Danke!!!
Ich weiss nicht, ob ich ihn schon mal gemacht habe (wäre schon lange her, ich backe so viel aber probiere immer wieder neue Rezepte aus) - Junior wünscht ihn sich zum Geburtstag
Sag's Dir dann...
Tönt fein, das Rezept!
Hat das zufällig schon mal jemand mit Kakaopulver statt Schoggipulver gemacht? Falls ja, ging das problemlos, bzw wurde es auch fein? Oder bitter? Ich bin laktoseintolerant, werd's sonst bei Gelegenheit mal ausprobieren, aber evtl. hat ja jemand schon 'Erfahrungswerte' Mache eigentlich nicht nur für uns ganze Kuchen... Aber für Besuch wiederum nicht gern Experimente, wo man nicht weiss, ob es dann brauchbar ist...
Nineli hat geschrieben:Tönt fein, das Rezept!
Hat das zufällig schon mal jemand mit Kakaopulver statt Schoggipulver gemacht? Falls ja, ging das problemlos, bzw wurde es auch fein? Oder bitter? Ich bin laktoseintolerant, werd's sonst bei Gelegenheit mal ausprobieren, aber evtl. hat ja jemand schon 'Erfahrungswerte' Mache eigentlich nicht nur für uns ganze Kuchen... Aber für Besuch wiederum nicht gern Experimente, wo man nicht weiss, ob es dann brauchbar ist...
Das sollte schon klappen, in sehr vielen schoggikuchen ist "nur" Kakao drin. Würde einfach etwas mehr Zucker reingeben, am besten vanillezucker!
Meitli Juli 07
Giäu Februar 10
Giäu Januar 12
Meiteli Mai 14
Hab den Kuchen gemacht - er war lecker, lecker, aber er ist innen zu flüssig gewesen. Ich habe ihn bei geschlossener Ofentür auskühlen lassen - trotzdem. Also: etwas länger als beschrieben drinnen lassen.
ich schliesse mich da Nuuneli an. Er war wirklich lecker, obwohl er doch sehr mastig ist und ich ihn nun für eine Weile gesehen habe, aber er war zu flüssig.
Ich habe das Rezept mit einer "Fachfrau" (Bäckerin/Konditorin) besprochen. Sie meint, sie würde mal versuchen, den Kuchen gleich lang bei 180°C oder bei 150°C etwas länger zu backen.
Nineli hat geschrieben:Tönt fein, das Rezept!
Hat das zufällig schon mal jemand mit Kakaopulver statt Schoggipulver gemacht? Falls ja, ging das problemlos, bzw wurde es auch fein? Oder bitter? Ich bin laktoseintolerant, werd's sonst bei Gelegenheit mal ausprobieren, aber evtl. hat ja jemand schon 'Erfahrungswerte' Mache eigentlich nicht nur für uns ganze Kuchen... Aber für Besuch wiederum nicht gern Experimente, wo man nicht weiss, ob es dann brauchbar ist...
Das sollte schon klappen, in sehr vielen schoggikuchen ist "nur" Kakao drin. Würde einfach etwas mehr Zucker reingeben, am besten vanillezucker!
Danke für die Antwort! Hab halt etwas Angst, dass der Kuchen dann doch zu wenig süss wird... Und einfach mehr Zucker reingeben... stimmt dann noch das Mengenverhältnis? Ist ja glaubs bei Kuchen noch heikel, einfach von irgendwas mehr reinzutun... Werd's in dem Fall dann halt doch einfach mal probieren müssen, wenn noch niemand wirklich Erfahrungswerte hat.
Echt? Hab eben mal gelesen, dass Backen etwas heikel ist, wenn man einfach Mengenangaben abändert... aber kommt vielleicht drauf an, wen was genau. Ich backe nicht so oft Kuchen, und wenn, dann halt genau nach Rezept (ausser bei Muffins). Naja, muss eh warten, bis wir mal einen grossen Kuchen brauchen können, aber eben, das kommt eigentlich nur für Besuch vor, und dann möchte ich lieber nicht rumexperimentieren... und nur für uns ist es einfach zuviel aufs Mal. Oder kann man den auch gut stückweise tiefkühlen?