Gaumennahterweiterung /Zahnspange
Moderator: conny85
Gaumennahterweiterung /Zahnspange
Hallo
Mein Aeltester bekommt nun eine Zahnspange.
Als erstes muss sein Oberkiefer geweitet werden. Er ist zu eng und seine Zunge hat zu wenig Platz.
Dazu wird eine Platte befestigt an der man täglich an einer Schraube drehen muss während 2 Wochen. Danach muss er diese noch 6 Monate tragen.
Nun habe ich im Internet etwas nachgelesen und fast nur Horrorgeschichten gefunden.
Nun wollte ich fragen, ob jemand hier Erfahrungen damit hat?
Wie ist es mit den Schmerzen, mit dem Essen und Sprechen?
Vielen Dank jetzt schon!
Mein Aeltester bekommt nun eine Zahnspange.
Als erstes muss sein Oberkiefer geweitet werden. Er ist zu eng und seine Zunge hat zu wenig Platz.
Dazu wird eine Platte befestigt an der man täglich an einer Schraube drehen muss während 2 Wochen. Danach muss er diese noch 6 Monate tragen.
Nun habe ich im Internet etwas nachgelesen und fast nur Horrorgeschichten gefunden.
Nun wollte ich fragen, ob jemand hier Erfahrungen damit hat?
Wie ist es mit den Schmerzen, mit dem Essen und Sprechen?
Vielen Dank jetzt schon!



Re: Gaumennahterweiterung /Zahnspange
Bin auch am mitlesen...
Bei unserem Kind muss der Oberkiefer zwar nur wenig erweitert werden (2 mm). Er bekommt den fixen Gaumenbügel. (Goshgarian)
Sind da Kontrollröntgen nötig? (vergass ich zu fragen) Er hat ein paar Wochen später Gymiprüfung und Skilager...ist das sinnvoll oder besser erst nachher damit starten?
Merci für Feedbacks!
Bei unserem Kind muss der Oberkiefer zwar nur wenig erweitert werden (2 mm). Er bekommt den fixen Gaumenbügel. (Goshgarian)
Sind da Kontrollröntgen nötig? (vergass ich zu fragen) Er hat ein paar Wochen später Gymiprüfung und Skilager...ist das sinnvoll oder besser erst nachher damit starten?
Merci für Feedbacks!

Re: Gaumennahterweiterung /Zahnspange
Meine Schwester und ich mussten das beide machen. Bei mir 11mm! Ich weiss noch, das erste mal beim Zahnarzt tats schon weh. Der hat auch grad richtig umgedreht[-]. Aber daheim kann ich mich nicht mehr an Schmerz erinnern. Hat dann auch ulkig ausgeschaut, weil meine Schaufeln am Schluss die 11mm Abstand zueinander hatten. Sind fann von selber wieder zusammengekommen.
Re: Gaumennahterweiterung /Zahnspange
@sungila
In welchem alter musstet ihr das machen?
Kannst du dich erinnern wie es mit dem essen war?
Und hat sich auch das gesicht geändert? Ich habe gelesen, dass die nase breiter werden kann...
In welchem alter musstet ihr das machen?
Kannst du dich erinnern wie es mit dem essen war?
Und hat sich auch das gesicht geändert? Ich habe gelesen, dass die nase breiter werden kann...



-
- Newbie
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 11. Mai 2015, 13:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Detligen
Re: Gaumennahterweiterung /Zahnspange
Bin Dentalassistentin...
Die ersten zwei Tage kann es ziehen und spannen, aber so richtig Schmerzen sollte es nicht machen.
Wir haben bis jetzt keine Horrorerfahrungen gemacht. Ich würde nicht immer im Internet erforschen.
Die ersten zwei Tage kann es ziehen und spannen, aber so richtig Schmerzen sollte es nicht machen.
Wir haben bis jetzt keine Horrorerfahrungen gemacht. Ich würde nicht immer im Internet erforschen.
Re: Gaumennahterweiterung /Zahnspange
Hallo Lak6
Bei meinem Sohn haben wir das vor ca. 1 Jahr gemacht. Er hatte einen einseitigen Kreuzbiss. Wir mussten am Anfang 2x pro Tag drehen an der Spange. Und ja die ersten drei Tage waren ziemlich streng. Es hat in wirklich geschmerzt nach dem Drehen. Aber so innert einer halben Stunde hat es sich meistens beruhigt. Hätten aber auch ein Schmerzmittel geben dürfen, wenns gar nicht gegangen wäre. Nach drei Tagen war das Schlimmste überstanden und das Drehen ging problemlos und schmerzfrei. Das ist aber wohl vom Empfinden her von Kind zu Kind verschieden.
Das gleiche beim Essen. Am Anfang ganz weiche oder flüssige Kost, da das Kauen schmerzte. Gewisse Sachen blieben halt auch einfach kleben an der Spange. Nach einer Weile ging alles wieder problemlos. Einfach zu harte Sachen sind nicht optimal. Unserem Sohn ist dann die Spange zwei Wochen vor dem Termin zum rausnehmen selbst rausgefallen. Zum Glück mussten wir sie nicht mehr reinkleben... Da muss man ein bisschen Sorge tragen, wenn der Leim sich löst, kann die Spange zu früh rausfallen.
Gruss
Dareli
Bei meinem Sohn haben wir das vor ca. 1 Jahr gemacht. Er hatte einen einseitigen Kreuzbiss. Wir mussten am Anfang 2x pro Tag drehen an der Spange. Und ja die ersten drei Tage waren ziemlich streng. Es hat in wirklich geschmerzt nach dem Drehen. Aber so innert einer halben Stunde hat es sich meistens beruhigt. Hätten aber auch ein Schmerzmittel geben dürfen, wenns gar nicht gegangen wäre. Nach drei Tagen war das Schlimmste überstanden und das Drehen ging problemlos und schmerzfrei. Das ist aber wohl vom Empfinden her von Kind zu Kind verschieden.
Das gleiche beim Essen. Am Anfang ganz weiche oder flüssige Kost, da das Kauen schmerzte. Gewisse Sachen blieben halt auch einfach kleben an der Spange. Nach einer Weile ging alles wieder problemlos. Einfach zu harte Sachen sind nicht optimal. Unserem Sohn ist dann die Spange zwei Wochen vor dem Termin zum rausnehmen selbst rausgefallen. Zum Glück mussten wir sie nicht mehr reinkleben... Da muss man ein bisschen Sorge tragen, wenn der Leim sich löst, kann die Spange zu früh rausfallen.
Gruss
Dareli
Re: Gaumennahterweiterung /Zahnspange
@tukki
wenn ich wählen könnte, würde ich auf jeden fall auf nachher planen! es schmerzt schon und essen und reden fallen schwer.
wenn ich wählen könnte, würde ich auf jeden fall auf nachher planen! es schmerzt schon und essen und reden fallen schwer.
maturand + musiker
Re: Gaumennahterweiterung /Zahnspange
Danke lunita,
Ich werde es wohl verschieben. 2 mm dünken mich auch nicht so viel, nicht so akut und was nachher geschehen soll, falls überhaupt, ist auch nicht sicher...
also werde ich da nochmals über die Bücher.
Ich werde es wohl verschieben. 2 mm dünken mich auch nicht so viel, nicht so akut und was nachher geschehen soll, falls überhaupt, ist auch nicht sicher...
also werde ich da nochmals über die Bücher.
Re: Gaumennahterweiterung /Zahnspange
Unsere 11-jährige hatte diese Spange vor ca. 1 Jahr. Gleichzeitig sind die schulischen Leistungen massiv bachab, was aber vermutlich andere Gründe hatte. Allerdings war ich auch noch beim Osteopathen und es haben sich durch die schnelle Dehnung (ich meinte, 7 mm in 10 - 14 Tagen) schon Spannungen im Schädel entwickelt. Habe auch mal gelesen, "keine Zahnspangenkorrektur ohne Osteopathie". Im Moment hat sie nur eine Nachtspange.
Re: Gaumennahterweiterung /Zahnspange
@sianlu
ja, die behandlung mit osteopathie zu begleiten ist sicher sehr hilfreich!
die kieferorthopäden sehen ja keine probleme oder risiken....alles problemlos.....gaumen flexibel...nerven nicht überdehnt....
die osteopathen haben ein neues arbeitsfeld entdeckt.
da es schwierig sein dürfte, patienten von einer konventionellen zahnkorrektur zu einer alternativen zu bringen, gibt es jetzt eben die osteopathische begleitbehandlung...
was ich auch sehr gut finde. die entwicklung ist einfach interessant.
gibt sicher schon kieferorthopäden, die die osteopathie mit in der praxis haben. ich würds auf jeden fall so machen. kunden gesichert und zufrieden
nein, spass beiseite: ich finde es sehr gut, wenn man sich ernsthaft mit der bevorstehenden behandlung auseinandersetzt. nicht einfach, weil es tausende heutzutage machen lassen ist es so harmlos oder ohne jegliche risiken.
nachtrag: ich würde auch die alternativen methoden sehr genau anschauen und vergleichen, abwägen und erst dann entscheiden, welchen weg ich nehmen würde, natürlich zusammen mit dem kind.
ja, die behandlung mit osteopathie zu begleiten ist sicher sehr hilfreich!
die kieferorthopäden sehen ja keine probleme oder risiken....alles problemlos.....gaumen flexibel...nerven nicht überdehnt....
die osteopathen haben ein neues arbeitsfeld entdeckt.
da es schwierig sein dürfte, patienten von einer konventionellen zahnkorrektur zu einer alternativen zu bringen, gibt es jetzt eben die osteopathische begleitbehandlung...

gibt sicher schon kieferorthopäden, die die osteopathie mit in der praxis haben. ich würds auf jeden fall so machen. kunden gesichert und zufrieden

nein, spass beiseite: ich finde es sehr gut, wenn man sich ernsthaft mit der bevorstehenden behandlung auseinandersetzt. nicht einfach, weil es tausende heutzutage machen lassen ist es so harmlos oder ohne jegliche risiken.
nachtrag: ich würde auch die alternativen methoden sehr genau anschauen und vergleichen, abwägen und erst dann entscheiden, welchen weg ich nehmen würde, natürlich zusammen mit dem kind.
Zuletzt geändert von lunita am So 11. Okt 2015, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
maturand + musiker
-
- Member
- Beiträge: 129
- Registriert: Mi 28. Jul 2010, 17:27
- Geschlecht: weiblich
Re: Gaumennahterweiterung /Zahnspange
hallo
schau mal unter zahngärtnerei, frau dr. grünenberg. beide kids dehnen kiefer mit den daumen vor dem ins bett gehen. eine freundin hat innert 2monaten 1cm beim oberkiefer hingebracht und musste so nicht 4gesunde zähne ziehen!!
osteo ist sicher auch sehr gut-lg ao
schau mal unter zahngärtnerei, frau dr. grünenberg. beide kids dehnen kiefer mit den daumen vor dem ins bett gehen. eine freundin hat innert 2monaten 1cm beim oberkiefer hingebracht und musste so nicht 4gesunde zähne ziehen!!
osteo ist sicher auch sehr gut-lg ao
- Ginny
- Member
- Beiträge: 389
- Registriert: Mi 14. Mär 2007, 15:02
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: um den Greifensee
Re: Gaumennahterweiterung /Zahnspange
Hallo
Ich hatte das selber und hatte keine Probleme ausser beim Fondue essen (der Käse verfing sich in der Spange) Schmerzhaft war eher das Befestigen. Ich hatte aber auch einen Kieferorthopäden der nicht sehr vorsichtig war.
Ich hatte das selber und hatte keine Probleme ausser beim Fondue essen (der Käse verfing sich in der Spange) Schmerzhaft war eher das Befestigen. Ich hatte aber auch einen Kieferorthopäden der nicht sehr vorsichtig war.
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 24. Mai 2011, 17:23
- Geschlecht: weiblich
Re: Gaumennahterweiterung /Zahnspange
Hallo Lak6
Wir, also Sohnemann hatte die Gaumenspange vor ca. einem halben Jahr für 3 Monate drinnen.
zuerst jeden Tag Schrauben und dann wöchentlich......und er hat das locker weggesteckt, war sogar ein wenig stolz, da er der Erste war mit diesem Teil im Mund in seiner Klasse!
Aber ich habe ihn für die Ersten 3 Nächte Aglifor gegen schmerzen gegeben, also vor dem drehen, damit er gar nicht einen Schmerz spürt, also die Naht dann offfen war, spürte er nur den Druck und es war auszuhalten. Sohnemann ist sonst eher empfindlicher Natur!
Essen ist Gewohnheitsbedürftig und er durfte da ein wenig auswählen am Anfang, was geht und was nicht. Salat und Spaghetti waren am schlimmsten.
Für eine einfachere Reinigung habe ich ihm eine Munddusche gekauft, half sehr gut, war aber nicht wirklich notwendig.
Jemand fragte noch wegen warten vor Prüfunge - Skilager, also Prüfung finde ich nicht so wichtig, aber wenn möglich, würde ich erst nach dem Skilager anfangen, weil man dort nicht wirklich aussuchen kann was essen und vorallem am Anfang sprechen die Kids sehr undeutlich und Essen auch gruusig.
Also keine Panik, geht mega schnell vorbei und ist wirklich nicht so schlimm wie in manchen Foren beschrieben.
Alles Gute!!
Wir, also Sohnemann hatte die Gaumenspange vor ca. einem halben Jahr für 3 Monate drinnen.
zuerst jeden Tag Schrauben und dann wöchentlich......und er hat das locker weggesteckt, war sogar ein wenig stolz, da er der Erste war mit diesem Teil im Mund in seiner Klasse!
Aber ich habe ihn für die Ersten 3 Nächte Aglifor gegen schmerzen gegeben, also vor dem drehen, damit er gar nicht einen Schmerz spürt, also die Naht dann offfen war, spürte er nur den Druck und es war auszuhalten. Sohnemann ist sonst eher empfindlicher Natur!
Essen ist Gewohnheitsbedürftig und er durfte da ein wenig auswählen am Anfang, was geht und was nicht. Salat und Spaghetti waren am schlimmsten.
Für eine einfachere Reinigung habe ich ihm eine Munddusche gekauft, half sehr gut, war aber nicht wirklich notwendig.
Jemand fragte noch wegen warten vor Prüfunge - Skilager, also Prüfung finde ich nicht so wichtig, aber wenn möglich, würde ich erst nach dem Skilager anfangen, weil man dort nicht wirklich aussuchen kann was essen und vorallem am Anfang sprechen die Kids sehr undeutlich und Essen auch gruusig.
Also keine Panik, geht mega schnell vorbei und ist wirklich nicht so schlimm wie in manchen Foren beschrieben.
Alles Gute!!