Wie macht ihr das so mit euren 15jährigen Schülern? Was nennt ihr "Struktur" haben? Wir sind eher strenge Eltern und er ist in seinem Kollegenkreis der einzige Erstgeborene, was es für uns auch nicht einfacher macht

Moderator: Züri Mami
Sorry, phase, die Zeit ist abgelaufen. Er hat seit Sommer Zeit gehabt, selber oder mit unserer Hilfe seine 2 (bzw. 3 Wochen) zu organisieren. Irgendwannn ist deadline.Phase 1 hat geschrieben:Ich verstehe natürlich das es schwer ist aber ich würde nochmal mit ihm zusammensitzen und dann gewisse Rahmenbedingungen aushandeln.
Kannst ihm ja vorher sagen er soll mal aufschreiben was er gedenkt zu tun damit ihr es ihm erlaubt.
Kommt er dann mit keinen Vorschlägen oder kann euch was anbieten dann ziehst du es halt durch und nimmst ihn mit und er muss dann halt auch alle Aktivitäten ohne maulen und Murren mitmachen.
Er hätte ja die Chance gehabt es anders zu machen
Der Kompromiss ist die 2 x 3 Tage alleine zuhause. Da kann er grad mal üben... Die schlechte Laune muss ich übersehen. Er wird bestimmt an einigen Ausflügen, die er toll findet, teilnehmen (Erlebnisbad, Kletterpark usw.) .Pastina hat geschrieben:Hallo Nuuneli
Also ich würde probieren einen Kompromiss zu finden mit ihm. Also 2 Wochen würde ich einen 15-jährigen auch nicht allein zuhause lassen. Bzw es sind ja gar nicht 2 Wochen, denn 3 Tage geht er nachhause für einen Match und 3 Tage früher sonst, das heisst es bleiben noch etwa 8 freie Tage. Ich würde ihm schon eine gewisse Anzahl freie Tage zuhause geben, aber halt mit gewissen Auflagen, eben dass er um eine abgemachte Zeit zuhause ist und du dich auch sonst auf ihn verlassen kannst. Klappt das gut, kann es ein nächstes Mal auch etwas länger sein. Allerdings würde ich von ihm auch verlangen, dass er an gewissen Familien Aktivitäten in diesen Ferien teilnimmt, schliesslich hat die ganze Familie sich in den letzten Ferien auch nach ihm gerichtet, wenn ich das richtig verstanden habe. Und ja klar gurkt es ihn vielleicht an und er wird schlechter Laune sein, aber das ist der Deal. So ist das halt im Leben ! Viel Erfolg !
@phase1: Also ich finde es schon noch einen rechten Unterschied von einem 15-jährigen und einem 18-jährigen Junge. Da würde ich mich nicht einfach drauf verlassen, in 3 Jahren kann er e machen, was er will !