Liebe Swissmoms
Ich bin auf der Suche nach Erfahrungsberichten bei psychosomatischen Störungen.
Seit einem guten halben Jahr fühle ich mich gesundheitlich angeschlagen. Meine Beschwerden/Symptome sind vielfältig und beinhalten u.a. Druck auf Brust/Herzklopfen, Druck auf Kopf/Ohren/Nase, Unwirklichkeitsgefühl. Zudem bin ich in einem negativen Gedankenkarussell gefangen; mittlerweile drehen sich meine Gedanken fast permanent um meine körperlichen Symptome.
Ich war bei mehreren Ärzten, die keine grundlegenden Erkrankungen/Mängel feststellen konnten und meine Beschwerden auf Stress/Angespanntheit etc. zurückführen. Leider bringt mich diese Diagnose momentan nicht weiter, da ich nicht weiss, wo ich jetzt ansetzten muss, damit es mir wieder besser geht. Ich habe bereits einiges (Sport, Gespräche, Entspannungsübungen, etc.) erfolglos ausprobiert.
Hat jemand von euch auch eine ähnliche Diagnose erhalten? Wie seid ihr danach vorgegangen? Was hat euch geholfen?
Herzlichen Dank für eure Erfahrungen!
Pretoria
Hilfe bei psychosomatischen Problemen
Moderator: sea
Re: Hilfe bei psychosomatischen Problemen
I ha es zittli rächt problem gha, het sich denn mit emä Reizdarmsyndrom bemerkbar gmacht. I ha denn ä therapie gmacht Psychosomatische Energetik. Het mr super ghulfä! Cha das nummä empfählä. Si "misst" dini Energie znd Blockadä und mit verhaltensänderigä und Homöopathie gosch es a!
Lueg mol uf www.psenergy.ch
Het i dr ganzä CH therapeutä! Wenn meh wetsch wüssä mäld di doch!
Lueg mol uf www.psenergy.ch
Het i dr ganzä CH therapeutä! Wenn meh wetsch wüssä mäld di doch!
-
- Senior Member
- Beiträge: 601
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ZH
Re: Hilfe bei psychosomatischen Problemen
Hallo Pretoria
bei deinen Beschwerden können Körpertherapien ein guter Ansatz sein. Mit Körpertherapie meine ich vor allem, Ansätze die dich deinem Körper und Körpergefühl wieder näher bringen. z.Bsp. Shiatsu, Atemtherapie, ev.Yoga, Polarity etc. Bei psychosomatischen Beschwerden hilft ein gutes Körpergefühl und das Wissen, was in gewissen Situationen passiert. Du bist soviel mehr als nur Verstand. Dein Körper signalisiert dir Situationen, auf die man lernen kann zu achten, bevor ein "Symptom" entsteht.
Ich habe gute Erfahrungen, dass Menschen die sich und ihren Körper gut spüren, widerstandsfähiger werden und sich wohler fühlen und schneller auf ein Ungleichgewicht reagieren können.
Wenn du deinem Körper vertrauen kannst, und dich so besser kennst, kann auch Mediation und Entspannung helfen. Davor würde ich dir aber empfehlen, aktiv mit einer Körpertherapie zu arbeiten.
bei deinen Beschwerden können Körpertherapien ein guter Ansatz sein. Mit Körpertherapie meine ich vor allem, Ansätze die dich deinem Körper und Körpergefühl wieder näher bringen. z.Bsp. Shiatsu, Atemtherapie, ev.Yoga, Polarity etc. Bei psychosomatischen Beschwerden hilft ein gutes Körpergefühl und das Wissen, was in gewissen Situationen passiert. Du bist soviel mehr als nur Verstand. Dein Körper signalisiert dir Situationen, auf die man lernen kann zu achten, bevor ein "Symptom" entsteht.
Ich habe gute Erfahrungen, dass Menschen die sich und ihren Körper gut spüren, widerstandsfähiger werden und sich wohler fühlen und schneller auf ein Ungleichgewicht reagieren können.
Wenn du deinem Körper vertrauen kannst, und dich so besser kennst, kann auch Mediation und Entspannung helfen. Davor würde ich dir aber empfehlen, aktiv mit einer Körpertherapie zu arbeiten.
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1173
- Registriert: Fr 8. Feb 2013, 23:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos mer gfallt:-)
Re: Hilfe bei psychosomatischen Problemen
Hier auch eine Stimme für Körpertherpie. Ich besuche Körpertherpie über eine psychosomatische Klinik. Falls du im TG wohnst, kannst du mir gerne eine PN schicken für weitere Informationen.