Frauen im Gesundheitswesen - Kleiderfrage

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Frauen im Gesundheitswesen - Kleiderfrage

Beitrag von Chürbis »

Liebe Swissmoms

ich brauche für ein Praktikum lange, weisse Hosen.

Welche könnt Ihr mir empfehlen? Welche sind nicht extrem durchsichtig, ich bin eher mollig.
Was trägt Ihr für Unterwäsche drunter, was zeichnet nicht ab?

Bin dankbar über Eure Tips

Chürbis

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Frauen im Gesundheitswesen - Kleiderfrage

Beitrag von AnCoRoJe »

Kriegt ihr denn die Arbeitskleidung nicht gestellt?

Und sonst halt einfach irgendein bequeme weisse Hose. Ich trag drunter immer weiss oder hautfarben. Unter dem Kasak träg ich aber eh immer noch ein Trägerleibchen weil es mir sonst zu offen ist.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Zuletzt geändert von AnCoRoJe am Mo 18. Jul 2016, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
never regret anything that made you smile

Benutzeravatar
mias mama
Senior Member
Beiträge: 765
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Frauen im Gesundheitswesen - Kleiderfrage

Beitrag von mias mama »

Müsstest du eigentlich gestellt krigen

Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
lg
Mias mama


Bild Bild

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Frauen im Gesundheitswesen - Kleiderfrage

Beitrag von Chürbis »

Danke für Eure Antworten. Ich bekomme nur die Oberteile gestellt, für Hosen und Schuhe muss ich selber schauen, deshalb auch die Frage hier ;-)

Was empfiehlt Ihr für Schuhe?

Benutzeravatar
Blevita
Member
Beiträge: 355
Registriert: So 9. Nov 2014, 15:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich Unterland

Re: Frauen im Gesundheitswesen - Kleiderfrage

Beitrag von Blevita »

Ich bestelle meine Arbeitskleidung entweder bei Blanca Style oder in Deutschland bei 7days. Trage wie AnCoRoJe weisse oder hautfarbene Slips. Schuhe hatte ich früher immer Crocs und seit einem Jahr schwöre ich auf die Skatchers.
KiWu seit 9.2014
05/17: IUI neg
06/17: IUI neg
12/17: IUI neg
04/18: ICIS pos: biochemische SS
10/18: Abbruch
11/18: Kryo neg **
03/19: ICIS pos: MA 12.SSW*
09/10: Kryo pos :D
03.06.2020 Geburt 💙

Gladys
Member
Beiträge: 161
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 16:05
Geschlecht: weiblich

Re: Frauen im Gesundheitswesen - Kleiderfrage

Beitrag von Gladys »

Unterwäsche von Sloggi oder andere ohne Naht die nicht abzeichnen. Gibts bei den Schuhen Vorschriften? Und wo machst du das Prakti? Würde Schuhe nehmen in denen du wohl bist und wirklich 8h aushalten kannst..

Benutzeravatar
mias mama
Senior Member
Beiträge: 765
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Frauen im Gesundheitswesen - Kleiderfrage

Beitrag von mias mama »

Man bedenke dass crocs in gewissen bereichen nicht erlaubt sind...... (ohne es hätte sich in zwischenzeit was geändert).

Ich arbeite je nach lust und laune entweder in turnschuhen oder sandalen. Was ich bei der arbeit IMMER trage sind socken (aus psychologischen gründen).

Im welchem bereich machst du das praktikum? Je nach dem finde ich privathosen ziemlich gruusig.....

Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
lg
Mias mama


Bild Bild

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Frauen im Gesundheitswesen - Kleiderfrage

Beitrag von Chürbis »

Vielen Dank Euch allen.

Das Praktikum mache ich in einem Altersheim.

Benutzeravatar
mias mama
Senior Member
Beiträge: 765
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Frauen im Gesundheitswesen - Kleiderfrage

Beitrag von mias mama »

Finds noch spannend dass genau dort, mit inkontinenten leuten und mit evt multiresistenten keimen, die arbeitskleidung nicht gestellt wird sondern noch privat gewaschen werden muss.....

Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
lg
Mias mama


Bild Bild

Benutzeravatar
mias mama
Senior Member
Beiträge: 765
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Frauen im Gesundheitswesen - Kleiderfrage

Beitrag von mias mama »

Frag mal nach dem oblig. Erscheinungsbild. Manche heime haben so einen leitfaden. Dort steht auch was schuhe und schmucktechnisch getragen werden darf und was nicht.

Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
lg
Mias mama


Bild Bild

bona
Vielschreiberin
Beiträge: 1173
Registriert: Fr 8. Feb 2013, 23:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos mer gfallt:-)

Re: Frauen im Gesundheitswesen - Kleiderfrage

Beitrag von bona »

mias mama hat geschrieben:Finds noch spannend dass genau dort, mit inkontinenten leuten und mit evt multiresistenten keimen, die arbeitskleidung nicht gestellt wird sondern noch privat gewaschen werden muss.....

Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk

Ich arbeite im Behindertenbereich und wir haben auch keine Arbeitskleidung. Ziehen uns auch nicht um im Geschäft. Ist zwar manchmal etwas gruusig wenn man den ganzen Tag mit inkontienten Menschen arbeitet. Aber trägt halt massiv zu einem wohnlichen Klima bei, was ich persönlich schön finde.

Benutzeravatar
mias mama
Senior Member
Beiträge: 765
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Frauen im Gesundheitswesen - Kleiderfrage

Beitrag von mias mama »

Ist klar. Hab auch jahrelang so gearbeitet (AH und psychiatrie). Ich schaute immer dass ich arbeitskleidung und freizeitkleidung hatte..... zumal man ja die "normale" kleidung nicht wirklich warm waschen kann

Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
lg
Mias mama


Bild Bild

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Frauen im Gesundheitswesen - Kleiderfrage

Beitrag von Nuuneli »

Ich finde die Hosen von sheego sehr bequem. Die bekommst Du bei Quelle/Ackermann/Heine (ist ja alles das Gleiche). Du musst Dich einfach gut bewegen und vorallem in die Knie gehen können.

In der Regel erhältst Du im Altersheim einen Kasak, der reicht über den Po. Achtung: auch weisse Unterwäsche sieht man je nach Hose sehr, sehr gut. Bei unserem Zahnarzt haben alle weisse Hosen und oben ein Tshirt an. Und ich muss sagen: es macht sich nicht sehr gut, wenn man (egal ob weiss oder hautfarben) mit einem String drunter arbeitet, wenn man einen "schlaffen" Arsch hat. Sorry, aber sowas fällt einem einfach auf.

Bei den Schuhen durften wir in einem Spital keine Schuhe tragen, die hinten offen waren - sie mussten ein Riemli haben, damit man auch beim Rückwärtslaufen nicht umfällt.
200120042007

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Frauen im Gesundheitswesen - Kleiderfrage

Beitrag von Chürbis »

Vielen Dank Nuuneli,

ich bin mollig, habe deshalb natürlich einen sehr knackigen Po :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Du hast recht, bis zu einem gewissen Alter und auch guter Figur gefällt mir ein String darunter auch, aber bei mir fällt wohl beides weg :lol:

Ich werde mir mal diese Hosen ansehen, danke.

Antworten