Resultat Spermiogramm - Verunsicherung
Moderator: Züri Mami
- Wunschbaby2015
- Senior Member
- Beiträge: 583
- Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
- Geschlecht: weiblich
Resultat Spermiogramm - Verunsicherung
Laut Urologe ist das SG in Ordnung. Ich habe jetzt etwas nachgeforscht und finde das gar nicht.
Der Urologe meinte weil die Gesamtspermienanzahl enorm hoch ist würde das alles wieder aufwerten.
Vermiderung vitaler Spermatozoen
Von den Hauptparametern zur Beurteilung der Fertthtat fällt em hoher Prozentsatz
morphologischer Aberrationen im Sinne einer isolierten Teratozoospermie auf
(vorwiegend amorphe Kopfformen mit ca. 30% Akrosom- und 33% Flagellendefekten).
Die übrigen Ejakulatparameter liegen weitgehend im Normbereich.
Die vorhegenden Untersuchungsergebnisse zeigen eine leichte Einschränkung der
Spermiogenese. Da es sich um eine einzelne Ejakulatuntersuchung handelt, ist gemäss
WHO-Richtlinien eine Kontrolle (Kurzspermiogramm) in 1 - 3 Wochen empfehlenswert.
Falls weiterhin keine Schwangerschaft eintritt, können assistierte
Reproduktionsmassnahmen diskutiert werden.
Wir sind jetzt im ÜZ10 meine FA meinte wir sollen uns erst Melden, wenn es nach dem ÜZ12 nicht geklappt hat. Ich bin jetzt 35 und mein Partner 41. Ich würde lieber jetzt schon was unternehmen.
Was meint ihr wie würdet ihr euch verhalten?
Der Urologe meinte weil die Gesamtspermienanzahl enorm hoch ist würde das alles wieder aufwerten.
Vermiderung vitaler Spermatozoen
Von den Hauptparametern zur Beurteilung der Fertthtat fällt em hoher Prozentsatz
morphologischer Aberrationen im Sinne einer isolierten Teratozoospermie auf
(vorwiegend amorphe Kopfformen mit ca. 30% Akrosom- und 33% Flagellendefekten).
Die übrigen Ejakulatparameter liegen weitgehend im Normbereich.
Die vorhegenden Untersuchungsergebnisse zeigen eine leichte Einschränkung der
Spermiogenese. Da es sich um eine einzelne Ejakulatuntersuchung handelt, ist gemäss
WHO-Richtlinien eine Kontrolle (Kurzspermiogramm) in 1 - 3 Wochen empfehlenswert.
Falls weiterhin keine Schwangerschaft eintritt, können assistierte
Reproduktionsmassnahmen diskutiert werden.
Wir sind jetzt im ÜZ10 meine FA meinte wir sollen uns erst Melden, wenn es nach dem ÜZ12 nicht geklappt hat. Ich bin jetzt 35 und mein Partner 41. Ich würde lieber jetzt schon was unternehmen.
Was meint ihr wie würdet ihr euch verhalten?
Re: Resultat Spermiogramm - Verunsicherung
Ich würde meinem FA sagen, das ich nicht noch länger warten möchte. Das soll dir deine FA aufzählen was es alles für möglichkeiten gibt.
Wenn sie euch nich schon jetzt ubterstützen will und sagt, ihr sollt noch warten, würde ich FA wechseln. Es geht hier ja um euren Kinderwunsch.
Wir haben drei jahre "geübt". Untersuchungen bei mir und meinem mann alles io. Habe dann Serophene verschrieben bekommen. Danach hatts beim ersten Zyklus geklappt
Wenn sie euch nich schon jetzt ubterstützen will und sagt, ihr sollt noch warten, würde ich FA wechseln. Es geht hier ja um euren Kinderwunsch.
Wir haben drei jahre "geübt". Untersuchungen bei mir und meinem mann alles io. Habe dann Serophene verschrieben bekommen. Danach hatts beim ersten Zyklus geklappt
-
- Newbie
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 16. Sep 2015, 12:47
Re: Resultat Spermiogramm - Verunsicherung
Wenn ihr beide jetzt schon weitermachen möchtet, dann tut das! Wir haben uns auch auf eigene Initiative bei einer KiWu-Praxis angemeldet und fühlten uns gut aufgehoben. Da ist der Druck von uns abgefallen und wir Haben schlussendlich keine medizinische Unterstützung gebraucht!
Re: Resultat Spermiogramm - Verunsicherung
Unsere situation war ähnlich: ich 32, er 40, nach 10 Üz hatte ich sowie Jahresuntersuch bei der FA, wir leissen ein paar abklärungen machen: bei mir alles ok, SG meines mannes sehr bescheiden. Meine FA riet uns zu einer Insemination, ich hab mich dann direkt in der KiWu Klinik gemeldet.
Aussage des Arztes dort: Menge und Beweglichkeit der Spermien können sich ändern, die Morphologie eher nicht. Das SG meines Mannes war schlechter als das obige (zu wenige, zu wenig bewegliche und nur 2 oder 3 % normal geformte), es folgten dann 2 IUI und dann gings weiter mit ICSI.
Das heisst nicht, dass es bei euch auf dasselbe rausläuft, aber es spielen so viele faktoren eine rolle, dass das nicht jeder FA anhand eines SG rauslesen kann
Ich kann dir nur eine ans Herz legen: geh in eine Kiwu Klinik und lass dich nicht vom FA beraten. Frauenärzte sind super, aber sie sind Generalisten und keine Spezialisten. Lasst euch mal in einer Klinik beraten, das heisst ja nicht, dass ihr deuch dann gleich entscheiden müsst wie weiter, aber wenn du das Gefühl hast dass was nicht stimmt, wozu dann warten? Mit einer EInschätzung vom Spezialisten habt ihr zumindest mehr Informationen um zu entscheiden was ihr machen wollt.
Ich halte übrigens rein gar nichts davon, unbedingt diese 12 üz einzuhalten. Ich persönlich war froh, haben wir früh erfahren was sache ist und konnten so reagieren.
PS: vergiss das googlen, da wirst du nur total gaga (die WHO passt die Grenzwerte für spermiogramme immer mal wieder an..... deswegen wird man aber auch nciht einfacher schwanger
)
Aussage des Arztes dort: Menge und Beweglichkeit der Spermien können sich ändern, die Morphologie eher nicht. Das SG meines Mannes war schlechter als das obige (zu wenige, zu wenig bewegliche und nur 2 oder 3 % normal geformte), es folgten dann 2 IUI und dann gings weiter mit ICSI.
Das heisst nicht, dass es bei euch auf dasselbe rausläuft, aber es spielen so viele faktoren eine rolle, dass das nicht jeder FA anhand eines SG rauslesen kann
Ich kann dir nur eine ans Herz legen: geh in eine Kiwu Klinik und lass dich nicht vom FA beraten. Frauenärzte sind super, aber sie sind Generalisten und keine Spezialisten. Lasst euch mal in einer Klinik beraten, das heisst ja nicht, dass ihr deuch dann gleich entscheiden müsst wie weiter, aber wenn du das Gefühl hast dass was nicht stimmt, wozu dann warten? Mit einer EInschätzung vom Spezialisten habt ihr zumindest mehr Informationen um zu entscheiden was ihr machen wollt.
Ich halte übrigens rein gar nichts davon, unbedingt diese 12 üz einzuhalten. Ich persönlich war froh, haben wir früh erfahren was sache ist und konnten so reagieren.
PS: vergiss das googlen, da wirst du nur total gaga (die WHO passt die Grenzwerte für spermiogramme immer mal wieder an..... deswegen wird man aber auch nciht einfacher schwanger

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- Wunschbaby2015
- Senior Member
- Beiträge: 583
- Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
- Geschlecht: weiblich
Re: Resultat Spermiogramm - Verunsicherung
Danke für eure Beiträge, ich habe meiner FA jetzt ein Mail geschrieben.
Ich bin gespannt was sie antwortet aber ich gehe schon davon aus, dass es heisst abwarten.
Ich werde mich jetzt nach einer Kiwu Klinik umsehen.
Ich mag einfach nicht mehr warten, auf was sollen wir warten, damit man uns nach dem 12ÜZ sagt ok jetzt muss was unternommen werden. Währe ich 25 würde mich das nicht so stressen.
Ich bin gespannt was sie antwortet aber ich gehe schon davon aus, dass es heisst abwarten.
Ich werde mich jetzt nach einer Kiwu Klinik umsehen.
Ich mag einfach nicht mehr warten, auf was sollen wir warten, damit man uns nach dem 12ÜZ sagt ok jetzt muss was unternommen werden. Währe ich 25 würde mich das nicht so stressen.
Re: Resultat Spermiogramm - Verunsicherung
Liebe wunschbaby
Es tut mir leid das du jetzt so verunsichert bist...evtl kann ich dir aber etwas mut machen! Als erstes möchte ich meinen vorschreiberinnen recht geben bezüglich abwarten und kiwu klinik. Ein fa kann zwar super sein, aber in einer kiwu klinik bist di sicherlich besser beraten wenn es nicht grad "sofort" klappt. Auch finde ich das 12 üz warten ein witz!
Bei meinem gg war im sg ebenfalls die morphologie auffällig, was aber scheinbar wirklich nicht ao aussagekräftig sein soll...bei uns auch so zwischen 2-3% normale. Bei uns wurde noch die dna fragmentierung der spermien (brüche in den dna strängen) überprüft und diese werte waren erhöht. Dies kann durch äussere faktoren beinflusst werden-krankheit,stress usw. Mit einem hochdosierten vitaminpräparat aus der apo kann man dies evtl beinflussen. Ich finde ein erneutes sg nach bereits 3 wochen etwas früh...spermien brauchen in der regel 72 tage bis sie fertig sind- daher empfehlen die meisten kiwu kliniken ein erneutes sg erst nach ca 3 monaten um genau diese äusseren faktoren auszuschliessen. Trotz des bescheidenen sg meines gg's wurde ich 2 üz (13 üz nach beginn)nach der diagnose spontan ss! Meine tochter ist damals übrigens im 1 üz entstanden. Du siehst, ein "schlechtes sg" muss nicht automatisch mit einer langen kiwu zeit einher gehen!
Alles gute wolke7
Es tut mir leid das du jetzt so verunsichert bist...evtl kann ich dir aber etwas mut machen! Als erstes möchte ich meinen vorschreiberinnen recht geben bezüglich abwarten und kiwu klinik. Ein fa kann zwar super sein, aber in einer kiwu klinik bist di sicherlich besser beraten wenn es nicht grad "sofort" klappt. Auch finde ich das 12 üz warten ein witz!
Bei meinem gg war im sg ebenfalls die morphologie auffällig, was aber scheinbar wirklich nicht ao aussagekräftig sein soll...bei uns auch so zwischen 2-3% normale. Bei uns wurde noch die dna fragmentierung der spermien (brüche in den dna strängen) überprüft und diese werte waren erhöht. Dies kann durch äussere faktoren beinflusst werden-krankheit,stress usw. Mit einem hochdosierten vitaminpräparat aus der apo kann man dies evtl beinflussen. Ich finde ein erneutes sg nach bereits 3 wochen etwas früh...spermien brauchen in der regel 72 tage bis sie fertig sind- daher empfehlen die meisten kiwu kliniken ein erneutes sg erst nach ca 3 monaten um genau diese äusseren faktoren auszuschliessen. Trotz des bescheidenen sg meines gg's wurde ich 2 üz (13 üz nach beginn)nach der diagnose spontan ss! Meine tochter ist damals übrigens im 1 üz entstanden. Du siehst, ein "schlechtes sg" muss nicht automatisch mit einer langen kiwu zeit einher gehen!
Alles gute wolke7
- Wunschbaby2015
- Senior Member
- Beiträge: 583
- Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
- Geschlecht: weiblich
Re: Resultat Spermiogramm - Verunsicherung
Danke Wolke das macht mir echt mut. Was ich nicht verstehe, dass der Urologe sagt alles i.O. kein Problem.
Naja Hoffnung habe ich natürlich immer vielleicht hat es ja auch in diesem Zyklus geklappt.
In 3 Wochen werden wir bestimmt noch kein neus SG machen lassen. Das finde ich definitv zu früh.
Naja Hoffnung habe ich natürlich immer vielleicht hat es ja auch in diesem Zyklus geklappt.
In 3 Wochen werden wir bestimmt noch kein neus SG machen lassen. Das finde ich definitv zu früh.
Re: Resultat Spermiogramm - Verunsicherung
Hallo Wunschbaby,
Die Aussage meines FA zum Spermiogramm meines Mannes "eher bescheiden". Er zeigte mir auf, dass trotz dieses Resultats eine Möglichkeit besteht auf "normalem" Weg schwanger zu werden. Ansonsten riet er uns zum Gang zu einer KiWu-Klinik.
Wir entschlossen uns, es nur auf normalem Weg zu versuchen. Mein Mann erhielt auch ein Vitaminpräparat und das Resultat siehst du im Ticker
Die Aussage meines FA zum Spermiogramm meines Mannes "eher bescheiden". Er zeigte mir auf, dass trotz dieses Resultats eine Möglichkeit besteht auf "normalem" Weg schwanger zu werden. Ansonsten riet er uns zum Gang zu einer KiWu-Klinik.
Wir entschlossen uns, es nur auf normalem Weg zu versuchen. Mein Mann erhielt auch ein Vitaminpräparat und das Resultat siehst du im Ticker



Re: Resultat Spermiogramm - Verunsicherung
Hmmm hat den der urologe deinen gg nebst dem sg noch untersucht? Wenn beim kompletten sg wirklich "nur" die morphologie verändert ist, so scheint dies tatsächlich kein hindernis für eine erfolgreiche ss zu sein...kann aber natürlich nicht beurteilen was alles untersucht wurde! Das vitaminpräparat habe ich übrigens in deutschland besorgt- ist günstiger als das schweizer produkt und bekommt man auch rezeptfrei: orthomol fertil plus...ca 130 euro. Wenn du in einer kiwu klinik bist wird dies evtl auch von der kk übernommen. wenn dein gg dies probieren möchte, nach dem motto: nützt nüt so schads nüt, würde ich dir dieses produkt empfehlen! Meist wird eine kur von 3 monaten empfohlen.
- Wunschbaby2015
- Senior Member
- Beiträge: 583
- Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
- Geschlecht: weiblich
Re: Resultat Spermiogramm - Verunsicherung
Er hatte einen Ultrschall der ohne Befund war. Dazu noch Butwerte die auch ok sind.
Danke für den Tipp mit dem Vitaminpräperat werde das anschauen.
Danke für den Tipp mit dem Vitaminpräperat werde das anschauen.
Re: Resultat Spermiogramm - Verunsicherung
Ich finde es mus jede säuber wösse wenn er öpis wot unterne,drom wehr di nor ond säg de FA du wellsch nöm warte! Ich bin au 35gi ond be öppe setem ÜZ4 am unterstütze ond abkläre (min FA git do zemmli gas).. Vor 30gi hätti das secher au ned gmacht,aber met 35gi fendis halt chli öpis anders.. Ond ebe,es esch dis/euches läbe ond euchi entscheidig! Vill glöck!!!!

- Wunschbaby2015
- Senior Member
- Beiträge: 583
- Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
- Geschlecht: weiblich
Re: Resultat Spermiogramm - Verunsicherung
Ich habe mit meinem FA gesprochen. Es wird nicht abgewartet.
Ich gehe jetzt zwischen ZT 1-5 zur Blutabnahme und an ZT12 folgt die Eileiterdurchgängikeitsprüfung.
Danach ev. hormonelle Stimulation.
Ich bin so froh läuft was.
Ich gehe jetzt zwischen ZT 1-5 zur Blutabnahme und an ZT12 folgt die Eileiterdurchgängikeitsprüfung.
Danach ev. hormonelle Stimulation.
Ich bin so froh läuft was.
Re: Resultat Spermiogramm - Verunsicherung
Super[-]wünschä öuch viu Glück u auäs Guäti[-][-][-][-][-][-]
- Wunschbaby2015
- Senior Member
- Beiträge: 583
- Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
- Geschlecht: weiblich
Re: Resultat Spermiogramm - Verunsicherung
Danke AndreaH
Re: Resultat Spermiogramm - Verunsicherung
Hallo Wunschbaby2015
Ich mische mich gerne hier ein und möchte dich fragen wie es bei dir nun ausschaut?
Wir sind genau gleich weit und so wie es klingt auch mit dem SG ähnlich drann. ( ich konnte das Bild nicht öffnen, aber mein Mann hat auch sehr viele Spermien aber davon nur 3% normal geformte,aber dies sei nicht so schlimm weil es dies mit der hohen Anzahl wett macht - gleiche Aussage wie bei euch )
Ich muss auch noch die Eileiterdurchgängigkeit prüfen gehen, hast du das schon hinter dir? Wie war es?
Ich mische mich gerne hier ein und möchte dich fragen wie es bei dir nun ausschaut?
Wir sind genau gleich weit und so wie es klingt auch mit dem SG ähnlich drann. ( ich konnte das Bild nicht öffnen, aber mein Mann hat auch sehr viele Spermien aber davon nur 3% normal geformte,aber dies sei nicht so schlimm weil es dies mit der hohen Anzahl wett macht - gleiche Aussage wie bei euch )
Ich muss auch noch die Eileiterdurchgängigkeit prüfen gehen, hast du das schon hinter dir? Wie war es?
- Wunschbaby2015
- Senior Member
- Beiträge: 583
- Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
- Geschlecht: weiblich
Re: Resultat Spermiogramm - Verunsicherung
@crystal sorry ich habe deinen Betrag erst jetzt gesehen. Die EL-Prüfung habe ich gemacht. Alles in Ordnung.
Heute hatte ich meine erste IUI mit Stimulation (Gonal-F) und Auslösen (Ovitrelle)
Der Linke Follikel war am ZT12 22mm rechts war auch einer aber der war etwas kleiner.
Ich habe am selben abend noch ausgelöst. Heute ZT14 war die IUI. War eine schnelle Sache. Bin aber noch 30 Min. liegen geblieben.
Leider war das Spermiogram nicht so der brüller. Es hat sich kaum was zum letzten im Herbst geändert.
Die Gesammtanzahl war weniger. Vielleicht auch weil die Karenzzeit nur 3 nicht wie das letzte mal 5 Tage war.
Konzentration: 14.3 Mio/ml
Gesamtanzahl: 102.96 Mio/Ej.
Motilität: 53%
a) progressiv 50%
b) nicht progressiv 3%
c) immotil 47%
Nach Aufbereitung
Konzentration: 50Mio/ml
Motilität: 97%
a) progressiv 95%
nicht Progressiv: Morphologie (nativ) ca. 7% normale Formen
Heute hatte ich meine erste IUI mit Stimulation (Gonal-F) und Auslösen (Ovitrelle)
Der Linke Follikel war am ZT12 22mm rechts war auch einer aber der war etwas kleiner.
Ich habe am selben abend noch ausgelöst. Heute ZT14 war die IUI. War eine schnelle Sache. Bin aber noch 30 Min. liegen geblieben.
Leider war das Spermiogram nicht so der brüller. Es hat sich kaum was zum letzten im Herbst geändert.
Die Gesammtanzahl war weniger. Vielleicht auch weil die Karenzzeit nur 3 nicht wie das letzte mal 5 Tage war.
Konzentration: 14.3 Mio/ml
Gesamtanzahl: 102.96 Mio/Ej.
Motilität: 53%
a) progressiv 50%
b) nicht progressiv 3%
c) immotil 47%
Nach Aufbereitung
Konzentration: 50Mio/ml
Motilität: 97%
a) progressiv 95%
nicht Progressiv: Morphologie (nativ) ca. 7% normale Formen
Re: Resultat Spermiogramm - Verunsicherung
Hallo Wunschbaby, merci für die Antwort. Du startest direkt mit IUI? Oder hast du vorher auch z.B. mit Serophene versucht?
Super wie die Spermien "aufgemotzt" werden können! Wann kannst du testen?
Super wie die Spermien "aufgemotzt" werden können! Wann kannst du testen?
- Wunschbaby2015
- Senior Member
- Beiträge: 583
- Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
- Geschlecht: weiblich
Re: Resultat Spermiogramm - Verunsicherung
@cristal ja wir haben direkt mit der IUI gestartet. Ich finde es auch krass. Was man heute alles machen kann.
Ich muss heute Abend wieder Ovitrelle spritzen. Das verfälsch ja den SST. Somit kann ich leider erst in 7 Tagen Testen. Aber ich teste eh jeden Tag (SST-Orakel) ich hoffe ich sehe schon früher einen Veränderung.
Ich muss heute Abend wieder Ovitrelle spritzen. Das verfälsch ja den SST. Somit kann ich leider erst in 7 Tagen Testen. Aber ich teste eh jeden Tag (SST-Orakel) ich hoffe ich sehe schon früher einen Veränderung.
- sillyspider73
- Senior Member
- Beiträge: 691
- Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
- Geschlecht: weiblich
Re: Resultat Spermiogramm - Verunsicherung
Liebe wunschbaby
Ich drücke Dir für den kommenden SST die Daumen!
Ein kleiner Mutmacher: GG hatte ein ähnlich schlechtes Spermiogramm, ich zusätzlich eine Follikelreifungsstörung. Trotzdem bin ich mit Hilfe von Stimulation/getimten GV 5x schwanger geworden (davon 2 frühe Fehlgeburten) und habe heute 3 gesunde Kinder
Ich drücke Dir für den kommenden SST die Daumen!
Ein kleiner Mutmacher: GG hatte ein ähnlich schlechtes Spermiogramm, ich zusätzlich eine Follikelreifungsstörung. Trotzdem bin ich mit Hilfe von Stimulation/getimten GV 5x schwanger geworden (davon 2 frühe Fehlgeburten) und habe heute 3 gesunde Kinder

- Wunschbaby2015
- Senior Member
- Beiträge: 583
- Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
- Geschlecht: weiblich
Re: Resultat Spermiogramm - Verunsicherung
@Sillyspider danke ich hoffe sehr, dass es auf diesem Weg klappt.