15jährige Schüler in den Ferien

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

15jährige Schüler in den Ferien

Beitrag von Nuuneli »

Nachdem wir die Sommerferien unserem Aeltesten "gewidmet" haben, werden wir unsere Herbstferien dieses Mal vom Ort her der Jüngsten anpassen und in ein Reka-Feriendorf fahren. Das passt unserem 15jährigen natürlich gar nicht, er möchte zuhause bleiben. Leider ist der Grossvater selbst in den Ferien, er hätte sicher bei ihm wohnen dürfen. Er muss mitkommen, weil er in diesen 2 Wochen keine Struktur hat und auch nicht gewillt war, sich um etwas zu kümmern, bzw. sich mit uns hinzusetzen und die ganze Sache anzuschauen. Und weil wir auch finden, dass familiy-Time auch in diesem Alter noch wichtig ist. Er meint, er komme dann nirgends mit. Tant pis, ich werde wohl darüber stehen müssen. Zwischendurch darf er wegen eines Matches für 3 Tage nach Hause und 3 Tage früher heimreisen (auch wegen eines Matches) - so hat er doch das erste Mal ein paar Tage sturmfrei.

Wie macht ihr das so mit euren 15jährigen Schülern? Was nennt ihr "Struktur" haben? Wir sind eher strenge Eltern und er ist in seinem Kollegenkreis der einzige Erstgeborene, was es für uns auch nicht einfacher macht ;-) .
200120042007

Ich
Member
Beiträge: 241
Registriert: Do 29. Sep 2011, 10:43

Re: 15jährige Schüler in den Ferien

Beitrag von Ich »

Also gleich vorneweg, wir sind eher lockere Eltern und lassen unserer Tochter recht viel Freiraum.Wissen aber ,dass wir uns auf sie verlassen können.

Unsere 15jährige Tochter würde ich die 2 Wochen alleine lassen.(Sie war schon mit 13 mehrere Tage alleine zuhause )
Allerdings müsste sie sich um unsere Haustiere kümmern und ab und zu mal mit dem Staubsauger durch das Haus wirbeln.Übernachtungen von Freundinnen nur nach Absprache mit uns und keine Partys bei uns.Und um eine gewisse Uhrzeit zuhause sein.
Wir würden per whatsapp/Telefon sicher auch jeden Tag Kontakt haben.

Meinst du mit "Struktur haben" wann aufstehen,ins Bett gehen, wann essen u.s.w.? Ganz ehrlich, dass währe mir schlicht egal.
Es sind Ferien :wink:

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: 15jährige Schüler in den Ferien

Beitrag von Nuuneli »

Nein, es geht nicht ums Austehen oder ins Bett gehen. Er wird wahrscheinlich nur gamen und TV schauen. Eher darum, wann er abends zuhause ist. Bis jetzt hat er sich immer an unsere Vorgaben gehalten, aber er beschwert sich immer wieder, dass seine Kollegen bis 3 Uhr in den Ausgang dürfen. Das finde ich def. zulange, auch wenn es Ferien sind. Zumal wir in einer Stadt wohnen und ich gerne im Bild bin, wo er sich aufhält (ich kenne seine Kollegen nicht, in seiner Klasse sind nur zwei Jugendliche vom Quartier, mit denen macht er jedoch nicht ab.) Da sich seine Kollegen hauptsächlich an einem Ort aufhalten, der um 23.30 Uhr schliesst, weiss ich nicht, was nacher gemacht wird... (Und was ich von denen weiss, ist nicht grad das Gelbe vom Ei, leider...) Wären sie viel bei jemandem zuhause oder er wäre z.B. in der Pfadi, dann wäre ich wohl etwas ruhiger, da die sich immer entweder im Lokal oder in einem In-Lokal 15 Min Fussweg sind (dieses schliesst tatsächlich erst um 2.30 Uhr). Ich möchte einfach noch ein bisschen wissen, wo er ist. Ausserdem ist niemand da, wo er sich im Notfall melden könnte...
Zuletzt geändert von Nuuneli am Mo 26. Sep 2016, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
200120042007

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: 15jährige Schüler in den Ferien

Beitrag von Phase 1 »

Nunneli sieh es doch mal so. In drei Jahren oder weniger ist dein Sohn erwachsen und dann darf er auch selbst über sein Leben bestimmen.
Die Frage ist halt, kannst und willst du ihm diese Verantwortung geben oder willst du ihn lieber noch betüdeln ;-)
Nicht bös gemeint, aber denk doch mal nach.
Du hast einfach drei Möglichkeiten.
1. ihm seine Ferien alleine zu gönnen
2. ihn mitnehmen und vermutlich einen ziemlich mauligen Teenie zu haben der dir die Ferien verdirbt
Oder3. Du organisierst etwas für ihn wo er auch zufrieden ist.
Ich verstehe natürlich das es schwer ist aber ich würde nochmal mit ihm zusammensitzen und dann gewisse Rahmenbedingungen aushandeln.
Kannst ihm ja vorher sagen er soll mal aufschreiben was er gedenkt zu tun damit ihr es ihm erlaubt.
Kommt er dann mit keinen Vorschlägen oder kann euch was anbieten dann ziehst du es halt durch und nimmst ihn mit und er muss dann halt auch alle Aktivitäten ohne maulen und Murren mitmachen.
Er hätte ja die Chance gehabt es anders zu machen ;-)

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: 15jährige Schüler in den Ferien

Beitrag von Ups... »

Es schadet ihm aber auch absolut nicht, wenn er einfach mit muss.
So wie es scheint habt ihr ja schon einiges versucht - wer nicht will muss halt mit den Konsequenzen leben!

Pastina
Member
Beiträge: 229
Registriert: Fr 30. Jan 2004, 21:35

Re: 15jährige Schüler in den Ferien

Beitrag von Pastina »

Hallo Nuuneli
Also ich würde probieren einen Kompromiss zu finden mit ihm. Also 2 Wochen würde ich einen 15-jährigen auch nicht allein zuhause lassen. Bzw es sind ja gar nicht 2 Wochen, denn 3 Tage geht er nachhause für einen Match und 3 Tage früher sonst, das heisst es bleiben noch etwa 8 freie Tage. Ich würde ihm schon eine gewisse Anzahl freie Tage zuhause geben, aber halt mit gewissen Auflagen, eben dass er um eine abgemachte Zeit zuhause ist und du dich auch sonst auf ihn verlassen kannst. Klappt das gut, kann es ein nächstes Mal auch etwas länger sein. Allerdings würde ich von ihm auch verlangen, dass er an gewissen Familien Aktivitäten in diesen Ferien teilnimmt, schliesslich hat die ganze Familie sich in den letzten Ferien auch nach ihm gerichtet, wenn ich das richtig verstanden habe. Und ja klar gurkt es ihn vielleicht an und er wird schlechter Laune sein, aber das ist der Deal. So ist das halt im Leben ! Viel Erfolg !

@phase1: Also ich finde es schon noch einen rechten Unterschied von einem 15-jährigen und einem 18-jährigen Junge. Da würde ich mich nicht einfach drauf verlassen, in 3 Jahren kann er e machen, was er will !

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: 15jährige Schüler in den Ferien

Beitrag von Nuuneli »

Phase 1 hat geschrieben:Ich verstehe natürlich das es schwer ist aber ich würde nochmal mit ihm zusammensitzen und dann gewisse Rahmenbedingungen aushandeln.
Kannst ihm ja vorher sagen er soll mal aufschreiben was er gedenkt zu tun damit ihr es ihm erlaubt.
Kommt er dann mit keinen Vorschlägen oder kann euch was anbieten dann ziehst du es halt durch und nimmst ihn mit und er muss dann halt auch alle Aktivitäten ohne maulen und Murren mitmachen.
Er hätte ja die Chance gehabt es anders zu machen ;-)
Sorry, phase, die Zeit ist abgelaufen. Er hat seit Sommer Zeit gehabt, selber oder mit unserer Hilfe seine 2 (bzw. 3 Wochen) zu organisieren. Irgendwannn ist deadline.
200120042007

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: 15jährige Schüler in den Ferien

Beitrag von Nuuneli »

Pastina hat geschrieben:Hallo Nuuneli
Also ich würde probieren einen Kompromiss zu finden mit ihm. Also 2 Wochen würde ich einen 15-jährigen auch nicht allein zuhause lassen. Bzw es sind ja gar nicht 2 Wochen, denn 3 Tage geht er nachhause für einen Match und 3 Tage früher sonst, das heisst es bleiben noch etwa 8 freie Tage. Ich würde ihm schon eine gewisse Anzahl freie Tage zuhause geben, aber halt mit gewissen Auflagen, eben dass er um eine abgemachte Zeit zuhause ist und du dich auch sonst auf ihn verlassen kannst. Klappt das gut, kann es ein nächstes Mal auch etwas länger sein. Allerdings würde ich von ihm auch verlangen, dass er an gewissen Familien Aktivitäten in diesen Ferien teilnimmt, schliesslich hat die ganze Familie sich in den letzten Ferien auch nach ihm gerichtet, wenn ich das richtig verstanden habe. Und ja klar gurkt es ihn vielleicht an und er wird schlechter Laune sein, aber das ist der Deal. So ist das halt im Leben ! Viel Erfolg !

@phase1: Also ich finde es schon noch einen rechten Unterschied von einem 15-jährigen und einem 18-jährigen Junge. Da würde ich mich nicht einfach drauf verlassen, in 3 Jahren kann er e machen, was er will !
Der Kompromiss ist die 2 x 3 Tage alleine zuhause. Da kann er grad mal üben... Die schlechte Laune muss ich übersehen. Er wird bestimmt an einigen Ausflügen, die er toll findet, teilnehmen (Erlebnisbad, Kletterpark usw.) .
200120042007

Ich
Member
Beiträge: 241
Registriert: Do 29. Sep 2011, 10:43

Re: 15jährige Schüler in den Ferien

Beitrag von Ich »

@Nuuneli
du hast deinem Sohn ja die Chance gegeben etwas zu tun damit er in den Ferien zuhause bleiben kann. Er hat sie nicht genutzt, also muss er mit.
Nun kann er sich in den 2x3 Tagen ja beweisen.

Pastina
Member
Beiträge: 229
Registriert: Fr 30. Jan 2004, 21:35

Re: 15jährige Schüler in den Ferien

Beitrag von Pastina »

Hallo Nuuneli
Ich finde es gut, wie ihr es nun gelöst habt. Ist doch ein toller Kompromiss, so hat er chli von beidem, Freiheit und Familienleben und ihr auch ;-) ! Schöne Ferien und eine gute Zeit...
Gruss Pastina

Lisa-Maria
Senior Member
Beiträge: 875
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
Geschlecht: weiblich

Re: 15jährige Schüler in den Ferien

Beitrag von Lisa-Maria »

Ich finde auch, dass ein 15 jähriger mit in die Ferien kommen sollte. Mit 16 durften unsere auch erst so richtig in den Ausgang. Mit 18 Jahren blieb unser Sohn alleine zuhause, vorher wollte er mitkommen. Die damals 15 jährige Schwester blieb dann auch zuhause. Zusammen war diese einte Woche kein Problem. Jetzt ist er 19 und ausser Skiferien kam er nirgends mehr mit. Er geht mit Kollegen oder bleibt alleine zuhause. Unsere 16 jährige Tochter kommt evtl mit, ich überrede sie einwenig. Im Sommer kam sie mit in die Ferien. Wir schauen aber dass es für sie auch stimmt. Manche Aktivitäten macht sie mit, manche nicht. Da wollen wir flexibel sein und nicht immer eine Motztante dabei haben. Mit 15 bis um 3 Uhr in den Ausgsng ist devinitiv ungesund, wenn ihr nicht zuhause seid sowieso. Das würde ich ihm auch nicht erlauben.
Ja es ist nicht ganz einfach mit den Teenis....
Eigentlich denke ich auch dass ich keine Strenge Mama bin


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: 15jährige Schüler in den Ferien

Beitrag von Phase 1 »

Ah ok nunneli ja dann wenn er nicht selbst Vorschläge macht wäre auch für mich der Zug abgefahren.
Ich hoffe ihr könnt die Ferien dann auch geniessen.
Wünsche es euch sehr ;-)

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: 15jährige Schüler in den Ferien

Beitrag von harmony »

Finde auch das der Kompromiss doch gut gelöst ist so. Er hat die 2x3 Tage alleine und hatte ja schliesslich die Möglichkeit einen Plan aufzustellen, diese hat er nicht genutzt, Chance vertan! Da er die nächsten Jahre sicher nicht umbedingt am liebsten mit euch in die Ferien kommen möchte, würde ich ihm klar machen, das diese 2x3 Tage seine Chance sind, euch zu beweisen, dass er schon ein grosser Junge ist und man ihn alleine lassen kann, bzw. vertrauen kann! Heisst ich würde ihm nicht all zu viele Regeln aufstellen und mal zusehen wie sich das ganze verhält. Regeln sind ja bekanntlich nur interessant zu brechen - gibst du keine vor, hat er die auch gar nicht im Fokus und kommt vielleicht sogar auf weniger dumme Ideen. Und wenn, wärens 3 Tage, da bleibt nicht all zu viel Zeit für Dummheiten.
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: 15jährige Schüler in den Ferien

Beitrag von AnCoRoJe »

Ich find ihr habt ihm die Möglichkeit gegeben und da er diese nicht nutzte ist es nun wies ist!

Ich denk schon dass ein 15jähriger wenn er denn will und einigermassen vernünftig ist einige Tage alleine sein kann.
Ich flog in dem Alter alleine um die Welt... Wobei ich heute fest hoffe, meine Mädels machen das nicht dann....
never regret anything that made you smile

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: 15jährige Schüler in den Ferien

Beitrag von Nuuneli »

Wir werden ihm keine Regeln geben in den Tagen, die er zuhause ist. Wenn er über die Stränge schlägt, wird er dies am Match bitter bereuen ;-) . Doch: wir werden ihm vorgeben, wann er zuhause sein muss. Wann er ins Bett geht, ist mir egal - er wird es ganz sicher geniessen ;-) .
Nächsten Sommer wird er noch mit uns in die Ferien kommen - die Reise nach Australien möchte er nicht verpassen :-)
200120042007

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1102
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: 15jährige Schüler in den Ferien

Beitrag von Berlin »

@Ich

Finde Dein Quote super. Nur das mit der Party würde ich anders handhaben. Schon meine Eltern haben immer begrüsst, wenn wir zu Hause Party machten, wenn sie mal ein Wochenende weg waren. Sie waren immer der Meinung, das wäre Ihnen lieber, als wenn wir irgendwo in der Stadt unterwegs sind, wenn sie einige Tage weg waren.

Mein Vater hat uns vorher immer noch erklärt, welchen Wein wir trinken dürfen (damit wir uns nicht mit mitgebrachtem Fusel betrinken). Und natürlich wurde erwartet, dass alles aufgeräumt und kein Besuch mehr da ist, wenn sie zurückkamen (sie haben extra 1-2 Stunden vorher noch angerufen).

Ich fand das super (meine Eltern waren ansonsten eher streng) und werde das auch so handhaben.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: 15jährige Schüler in den Ferien

Beitrag von Nuuneli »

@berlin - mit 15 Jahren gebe ich keine Erlaubnis zum Alkohol trinken. Auch wenn mir bewusst ist, dass sie vielleicht sonst was trinken... Ansonsten darf er schon Party machen, nur wohnen wir in einem Mehrfamilienhaus - da ist Party nicht sehr lange cool, weil man Rücksicht nehmen muss. Und dann gehen sie weiter irgendwo in die Stadt. Kommt halt schon sehr auf die Wohnsituation an...
200120042007

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: 15jährige Schüler in den Ferien

Beitrag von Chäswürstli »

Also bis Nachts um drei darf mein 15 jähriger bestimmt auch nicht in den Ausgang. Wir wohnen auf dem Land und ich wüsste sogar mit wem er loszieht.

Ich finde es gut wenn du ihm eine Zeitvorgabe gibst wann er daheim sein muss.

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: 15jährige Schüler in den Ferien

Beitrag von Nellino »

Wann daheim sein finde ich sicher ok..ob ers dann macht naja, wissen wir ja nicht :-) aber wann ins bett bei einem 15jährigen? Das muss schon mein 13jähriger selbst wissen..er ist ja sonst müde in der schule...in den ferien gucken wir da eh nicht so. Ging also auch schon vor ihm ins bett von dem her.
Ferien müsste siche diskutiert werden. Bei einer woche dürfte er sicher zuhause bleiben, lieber als einen stinkstiefel dabei geniesse ich die ferien. Bei zwei keine ahnung was ich machen würde. Unser grosser könnte man sicher auch zuhause lassen, solange es die nachbarn etc wissen. Gehörte aber sicher katzensitting sowie blumen wässern etc dazu.
Bild

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: 15jährige Schüler in den Ferien

Beitrag von Nuuneli »

@nellino: es ist mir ja auch egal, wann er ins Bett geht - ich habe lediglich vom "freien" Ausgang geschrieben. "Stinkestiefel" gehören halt auch ein bisschen zum Familienleben während der Pubertät ;-)
200120042007

Antworten