sollte.
Wenns drinliegt Gymer, ganz klar. Wenns ihr nicht gefallen sollte, kann sie immer noch wechseln, aber die Matura später nachzuholen ist schwerer. Und mit einer Matura kann man auch eine Lehre machen, falls die Uni nicht der richtige Weg sein sollte.
-
- Member
- Beiträge: 315
- Registriert: Mi 26. Aug 2015, 18:47
- Geschlecht: weiblich
Re: FMS oder Gymer (Kt.BE)
Ich kann einfach mal aus meiner eigenen Erfahrung berichten:
Ich bin seit einigen Jahren selber Primarlehrerin (ist vom Ausbildungsweg das Gleiche, wie Unterstufenlehrerin) und habe es über den Gymer und anschliessend PHBern gemacht. Da kann man sich im Frühjahr anmelden und noch im gleichen Jahr, wie man die Matur macht mit der PH anfangen (wenn man das denn möchte). Aufnahmeprüfung braucht man keine.
In Jahren sah das so aus: Gymer; 9. Klasse/Quarta + Tertia + Sekunda + Prima = 4 Gymerjahre (resp. 3 nach der obligatorischen Schulzeit), PHBern: Vollzeitstudium = 3 Jahre
Nun war es aber bei mir so, dass eigentlich der Gymer nicht unbedingt mein Ding war. Lag evtl. auch daran, dass ich einen extrem langen Schulweg hatte und es deswegen als sehr streng empfunden habe. Es ist halt einfach so, dass der Gymer von den Fächern her sehr breit ist. Wenn man in Mathematik/Naturwissenschaften schwächer ist, kann es schon ein "Knorz" werden. Wie das in der FMS ist, weiss ich leider nicht...
Meine Empfehlung ist deshalb, es nicht nur vom notenmässigen "Drinliegen" abhängig zu machen. Deine Tochter muss sich halt auch gut überlegen, wie sie sich die drei Jahre vor PH und nach der obligatorischen Schulzeit vorstellt.
Wenn du/ihr spezifisch Fragen hast/habt zum Weg über den Gymer mit PH, einfach nachfragen. Ich gebe gern Auskunft.
Ich bin seit einigen Jahren selber Primarlehrerin (ist vom Ausbildungsweg das Gleiche, wie Unterstufenlehrerin) und habe es über den Gymer und anschliessend PHBern gemacht. Da kann man sich im Frühjahr anmelden und noch im gleichen Jahr, wie man die Matur macht mit der PH anfangen (wenn man das denn möchte). Aufnahmeprüfung braucht man keine.
In Jahren sah das so aus: Gymer; 9. Klasse/Quarta + Tertia + Sekunda + Prima = 4 Gymerjahre (resp. 3 nach der obligatorischen Schulzeit), PHBern: Vollzeitstudium = 3 Jahre
Nun war es aber bei mir so, dass eigentlich der Gymer nicht unbedingt mein Ding war. Lag evtl. auch daran, dass ich einen extrem langen Schulweg hatte und es deswegen als sehr streng empfunden habe. Es ist halt einfach so, dass der Gymer von den Fächern her sehr breit ist. Wenn man in Mathematik/Naturwissenschaften schwächer ist, kann es schon ein "Knorz" werden. Wie das in der FMS ist, weiss ich leider nicht...
Meine Empfehlung ist deshalb, es nicht nur vom notenmässigen "Drinliegen" abhängig zu machen. Deine Tochter muss sich halt auch gut überlegen, wie sie sich die drei Jahre vor PH und nach der obligatorischen Schulzeit vorstellt.
Wenn du/ihr spezifisch Fragen hast/habt zum Weg über den Gymer mit PH, einfach nachfragen. Ich gebe gern Auskunft.

Grosser Bub, 2016
Mädchen, 2019
Kleiner Bub, 2021
Mädchen, 2019
Kleiner Bub, 2021
Re: FMS oder Gymer (Kt.BE)
@Barfüsslerin: weisst du ob man vom Gymer in die FMS wechseln kann ohne Prüfung wenn man Mühe im Gymer hat?
Re: FMS oder Gymer (Kt.BE)
@Barfüsslerin: weisst du ob man vom Gymer in die FMS wechseln kann ohne Prüfung wenn man Mühe im Gymer hat?
-
- Member
- Beiträge: 315
- Registriert: Mi 26. Aug 2015, 18:47
- Geschlecht: weiblich
Re: FMS oder Gymer (Kt.BE)
Eine Kollegin hat das gemacht. Ich kann mich nicht daran erinnern, sie von Prüfung gesprochen zu haben. Aber ganz sicher kann ich dir das nicht sagen.nina008 hat geschrieben:@Barfüsslerin: weisst du ob man vom Gymer in die FMS wechseln kann ohne Prüfung wenn man Mühe im Gymer hat?

Grosser Bub, 2016
Mädchen, 2019
Kleiner Bub, 2021
Mädchen, 2019
Kleiner Bub, 2021