Hausaufgaben / Schule

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Hausaufgaben / Schule

Beitrag von Mondschrein »

So ich muss meinen Frust rauslassen. Mein Sohn 13, macht schon seit der 1.klasse ein Drama bei den Hausaufgaben. Und kein Ende in Sicht. Heute hätte er bei einem Auftrag weitermachen sollen ( hat wenn hoch kommt 3 Sätze geschrieben ) und dann hätte er noch englischaufgaben. Da nur Geschrei ! Das mach ich nicht !!! Ich weiss echt nicht mehr weiter. Weil der Schildruck so hoch war, hatte er in der 2/3. klasse eine depressive Verstimmung und war anschliessend unter Concerta. Mitte 6. klasse haben wir ihn in eine Privatschule getan ( wo auch seine Brüder sind). Doch nichts beruhigt sich. Ich werde ihn noch abklären lassen ob er keine dyskalkulie hat. Ich habe das Gefühl, dass ich seit 7 Jahren nur Feuerwehr spiele, versuche die Wellen zu glätten, oder Machtworte zu sprechen ... nichts funktioniert.

Ach ich mag nicht mehr....

Danke fürs zulesen.
2003,2004 und 2007

MajaG79
Junior Member
Beiträge: 98
Registriert: Do 9. Jul 2015, 17:29
Geschlecht: weiblich

Re: Hausaufgaben / Schule

Beitrag von MajaG79 »

Ich würde mich mal mit seinen Lehrern unterhalten, kanns ja nicht sein, dass bei euch der ganze Haussegen schief hängt wegen seinen Hausaufgaben... viele Schulen haben auch eine Hausaufgabenhilfe, welche die Kinder gegen ein kleines Entgeld besuchen können. Vielleicht könnte er sich woanders besser konzentrieren?
Ausserdem musst du ihn unbedingt fragen, was ihn daran so stresst und was du machen kannst damit es ihm leichter fällt....
Ach die armen Kinderlein, es lastet so ein unglaublicher Druck auf ihnen, dank unserer Leistungsgesellschaft.

starlight
Member
Beiträge: 191
Registriert: Mi 7. Mär 2012, 17:43
Geschlecht: weiblich

Re: Hausaufgaben / Schule

Beitrag von starlight »

War bei meinem (12Jahre) dasselbe. Habe ihn dann 2x pro Woche in die Hausaufgabenhfe geschickt weil wir nur Streit deswegen hatten! Habe es den Lehrern so erklärt und es hat nicht schlecht geklappt. Allerdings machen wir auch seit 5Jahren allgemein eine schlimme Phase durch und ich habe ihn nun auf die Steinerschule geschickt - somit hat sich nochmals alles etwas verbessert. Die bekommen höchst selten Hausaufgaben, sondern erledigen diese in der Schule. Viel Kraft... ich weiss wie du dich fühlst ich weiss oft auch nicht mehr weiter[-][-]️

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Hausaufgaben / Schule

Beitrag von Phase 1 »

Und ich dachte heute ich sei die einzige Mami die ein schwieriges Hausaufgaben Kind hat.
Mensch der Junge sollte doch lernen.... aber nein..,
Dafür mit letzte Woche eine 1!!! Und drei 3 en hingelegt.
Auf meine Standpauke gab es nur ein göschgen airollo...
Ich mag auch nicht mehr und hab ihm sogar heute gesagt das wenn das so weiter geht er sogar wiederholen muss!
Dabei wäre er doch gut!!!

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Hausaufgaben / Schule

Beitrag von Nellino »

hm und wenn du den druck wegnimmst...ich machen lässt was passiert dann? Wenn ich bei meinem 12jährigen immmer hintendran bin und sage jetzt mach udn schreib schöner, noch mehr schreiben..dann artet das irgenwann in geschrei und tränen aus.
Ich lasse ihn machen, frage aber nach oder interessiere mich auch was er so machen muss. Prinzipiell ist er aber verwantwortlich für die Aufgaben.
Sie können am mittwoch Nami auch in ins Atelier wo Sachen vertieft werden, nochmals geübt.
Eine kollegin hatte auch immer streit und sie machte dann zusammen mit dem lehrer ab, dass sie ihn mal machen lässt...wurde recht schnell besser.
Bild

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Hausaufgaben / Schule

Beitrag von Sternli05 »

Ich mach das auch seid Jahren mit. Sie ist auch 13 und findet es im Moment unnötig gross zu lernen. Dann gibts Tränen bei schlechten Noten. Hab ihr gestern auch aufgezeigt warum das so ist. Aber ehrlich, sie ist nun 13 und mehr als x mal am Tag sagen sie solle Hausaufgaben machen kann ich ja auch nicht. Ich hab keine Lust mehr ganze Nachmittage mit ihr am Tisch bei den Hausaufgaben zu verbringen.

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Hausaufgaben / Schule

Beitrag von Nellino »

muss noch sagen unser 12jähriger hatte anfangs oberstufe auch so ne phase, also zuerst wars ok dann gings nur wenn ich immer fragte..hörte aber schnell damit auf, er ist alt genug und weiss sonst was die konsequenzen sind..er hat ja seinen berufswunsch..da ist die kanti sprich gymi gefragt..also weiss er auch den schnitt dens braucht um dahin zu kommen.
und eben..nun ohne den eltern druck gehts tiptop
Bild

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Hausaufgaben / Schule

Beitrag von Mondschrein »

Das ist beruhigend, dass es nicht nur bei uns so ist. Ich konnte gestern nochmal mit ihm sprechen. Er erklärte mir dann unter Tränen, dass er durch den schulwechsel im Englisch überfordert ist. Wir schauen jetzt noch mit der Lehrerin.
Starlight wir haben ihn in der Montessori. Auch das hat etwas die Situation beruhigt. Aber in diesen Momenten flippt er aus.

Euch auch viel Kraft!
2003,2004 und 2007

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Hausaufgaben / Schule

Beitrag von Mondschrein »

Das ist beruhigend, dass es nicht nur bei uns so ist. Ich konnte gestern nochmal mit ihm sprechen. Er erklärte mir dann unter Tränen, dass er durch den schulwechsel im Englisch überfordert ist. Wir schauen jetzt noch mit der Lehrerin.
Starlight wir haben ihn in der Montessori. Auch das hat etwas die Situation beruhigt. Aber in diesen Momenten flippt er aus.

Euch auch viel Kraft!
2003,2004 und 2007

Manana
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 12:58
Geschlecht: weiblich

Re: Hausaufgaben / Schule

Beitrag von Manana »

Wir hatten mit unserem Sohn auch die ersten beiden Schuljahre ein Riesentheater. Nichts ging vorwärts. Auch in der Schule jeweils war er viel zu langsam.
Seit der dritten Klasse macht er einmal pro Woche die Hausaufgaben mit jemand anderem.
Zu Hause frage ich ihn jeweils am Mittag, wann er die Hausaufgaben machen wolle, und erinnere ihn dann an seiner angegebenen Zeit dran.
Das klappt nun recht gut. Ich musste am Anfang noch durchsetzen, dass ich das Recht (und ja auch die Pflicht) habe, zu schauen, woran er ist und wie ers gemacht hat. Aber ich schaue die Sachen nur an und korrigiere nicht. Wenns z. B. wüst geschrieben ist oder so, sage ich das manchmal schon, aber er ist selbst verantwortlich dafür ob ers ändert oder nicht. Hat deswegen auch schon mal etwas wiederholen müssen, aber das lehrt ihn besser, als meine Ansicht.
So klappt es bei uns ganz gut.

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Hausaufgaben / Schule

Beitrag von Mondschrein »

Er kann sich nicht selber organisieren. Vergisst oft die Aufgaben in der Schule. Manchmal reicht es, dass wenn wir nach Hause kommen ich ihm sage, dass er die Aufgaben machen muss und es klappt wunderbar und manchmal ist halt so ein Geschrei.
2003,2004 und 2007

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Hausaufgaben / Schule

Beitrag von stella »

Mondschein
Was passiert denn in der Schule, wenn er die HA nicht hat?

Und: Fabian Grolimund - google mal Lernen mit Kindern - hat super Tipps für Eltern, wenn die Situation um die HA so schwierig sind. Ich glaube, dass sich bei euch zwei Themen vermischen - einerseits die HA, die er nicht gerne macht und die zu organisieren für ihn schwierig ist und andererseits die Beziehnung zu dir.

Als erstes würde ich nach Lösungen suchen, wie er es schafft, dass er die HA und das Material dabei hat. U.U. könnte man die LPs fragen, ob sie eine Zeit lang das HA Büechli kontrollieren könnten!? Wenn nicht: Meine Tochter hatte eine Checkliste im HA Büechli. Und wenn sie heim kam fragte ich sogleich, was sie hat und sie musste mir das Material zeigen. Hatte sie es nicht, musste sie in die Schule und es holen. War das nicht möglich, rief ich ein Gspändli an, ob die Mutter es mir entweder kopieren oder scannen und mailen kann.

Weiter würde ich einen Vertrag machen, wann und wie er HA macht. Pfunzi hat einen Wochenplan, darin ist die Schule eingetragen plus alle Hobbys sowie explizite HA-Zeiten. Es ist auch geregelt, wie und wo sie HA macht und in welchen Fällen sie mich beiziehen darf.
Ich arbeite nur mit ihr, wenn sie mitmacht. Wenn sie Müll- und Jammerzeit produziert, benenne ich das und gehe weg mit dem Satz, dass sie mich wieder holen darf, wenn es gut läuft. Wenn sie gut mitmacht, dann benenne ich ihre Bemühung und ihren Einsatz und freue mich mit ihr über die gemeinsame Zeit. (Das wäre dann "Beziehung zu dir so angenehm wie möglich zu gestalten - Mehrwert für deinen Sohn...)

Und dann würde ich noch schauen, WIE man lernt. Ich würde Sanduhren anschaffen, damit er ein äusseres Zeichen hat, wenn er konzentriert arbeitet. Ich würde schauen, wie lange er für eine Math-, Franz-, Englisch-, Deutschseite hat, wenn er sich sehr gut konzentriert. Manchmal meinen sie, dass sie dafür sehr lange haben und sind ganz erstaunt, wenn das nicht so ist. (Pfunzi hat für eine Seite im Zahlenbuch z.B. 5-10 Minuten..)

Ich würde mit ihm jeden Tag schauen, was reingekommen ist, welches Material er braucht dafür und wie lange er denkt, dass er dafür braucht. Dann würde ich jede einzelne HA auf Post-its schreiben und sichtbar an eine Wochenwand kleben. Post-it haben den Vorteil, dass wenn was zusätzliches reinkommt, man zusammen umplanen kann und wenn er fertig ist, kann er das Zetteli verknüllen und wegschmeissen. Tut gut...

Das ist so das, was ich mit Pfunzi in der 3./4. Klasse gemacht habe. Die Dinge haben sich ausgeschlichen und heute hat sie es sehr gut im Griff.

Hilft dir das?
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Hausaufgaben / Schule

Beitrag von Phase 1 »

Stella wow!!!!!
Ich danke dir grad Mega giga!
Deine Ideen sind echt der Hammer.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Hausaufgaben / Schule

Beitrag von stella »

Phase
Es ist Knochenarbeit als Mutter...

all
Es kommt mir noch in den Sinn: Durch den Wochenplan würde ihr auch klar, wann sie Freizeit hat und dass, wenn sie bei den HA Zeit vergeudet, dies auf Kosten der Freizeit geht. Dann hat sie werde die HA gemacht noch Freizeit gehabt.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Hausaufgaben / Schule

Beitrag von Mondschrein »

Die Idee mit der wochenwandtafel finde ich super! Das kann ihm wirklich helfen.
Fabian grolimund kenne ich schon, das ist ja wirklich die Basis. Aber auch da funktioniert nicht alles bei meinen Kindern. Durch die Erfahrung welche ich gemacht habe funktioniert, das nicht bei allen Kindern.

Ich muss sagen die Lehrer sind wirklich super! (Darum haben wir eben auch diese Schule ausgesucht) wir habe immer wieder Gespräche oder Mailkonkakt und so einen guten Austausch.

Danke, Stella für deinen Input
2003,2004 und 2007

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Hausaufgaben / Schule

Beitrag von stella »

Sorry Mondschrein. Habe nicht gelesen, dass du jemanden fürs Zulesen wolltes und wahrscheinlich keine Ideen.

Es ist sehr schwierig. Pfunzi hat ein ADHS und punkto HA zeigte und zeigt sie manchmal noch heute Opposition. Ich kann dir nachfühlen. Und schlimm finde ich: Was heute funzt, geht oft morgen nicht mehr. Ein ständiges Suchen nach einem gangbaren Weg.

Ich wünsche dir viiieeel Kraft!
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Hausaufgaben / Schule

Beitrag von Mondschrein »

Stella
Dein Input war super. So wie du mit einem ADHS Kind , habe ich auch "spezielle" Kinder und somit schon von vielen gehört, Weiterbildungen gemacht oder ausprobiert. Aber alles weiss ich nicht und eben dein Input mit der wochentafel finde ich super! Danke dir!
2003,2004 und 2007

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Hausaufgaben / Schule

Beitrag von Phase 1 »

.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Do 8. Mär 2018, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Hausaufgaben / Schule

Beitrag von Nellino »

phase meiner findet geschichte zum k.... und hat da die schlechten noten grad deswegen..selbst wenn er übt..es interessiert ihn nicht was die römer seinerzeit machten... Gut ich finde auch es gäbe sooooviel in der neuen geschichte und sie beginnen halt immer wieder bei den römern tja, da muss er durch. aber eben, ich hab ja auch fächer welche mich anöden würde...und weiss aber da erwachsen doch ich müsste dafür üben.. aber teenager in der pupertät..da kommt soooviel zusammen..ich begreif ihn ab und zu schon
Bild

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Hausaufgaben / Schule

Beitrag von stella »

Phase
Bei uns hilft im Moment Pfunzis Berufswunsch sehr. Seit sie weiss, dass sie dafür mindestens die Sek braucht, lernt sie mehr und ist nicht mehr so auf Opposition.
Ich habe sie den Bildungsgang selber raussuchen lassen und habe sie auch mit Mädchen sprechen lassen, die nun bereits aus der Schule sind und den Weg begonnen haben. Das war sehr heilsam. Vor allem waren die Mädchen beide sehr gute Sekschülerinnen.

Wenn er so fix auf dem Kompi ist, lass ihn doch mal eine A4-Seite gestalten über den Bildungsweg von seinem Wunschberuf. Dann besprich den mit ihm und zeige ihm auf, dass sein Verhalten aber total in die andere Richtung geht und dass er doch intelligent sei und sicher den Schalter kippen könne. Das hat bei uns gewirkt. Ich habe mir nachher den Mund verboten. Ich habe nicht mehr darüber geredet, nur noch manchmal die Augenbraue hoch gezogen...

Mit so Jugendlichen muss man manchmal über Umwege zum Ziel kommen.

Mondschrein
Du hast sicher schon sehr viel ausprobiert. Was hat denn mal funktioniert? Was hat ein wenig funktioniert und könnte man darum ausbauen? Wo lässt sich dein Teenie packen?
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Antworten