Halber Monatslohn - An die HR-Spezialistinnen =)

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Kelisha
Junior Member
Beiträge: 79
Registriert: Di 4. Mai 2010, 22:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: St. Gallen

Halber Monatslohn - An die HR-Spezialistinnen =)

Beitrag von Kelisha »

Ich habe eine Frage an euch HR-Spezialistinnen.. =)

Mein Mann hat per Mitte Oktober die Arbeitsstelle gewechselt. Er hat bis und mit 15.10. beim alten und ab 16.10. beim neuen Arbeitgeber gearbeitet.

Nun haben wir beide Lohnabrechnungen erhalten. Der alte Arbeitgeber hat ihm einen Lohnanteil von 15/31 statt einen halben Monatslohn ausbezahlt. Der neue Arbeitgeber hat einen halben Lohn bezahlt.

Meiner Ansicht nach hat es der alte Arbeitgeber falsch gemacht, da man m.M.n. beim Lohn von 30 Tagen ausgeht und somit 15/30 sprich 1/2 Lohn erhalten sollte und nicht 15/31. Ja, ich bin vielleicht pingelig, aber es geht hier doch noch um ca. 150 Fr. haben oder nicht haben.

Nun also meine Frage an euch, was ist jetzt tatsächlich korrekt bzw. wie wird es bei euch gehandhabt?

Im Voraus schon mal herzlichen Dank!
Liebe Grüsse

Kelisha mit L. (11/07), A. (06/10), J. (02/13) und L. (05/15)

Dada76
Junior Member
Beiträge: 52
Registriert: So 22. Mär 2015, 07:55

Re: Halber Monatslohn - An die HR-Spezialistinnen =)

Beitrag von Dada76 »

hallo kelisha, ich bin vom hr und für payroll zuständig. es gibt verschiedene varianten und die sind zulässig. die bedingung ist, dass es für alle mitarbeiter gleich ist. ob man mit den effektiven tagen pro monat oder mit der statistischen 30 tage rechnet ist dem arbeitgeber überlassen....

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Halber Monatslohn - An die HR-Spezialistinnen =)

Beitrag von Lunida »

Unterschreib bei Dada76

Bei grösseren Firmen wird das eh automatisch vom Personalsystem (SAP, Abacus, etc.) gerechnet. Bei uns z.B. rechnet das SAP jeden Monat mit durchschnittlich 21.75 Arbeitstagen (auf 100%) - egal, ob es Februar oder Juli ist. Von daher: Wir geben das Austrittsdatum ein und die pro-rata-Berechnung des Lohnes, des Ferienkontingentes, etc. wird vom SAP automatisch gemacht.

Das ist auch absolut zulässig so.

Aber eben: Das ist je nach Firma verschieden. Ich habe bisher nur bei Firmen im HR gearbeitet, in der es mehrere tausend Mitarbeiter hatte und die mit SAP gearbeitet haben - und dort wurde überall gemäss obiger Beschreibung gearbeitet bzw. abgerechnet.

Benutzeravatar
Kelisha
Junior Member
Beiträge: 79
Registriert: Di 4. Mai 2010, 22:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: St. Gallen

Re: Halber Monatslohn - An die HR-Spezialistinnen =)

Beitrag von Kelisha »

Danke Euch!

Dann wirds wohl so stimmen. Jetzt natürlich doof für uns, weil es beide Firmen anders handhaben. Aber gut. Wir werden es überleben ;)

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Liebe Grüsse

Kelisha mit L. (11/07), A. (06/10), J. (02/13) und L. (05/15)

Antworten