10 Monate altes Baby verweigert Brei

Rat bei Stillproblemen und Säuglingsernährungsfragen

Moderator: Züri Mami

upunkt
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Di 5. Jan 2016, 10:47
Geschlecht: weiblich

10 Monate altes Baby verweigert Brei

Beitrag von upunkt »

Hallo Zusammen

Mein Sohn ist jetzt knapp über 10 Monate alt. Das Brei essen funktioniert grundsätzlich mal mehr mal weniger gut. Jetzt hatten wir es eigentlich gut auf drei Mahlzeiten inkl. eventuell sogar mal ein bischen mitnaschen beim Abendessen geschafft.
Seit knapp einer Woche verweigert er nun den Brei komplett. Wenn man ihm etwas anderes anbietet probiert es bzw. mumpelt etwas dran rum. Zum Teil spuckt er es wieder aus oder dreht auch grad den Kopf weg. Maisflips oder Brot mag er essen, aber ich kann ihn ja nicht den ganzen Tag Maisflips oder Brot geben?!? Ich möchte ihn wirklich nicht zwingen aber es zehrt recht an meinen nerven. Ich kann ihn ja auch nicht verhungern lassen, denn humger hat er und wenn ich dann mit der Flasche komme ist die Welt wieder in Ordnung. Und einfach eine Mahlzeit auslassen, wenn er nicht essen mag bringe ich auch nicht übers Herz, denn wenn er dann bei der nächsten Mahlzeit wieder nicht isst?!?! Und von etwas Brot mumpeln oder Gurke kann ich mir auch nicht vorstellen das er satt wird. Ich bin etwas ratlos.

Danke im Voraus für eure Tipps.

Eleonora Lutz
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 172
Registriert: Do 21. Mai 2015, 12:49
Geschlecht: weiblich

Re: 10 Monate altes Baby verweigert Brei

Beitrag von Eleonora Lutz »

ich habe mich bis 1.5 jahre geweigert brei zu essen und hab mich nur von der flasche ernährt [-] mach doch mal 3 wochen pause, dann tust du dir den stress nicht an und gibst ihm in dieser zeit halt nur brot, pumi und maispops.

Benutzeravatar
lafourmi
Senior Member
Beiträge: 786
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 11:28
Geschlecht: weiblich

Re: 10 Monate altes Baby verweigert Brei

Beitrag von lafourmi »

Es gibt ja auch anderes fingerfood als nur Brot:
Nudeln, Spätzle, Gnocchi
Gedünstete Gemüseschnitze (Rüebli, Kartoffel, Kohlrabi)
Mango, Melone
...

Unser Mittlerer hat kaum, die Kleine (8 Monate) isst überhaupt keinen Brei. Sie isst jede Mahlzeit am Tisch mit und ich mache immer etwas für sie parat. Sie isst schon ganz schön, die restliche Naheungsaufnahme wird über Schoppen abgedeckt.

Mit der Zeit essen sie immer mehr, Schoppen wird automatisch weniger.

Mach Dir keinen Stress und strafe ihn nicht damit, eine Mahlzeit auszulassen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
:D 2010 :D 2012 :D 2015

Benutzeravatar
Schneeflökli
Member
Beiträge: 307
Registriert: Do 9. Jan 2014, 08:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Uster
Kontaktdaten:

Re: 10 Monate altes Baby verweigert Brei

Beitrag von Schneeflökli »

Meiner wird jetzt dann Jährig und ernährt sich noch zu 90% von MuMi!
Brei geht gar nicht, da haben wir nur ein riesen Geschrei, Finger Food... naja, er wird von dem was dann tatsächlich in den Magen wandert nicht satt.

Ich habe mich auch lange gestresst deswegen. Unterdessen bin ich zu der Erkenntnis gekommen, das er schon irgendwann anfängt zu essen. Ich gebe halt (fast) alles vom Tisch zum probieren, meist ist es eher ein Gemantsche, aber es gibt dinge die isst er sehr gerne, wie Rüebli, Cravättli (Nudeln, aber eben nur diese!), Kartoffeln, Reiswaffeln
Den Rest bekommt er einfach hingelegt und er kann selber entscheiden was er will!

Mein Alltag hat sich mächtig entspannt, seit ich mir kein Druck mehr mache, das er Brei essen muss.
Er hatte auch eine Phase, wo er den ganzen Tag nur MaisPops knabberte, er war trotzdem voller Energie und gesund.
Ich würde auch mal eine längere Breipause einlegen und es danach nochmals versuchen, oder dich intensiver mit FingerFood auseinandersetzen. Aber mach dich nicht selber verrückt, er merkt das. Lass ihm die Zeit die er braucht.



--------------------
2015 - Schlumpf
2014 - *
Bild


Schlumpf - April 2015
* Februar 2014

upunkt
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Di 5. Jan 2016, 10:47
Geschlecht: weiblich

Re: 10 Monate altes Baby verweigert Brei

Beitrag von upunkt »

Fingerfood gebe ich ihm sowieso. Aber seit einer Woche ist auch da das Interesse nicht so gross. Zum Teil schaut ers kurz an und wirft es dann weg oder probiert mal kurz und schmeisst es dann runter. Wenn wir etwas essen mag er schon meistens probieren. Habe ihm auch schon den Löffel gegeben, dass er selber versuchen kann zu essen. Zum Teil lässt er sich auch nix mehr in den Mund stecken, am besten er kanns selber machen. Wenn ich ihm ein grösseres Stück Brot gebe stopft er sich mitunter so viel wie möglich rein und verschluckt sich. Klar er muss es lernen. Und er hat schon 7 Zähne.

Benutzeravatar
mimetta
Member
Beiträge: 163
Registriert: Do 7. Apr 2011, 23:33
Geschlecht: weiblich

Re: 10 Monate altes Baby verweigert Brei

Beitrag von mimetta »

Ist bei uns im Moment gerade auch so. Vielleicht die Zähne oder irgendwas. Würde mir kein stress machen und einfach schoppen geben wenn er nichts essen will. Schlussendlich ist das Essenlernen ein Prozess der nicht einfach schnurgerade von a nach b verläuft. Manchmal essen sie viel, dann wieder wenig und wollen mehr Milch. Am Ende essen dann alle irgendwann richtig vom Tisch. Ich finde es auch mühsam immer extra etwas parat machen und nie wissen ob er es isst oder nicht und dann immer die blöden Resten. Aber es ist eine kurze Phase, nur nicht noch zusätzlichen Stress mit Kopfzerbrechen machen :wink:
Lieben Gruss Mimetta

:D 2010, :P 2013, 8) 2015

Benutzeravatar
mimetta
Member
Beiträge: 163
Registriert: Do 7. Apr 2011, 23:33
Geschlecht: weiblich

Re: 10 Monate altes Baby verweigert Brei

Beitrag von mimetta »

Und wenn er nur Brot will: ist doch egal, ich würde ihm einfach geben.
Lieben Gruss Mimetta

:D 2010, :P 2013, 8) 2015

Fledermaus

Re: 10 Monate altes Baby verweigert Brei

Beitrag von Fledermaus »

Mit 10Mt haben meine Kinder keinen Brei (mehr) gegessen.

Der Grosse hat gar nie Brei gegessen, er fand es von anfang an "grusig". Er bekam dann Fingerfood und auch schon früh von unserem Essen. Nebenbei habe ich nach Bedarf gestillt (nicht nach Uhr, sondern einfach nach Bedarf wenn er Hunger hatte.

Die Kleine hatte zwar gerne Brei, hat aber mit etwa 8/9Mt immer öfters den Brei verweigert und wollte vom Tisch mitessen. Mit 10Mt hat sie dann so ziemlich alles von unserem Essen mitgegessen. Nebenbei wurde sie ebenfalls noch gestillt.

Ich würde den Brei weglassen, wenn er ihn nicht mehr will. Mit 10Mt können Kinder schon so ziemlich alles von Tisch mitessen. Wenn du zusätzlich noch stillst oder die Flasche gibst, dann sollte das gut reichen.

upunkt
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Di 5. Jan 2016, 10:47
Geschlecht: weiblich

Re: 10 Monate altes Baby verweigert Brei

Beitrag von upunkt »

und wie macht ihr es wenn ihr unterwegs seid, was kann ich ihm dann zu essen geben? habt ihr noch ein paar ideen für mich was ich ihm generell noch so anbieten könnte? finde es grad auch extrem schwierig heraus zu finden was er denn wirklich mag, ausser maisflipps und brot. sorry stell mich etwas doof an. Ich bin ja auch froh, wenn das Brei-gekoche wegfällt und er normal bei uns mit isst.

Fledermaus

Re: 10 Monate altes Baby verweigert Brei

Beitrag von Fledermaus »

Am Morgen: ZB Müsli (Hirse- oder Haferflocken in Milch einweichen) und dann mit Früchten und Milch oder Joghurt mischen. Oder Brot mit Butter, evtl Confi, Käse oder so dazu.

Am Mittag: das was du isst. Nudeln, Reis, Polenta, Kartoffelstock, gekochte Kartoffeln, Gemüse dazu und eventuell Fleisch oder Fisch.

ZVieri: Banane oder andere Früchte/Beeren. Joghurt. Pancroc. Darwida. Maispops, etc.

Abendessen: was ihr esst. Brot, Suppe, Griessbrei, Milchreis oder warmes zNacht.

Daneben Schoppen je nach Bedarf von Kind.

Maggie
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:54

Re: 10 Monate altes Baby verweigert Brei

Beitrag von Maggie »

Bei uns hatten alle 4 um dieses Alter (10 Monate) eine Phase von einigen Wochen, wo sie kaum assen und sich hauptsächlich von Milch ernährten.
Mach Dir keinen Stress und biete ihm wenn ihr auch esst 3-4 Stücklu von eurem Essen an. Isst er, dann gut, isst er nicht, auch kein Problem, er kriegt ja seine Milch. Es ist nur eine Phase, sie geht vorbei.

Bei meinen Kids lag es am Zahnen. Waren in der Zeit mühsam und weinerlich.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: 10 Monate altes Baby verweigert Brei

Beitrag von Phase 1 »

upunkt hat geschrieben:und wie macht ihr es wenn ihr unterwegs seid, was kann ich ihm dann zu essen geben? habt ihr noch ein paar ideen für mich was ich ihm generell noch so anbieten könnte? finde es grad auch extrem schwierig heraus zu finden was er denn wirklich mag, ausser maisflipps und brot. sorry stell mich etwas doof an. Ich bin ja auch froh, wenn das Brei-gekoche wegfällt und er normal bei uns mit isst.
Alle fünf Kids haben ab zehn Monaten mit uns mitgegessen.
War nie ein Problem. Brei hatten sie eh nur bis die ersten Zähne da waren.
Mein jüngster isst dazu auch nur alleine und hat sich nie füttern lassen.
Für unterwegs gabs :
Brot
Kekse
Gurken
Banane
Apfel( ganz nicht geschnitten)
Melonen
Kinder Kekse
Pomme pot also dieses apfelpüre zeugs in diesen Beuteln.

Ansonsten eben hat er alles mitgemalpft das ging von Reis bis Nudeln zu Kartoffeln ( er mag echt nur pommes, gekocht schmeisst er es weg) ect.
Du musst einfach damit rechnen das es eine Riesen sauerei gibt.

upunkt
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Di 5. Jan 2016, 10:47
Geschlecht: weiblich

Re: 10 Monate altes Baby verweigert Brei

Beitrag von upunkt »

Gut, ich hoffe wirklich, dass diese Phase nun schnell vorrüber geht und er wieder Freude am essen bekommt. Hatte eben nun auch etwas Angst, dass er eventuell dadurch abnimmt wenn er nur trinkt. Er ist recht aktiv und verbrennt ja dann auch dem entsprechend Kalorien. Er kann ja im Moment nicht mal in Ruhe seinen Schoppen trinken, da ist nach 2 Minuten alles andere interessanter und am besten ich laufe ihm mit dem Schoppen im Mund hinterher. Ich will natürlich das er wenigstens die Schoppenmahlzeiten ordentlich trinkt.

Dürfen die den mit 10 1/2 Monaten schon Käse essen? Oder Quark? Ich meinte das sei erst "erlaubt" nachdem sie jährig sind?

Dieses Pommepot habe ich auch schon probiert, er mag es schon, nur drückt er dann immer zu und alles ist vollgemantscht :):):) .... Bei ganzen Apfeln oder Birnen, verschlucken sie sich dann nicht an der Schale, man sollte die doch schon besser schälen oder?

whatelse32
Vielschreiberin
Beiträge: 1008
Registriert: Mi 3. Sep 2014, 16:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: über der Nebelgrenze

Re: 10 Monate altes Baby verweigert Brei

Beitrag von whatelse32 »

Unsere Tochter hat mit genau 10 Monaten angefangen den Brei zu verweigern. Wir haben dann umgestellt auf Essen vom Tisch. Seither isst sie alles - und probiert auch alles.

Gemäss Info von meiner MüBe durfte sie auch Käse haben - Babybel oder sonst milden Käse. Wir haben auch Gala-Käse oder Kiri auf's Brot gestrichen. Das liebt sie ebenfalls. Quark habe ich noch nicht gegeben (sie wird in 2 Wochen 1 Jahr alt), aber Hüttenkäse.

Unsere Tochter hat am Morgen einen Schoppen, dann gibts etwas Brot zum Znüni, Mittagessen isst sie mit uns vom Tisch, Zobig ist Naturjoghurt mit Früchte (meistens Banane), Znacht gibts für sie entweder Reste vom Mittagessen oder dann was wir halt essen (Fleisch, geräucherter Fisch, Käse, Brot, Cherrytomaten, Radiesli etc.).

Bevor sie ins Bett geht hat sie noch einen kleinen Schoppen (meist mag sie nur noch 60ml trinken)... sie hat die Schoppenmenge selbst reduziert... Ich denke, es geht nicht mehr lange, will sie den Schoppen vor dem ins Bett gehen nicht mehr.

Morgens trinkt sie den Schoppen problemlos, aber abends müssen wir ihr auch hinterher rennen :-)

...und du brauchst Dir keine Sorgen zu machen, wegen dem Essen - die Kleinen nehmen sich, was sie brauchen. Es gibt Tage, da isst unsere Kleine am Mittag grosse Portionen (z.B. bei Lasagne), dafür abends nur noch 1 Stück Brot und vielleicht etwas Käse. Mehr nicht. An anderen Tagen isst sie gleichmässig verteilt. Was sie immer aufessen mag ist das Zobig :-)
Grosse (04/2015)
Kleine (08/2017)

upunkt
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Di 5. Jan 2016, 10:47
Geschlecht: weiblich

Re: 10 Monate altes Baby verweigert Brei

Beitrag von upunkt »

@whatelse ... Und wie gross ist ihr Schoppen am Morgen? Wieviel Wasser und/oder Tee trinkt sie den so ungefähr den Tag über?

Am Abend mag mein Sohn im Moment auch nur noch max. 80-100ml.

Isst sie den schon richtig selber? Also wie isst sie die Lasagne....mit den Händen oder schon "gut" mit Besteck, also Häppchen mit der Gabel aufspiessen? Dumme Frage, sorry. Habe irgendwie auch festgestellt, dass er es garnicht so mag, wenn ich ihm zum Beispiel das Brot schon in mungerechten Häppchen vorlege, ein "grössers" reizt ihn viel mehr.

whatelse32
Vielschreiberin
Beiträge: 1008
Registriert: Mi 3. Sep 2014, 16:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: über der Nebelgrenze

Re: 10 Monate altes Baby verweigert Brei

Beitrag von whatelse32 »

Also am Morgen hat sie 180ml Schoppen.

Brot gebe ich ihr ein halbes Stück selbst in die Hand, da nimmt sie einen Bissen nach dem anderen. Weggli geht auch ganz gut. Früchte oder weich gegarte Gemüsesticks (Rüebli, Zucchetti, Kohlrabi) gebe ich ihr zum Teil auch selbst in die Hand, dass sie selbst abbeissen kann.

Sie nimmt auch mundgerechte Stücke von Brot, Fleischkäse oder auch Käse und isst sie selbst.

Bei allem anderen füttern wir sie. Den Löffel mag sie nicht so sehr, sondern sie isst mit der Gabel. Also spiessen wir alles mit der Gabel auf. Wenn der gröbste Hunger dann gestillt ist, spiessen wir das Essen auf die Gabel und geben sie ihr in die Hand, damit sie selbst essen kann. Heute hat sie zum ersten Mal selbst probiert, etwas aufzuspiessen und sie war mächtig stolz als es dann gelang :-)

Mit den Händen selbst essen (also in den Teller greifen) mag sie nicht... da werden die Hände dreckig und das mag sie gar nicht! ;-)
Grosse (04/2015)
Kleine (08/2017)

Maggie
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:54

Re: 10 Monate altes Baby verweigert Brei

Beitrag von Maggie »

@upunkt
Kein Kind wird sich jahrelang nur von Milch ernähren wollen, keine Angst. Er ist isst schon, wenn es ihn reizt. Wegen zuwenig Kalorien musst Du Dir keine Sorgen machen... die Milch ist eh viel gehaltvoller (kalorienreicher) als irgendein Gemüse- oder Früchtebrei. Also keep cool.. und besser nicht vergleichen mit anderen Kindern... das stresst Dich nur.

upunkt
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Di 5. Jan 2016, 10:47
Geschlecht: weiblich

Re: 10 Monate altes Baby verweigert Brei

Beitrag von upunkt »

als nächstes steht bei uns nun auf dem plan "ich beisse alles ab, kaue es und spucke es dann wieder aus" ... ist das auch wieder "nur" eine phase? hach....

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: 10 Monate altes Baby verweigert Brei

Beitrag von Phase 1 »

Ja das ist auch eine Phase. er muss ja lernen, abbeissen, kauen, runter schlucken.das ist eine enorme Leistung für ein Baby. Meine hätten diese Phase bis jährig. Danach wurde es immer weniger.
Heute hab ich die Phase bei uns: ich ess mal und teste aus was Mama macht wenn ich den Teller runter werfe...
Meiner ist aber auch 19 Monate alt hihi

upunkt
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Di 5. Jan 2016, 10:47
Geschlecht: weiblich

Re: 10 Monate altes Baby verweigert Brei

Beitrag von upunkt »

naja, eigentlich "konnte" er das ja schon ein paar monate ganz gut...mmhhh...er schaut auch liebend gerne seinem ausgespucktem hinterher...ich wünsch mir doch nur das der kleine mann spass am essen hat und satt wird...

dafür hab ich teller mit saugnapf, nur wird er verrückt wenn der teller nicht abgeht...wie mans macht.... :-) ...

Antworten