Hat zufällig jemand schon mal was Cantadou-ähnliches selbstgemacht und hat ein praxiserprobtes Rezept? Ich möchte in Kürze Aperohäppchen machen, für die man Cantadou braucht. Leider bin ich laktoseintolerant, deshalb such ich nach einer laktosefreien Alternative.
Ich hab die Zutaten von Cantadou mal gegoogelt (beim normalen Cantadou mit Knoblauch und Kräutern sind das Milch, Wasser, Rahm, Knoblauch, Kochsalz, weisser Pfeffer, Gewürzkräuter und beim neuen Cantadou mit viel Knoblauch: Frischkäse, Wasser, Rahm, Knoblauch, Kochsalz, weisser Pfeffer, Gewürzkräuter plus Zusatzstoffe) und würd jetzt deshalb Frischkäse und etwas Rahm (laktosefrei), Knoblauch, Kräuter, Pfeffer/Salz und Gewürze mischen. Aber welche Kräuter? Und wird das wohl cantadou-ähnlich? Ich liebe Cantadou halt total, und ich wär uh froh, wenn ich eine möglichst ähnlich schmeckende Alternative laktosefrei zubereiten könnte.
Vielleicht hat das ja schon mal jemand gemacht...?
Cantadou selber machen?
- chaeferli82
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: So 16. Nov 2008, 20:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Seeland
Cantadou selber machen?
Also cantadou ist ja einfach doppelrahm frischkäse (deshalb als zutat rahm) der gewürzt ist. Du kannst einfach den laktosefreien frischkäse nehmen und da nach gusto kräuter, knobli, pfeffer usw reinmischen.
Würde es 1 tag vorher machen damit die gewürze/kräuter "ziehen" können. Rahm würd ich nicht beigeben, höchstens wenn du eine art mousse machen willst.
Meine Schreibschwäche heisst iphonitis
Würde es 1 tag vorher machen damit die gewürze/kräuter "ziehen" können. Rahm würd ich nicht beigeben, höchstens wenn du eine art mousse machen willst.
Meine Schreibschwäche heisst iphonitis
Re: Cantadou selber machen?
@chaferli
Danke für Deine Antwort! Ja, so hätt ich das jetzt auch einfach mal ausprobiert, den Frischkäse hab ich gestern gekauft. Danke für den Tipp, es einen Tag vorher zu machen, damit die Kräuter ziehen können, das ist eine gute Idee. Rahm muss ich eh ein wenig reintun (also flüssig, nicht geschlagen), damit ich es durch den Spritzsack kriege (ich will damit u. a. Mini-Pastetli füllen)
Danke für Deine Antwort! Ja, so hätt ich das jetzt auch einfach mal ausprobiert, den Frischkäse hab ich gestern gekauft. Danke für den Tipp, es einen Tag vorher zu machen, damit die Kräuter ziehen können, das ist eine gute Idee. Rahm muss ich eh ein wenig reintun (also flüssig, nicht geschlagen), damit ich es durch den Spritzsack kriege (ich will damit u. a. Mini-Pastetli füllen)