
Natel Regeln
Moderator: Züri Mami
Natel Regeln
was habt ihr für Regeln im Natel Umgang? Unser Sohn ist 12 und bekommt eines zur Firmung. Möchte aber klare Regeln. Haben Eure Kinder eine Prepay Karte? Wieviel Guthaben pro Monat? Danke für Eure Rückmeldungen

Re: Natel Regeln
Wir haben Prepay, alle von der gleichen Firma, sodass wir uns gratis anrufen können. Da alles über Whatsapp läuft und die Telefonie zuhause über Festnetz stattfindet, hat unsere 12jährige Tochter kein monatliches Guthaben (es ist immer noch Geld von Anfang an drauf, als wir die SIM-Karte kauften). Internet hat sie nur zuhause (WLAN) - das Phone nimmt sie nur mit, wenn sie weiter weg geht, damit sie uns notfalls anrufen könnte. Ansonsten Zeit-Begrenzung, kein Natel im Zimmer, ich möchte momentan noch ab und zu sehen, was so im WA abläuft (es gab bereits Probleme an ihrer Schule mit Cybermobbing). Das Problem bei der Zeitbegrenzung bei ihr ist, dass an einem freien Nachmittag sooooo viel gewhatsappelt wird (nur im Klassenchat innert 2 Stunden fast 1'000 Nachrichten!!!), dass wir ihr etwas mehr Zeit zugestehen müssen, als dass wir effektiv wollen...
Hauseigene Regeln machst Du Dir am besten alleine zurecht. Es handhaben das ja alle verschieden.
Hauseigene Regeln machst Du Dir am besten alleine zurecht. Es handhaben das ja alle verschieden.
200120042007
Re: Natel Regeln
Min Sohn het es Nokia vo de Seisscom mit Prepaid abo. Er lauft under mim Vertrag und chunnt jede Monat automatisch 5.- ufglade über wo mir uf minere Rechnig verrechnet wird. Usserdem chan er 3 Nummere wo vorher bestumme worde sind gratis alüte.... Ich han mich bewusst für es Natel ohni touchscreen entschiide wells au nu meh als notfall denkt isch und wenn er underwegs isch oder umgekehrt well mir keis Festnetz hend... Internet isch momentan abgstellt....
Re: Natel Regeln
Unser Sohn hat auch vor einem halben Jahr ein Natel bekommen. Er hat ein Swisscom Abo, das wir bezahlen. Zusatzkosten würden vom Taschengeld abgezogen (kam bisher aber nicht vor).
Spezielle Regeln im Umgang haben wir nicht. Ausser, dass er es abends um 20.30 Uhr abgeben muss.
Ich würde auch nicht akzeptieren, wenn er es am Tisch hervorzieht. Oder bei den Hausaufgaben. Sein Telefon ist grundsätzlich auf lautlos (die Chats laufen ja permanent, das will ich nicht hören). Falls es mal überbordet, dann reagiere ich.
Spezielle Regeln im Umgang haben wir nicht. Ausser, dass er es abends um 20.30 Uhr abgeben muss.
Ich würde auch nicht akzeptieren, wenn er es am Tisch hervorzieht. Oder bei den Hausaufgaben. Sein Telefon ist grundsätzlich auf lautlos (die Chats laufen ja permanent, das will ich nicht hören). Falls es mal überbordet, dann reagiere ich.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3823
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Natel Regeln
Sohni, 12 einhalb hat auch ein handy mit sunrsie jugend abo. Regeln haben wir keine. Am tisch brauchen wir alle das handy nicht, abends stellt er es ab zum aufladen. ab und zu braucht er es als wecker.
Geht bei uns gut so und wurde noch nie ausgenutzt. Ich schaue selber eher viel aufs handy von dem her müsste ich mir dann auch regeln aufsetzen
) Es ist wie bei berlin grundsätzlich auf lautlos...auch wegen der chatgruppen.
Geht bei uns gut so und wurde noch nie ausgenutzt. Ich schaue selber eher viel aufs handy von dem her müsste ich mir dann auch regeln aufsetzen


Re: Natel Regeln
Unser Sohn, 10 Jahre, hat ein Abo, welches wir bezahlen.
Abend muss er es abgeben (ausserhalb vom Zimmer aufladen), ansonsten ist klar, dass nur nach Absprache gegamt wird. Er sagt uns wann er Facetime macht mit Kollegen und hat dann Zeit das zu tun in seinem Zimmer.
Ansonsten liegt das Handy in der Stube (während den Hausaufgaben).
Funktioniert bisher gut.
Abend muss er es abgeben (ausserhalb vom Zimmer aufladen), ansonsten ist klar, dass nur nach Absprache gegamt wird. Er sagt uns wann er Facetime macht mit Kollegen und hat dann Zeit das zu tun in seinem Zimmer.
Ansonsten liegt das Handy in der Stube (während den Hausaufgaben).
Funktioniert bisher gut.
Lucy & 3 Kids & 2 cats &2 dogs & around 150 fishs
Re: Natel Regeln
Danke für Eure Inputs, nun ist es soweit und er hat sein Natel seit ein paar Tagen. Habe das Gefühl, dies ist nun sein bester Freund...seit er das Natel hat verzieht er sich oft im Zimmer und redet nicht mehr soviel mit uns...ist das die erste Zeit so oder muss ich mich an den Gedanken gewöhnen ? Haben ihm nun mal einen Probemonat gegeben mit ein paar Regeln....bevor wir definitive Regeln aufstellen.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Natel Regeln
Narina ja gewöhn dich Drann.
Ich weis noch wie ich stundenlang das Festnetz blockiert habe das Telefon soweit wie das Kabel reichte mitgenommen in irgend ein Zimmer und danntüre zu...
Das ist ja irgendwie dasselbe.
Ich hab aber klar die Regeln aufgestellt. Morgens kurz(15 min), mittags kurz (15min) abends darf sie etwas länger etwa 30min bis zu 1 Stunde.
Watsup kontrolliere ich etwas. Gab schon cybermobbing wiraufhin der klassenchat geschlossen wurde vom Schuldirektor und meine Tochter hat auch schon übelste Beschimpfungen über watsup bekommen. Sprachnachrichten wo die Mädchen sagen sie sei ein Stück scheisse und hätte nichts in ihrer Klasse verloren.
Da haben wir auch intervenieren wollen aber Tochter hat das dann selbst geregelt und die Verantwortlichen am nächsten Tag in der Klasse zur Schnecke gemacht. Seit da wissen die Schüler das sie meiner Tochter nichts schicken müssen, sie wehrt sich.
Sonst:
Kein Abo, Nutzung etwa 10 Fr pro Monat. Internet nur zuhause. Sonst keine Spiele drauf ( dafür haben wir ein iPad und das gibt es nur 30 min pro guter Note).
Keine Musik und solches. Und Surfen im netzt dürfen die Kinder nur am Laptop.
Erstens weil es der Haltung schadet um zweitens weil man auf dem Laptop alles besser sehen kann.
Wenns überbordet dann müssen sie es weglegen und ich ziehe es ein.
Ach ja ab 18:00 kein Handy mehr.
Das ist fix!
Ich weis noch wie ich stundenlang das Festnetz blockiert habe das Telefon soweit wie das Kabel reichte mitgenommen in irgend ein Zimmer und danntüre zu...
Das ist ja irgendwie dasselbe.
Ich hab aber klar die Regeln aufgestellt. Morgens kurz(15 min), mittags kurz (15min) abends darf sie etwas länger etwa 30min bis zu 1 Stunde.
Watsup kontrolliere ich etwas. Gab schon cybermobbing wiraufhin der klassenchat geschlossen wurde vom Schuldirektor und meine Tochter hat auch schon übelste Beschimpfungen über watsup bekommen. Sprachnachrichten wo die Mädchen sagen sie sei ein Stück scheisse und hätte nichts in ihrer Klasse verloren.
Da haben wir auch intervenieren wollen aber Tochter hat das dann selbst geregelt und die Verantwortlichen am nächsten Tag in der Klasse zur Schnecke gemacht. Seit da wissen die Schüler das sie meiner Tochter nichts schicken müssen, sie wehrt sich.
Sonst:
Kein Abo, Nutzung etwa 10 Fr pro Monat. Internet nur zuhause. Sonst keine Spiele drauf ( dafür haben wir ein iPad und das gibt es nur 30 min pro guter Note).
Keine Musik und solches. Und Surfen im netzt dürfen die Kinder nur am Laptop.
Erstens weil es der Haltung schadet um zweitens weil man auf dem Laptop alles besser sehen kann.
Wenns überbordet dann müssen sie es weglegen und ich ziehe es ein.
Ach ja ab 18:00 kein Handy mehr.
Das ist fix!
Re: Natel Regeln
Ab 18 Uhr kein Natel mehr? Unsere komm dann oft erst von der Schule.
Wir haben keine grossen Regeln. Sicher nicht beim Essen. Bei den Hausaufgaben hört die oft Musik damit. Machte ich auch immer einfach mit Plattenspieler
Es ist schon so das sie eben so mit den Freunden kommunizieren. Ich ging dafür ständig am Telefon und trieb meine Eltern in den Wahnsinn.
Wir haben keine grossen Regeln. Sicher nicht beim Essen. Bei den Hausaufgaben hört die oft Musik damit. Machte ich auch immer einfach mit Plattenspieler

Es ist schon so das sie eben so mit den Freunden kommunizieren. Ich ging dafür ständig am Telefon und trieb meine Eltern in den Wahnsinn.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Natel Regeln
Sternli meine kommt auch 2-3 mal die Woche so spät heim. Trotzdem ist das für mich kein Grund ihr dann eine Ausnahme zu gewährleisten.
Im Notfall ja( Hausaufgaben etwas die Freundin fragen) aber sonst nein.
Es wird akzeptiert. Wenn sie dann irgendwann mal fragen ob sie mehr dürfen ändert sich das vielleicht auch wieder aber offenbar besteht keine Notwendigkeit derzeit.
Im Notfall ja( Hausaufgaben etwas die Freundin fragen) aber sonst nein.
Es wird akzeptiert. Wenn sie dann irgendwann mal fragen ob sie mehr dürfen ändert sich das vielleicht auch wieder aber offenbar besteht keine Notwendigkeit derzeit.
Re: Natel Regeln
Phase
Ihre beste Freundin geht eben nicht mit ihr zur Schule, wohnt auch nicht hier im Dorf. Da brauch die immer ihre Dosis Freundin am Abend
Frust ablassen, erzählen was war ect.
Ihre beste Freundin geht eben nicht mit ihr zur Schule, wohnt auch nicht hier im Dorf. Da brauch die immer ihre Dosis Freundin am Abend

- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Natel Regeln
Ist bei uns dasselbe.Sternli05 hat geschrieben:Phase
Ihre beste Freundin geht eben nicht mit ihr zur Schule, wohnt auch nicht hier im Dorf. Da brauch die immer ihre Dosis Freundin am AbendFrust ablassen, erzählen was war ect.
Sie hat Freunde sechs Dörfer weiter und und und.
Trotzdem wird die Regel akzeptiert.
Aber jeder handhabt das auf seine Weise.
Wenn es für euch ok ist östlich gut

Re: Natel Regeln
Weisst du Phase über solche Sachen mache ich mir gar keine Gedanken. Käme mir nicht in den Sinn meiner 14 jährigen schon am späteren Nachmittag das Natel zu verbieten. Genau dann wenn sie nach der Schule und dem lernen endlich Zeit hat um etwas abzuhängen. Sehe auch den Sinn und Zweck dahinter nicht ein.
Aber ja, jedem das Seine.
Aber ja, jedem das Seine.
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Natel Regeln
Unser Sohn hat ein i-phone 5 mit prepaid. Einzige Regeln: Nicht mit in die Schule nehmen , nicht beim Essen und zur Schlafenszeit abgeben. Er wird aber auch erst 10 und telefonieren und whats appeln ist hier nich nicht so in. Wenn das dann losgeht werd ich mir hin und wieder den Chatverlauf zeigen lassen. Aber ansonsten bin ich kein Fan von zu strengen Regeln was das Natel betrifft. Ich handhabe das daher sicher eher lockerer als andere.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Natel Regeln
Ich musste meine Ideen auch ein wenig lockern... Eigentlich wollte ich es auch so, dass nach dem Abendessen es kein Handy mehr gibt. Da es dann aber erst losgeht auf dem Klassenchat, wäre das für Pfunzi problematisch geworden. Darum darf sie jetzt das Handy bis um 20:30 haben...
Beinuns ist es so, dass der Ton tagsüber grundsätzlich abgestellt ist, dass wenn jemand ins Zimmer kommt, sie das Handy weglegen muss während dem Kommunizieren und während den Mahlzeiten gibt es das Teil nicht...
Beinuns ist es so, dass der Ton tagsüber grundsätzlich abgestellt ist, dass wenn jemand ins Zimmer kommt, sie das Handy weglegen muss während dem Kommunizieren und während den Mahlzeiten gibt es das Teil nicht...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Natel Regeln
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Do 13. Jul 2017, 03:40, insgesamt 1-mal geändert.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Natel Regeln
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Do 13. Jul 2017, 03:40, insgesamt 1-mal geändert.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Natel Regeln
Phase
Also, dann hat eure Schule auf über die Website der Schule einen Chat gehabt?
Denn bei einem Klassenchat z.B. auf kik kann niemand einfach so eine Schliessung beantragen....
Also, dann hat eure Schule auf über die Website der Schule einen Chat gehabt?
Denn bei einem Klassenchat z.B. auf kik kann niemand einfach so eine Schliessung beantragen....
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07