Sport in der Schwangerschaft

Für alles rund um Schwangerschaft, Geburt und Gesundheit
Antworten
Agathe
Member
Beiträge: 317
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 11:15
Geschlecht: weiblich

Sport in der Schwangerschaft

Beitrag von Agathe »

Hallo :mrgreen:
Ich bin neu hier (12. SSW) und habe schon eine erste Frage. Bereits vor der SS habe ich regelmässig dreimal die Woche Fussball gespielt. Damit habe ich jetzt schweren Herzens aufgehört.
Allerdings muss ich nun einmal die Woche in den Sportunterricht (Studium), der 1.5 Stunden dauert und ziemlich anstrengend ist (Dozent ist sehr motiviert). Nun ist das Thema bis Semsterende "Geräteturnen". Meine Fachärztin meint zwar, dass Sport super wäre und auch Geräteturnen kein Problem darstellen würde. :?
Hat jemand von euch Erfahrung mit solch "unkonventionellen" Sportarten?
Treibt ihr Sport und wenn ja, welchen?
Grüsse
Agathe

März16
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Sport in der Schwangerschaft

Beitrag von März16 »

Solang du dech wohl fühlsch chasch du das scho witer mache.grättornen eifach met guete rumpfaktivität.
Ech mache auno vell sport- fahre au no rennvelo ond merke eifach dasi betz gschneller uf de puste chon.
Ben au Pilatesinstruktorin ond gebe 2x pro röckbildigspilates, bes jetzt god beides no ganz guet-werde das so lang wie mögli mache ond met de zit halt eifach nöm ganz alli sache metmache.
Fuessball wördi aber au nöm well der chöntisch en ball i buch öbercho

insomnia
Member
Beiträge: 147
Registriert: Di 23. Okt 2012, 14:39

Re: Sport in der Schwangerschaft

Beitrag von insomnia »

Beim Geräteturnen wäre ich sehr vorsichtig. Bei gewissen Übungen kann es extreme Schläge gegen den Bauch geben. Unterschwung / Aufschwung beim Reck / Stufenbarren gehen auf die Leistengegend oder den Unterbauch. Für mich wäre das extrem unangenehm und die Übungen lassen sich auch nach einer Weile (wenn der Bauch wächst) nicht mehr exakt ausführen. Ich weiss nicht, ob deine Frauenärztin genau weiss, was mit Geräteturnen gemeint ist. Stell dir eine Kür auf dem Schwebebalken vor: Rad, Salto, Flicflac beim Abgang. Die Sturzgefahr ist schon gross. Jegliche Gleichgewichtsübungen werden zur Glückssache. Schwierig ist sicher auch die extreme Überdehnung bei Pferdsprüngen, Trampolinsprüngen, …

Warum hast du denn mit dem Fussball aufgehört? Solange die konditionell in der Lage bist, mitzuhalten, würde ich das anstelle des Geräteturnens eher machen. Oder die Frequenz verringern, nur 1-2 Mal pro Woche vielleicht.

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2505
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Sport in der Schwangerschaft

Beitrag von Papa68 »

Von Sportarten mit Sturzgefahr ist abzuraten. Du musst selber abschätzen, wie viel Du riskieren möchtest. Ich habe bis kurz vor der Geburt intensiv Sport getrieben, allerdings ohne grosse Sturzgefahr.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Agathe
Member
Beiträge: 317
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 11:15
Geschlecht: weiblich

Re: Sport in der Schwangerschaft

Beitrag von Agathe »

Vielen Dank für eure Meinungen.
@insomnia: ich werde wohl mit meinem Sportdozenten eine Lösung finden müssen. Das mit dem Geräteturnen wird wohl nicht funktionieren. Das ist mir jetzt klar geworden. =D
Mit dem Fussball habe ich aufgehört, weil es mir zu gefährlich wurde. Es kommt öfters vor, dass man Bälle abkriegt und manchmal fällt man auch hin. Zudem würde ich auch die Leistung konditionell nicht mehr lange bringen.

insomnia
Member
Beiträge: 147
Registriert: Di 23. Okt 2012, 14:39

Re: Sport in der Schwangerschaft

Beitrag von insomnia »

Ist die geräteturnübung noch Pflicht oder schon Wahlfach? Vielleicht könntest du es jetzt noch tauschen. Sind ja besondere Umstände. Mit dem Dozenten wirst du auf jeden reden müssen. Vielleicht bist du ja nicht die erste Schwangere in seinem Kurs und er rechnet dir die Präsenzen an. Die Prüfung kannst du vielleicht dann imSS 2016 machen.

Was lange Zeit gut geht ist Laufen (OL, Langstreckenlauf). Auch Gymnastik kannst du noch lange machen. Genauso wie schwimmen. Vielleicht gibt es an der Uni ja eine Anlaufstelle für genau solche Situationen? Dort können sie dir auch Tipps für das SS 2016 geben. Denn Du bist nicht ab sofort 100% einsatzfähig.

Viel Glück !

Agathe
Member
Beiträge: 317
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 11:15
Geschlecht: weiblich

Re: Sport in der Schwangerschaft

Beitrag von Agathe »

Es gibt keine andere Möglichkeit. Es gibt allerdings keine wirkliche "Prüfung". Es wird bestimmt eine gute Lösung geben :).
Bei der Beratung war ich schon. Sie sagen halt, dass alles ganz individuell ist. Ansonsten meinten sie nur, dass ich im Herbst 17 schon weitermachen könnte, wenn das Kind "pflegeleicht" wird. Ich glaube allerdings nicht, dass ich dann dazu bereit bin...Mal sehen.
Vielen Dank!

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1199
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Sport in der Schwangerschaft

Beitrag von tiwa »

was ich wichtig finde betr. sport in der ss ist dass du dich dabei wohl fühlst.
ich bin lange noch gejoggt, dann gewalkt und geschwommen.
geritten bis zum et, was andere ja wohl auch nicht machen würden, aber mir war wohl dabei.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

Antworten