... der titel sagts: wer hat erfahrung damit? möchte muffins damit verzieren, frage mich aber, ob die schrift trocken/fest wird oder feucht bleibt und später sogar verläuft!
danke für eure tipps und infos
erfahrung mit dr.oetker lilifee glitzerschrift
Re: AW: erfahrung mit dr.oetker lilifee glitzerschrift
Das interessiert mich auch gerade.
Hatte due Stifte heute in den Händen und hab sie dann doch wieder zurück gelegt... Bin gespannt auf Erfahrungswerte.
Lg

Lg


Re: erfahrung mit dr.oetker lilifee glitzerschrift
Hallo
Die schrift trocknet zwar ein bisschen aber sie wird nicht hart. Also wenn du mit dem finger draufdrückst sieht man das. Verlaufen tut sie aber nicht. Zudem kommen die farben je nach untergrundfarbe nicht gut zur geltung da sie ja pastellig sind.
Ich würde sie jetzt nicht für kekse nehmen da sie dann aneinander kleben. Für muffins kannst du sie aber gut nehmen. Die kommen sich ja nicht zu nahe
Die schrift trocknet zwar ein bisschen aber sie wird nicht hart. Also wenn du mit dem finger draufdrückst sieht man das. Verlaufen tut sie aber nicht. Zudem kommen die farben je nach untergrundfarbe nicht gut zur geltung da sie ja pastellig sind.
Ich würde sie jetzt nicht für kekse nehmen da sie dann aneinander kleben. Für muffins kannst du sie aber gut nehmen. Die kommen sich ja nicht zu nahe
