Wespenplage

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Wespenplage

Beitrag von mysun »

Bin nicht sicher, ob das hier her gehört.

Bei uns auf der Terrasse kommen immer gleich die Wespen, kaum sitzen wir da mit unserem Essen. Echt lästig!

Habt ihr einen guten Tipp, wie man die Viecher fern hält?

Mein GG wird jedes Mal zum Jäger. :roll:
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

straucri
Member
Beiträge: 136
Registriert: Fr 6. Mär 2015, 20:46
Geschlecht: weiblich

Re: Wespenplage

Beitrag von straucri »

Wir essen leider im Moment immer drinnen weil sobald etwas zum Essen draussen steht kommen die [-]

kimilein87
Junior Member
Beiträge: 98
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schlieren ZH

Re: Wespenplage

Beitrag von kimilein87 »

es gibt den sogenannten wespinator, ein fake-wespennest zum aufhängen. mein schwiegervater schwört darauf. er hatte vorher ganz viele wespen und seit dieses hängt, hat er keine mehr, sagt er. wir holen uns auch eins, da mein partner schwer allergisch ist. gibts anscheinend überall (z.b. in der landi)

Iaia91
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 06:32
Geschlecht: weiblich

Re: Wespenplage

Beitrag von Iaia91 »

Mir hend s gliche problem.. Die citrinellas nützed nüd [-][-]

Leliii
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Do 11. Jun 2015, 11:47
Geschlecht: weiblich

Re: Wespenplage

Beitrag von Leliii »

Weintrauben sufschneiden und irgendwo weg vom tisch legen, und das immer wieder am gleichen Ort legen. So wissen die Wespen das dort ihr Futter ist [-] Sollte helfen, habe es selber noch nicht probiert [-]

Dada76
Junior Member
Beiträge: 52
Registriert: So 22. Mär 2015, 07:55

Re: Wespenplage

Beitrag von Dada76 »

habe ich aufgeschnappt aber noch nicht selber ausprobiert: ca 90 Gramm gemahlenen Kaffee und 1 Nelke zusammen anzünden....

Lau
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Mo 26. Jan 2015, 21:26
Geschlecht: weiblich

Re: Wespenplage

Beitrag von Lau »

Dieses jahr hat es viele und sie sind aggressiv! Habt ihr ein nest in der nähe?? Ist das mühsam!! Ich frage weil wir letztes jahr 3(!!!)nest hatten und sie kamen durch den estrisch in die wohnung und waren scho angeschlagen und auf abwehr eingestellt [-][-][-]

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12278
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Wespenplage

Beitrag von sonrie »

Dada76 hat geschrieben:habe ich aufgeschnappt aber noch nicht selber ausprobiert: ca 90 Gramm gemahlenen Kaffee und 1 Nelke zusammen anzünden....

Meine eltern trocknen den Kaffeesatz und zünden ihn dann an - funktioniert zwar, stinkt aber auch ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Wespenplage

Beitrag von Phase 1 »

Haben im Moment dasselbe Problem.
Ist ganz neu, früher hatten wir es nie so schlimm.
Binbalso um tipps mehr als froh, wir essen nämlich auch nur noch drinnen!

Lisa-Maria
Senior Member
Beiträge: 875
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
Geschlecht: weiblich

Re: Wespenplage

Beitrag von Lisa-Maria »

Dieses Jahr hat es sehr viele. Waren am Sonntag in einem Restaurant. Bei den Gläsern mit Süssgetränken schwirrten 5 ums Glas! Ich hätte nichts mehr trinken können. Ich hasse es wenn Wespen ums Essen Schwirren. Mit Röhrli trinken ist sicherer für Kinder. Wir trinken nur Wasser. Bei unserem Tisch ging es dann. Meine Tochter sagt dass man 5 Rappen Stücke auf den Tisch legen soll....


Sent from my iPhone using Tapatalk

Pixi
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Fr 26. Dez 2014, 11:21
Geschlecht: weiblich

Re: Wespenplage

Beitrag von Pixi »

mir sprütze miteme Wassersprützer Wasser und den händs ds gfühl es rägnet und gönd :-)

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Wespenplage

Beitrag von mysun »

Ja, wir sind also nicht die einzigen...

Das mit dem Falschen Wespennest muss ich genauer unter die Lupe nehmen! Tönt gut! Mal schauen, wie teuer die Dinger sind.

Drinnen essen finde ich irgendwie auch schade.

Bei uns sind einfach bei jeder Mahlzeit 2-3 Wespen da. Meistens killt mein GG sie dann bis wir fertig gegessen haben.

Wir haben kein Nest. Bei den Nachbarn hatte es eins (weiss aber nicht , ob Wespen), die haben es nun aber kaputt gemacht. Es hat aber viele Bäume in der nächsten Umgebung, da kann es ja irgendwo eins drin haben.

Im Restaurant hatten wir es auch schon ganz schlimm! Das mit den Röhrli ist eine guter Tipp. Meine Mutter hat vor kurzem eine Wespe in den Mund gestochen, weil sie nicht aufgepasst hat beim Essen unterwegs. War dann mit kühlen und Antihistaminika kein grosses Problem, aber trotzdem nicht lustig!

Wir haben auch schon Räucherstäbchen abgebrannt. Hat auch ein wenig genützt, aber ich mag mich nicht immer einräuchern.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

gratefuldad
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Do 4. Dez 2008, 13:30
Geschlecht: männlich

Re: Wespenplage

Beitrag von gratefuldad »

Wir haben selber gebastelte Wespenfallen im Garten. Die Fallen werden ca. 5m weg vom Tisch aufgehängt. Auf dem Tisch selber haben wir grüne "Räucherschnecken" von der Landi. So haben wir Ruhe.

Wespenfallen werden aus Pet-Flaschen gebastelt:
- oberer Teil wegschneiden und wieder verkehrt in unteren Teil stecken und mit Klebeband dicht machen.
- Dann mit "Zaubertrank" füllen (Bier, Zucker, Fruchtsaft, Spühlmittel, Essig)
(am Besten kurz googlen nach "wespenfalle pet flasche")

Viremar
Member
Beiträge: 145
Registriert: Do 9. Mär 2006, 07:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: Fricktal

Re: Wespenplage

Beitrag von Viremar »

Nelkenöl soll helfen.
http://www.insieme21.ch - Die Schweizer Plattform für Eltern mit Kindern mit Down Syndrom

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Wespenplage

Beitrag von mysun »

Pixi hat geschrieben:mir sprütze miteme Wassersprützer Wasser und den händs ds gfühl es rägnet und gönd :-)
:mrgreen:

Die Kids hätten sicher Freude! Ist auch einen Versuch wert.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Wespenplage

Beitrag von Krambambuli »

Wespen hassen Kupfer, am meisten hassen sie "Kupferwasser. Bei mir stehen auf der Terrasse mehrere Kupfertöpfchen mit Wasser drin, in eines habe ich noch ne Ladung 5 Räppler getan.

Hilft, aber ab und zu kommt trotzdem ne Wespe durch.

Wasserspritzer haben wir auch. Ich besprühe die Wespe, diese fällt zu Boden, ich töte sie, entferne sie, bewässre die Tötungsstelle nochmal ausgiebig (tote Wespen ziehen andere Wespen an, echt fies), und werfe die tote Wespe ins Klo.

Es hat saumässig viele Wespen dieses Jahr, aber kaum Bienli :(

Benutzeravatar
Fiona1980
Vielschreiberin
Beiträge: 1366
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 08:00

Re: Wespenplage

Beitrag von Fiona1980 »

Feuerwehr war grad da! Die Viecher sind erledigt... ;-)
Bueb 2013
Meitli 2015

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Wespenplage

Beitrag von Phase 1 »

Und fliegen hats auch ohne ende -.-

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Wespenplage

Beitrag von mysun »

Ja wenn man auf dem Lande wohnt... :wink:
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Wespenplage

Beitrag von Phase 1 »

Krambambuli bienen hats schon, nur denen ist es einfach zu heiss.
Hier kommen sie nur am morgen vorbei.
Ab 10-11 uhr ist Schluss. Dann seh ich bis kurz am abend keine einzige mehr.
Wir können am morgen nicht mal auf die wiese, soviele bienen suchen sich ihren nektar.
Bei wespen ist wles was anderes.

Mysun, ne nicht nur auf dem land. Auch in der Stadt.
Steht heute sogar in der Zeitung das sogar die fliegen zugelegt haben.

Antworten