Name wechseln? Ja oder nein?

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
starlight
Member
Beiträge: 191
Registriert: Mi 7. Mär 2012, 17:43
Geschlecht: weiblich

Name wechseln? Ja oder nein?

Beitrag von starlight »

Hi

Ich tendiere inzwischen immer mehr dazu, wieder meinen ledigen Namen anzunehmen - denn was mein Exmann alles bietet was die Kinder betrifft, bloss weil er nach 4 Jahren Trennung immer noch kein Schritt weiter ist, ist unter aller Sau - excuse.... Aber ächt... Meine Grosse geht nicht mal mehr an jedem 2. Wochenende zu ihm, weil viel zu viel vorgefallen ist.

Irgendwie will ich diesen Namen nicht mehr und doch heisse ich dann so wie keines meiner Kinder irgendwie ist das auch komisch, obwohl es meine Grossen eigentlich gar nicht stören würde... Ev möchten sie auch wechseln aber ich weiss, dass geht nur mit der Einwilligung des Vaters - oder mit 18

Wie würdet ihr entscheiden? Ich weiss einfach nicht, wie ich entscheiden soll...

Lg und danke!

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4789
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Name wechseln? Ja oder nein?

Beitrag von Stella* »

Wie alt sind deine Kinder? Je nach Alter würde ich den Namen doch noch eine Weile behalten, um gleich zu heissen wie sie.

Fledermaus

Re: Name wechseln? Ja oder nein?

Beitrag von Fledermaus »

Also ich bin zwar glücklich verheiratet, ist also eine andere Situation als bei dir. Allerdibgs trage ich nicht den gleichen Nachnamen wie meine Kinder - habe ich noch nie! Unsere geneinsamen Kinder tragen den Namen von meinem Mann und ich trage seit eh und je meinen Ledignamen ;-) Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was für viele Frauen das Problem dabei wäre!?

starlight
Member
Beiträge: 191
Registriert: Mi 7. Mär 2012, 17:43
Geschlecht: weiblich

Re: Name wechseln? Ja oder nein?

Beitrag von starlight »

Die beiden Grossen werden im März 15 und diesen Monat 11 Jahre alt. Und wie die beiden Kleinen heisse ich sowieso nicht, da sie den Namen meines jetzigen Partners tragen - ansonsten hätten sie meinen ledignamen bekommen und das wäre ja wohl das Dümmste gewesen, da ich ja auch nicht mehr so heisse...

starlight
Member
Beiträge: 191
Registriert: Mi 7. Mär 2012, 17:43
Geschlecht: weiblich

Re: Name wechseln? Ja oder nein?

Beitrag von starlight »

Fledermaus da hast du recht - ist bei mit wohl Gewohnheit so zu heissen wie meine Grossen[-]

starlight
Member
Beiträge: 191
Registriert: Mi 7. Mär 2012, 17:43
Geschlecht: weiblich

Re: Name wechseln? Ja oder nein?

Beitrag von starlight »

Ehrlich gesagt möchte ich am liebsten das alleinige Sorgerecht :-p ich muss ja eh alles alleine, aber ich weiss, dass dies nicht geht.

mimmi
Junior Member
Beiträge: 70
Registriert: Di 20. Okt 2009, 14:53
Geschlecht: weiblich

Re: Name wechseln? Ja oder nein?

Beitrag von mimmi »

Meine Mutter hat ihren Ledigennamen zurückgeholt als ich etwa 12 war. Das wir nicht gleich heissen hat mich nie gestört (meine Mutter glaube ich auch nicht). Ich würde es machen.

starlight
Member
Beiträge: 191
Registriert: Mi 7. Mär 2012, 17:43
Geschlecht: weiblich

Re: Name wechseln? Ja oder nein?

Beitrag von starlight »

Merci Mimmi :)

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1662
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Name wechseln? Ja oder nein?

Beitrag von AnnaMama »

Ich habe meinen Ledignamen behalten. Es gibt eigentlich nie Probleme. Ab und zu muss ich sagen, dass die Kinder anders heissen.
Eine Freundin von uns hat nach der Scheidung auch wieder zu ihrem Ledignamen gewechselt. Die Kinder waren damals etwa 7 und 9 Jahre alt. Ich habe sie aber nie gefragt ob es irgendwo Probleme gab.
Du musst halt überall sagen, dass du anders heisst und wirst sicher auch noch ab und zu mit dem alten Namen angesprochen.
Ich sehe keinen Grund den Namen nicht zu wechseln.

starlight
Member
Beiträge: 191
Registriert: Mi 7. Mär 2012, 17:43
Geschlecht: weiblich

Re: Name wechseln? Ja oder nein?

Beitrag von starlight »

Ihr habt recht. Anfangs wars klar, dass ich den Namen noch behalte, da meine Kinder dies so wünschten. Aber da es sie nun nicht mehr stört, weiss ich echt nicht was ich überlege[-] gut mein Ledigname ist nicht so toll aber das ist dieser hier auch nicht[-][-]

Pastina
Member
Beiträge: 229
Registriert: Fr 30. Jan 2004, 21:35

Re: Name wechseln? Ja oder nein?

Beitrag von Pastina »

... und wie ist es dann, wenn man mit seinen minderjährigen Kindern, die anders heissen und ohne Mann ins Ausland reist? Gibt das keine Probleme bei der Passkontrolle bei der Aus- und Einreise? Muss man da irgendein Dokument dabei haben, damit die sehen, dass es wirklich die eigenen Kinder sind?

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4789
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Name wechseln? Ja oder nein?

Beitrag von Stella* »

Ich reise regelmässig mit meinem Sohn allein ins Ausland und bin froh, dass wir den gleichen Namen haben. So musste ich noch nie etwas erklären.

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Name wechseln? Ja oder nein?

Beitrag von Lunida »

Mein Sohn und ich tragen denselben Namen - da es mein lediger Name ist, war ein Wechsel nie eine Option :mrgreen: . Aber mir ist es auch wichtig, denselben Namen wie mein Sohn zu tragen. Kann ich sachlich aber nicht begründen - ist mehr so eine Gefühlssache :oops: . Ich find's halt auch einfacher im Alltag, wenn wir beide gleich heissen - allerdings: Heute ist das ja nicht mehr selbstverständlich und sind so ziemlich alle Kombinationen erlaubt :lol: .

Als meine Eltern sich damals scheiden liessen, war ich 12 - und ganz ehrlich: Ich hätte ein Problem damit gehabt, wenn meine Mutter ihren ledigen Namen wieder angenommen hätte und wir nicht mehr denselben Nachnamen gehabt hätten :oops: . Aber das war damals natürlich auch noch etwas anders :wink: .

Wenn es Deine Kinder aber nicht stört und Du gerne wieder Deinen ledigen Namen möchtest: Nachteile dadurch wirst Du sicher nicht haben (höchstens Gratulationen bekommen, weil einige Leute denken werden, dass Du geheiratet hast und drum einen anderen Namen hast :mrgreen: ).
Zuletzt geändert von Lunida am Do 12. Nov 2015, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.

starlight
Member
Beiträge: 191
Registriert: Mi 7. Mär 2012, 17:43
Geschlecht: weiblich

Re: Name wechseln? Ja oder nein?

Beitrag von starlight »

[-][-][-]lunida
Wegen dem Reisen oder so weiss ich jetzt auch nicht. Aber man hat ja den Niederlassungsauaweis noch?

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4789
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Name wechseln? Ja oder nein?

Beitrag von Stella* »

Ich nehme jeweils nur unsere ID's mit. Oder hast du das Familienbüechli auch dabei, wenn du auf Reisen gehst? Wäre mir eben bis jetzt noch nie in den Sinn gekommen. :roll:

starlight
Member
Beiträge: 191
Registriert: Mi 7. Mär 2012, 17:43
Geschlecht: weiblich

Re: Name wechseln? Ja oder nein?

Beitrag von starlight »

Familienbüchlein hab ich eh nicht mehr nach der Scheidung. ;) nur den Niederlassungsausweis wo meine Kinder draufstehen :)

Quest

Re: Name wechseln? Ja oder nein?

Beitrag von Quest »

Und warum hast du kein Familienbüchlein mehr. Das brauchst du js z. B. wenn du Kinderzulage beanträgst.


Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4789
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Name wechseln? Ja oder nein?

Beitrag von Stella* »

@Quest
Für die Kinderzulage reicht der Geburtsschein.

@starlight
Nimmst du den Niederlassungsausweis immer mit, wenn du eine Reise machst?

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Name wechseln? Ja oder nein?

Beitrag von Lunida »

Sorry, falsch.

mimmi
Junior Member
Beiträge: 70
Registriert: Di 20. Okt 2009, 14:53
Geschlecht: weiblich

Re: Name wechseln? Ja oder nein?

Beitrag von mimmi »

Ich habe zwar den gleichen Namen wie mein Mann und meine Kinder, in meinem Umfeld ist es jedoch recht üblich, dass die Eltern unterschiedlich heissen und somit jeweils einer anders heisst als die Kinder. Ich hab noch nie eine Geschichte gehört, dass jemand Probleme bekam deswegen (und eine solche Story würde sicher erzählt werden…). Auch gibt es ja viele Länder, in welchen es üblich ist, den Ledigennamen zu behalten (Portugal, Lateinamerika) weshalb sich Zollbeamte sowas wohl gewohnt sind.

Antworten