nähbegeisterte Kinder

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Antworten
lona
Junior Member
Beiträge: 91
Registriert: Mo 2. Okt 2006, 18:43
Wohnort: Ostschweiz

nähbegeisterte Kinder

Beitrag von lona »

Unsere Tochter (8) ist von der Nähmaschine begeistert (sie durfte bei der Tagesmutter nähen). Ich bin kein Nähtalent und habe eine Bernina Nähmaschine (konnte ich mal günstig erwerben), die eher kompliziert ist.
Mit was nähen eure nähbegeisterten Girls und Boys? Habt ihr eine spezielle Maschine für die Kids? Unsere Tochter ist sehr kreativ und möchte nun gerne ausprobieren.
Prinzessin 02.2007 und Mäuschen 09.2008

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: nähbegeisterte Kinder

Beitrag von Phase 1 »

Wir haben eine alte nähmaschine.
Meine tochter darf sie ab und zu benutzen.
Soff hat sie reste von dem was ich brauche oder von alten bettlacken.
Damit lernte sie schon einiges.
Meist machen wir ein schnittmuster und sie näht es dann oder sie näht nach was sie in der schule machte.
Kissen hauptsächlich. Oder kleine eulen.

Wenns so weitergeht und sie es recht gut kann, darf sie anfangen hefte mit schnittmuszer zu kaufen und dann kaufen wir stoff für sie.
Aber im Moment hat sie dazu kaum Zeit leider.
Die schule beansprucht sie gerade enorm.

Benutzeravatar
tea4two
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 580
Registriert: Do 3. Mai 2007, 14:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am waldrand
Kontaktdaten:

Re: nähbegeisterte Kinder

Beitrag von tea4two »

Lass sie unter Aufsicht auf der richtigen nähen. Am besten nimmst du deine berninalafen mit in ein Fachgeschäft und lässt dir zeigen, wie man damit so einfach als möglich hantiert.
Meitli Juli 07
Giäu Februar 10
Giäu Januar 12
Meiteli Mai 14

tahiti
Member
Beiträge: 129
Registriert: Mi 7. Mai 2008, 17:52

Re: nähbegeisterte Kinder

Beitrag von tahiti »

Meine Tochter näht auch an meiner alten Nähmaschine (jedoch nur unter Beaufsichtigung).

Ich habe ihr einen Fingerschutz aus Draht nach diesem Vorbild (Originalfuss von Bernina) gebastelt:

Bild

Wir haben in der Bibliothek ein Buch mit einfachen Schnittmustern (Kuscheltiere) ausgeliehen. Oder auf dem Internet hat's auch viele gratis Schnittmuster. Z.b. Taschen selber nähen.

Konfetti
Senior Member
Beiträge: 959
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 20:42

Re: nähbegeisterte Kinder

Beitrag von Konfetti »

http://kinderleichtundschoen.blogspot.de/?m=1

Ich liefere einen passenden Link mit Ideen zum Thema.
Lg
Konfetti

Benutzeravatar
degu
Junior Member
Beiträge: 91
Registriert: Mi 20. Dez 2006, 20:16
Wohnort: Oberaargau

Re: nähbegeisterte Kinder

Beitrag von degu »

Meine knapp 7-jährige näht auch auf meiner Bernina mit Fingerschutz, den sie aber nicht braucht. Ich hab ihr ein Buch gekauft.

http://www.topp-kreativ.de/naeh-mit-576 ... %A4hschule

hier hats eifache Sachen drin, die sie alleine machen könnte, wenn sie denn besser lesen könnte. Manchmal hat sie aber eine Idee, die sie umsetzen will, dann näht sie mit meiner Anleitung.

Es gibt mittlerweile noch ein paar andere Nähbücher für Kinder, grad wenn du selbst nicht nähst, würd ich ihr so eins empfehlen, da ist alles einfach erklärt. Der Link von Konfetti ist auch klasse, aber ich persönlich hab lieber Bücher zum Blättern. Im Buch meiner Tochter sind auch viele grundsätzliche Nähfragen noch erklärt.

lona
Junior Member
Beiträge: 91
Registriert: Mo 2. Okt 2006, 18:43
Wohnort: Ostschweiz

Re: nähbegeisterte Kinder

Beitrag von lona »

Hallo zusammen! Danke für eure vielen Infos und Tips :D . Wir hatten noch keine Zeit die Nähmaschine hervor zu kramen. Kann man mit den Füsschen mit Fingerschutz ganz normal nähen? :oops:

@Konfetti
Danke für den tollen Link!

@degu
Wir kennen uns doch :wink: :D . Habe das Buch auch gekauft. Hatte in der Bibliothek zufällig
"Häkle mit" ausgelehnt, das ist auch toll. Habe danach "Näh mit" angeschaut und es ebenfalls super gefunden. Unsere Tochter ist sowieso lesebegeistert und ein richtiger Bücherwurm. Fände Handarbeit daher ein super Ausgleich.
Prinzessin 02.2007 und Mäuschen 09.2008

Antworten