Sehschwäche kann man mit Augentropfen aufhalten
In Asien, wo schon bis zu 96 Prozent der 20-jährigen kurzsichtig sind, ist es eine etablierte Methode, um bei Primarschülern die fortschreitende Sehverschlechterung aufzuhalten: Täglich vor dem Schlafengehen einen Tropfen niedrigdosierte Atropin-Lösung in jedes Auge. Das wirkt erwiesenermassen besser gegen Kurzsichtigkeit (Myopie) als korrigierende Brillengläser, multifokale Kontaktlinsen oder natürliches Tageslicht. Und Vorsorge zahlt sich aus: Starke Kurzsichtigkeit ist ein Hauptrisikofaktor für spätere ernste Augenleiden wie Makuladegeneration, Netzhautablösung und Glaukom. Zu den Ursachen für den Anstieg der Fälle von Kurzsichtigkeit zählen die Forscher neben genetischen Anlagen auch ein verändertes Freizeit-, Lern- und Arbeitsverhalten – mehr Lesen, Computer- und Smartphone-Nutzung. Mehr über die Augen Ihres Kindes...
Und hier geht es zu weiteren Newstickern auf der swissmom-Hauptseite...