Jalousie für ein dunkles Zimmer?

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Korallina
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Fr 1. Jul 2016, 16:36
Geschlecht: weiblich

Jalousie für ein dunkles Zimmer?

Beitrag von Korallina »

Hallihallo,

ich bin auf der Suche nach einer Jalousie, die das Zimmer komplett abdunkelt. Mein Mann kann nicht schlafen, wenn es in der Nacht nur ein bisschen hell ist bzw. ihn stört sogar das Leuchten des Weckers in der Nacht. Vorhänge reichen da also nicht mehr aus und deshalb möchte ich ihm einen Gefallen tun und Plissees kaufen. Hab da eigentlich schon an maßgeschneiderte Plissees gedacht, damit das ja auch alles dunkel wird. Habt ihr eine Idee, woher ich "Superplissees" bekomme?

Dankeschön :)

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Jalousie für ein dunkles Zimmer?

Beitrag von stella »

Ich habe für meine Dachfenster Storen von velux. Vielleicht haben die auch für normale Fenster Lôsungen...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1356
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Jalousie für ein dunkles Zimmer?

Beitrag von Savuti »

Wir haben Plissees von der Migros auf die Fenster angepasst. Am Rand kommt aber immer noch etwas Licht rein, die würden in deinem Fall also nicht passen.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Jalousie für ein dunkles Zimmer?

Beitrag von harmony »

ich hab auch superabdunkelnde doppelwabenplissees massgeschneidert, bestellt bei jalousiescout.de super auswahl zum super preis... habe plissees im ganzen haus

Ansonsten sollte sich dein Mann wohl eine Schlafmaske zulegen :)
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Gilmore Girl
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Di 3. Nov 2015, 11:53

Re: Jalousie für ein dunkles Zimmer?

Beitrag von Gilmore Girl »

Salut,

so ist es, es gibt genug Anbieter, die massgeschneiderte Plissees anbieten.
Nur unbedingt beim Ausmessen aufpassen, ansonsten hast du den Salat und die Dinger passen nicht. Das soll dann einfach dein Mann machen! Dann kannst du ihm die Schuld in Schuhe schieben! :mrgreen:

Aber Spaß beiseite, auf der Seite findest du super Anleitung. Damit sollte es kein Problem sein. Wir haben es immerhin auch hinbekommen und wir sind wahrlich keine Heimwerkergenies! :lol:

Lieb Grüess
Zuletzt geändert von Gutemine am Di 14. Mär 2017, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link entfernt

*Ria*
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 12
Registriert: Mi 1. Aug 2007, 18:37

Re: Jalousie für ein dunkles Zimmer?

Beitrag von *Ria* »

Guten Abend!
Haben unsere von http://www.plissee-riese.ch
Top!

Benutzeravatar
Schale
Member
Beiträge: 182
Registriert: So 25. Dez 2016, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Jalousie für ein dunkles Zimmer?

Beitrag von Schale »

Bon prix hat noch gute Sachen

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Jalousie für ein dunkles Zimmer?

Beitrag von Nineli »

@korallina

Das Thema ist schon eine Weile her, aber vielleicht ja doch noch aktuell und ungelöst??? (oder für andere auch interessant)

Ich bin auch so eine Schlafmimose wie Dein Mann :oops: :roll: , ist echt ätzend, wenn einem das winzigste Licht so den Schlaf stört (und für Leute, die gut schlafen, meistens auch vollkommen unverständlich und lächerlich :oops: ).

Ich befürchte, dass Plissées und Jalousien etc. wahrscheinlich nicht reichen werden :oops: Das ist dann ein teurer Versuch, wenn's nichts nützt.

Wir haben beim Hausbau im Schlafzimmer die geplante Rafflamellenstore durch einen Rollladen ersetzt, damit es wirklich dunkel ist. Alles, was irgendwelche Leuchten dran hat, geht gar nicht, Radiowecker mit Leuchtziffern, CD-Player mit "Positionslichtli" (haben wir mit Pflaster überklebt :oops: ), sogar die Armbanduhr mit Leuchtziffern muss mein Mann nachts abnehmen. Ich würde also als erstes Mal das Teil mit den Leuchtziffern verbannen.

Im Gästezimmer haben wir ein Riesenfenster mit 2 seitlichen schmalen Fenstern. Nur das grosse Fenster hat eine Store, deshalb haben wir bei den seitlichen Fenstern Plissées machen lassen (massgeschneidert und vom Profi montiert!). Es sind keine richtigen Verdunklungsplissées, aber wir haben relativ dicke gewählt, damit wir das Zimmer für Gäste doch weitgehend verdunkeln können, bisher haben alle gut geschlafen :wink: . Nun schlaf ich selbst seit ein paar Wochen im Gästezimmer, da unser Bett nicht mehr gut ist und ich mit meinen chronischen Schmerzen da grad gar nicht mehr liegen kann. Ich hatte zwar das Gefühl, dass es im Gästezimmer eigentlich doch dunkel ist, da wir zum Glück keine Strassenlampen u. ä. in der Nähe haben und normalerweise das Quartier recht dunkel ist. Nun schaltet sich aber jeden Morgen kurz nach 5 die Weihnachtsbeleuchtung in Nachbarsgarten ein, und man glaubt es nicht, aber das Licht stört mich extrem :shock: , und zwar scheint so von schräg unten nach oben zu uns durch den feinen Spalt zwischen Plissée und Fensterrahmen :shock: Ich glaube es selber kaum und sage mir immer "jetzt gopf Nineli, das kann jetzt nicht sein, dass Dich das so stört", aber nachdem ich x Morgen hintereinander zu der Zeit oder kurz danach aufgewacht bin und nicht mehr schlafen konnte, hab ich dann irgendwann gemerkt, dass es da reinleuchtet. Ich habe dann extra den Vorhang etwas vor die "schlimmste Stelle" gebüschelt und noch einen Sessel hingestellt, da wo der leuchtendste Stern reinleuchtet, aber es ist halt einfach nicht ganz dunkel, aber doch etwas besser.

Ich weiss, das tönt echt bescheuert :oops: Aber es ist echt nicht lustig, wenn nach wegen so "Pipifatz" so schlecht schläft. Zuhause kann man es sich ja noch einrichten, aber Hotelzimmer sind für mich schlafmässig ganz übel, meistens hat es nicht mal Läden oder Storen, und immer leuchtet irgendwo ein TV, Kühlschrank oder sonst was, ich muss das dann immer irgendwie verdecken oder verkleben :oops:

In solchen Fällen hilft mir ein Nuschituch, das ich immer im Bett habe. Ich falte es zu einem "Indianderband" (übers Eck halbieren und zu einem "Stirnband" falten) und wenn ich nachts aufwache und es ist mir zu hell oder etwas stört mich, dann lege ich das über die Augen und "stecke" es unter dem Kopf fest. Eine Art Augenbinde, aber ohne den Druck des Bandes/Gummis (der mich eben auch zu fest stört... :oops: ich sag ja "Schlafmimose" :roll: ). Das Nuschi ist für mich auch die Lösung in den Ferien oder eben jetzt im Gästezimmer, wenn morgens Nachbars Weihnachtsbeleuchtung angeht, oder im Sommer, wenn es so heiss ist, dass wir den Rollladen nicht ganz runterlassen können, dann brauch ich auch was über die Augen. Ist ein wenig gewöhnungsbedürftig...

Was mir vor einigen Jahren noch empfohlen wurde, als wir unser Haus bauten, waren Verdunkelungsvorhänge. Es gibt extra Stoffe, die absolut verdunkeln. Für mich als Allergiker kam das aber nicht in Frage.

Falls Ihr aber nichts habt, das Euch ins Zimmer leuchtet, und Deinen Mann einfach nur die Helligkeit stört am Morgen, wenn es hell wird, könnte ich mir vorstellen, dass die Plissées schon nützen, denn das ist dann eine Helligkeit, die ja nicht so penetrant an einer Stelle reinscheint, sondern "gut verteilt" ist.

Ich hoffe, Ihr findet eine gute Lösung!
Viel Glück und alles Gute fürs neue Jahr!

(Sorry für den Roman :oops: )

Manjana
Member
Beiträge: 404
Registriert: So 2. Okt 2016, 10:14
Geschlecht: weiblich

Re: Jalousie für ein dunkles Zimmer?

Beitrag von Manjana »

Wir haben so Doppelplissee von Hornbach die man an die Fenster klickt. Pro Fenster brauchst du also 2, und sie kosten je Fr. 50.

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1339
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Jalousie für ein dunkles Zimmer?

Beitrag von Allegra85 »

Vielen Dank, dass ihr hier schreibt, wie ihr Schlafmimosen seid. Ich habe einen super Schlaf, aber auf Licht reagiere ich auch sehr empfindlich. Die Familie von meinem mann findet das extrem seltsam, dass ich nur im ganz dunklen schlafen kann. (Sie haben aber alle Schlafprobleme und mein Mann schläft am besten nach 4 Uhr morgens :roll: Also wer ist hier nicht ganz normal? :mrgreen: )
Allegra85 with boys 2009 & 2011

hollywood
Member
Beiträge: 473
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 13:26

Re: Jalousie für ein dunkles Zimmer?

Beitrag von hollywood »

ich bin auch so! kann nicht schlafen bei licht.. meine lösung ist so eine augenmaske, wo man z.b. im flugzeug trägt :-)
damit ist mein problem gelöst, ich schlafe super, es ist immer dunkel und ich kann sie problemlos überall mitnehmen (ferien)..

Antworten