Mietpreise/Gehalt

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
ikki
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 504
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 21:57
Geschlecht: weiblich

Mietpreise/Gehalt

Beitrag von ikki »

Hallo zusammen.

wir sind ja (notgedrungen) seit laengerem auf Wohnungssuche. Unsere Wohnung an sich waere Top (von Lage und Ausstattung) aber die Nachtruhe ist anhaltend durch eine Nachbarpartei gestoert... (ja wir haben uns ausgiebig beschwert... hilft aber alles nichts... )

Nun stellen wir fest, wenn wir schon umziehen wollen wir auch was wo wir wirklich gerne hinziehen (allerdings sollte es nicht so extrem hellhoerig wie jetzt). ABER. Aber sowas gibt es einfach nicht. Also nicht in angemessener Entfernung zu GGs Arbeitsplatz zu einem Preis den wir uns (meiner Meinung nach) leisten koennen. Allerdings frage ich mich schon langsam wer sich ueberhaupt diese Preise leisten kann. GG verdient nicht schlecht, aber mit den empfohlenen 1/4 seines Einkommens finden wir gar keine Wohnung in der Region, mit 1/3 seines Einkommens ist es immer noch kaum moeglich! Ich moechte nach dem 2. Kind eine Weiterbildung/Ausbildung machen und eine Weile nicht arbeiten. Aber selbst mit meinem Gehalt. Da duerfte die Miete zwar offiziell hoeher sein, aber mit 2 Kindern in der KiTa wuerde unterm Strich ungefaehr das selbe uebrig bleiben wie ohne KiTa und nur mit GGs einkommen. Klar, wenn ich arbeiten ginge und wir Grosseltern zur Betreuung haetten waer das alles kein Problem. Aber es kann ja nicht jeder Grosseltern vor Ort haben??

Wir sind etwas ratlos und haben langsam das Gefuehl die schlaflosen Naechte noch Jahrelang ertragen zu muessen...

Dragonfly2012
Senior Member
Beiträge: 541
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
Geschlecht: weiblich

Re: Mietpreise/Gehalt

Beitrag von Dragonfly2012 »

Liebe ikki

Ich weiss nicht genau, was Du mit Deinem Posting fragen / erreichen willst, aber wenn Du Grösse und Ort postest, wo Ihr sucht, findet sich vielleicht jemand, der Nachmieter sucht o.ä. ...

Falls Du dies nicht öffentlich posten willst, machst Du mir bitte eine PN?

LG

Dragonfly
Schüler 2013 & 2015

Fledermaus

Re: Mietpreise/Gehalt

Beitrag von Fledermaus »

Wir geben etwa 1/3 vom gemeinsamen Bruttoeinkommen fürs Wohnen aus. Oder was wolltest du genau wissen? Wohnen ist halt ein sehr teurer Posten. Die Mietpreise sind ja zwar je nach Region sehr unterschiedlich, allerdings gleicht sich das mehr oder weniger wieder aus dadurch, dass die Löhne und vorallem auch die Steuern auch je nach Region stark variieren.
Was halt wirklich sehr teuer ist, sind Weiterbildungen/Ausbildungen. Vorallem wenn ihr noch kleine Kinder habt und diese in der KiTa betreuen lässt, während dem du in der Schule/Uni bist und ergo in der Zeit keinen Lohn bekommst und trotzdem KiTa Kosten entstehen. Aber das wäre wahrscheinlich in jeder Region der Schweiz teuer ;-)

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Mietpreise/Gehalt

Beitrag von Lotus »

naja kannst ja selber überlegen, wenn ein Handwerker 3500 .- verdient, die Wohnung 1/4 = 900.- öhm...kriegst du hier ne 1 Zimmerwohnung oder eine 4Zimmer mit Holzofen und Dusche im Treppenhaus in einem Quartier wo du nicht wohnen möchtest mit kindern :( würde die Frau 50% dazu verdienen, wären da ja eben die Kitakosten...also auch nicht mehr da. Wir bezahlen gut ein Drittel Miete. AAAaaaber bei anderen Dingen kann man besser sparen: Essen, kleidung, Hobbies, Telefonrechnungen, Ausgang, etc. Ich möchte nicht an der Miete sparen, lieber weniger in die Ferien.

Grüsse
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
Mauve
Member
Beiträge: 195
Registriert: Mi 29. Feb 2012, 16:03
Geschlecht: weiblich

Re: Mietpreise/Gehalt

Beitrag von Mauve »

Also bei uns beträgt die Miete 1/3 vom Gehalt meines Mannes und es ist eher knapp. (Ich arbeite zur Zeit nicht). Wir kommen durch und können ein Bitz was zur Seite tun,(für unvorhergesehene Rechnungen, Ferien und Steuern) aber grosse Sprünge sind nicht drin. Wir leisten uns einmal Ferien im Jahr, haben aber kein Auto. Wir wohnen aber in der Stadt Zürich wo die Lebenskosten und KK-Prämien eher hoch sind. Wir haben uns bewusst für diese Wohnung entschieden und wir haben es bis jetzt nie bereut. Mir ist das Wohnen sehr wichtig, da spar ich lieber an anderem.

Liebe Grüsse Mauve

Nanny
Member
Beiträge: 257
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Mietpreise/Gehalt

Beitrag von Nanny »

Wir zahlen aktuell auch 1/3 vom Bruttoeinkommen von meinem Partner an Wohnkosten. Ist zwar Eigenheim, da kann man wenigstens mehr von den Steuern abziehen. Ich habe nach der Geburt vom 2. Kind auch aufgehört zu arbeiten, vorläufig für 2 bis 3 Jahre. Auf Dauer werden wir es uns auch nicht leisten können. Zwar muss ich dazu sagen, dass wir uns zur Zeit nicht grossartig einschränken. Ich habe aber vorher gut verdient und einiges auf der Seite, so dass ich/wir noch davon zehren werden.
Zudem gehen jetzt beide Kids jeweils 1 Tag in die Kita, weil ich auch sonst niemanden zum hüten habe, so kann ich auch mal alles in Ruhe erledigen was so ansteht. Dieser Posten liegt eigentlich auch nicht innerhalb des Gehaltsbudgets.

Ich brauche jetzt aber viel weniger Geld für meine Klamotten, vorher musste ich immer chick angezogen sein. Zudem werdet ihr allenfalls von der KK Prämienvergünstigung erhalten und die Weiterbildungskosten kannst du ja auch abziehen von den Steuern. Diese werden einiges weniger mit 2 Kindern.
Es ist leider so, wenn man trotzdem arbeiten geht und für 2 Kinder Fremdbetreuung braucht, bleibt einem nicht mehr viel übrig, wenn man nicht grad Grossverdiener ist. Aber siehs als Investition in die Zukunft. Du bleibst am Ball und das dauert ja auch nicht ewig.

Hoffe ihr findet was passendes!

rohan
Member
Beiträge: 124
Registriert: So 16. Nov 2008, 17:49
Geschlecht: weiblich

Re: Mietpreise/Gehalt

Beitrag von rohan »

Wir bezahlen 1/5 von unserem nettoeinkommen für die miete. Dafür können wir voll in die 3 säule einbezahlen.

Benutzeravatar
Froumeyer
Member
Beiträge: 120
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 10:57
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Mietpreise/Gehalt

Beitrag von Froumeyer »

Könntet ihr Euch vorstellen in einer Genossenschaftswohnung zu wohnen? Wäre doch evt. auch noch was.......
Happiness is nothing more than good health and a bad memory.

ikki
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 504
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 21:57
Geschlecht: weiblich

Re: Mietpreise/Gehalt

Beitrag von ikki »

Vielen Dank fuer eure Antworten!

KiTa Kosten haben wir keine waehrend der Ausbildung (die waere Wochenenden, 1 pro Monat, spaeter auch 1 Abend die Woche)
Wir haben eben eine Wohnung gesehen die fuer uns super passen wuerde. Allerdings kostet sie etwas mehr als 1/3 von GGs Gehalt nach jetztigen Steuern. Allerdings gehen die ja schon noch runter wenn ich nicht mehr arbeite und das 2. Kind kommt und weil wir Steuerguenstig wohnen und ab Januar nicht mehr Quellenbesteuert werden sondern normale schweizer Steuern zahlen duerfen ;) Insofern kaeme das dann mit 1/3 recht gut hin. Aber mir kommt es einfach soooo viel vor. Vielleicht muss ich mich da erst noch dran gewoehnen.

Koennen wir denn Weiterbildungskosten von mir abziehen wenn nur GG arbeitet, oder ginge das nur wenn ich auch ein Einkommen haette?

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Mietpreise/Gehalt

Beitrag von Chäswürstli »

ikki hat geschrieben:Vielen Dank fuer eure Antworten!

KiTa Kosten haben wir keine waehrend der Ausbildung (die waere Wochenenden, 1 pro Monat, spaeter auch 1 Abend die Woche)
Wir haben eben eine Wohnung gesehen die fuer uns super passen wuerde. Allerdings kostet sie etwas mehr als 1/3 von GGs Gehalt nach jetztigen Steuern. Allerdings gehen die ja schon noch runter wenn ich nicht mehr arbeite und das 2. Kind kommt und weil wir Steuerguenstig wohnen und ab Januar nicht mehr Quellenbesteuert werden sondern normale schweizer Steuern zahlen duerfen ;) Insofern kaeme das dann mit 1/3 recht gut hin. Aber mir kommt es einfach soooo viel vor. Vielleicht muss ich mich da erst noch dran gewoehnen.

Koennen wir denn Weiterbildungskosten von mir abziehen wenn nur GG arbeitet, oder ginge das nur wenn ich auch ein Einkommen haette?
Versteh ich das richtig? Ihr hättet dann weniger Einkommen als jetzt müsstet aber mehr Miete bezahlen?
Nur du kannst einschätzen ob dies Ende Monat aufgeht.
Wenn dir unwohl dabei ist lasse es sein.
Eine tolle Wohnung bringt nichts wenn du dafür jeden Franken dreimal umdrehen musst.

rohan
Member
Beiträge: 124
Registriert: So 16. Nov 2008, 17:49
Geschlecht: weiblich

Re: Mietpreise/Gehalt

Beitrag von rohan »

Ich glaube mehr 1/3 ist zuviel. Da muss nur einmal etwas unvorhergesehenes passieren und schon hast du ein problem. Ausser ihr habt viel gesparrt und könntet auch darauf zurückgreifen, ansonsten würde ich das nicht machen. Und ein zweites kind kostet ja doch auch was.

ikki
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 504
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 21:57
Geschlecht: weiblich

Re: Mietpreise/Gehalt

Beitrag von ikki »

@ Chaeswuerstli, ja durchaus, aber jetzt sind wir alles andere als knapp und koennen wirklich sehr schnell und gut und viel Ruecklagen bilden! Wir waeren auch gerne hier geblieben aber mit den Nachbarn die 3-4 mal die Woche bis in die Morgenstunden laut sind (direkt ueber uns) geht es einfach nicht mehr. Und irgendwie wollen wir nicht wieder in ein Provisorium ziehen, und auch nicht weit weg weil wir so viele Freune hier gefunden haben ...
Wir sind es eben schon gewohnt das jeden Monat reichlich uebrig bleibt... Aber auch mit dem neuen Mietzins haben wir so durchgerechnet das pro Monat ein bisschen was an Ruecklage bleibt fuer unvorhergesehenes, was mindestens volle 3a Einzahlung waere wenn nichts grosses unvorhergesehenes passiert... Also Draufgaenger bin ich beim Geld ganz bestimmt nicht ;) Es waeren keine grossen Urlaube drin (aber die haben wir eh nie wirklich gemacht) und sonst leben wir sowieso schon immer recht sparsam.

Benutzeravatar
Ida82
Member
Beiträge: 370
Registriert: Mo 13. Apr 2009, 17:49
Geschlecht: weiblich

Re: Mietpreise/Gehalt

Beitrag von Ida82 »

In unserem Umfeld ist es ganz normal 1/3 des Bruttoeinkommens für die Miete auszugeben. Ich kenne auch Familien bei denen es etwas mehr ist. Es kommt halt drauf an wo man wohnt. In unserer Region müssten wir wahnsinnig gute Löhne haben, um nur 1/5 in die Miete investieren zu müssen. Und wir sind beide akademiker mit ganz anständigen Löhnen.

10 / 09
03 / 11
11 / 14
2009
2011
2014

rohan
Member
Beiträge: 124
Registriert: So 16. Nov 2008, 17:49
Geschlecht: weiblich

Re: Mietpreise/Gehalt

Beitrag von rohan »

Wir wohnen in winterthur.

ikki
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 504
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 21:57
Geschlecht: weiblich

Re: Mietpreise/Gehalt

Beitrag von ikki »

@ Ida, danke! Wir haben auch kein so schlechtes Einkommen... drum wundere ich mich ja auch immer so sehr ueber die Preise...

Nanny
Member
Beiträge: 257
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Mietpreise/Gehalt

Beitrag von Nanny »

@rohan
Arbeitet nur dein Mann oder seid ihr beide berufstätig?
Auch in Winterthur sind die Wohnungen nicht gerade günstig. Also 1/5 des Netto Einkommens für die Wohnung auszugeben ist extrem wenig. Da könnt ihr euch enorm glücklich schätzen. Entweder habt ihr ein wahnsinns Einkommen oder eine extremst günstige Wohnung.

Als ich und mein Partner beide 100% berufstätig waren, noch kinderlos, haben wir 1/5 vom gemeinsamen Nettolohn für die Miete ausgegebe. Da lag noch wahrer Luxus drin. Ich habe täglich auswärts Mittag gegessen (Kantine) und wir sind sicherlich 3 Mal die Woche noch zusätzlich auswärts Essen gegangen. 3. Säule haben wir beide seit jeher immer den vollen Betrag eingezahlt.
Wir beide sind keine Akademiker, aber haben/hatten beide gleich viel verdient (und das nicht so schlecht in meinen Augen). Und wir wohnen übrigens Agglo ZH.

@Ikki
So wie du beschreibst, denke ich durchaus dass dann diese Wohnung drin liegt. Irgendwann wirst Du ja auch wieder arbeiten gehen und diese Zeit werded ihr ja dann durchaus überbrücken können.
Es ist dann halt schon irgendwie gewöhnungsbedürftig (zumindest für mich), dass dann Ende des Monats nicht mehr gross was übrig bleibt, wenn man vorher noch immer sparen konnte. Resp. bei mir das Polster schrumpft. Aber das alles ist es mir wert. die Kinder sind nur einmal klein und die Zeit geht so schnell vorüber.
Du merkst ja selber, wenn man sich in einer Wohnung, wo man ja doch viel Zeit verbringt, nicht mehr wohl fühlt, dann ist es mir auch wert, für die Wohnung mehr auszugeben!

ikki
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 504
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 21:57
Geschlecht: weiblich

Re: Mietpreise/Gehalt

Beitrag von ikki »

@Nanny, ja das haben wir uns auch gedacht. Es kommt ja auch wieder die Zeit mit 2 Gehaeltern, und 3, 4 Jahre mit einem sind vielleicht einfach ueberbrueckbar... Bin was so Geld anbelangt irgendwie ein Schisser. Hab immer gern viel auf der Seite, man weiss ja nie ;)

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Mietpreise/Gehalt

Beitrag von Chäswürstli »

ikki hat geschrieben:@Nanny, ja das haben wir uns auch gedacht. Es kommt ja auch wieder die Zeit mit 2 Gehaeltern, und 3, 4 Jahre mit einem sind vielleicht einfach ueberbrueckbar... Bin was so Geld anbelangt irgendwie ein Schisser. Hab immer gern viel auf der Seite, man weiss ja nie ;)
Ich bin ähnlich gepolt. Wobei ich jetzt auch fnde nach deinen Angaben dass ihr den Schritt wagen solltet.
Eine Eigentumswohnung ist keine Alternative?

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Mietpreise/Gehalt

Beitrag von Krambambuli »

Wir leben auch in Winterthur, und bezahlen für die Wohnung in guter Kinderfreundlicher Lage 1/3.

Wohnungen die hübsch sind und eine gute Lage haben unter 2000.-- zu finden ist schon nicht ganz einfach, je nach Region unmöglich bis ganz leicht. 1/3 ist normal und von vielen Verwaltungen so gefordert.

Da ich auch Einkommen habe funktioniert das bei uns gut. Mein Geld fliesst in die Wohnung, seines nehmen wir für Rechnungen etc, ausserdem haben wir ein Haushaltskonto.

ikki
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 504
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 21:57
Geschlecht: weiblich

Re: Mietpreise/Gehalt

Beitrag von ikki »

@ Chaeswuerstli, war immer unser Ziel mal Eigentum. Aber hier in der Region sind die Preise happig...wir dachten wir wohnen guenstig Miete noch einige Jahre und irgendwann vielleicht mal Eigentum dann... Sind eben noch relativ jung. Bzw. haben beide studiert, ich war 3 Jahre im Job, GG gerade erst 1 Jahr als das erste Kind kam... Aber ja. Diese Wohnung geht nicht mehr und Alles was wir bisher in etwa in dieser Preisklasse gesehen haben hat dieselben Probleme Vorprogrammiert, hier eine schimmlige Ecke, dort schimmel im Bad, so gut wie keine Schallisolierung... und dazu noch schlechtere Lage... Es nervt uns langsam einfach. Und wenn man schon von Nachbarn aus der Wohnung vertrieben wird dann wollen wir uns nicht auch noch aus der Region vertreiben lassen wo wir sooo viele gute Freunde gefunden haben.

@ Krambueli, hier ist es kaum moeglich irgendeine Wohnung unter 2000 zu finden. Und was huebsches (ohne Schimmelecken und mit ordentlicher Kueche die wenigstens halbwegs genug Stauraum hat) unter 2300 ist schon schwer.

Antworten