Hallo zusammen!
Ich habe einmal die Woche an einem Nachmittag die Kinder einer Kollegin bei mir, es sind dann fünf Kinder bei uns. Nebst Aufgabenrunde der Grossen, einer Vorlesezeit und friedlichen Spielphasen drin sind wir auch oft draussen. Jetzt, wo die Tage immer kürzer werden, sind wir entsprechend aber früher wieder drin. Da gibts dann doch, auch in den besten Spielphasen, über kurz oder lang mal Zoff unter den Kindern. Und hier ists dann auch mal Zeit für einen Programmwechsel

Ich nehme sie oft gemeinsam an den Tisch und lasse sie zeichnen, kleben, basteln, um wieder Ruhe reinzubringen. Manchmal bring ich auch eine Idee rein, z.B. mal ein Windlicht aus PET-Flaschen oder was mit Blättern oder jetzt sicher auch mal mit Teig etc, das schnell gemacht ist und doch wieder Ruhe reinbringt. Mit der Zeit gehen mir da aber langsam die Ideen aus für so Kleinbasteleien. Habt ihr mir da ein paar Vorschläge, was ich noch machen könnte, ohne einen riesigen Aufwand zu betreiben? Die Kinder sind zwischen 4.5 und 7 Jahren und basteln eigentlich gerne, wenn z.T. auch nicht zu lange.
Vielen Dank euch!