Kinderwagen
Moderator: conny85
Kinderwagen
Hallo zusammen
Ich brauche Hilfe beim Thema Kinderwagen.
Kenne mich Null damit aus ... Das ultimative "non-plus-Ultra" wäre ein Wagen, der mit wachst. Also mit Babyschale, die sogar fürs Auto (MaxiCosi) genutzt werden kann ... danach eine Babywanne und später dann die Sportausführung (Buggy).
Ich hab nun nur kurz geschaut im Inet und bin auf den Chicco Trio System Love mit Kit Car gestossen.
Wer kennt ihn und kann mir berichten?
Oder kann mir einen anderen empfehlen?
Ich brauche Hilfe beim Thema Kinderwagen.
Kenne mich Null damit aus ... Das ultimative "non-plus-Ultra" wäre ein Wagen, der mit wachst. Also mit Babyschale, die sogar fürs Auto (MaxiCosi) genutzt werden kann ... danach eine Babywanne und später dann die Sportausführung (Buggy).
Ich hab nun nur kurz geschaut im Inet und bin auf den Chicco Trio System Love mit Kit Car gestossen.
Wer kennt ihn und kann mir berichten?
Oder kann mir einen anderen empfehlen?


Re: Kinderwagen
teutonia mistral oder be you elite
Re: Kinderwagen
Du wirst hier unendlich viele verschiedene Meinungen hören. Ich würde umbedingt dazu raten, die Dinger auszuprobieren im Laden. Also anschauen, anfassen, zusammenklappen und aufbauen, ggf. in Dein Auto (so vorhanden) heben... das ist doch recht individuell.
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017
Wichteline, 14.3.2017
Re: Kinderwagen
Was meinst du mit " Babyschale", die sogar fürs Auto benutzt werden kann???
Eine Babyschale (Maxicosi ist einfach eine Marke, genauso wie Römer,...) ist immer fürs Auto. Auf dem Kiwa sollte man die nie wirklich benutzen, das ist nicht gut für den Rücken des Kindes. Die Wanne braucht man ab Geburt, die Schale fürs Auto, ich glaube, du hast da was völlig falsches im Kopf.
Heute haben so gut wie alle Kiwas Wanne und Sportsitz. Und dann oft optional einen Aufsatz für das Autositzli, was ich persönlich aber total unnütz finde, denn entweder gehst du zu Fuss einkaufen oder nimmst das Kind rasch aus dem Auto in ein Tuch oder so und der Sitz bleibt im Auto.
Wir sind sehr gut gefahren mit Teutonia Fun System, da ist die Wanne auch nicht so tief unten wie zb bei Bugaboo oder so.
4 Räder finde ich jetzt für mich perfekt, die Wagen sind kurz und schmal und somit ÖV tauglich, kippen nicht so leicht.
Eine Babyschale (Maxicosi ist einfach eine Marke, genauso wie Römer,...) ist immer fürs Auto. Auf dem Kiwa sollte man die nie wirklich benutzen, das ist nicht gut für den Rücken des Kindes. Die Wanne braucht man ab Geburt, die Schale fürs Auto, ich glaube, du hast da was völlig falsches im Kopf.
Heute haben so gut wie alle Kiwas Wanne und Sportsitz. Und dann oft optional einen Aufsatz für das Autositzli, was ich persönlich aber total unnütz finde, denn entweder gehst du zu Fuss einkaufen oder nimmst das Kind rasch aus dem Auto in ein Tuch oder so und der Sitz bleibt im Auto.
Wir sind sehr gut gefahren mit Teutonia Fun System, da ist die Wanne auch nicht so tief unten wie zb bei Bugaboo oder so.
4 Räder finde ich jetzt für mich perfekt, die Wagen sind kurz und schmal und somit ÖV tauglich, kippen nicht so leicht.
Re: Kinderwagen
Ich habe den Joolz und finde ihn klasse. Aber wie oben gesagt... ausprobieren, was für Dich passt. Ggf. noch drauf achten, dass die Wanne/Babytasche möglichst lang ist. Kenne Kinder, die mit knapp 6 Monaten in manche Wannen schon nimmer reingepasst haben, aber noch nicht sitzen konnten.
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017
Wichteline, 14.3.2017
Re: Kinderwagen
Ui, nimm ja keinen, dessen Aufsatz gleichzeitig ein Autositz ist! Das wäre zwar praktisch, aber sehr schlecht für den Rücken des Babys!
Gemäss Deiner Signatur hast Du einen Hund? Dann brauchst Du was Stabiles mit guter Federung und Pneus für Feld- und Waldwege. Wir waren sehr zufrieden mit dem Hartan Skater. TFK könnte auch noch was sein. Geh am besten in ein gutes Fachgeschäft probfahren!
Gemäss Deiner Signatur hast Du einen Hund? Dann brauchst Du was Stabiles mit guter Federung und Pneus für Feld- und Waldwege. Wir waren sehr zufrieden mit dem Hartan Skater. TFK könnte auch noch was sein. Geh am besten in ein gutes Fachgeschäft probfahren!
Re: Kinderwagen
Wenn du z.b. einkaufen willst, aber das Baby schläft im Auto ein, dann bist du froh, wenn du das Kind im Autositz auf den Wagen stellen kannst. Ansonsten stimmt es, das Kind sollte nicht zu lange in der Schale sein. Es gibt auch Wannen, die fürs Auto zugelassen sind.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
-
- Member
- Beiträge: 329
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zurzibiet
Re: Kinderwagen
Wir haben uns einen schönen, tollen KiWa gekauft - und schlussendlich kaum gebraucht, da wir fast nur getragen haben...
Re: Kinderwagen
Wie schon andere vor mir erwähnt haben, sollte ein Kinderwagen nicht dasselbe sein wie ein Autositz.
Ansonsten wirst du 1000 Meinungen hören
Ich für meinen Teil bereue im Nachhinein, nicht mehr auf das Gewicht geschaut zu haben. Unser Teutonia Be You ist doch eher von der schweren Sorte, auch wenn er sonst ganz toll ist.
Ansonsten wirst du 1000 Meinungen hören




Re: Kinderwagen
Danke für eure Erfahrungen!
Wie Jamiro schon richtig gesehen hat, haben wir einen Hund und sind deshalb oft im Wald unterwegs. Er sollte also dort gut mithalten können.
Denke, wir kaufen Autositz nun separat; ihr habt mich überzeugt.
Wie Jamiro schon richtig gesehen hat, haben wir einen Hund und sind deshalb oft im Wald unterwegs. Er sollte also dort gut mithalten können.
Denke, wir kaufen Autositz nun separat; ihr habt mich überzeugt.


Re: Kinderwagen
Ums noch ein bisschen komplizierter zu machen,.... wir sind im wald und im gelände meistens mit dem veloanhönger (Thule Chariot) unterwegs, der hat grössere räder als ein Kiwa. Also falls ihr euch so oder so einen anhänger zu tun wollt, wäre das noch eine alternative, dann müsste der Kiwa nicht geländegängig sein
(ich fand den Teutonia Be You zwar auch toll, aber viel zu schwer, hatte daher ab jährig meistens einen Buggy dabei, wenn ich mit dem auto unterwegs war).

(ich fand den Teutonia Be You zwar auch toll, aber viel zu schwer, hatte daher ab jährig meistens einen Buggy dabei, wenn ich mit dem auto unterwegs war).
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- Cary2000
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1242
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Kinderwagen
Hier eine Stimme für den TFK. Wir waren auch mit dem oft auf Wald- und verschneiten Wegen unterwegs und kamen immer gut vorwärts.
Er lässt sich einfach so zusammenklappen, dass er im Kofferraum eines Kleinwagens Platz hat und er ist so schmal, dass er auch problemlos durch die schmalen Türen der alten SBB-Wagen passt (war für uns ein Kriterium).
Was das Ausfahren von Babies in der Autoschale betrifft, unterschreib ich bei den Vorschreiberinnen, dass dies möglichst zu vermeiden ist. Falls du es aber trotzdem benötigst, gibt's für den TFK Adapter für Maxi Cosi und Römer Babyschalen.
Aber wie bereits erwähnt, am besten im Laden ausprobieren, was einem passt.
Einen Chariot haben wir auch am Start, würde den aber ab Geburt glaub noch nicht verwenden, da die Babies ja darin auch so halb sitzen. Ab ein paar Monaten dann dafür aber super auch zum Einkaufen, da man den so richtig toll beladen kann.
Er lässt sich einfach so zusammenklappen, dass er im Kofferraum eines Kleinwagens Platz hat und er ist so schmal, dass er auch problemlos durch die schmalen Türen der alten SBB-Wagen passt (war für uns ein Kriterium).
Was das Ausfahren von Babies in der Autoschale betrifft, unterschreib ich bei den Vorschreiberinnen, dass dies möglichst zu vermeiden ist. Falls du es aber trotzdem benötigst, gibt's für den TFK Adapter für Maxi Cosi und Römer Babyschalen.
Aber wie bereits erwähnt, am besten im Laden ausprobieren, was einem passt.
Einen Chariot haben wir auch am Start, würde den aber ab Geburt glaub noch nicht verwenden, da die Babies ja darin auch so halb sitzen. Ab ein paar Monaten dann dafür aber super auch zum Einkaufen, da man den so richtig toll beladen kann.
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8269
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Kinderwagen
Was für mich ein Muss-Kriterium wäre, ist dass man den Sportsitz zu sich wie auch nach vorne drehen kann. Ich finde es immer schlimm, wenn ich bereits kleine Babys (unter einem Jahr) im Kiwa sehe, die gar keinen Blickkontakt zur Mutter haben. V.a. in Menschenmengen, wo sie ja eh nichts sehen ausser Beine und Hintern fremder Menschen.
http://www.t-online.de/eltern/kleinkind ... er-um.html
Ein Modell kann ich Dir nicht empfehlen, da ich nur einen ganz günstigen hatte und eh selten mit Kiwa unterwegs bin. Vielleicht schaust Du Dich aber gerade als Hundebesitzerin auch noch nach einer guten Traghilfe um, da es halt gerade im Gelände (Wald, Felder) extrem praktisch ist und Du Di Hände für den Hund frei hast.
http://www.t-online.de/eltern/kleinkind ... er-um.html
Ein Modell kann ich Dir nicht empfehlen, da ich nur einen ganz günstigen hatte und eh selten mit Kiwa unterwegs bin. Vielleicht schaust Du Dich aber gerade als Hundebesitzerin auch noch nach einer guten Traghilfe um, da es halt gerade im Gelände (Wald, Felder) extrem praktisch ist und Du Di Hände für den Hund frei hast.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Kinderwagen
Das war für mich auch ein absolutes Muss. Deshalb hatten wir den Hartan Skater. Ich musste allerdings feststellen, dass es nicht sooo viele Wägen mit dieser Option gibt, die gleichzeitig robust und wald- und wiesenfest sind.danci hat geschrieben:Was für mich ein Muss-Kriterium wäre, ist dass man den Sportsitz zu sich wie auch nach vorne drehen kann. Ich finde es immer schlimm, wenn ich bereits kleine Babys (unter einem Jahr) im Kiwa sehe, die gar keinen Blickkontakt zur Mutter haben.
Re: Kinderwagen
@ danci
Ich bin überhaupt nicht abgeneigt zu Tragen und das Argument in den Bergen oder im Wald ist natürlich auch bei mir präsent.
Ich denke nur, dass eine Tragehilfe ohne das Baby auswählen schwierig ist, da ich ja dann auch nicht weiss, wo fühlt es sich am wohlsten. Deshalb dachte ich daran, nach der Geburt eine Trageberatung in Anspruch zu nehmen.
Oder bin ich falsch? Dann klärt mich bitte auf - bin total unwissend auf dem Gebiet
Ich bin überhaupt nicht abgeneigt zu Tragen und das Argument in den Bergen oder im Wald ist natürlich auch bei mir präsent.
Ich denke nur, dass eine Tragehilfe ohne das Baby auswählen schwierig ist, da ich ja dann auch nicht weiss, wo fühlt es sich am wohlsten. Deshalb dachte ich daran, nach der Geburt eine Trageberatung in Anspruch zu nehmen.
Oder bin ich falsch? Dann klärt mich bitte auf - bin total unwissend auf dem Gebiet



- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8269
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Kinderwagen
@ Stern
Nein, das ist ganz genau richtig. Finde ich super
Nein, das ist ganz genau richtig. Finde ich super

Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Kinderwagen
Dachte ich auch und hab beim kauf darauf geachtet.... nur dass meine tochter auf keinen Fall zu mir shcauen wollte, sondern immer nur nach vorne, ich glaube sie hatte angst was zu verpassen. Beim zweiten Kiwa für die Twins hab ich dann darauf verzichtet und wenn sie ruhe brauchten einfach den sitz in liegeposition gestellt oder ein nuscheli über den Kiwa gehängt.danci hat geschrieben:Was für mich ein Muss-Kriterium wäre, ist dass man den Sportsitz zu sich wie auch nach vorne drehen kann. Ich finde es immer schlimm, wenn ich bereits kleine Babys (unter einem Jahr) im Kiwa sehe, die gar keinen Blickkontakt zur Mutter haben. V.a. in Menschenmengen, wo sie ja eh nichts sehen ausser Beine und Hintern fremder Menschen.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- Cary2000
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1242
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Kinderwagen
War bei uns genau auch so. Mit ca. 7 Monaten war aber Junior voll zufrieden mit vorwärtsschauen. Das zu uns schauen haben wir glaub 1 oder 2 Mal gemacht und dann auf den Vorwärtssportsitz gewechselt.sonrie hat geschrieben:Dachte ich auch und hab beim kauf darauf geachtet.... nur dass meine tochter auf keinen Fall zu mir shcauen wollte, sondern immer nur nach vorne, ich glaube sie hatte angst was zu verpassen. Beim zweiten Kiwa für die Twins hab ich dann darauf verzichtet und wenn sie ruhe brauchten einfach den sitz in liegeposition gestellt oder ein nuscheli über den Kiwa gehängt.danci hat geschrieben:Was für mich ein Muss-Kriterium wäre, ist dass man den Sportsitz zu sich wie auch nach vorne drehen kann. Ich finde es immer schlimm, wenn ich bereits kleine Babys (unter einem Jahr) im Kiwa sehe, die gar keinen Blickkontakt zur Mutter haben. V.a. in Menschenmengen, wo sie ja eh nichts sehen ausser Beine und Hintern fremder Menschen.
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8269
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Kinderwagen
Es kommt meiner Meinung nach sehr drauf an, wo man unterwegs ist. Trotzdem würde ich intuitiv die Kinder immer zu mich drehen. Das habe ich auch immer so gemacht. Es gab bei beiden, jetzt bei der Kleinsten noch nicht, wird aber sicher kommen, mal Situationen, wo sie raushingen, um nach vorne zu sehen und dafür schätzte ich meinen Kinderwagen, wo ich mit einem Griff den Sitz drehen kann, ohne das Kind rauszunehmen. Gerade der Mittlere wollte halt seiner Schwester beim Likeabike-Fahren zuschauen, wofür ich Verständnis hatte. Wenn ich aber in der Stadt, am HB, an einem Märit etc. die Kinder, gerade auch kleine Kinder, sehe, wie sie dasitzen, dann wirken sie auf mich sehr apathisch. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es ihnen nichts bedeuten würde, eine Bezugsperson zu sehen neben all den Eindrücken, die völlig ungefiltert auf sie einprasseln. Sie sind dann ruhig, schlafen vielleicht sogar, allerdings zur Abschottung. Ich kenne das von meinem Sohn sehr gut. Wenn ihm etwas zuviel wird, schläft er einfach ein. Das in unmöglichen Situationen....nach einem Streit mit dem Papi, geht er ins Zimmer, legt sich hin und schläft. Oder letzthin in der Notaufnahme als wir auf den Arzt warteten trotz grosser Schmerzen. Das ist ein Abwehrmechanismus. Ob es ihm gut geht, ist eine andere Frage. Da empfehle ich den Link sehr.
Wenn meine Kinder im Kiwa sind und zu mir schauen, dann starren sie eben nicht, wie diese, die ich sehe, Löcher in die Luft, sondern kommunizieren in erster Linie. Mit mir, mit der Umwelt. Das halte ich persönlich für ein besseres Zeichen.
Und letztlich weiss man ja in der Schwangerschaft nicht, wie das Kind wird und ich würde keinen Wagen kaufen, wo ich gar nicht die Möglichkeit habe.
Wenn meine Kinder im Kiwa sind und zu mir schauen, dann starren sie eben nicht, wie diese, die ich sehe, Löcher in die Luft, sondern kommunizieren in erster Linie. Mit mir, mit der Umwelt. Das halte ich persönlich für ein besseres Zeichen.
Und letztlich weiss man ja in der Schwangerschaft nicht, wie das Kind wird und ich würde keinen Wagen kaufen, wo ich gar nicht die Möglichkeit habe.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Kinderwagen
danci hat geschrieben:Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es ihnen nichts bedeuten würde, eine Bezugsperson zu sehen neben all den Eindrücken, die völlig ungefiltert auf sie einprasseln. .




Ich weiss schon was du meinst, natürlich können so kleine Kinder einfach mit reizen überflutet werden, das liegt aber nicht unbedingt an der Fahrtrichtung des KiWas sondern schlichtweg am Kind und an der Umgebung. Und an den Eltern die das nicht merken. Auch wenn das kind nach vorne schaut habe ich hoffentlich Kontakt zu meinem kind und fahre nicht stundenlang geradeaus oder lass es in Menschenmassen fremde Hintern anschauen (sofern man sich Menschenmassen mit Kiwa überhaupt antun möchte

Es gibt ihn glaub ich nicht, den einen Kiwa der alles kann und überall super ist, da muss man sich manchmal einfach überlegen was einem wichtiger ist.Mir war der schwenkschieber beim 2. Kiwa einfach nicht mehr wichtig - aufgrund der Erfahrung mit Kind 1. Wir sind aber auch nicht die, die sich mit 3 Kleinkindern und zwillingswagen durch Menschenmassen wühlen

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")