Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8089
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

Wir haben weder noch, sondern die Escola. Diese war offenbar einfacher in unser System zu integrieren.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12009
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

Ich wundere mich über Eltern, die ihren Kindern im Primarschulalter alle möglichen Apps (von Snapcht bis TikTok) erlauben, "weil es alle anderen auch haben" und dabei hilflos die Arme verrühren. Als ob man selber nicht einfach "Nein" sagen könnte. :roll:
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 982
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von maple »

Da wundere ich mich auch, sonrie. Mir hat auch mal eine Nachbarin gesagt, der damals 4- oder 5-jährige Sohn würde einfach keinen Velohelm anziehen, sie fände das ja auch nicht gut. Da habe ich mich auch etwas über die Rollenverteilung gewundert...
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8089
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

sonrie hat geschrieben: Mo 20. Mai 2024, 11:20 Ich wundere mich über Eltern, die ihren Kindern im Primarschulalter alle möglichen Apps (von Snapcht bis TikTok) erlauben, "weil es alle anderen auch haben" und dabei hilflos die Arme verrühren. Als ob man selber nicht einfach "Nein" sagen könnte. :roll:
Warum denkst du, dass das der Grund ist? Und von welchem Alter sprechen wir? 2. oder 6. Klasse ist ja mnicht das Gleiche ;-)
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12009
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

Weil ich sie gefragt habe ;-)
Ist also keine Annahme, sondern war die Antwort auf meine Frage, warum deren Kinder denn Snapchat haben bzw. warum sie es als Eltern erlaubt haben.
Die Kinder sind 11 bzw. 12 Jahre alt - aber das Alter spielt eigentlich keine Rolle, mich wunderts nicht gross DASS Kinder auf diesen Plattformen aktiv sein dürfen (verstehen tu ichs nicht, aber wundern tu ich mich schon lange nicht mehr darüber), sondern über die Begründung der Eltern über deren Beweggründe, es zu erlauben.

Die Diskussion kam gestern mit 2 anderen Familien auf, weil meine Tochter (auch 12) sich beschwerte, dass sie kein Snapchat hat, die anderen beiden aber schon.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

DFrauHugetobler
Member
Beiträge: 441
Registriert: Mo 26. Dez 2022, 11:47

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von DFrauHugetobler »

maple hat geschrieben: Mo 20. Mai 2024, 11:54 Da wundere ich mich auch, sonrie. Mir hat auch mal eine Nachbarin gesagt, der damals 4- oder 5-jährige Sohn würde einfach keinen Velohelm anziehen, sie fände das ja auch nicht gut. Da habe ich mich auch etwas über die Rollenverteilung gewundert...
Ich habe da mal ganz stolz (und leicht naiv) meiner Nachbarin erklärt, dass meine Kinder das Velo nicht nutzen dürfen, wenn sie den Helm nicht tragen. Ich würde dann einfach (schlau wie ich bin) ihren Veloschlüssel verstecken. Meine Kinder sind natürlich IMMER mit Helm zur Schule. Bis ich meine Tochter mal im Dorf vorbeiradeln sah, den Helm am Lenker :mrgreen:

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 982
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von maple »

DFrauHugetobler hat geschrieben: Mo 20. Mai 2024, 13:30
maple hat geschrieben: Mo 20. Mai 2024, 11:54 Da wundere ich mich auch, sonrie. Mir hat auch mal eine Nachbarin gesagt, der damals 4- oder 5-jährige Sohn würde einfach keinen Velohelm anziehen, sie fände das ja auch nicht gut. Da habe ich mich auch etwas über die Rollenverteilung gewundert...
Ich habe da mal ganz stolz (und leicht naiv) meiner Nachbarin erklärt, dass meine Kinder das Velo nicht nutzen dürfen, wenn sie den Helm nicht tragen. Ich würde dann einfach (schlau wie ich bin) ihren Veloschlüssel verstecken. Meine Kinder sind natürlich IMMER mit Helm zur Schule. Bis ich meine Tochter mal im Dorf vorbeiradeln sah, den Helm am Lenker :mrgreen:
Bei einem Teenagerkind, das selbständig mit dem Velo unterwegs ist, stellen sich sicherlich noch andere Fragen. Hier ging es aber darum, dass sich eine Mutter nicht in der Lage fühlt, ihrem Vorschulkind gegenüber Regeln durchzusetzen. Es gibt ja auch Menschen, die lassen ihre Kinder grundsätzlich ohne Helm fahren. Das verstehe ich zwar nicht, aber sind ja ihre Regeln. Dass man aber eine Regel hat und diese einem Kindergartenkind gegenüber nicht durchsetzen kann, finde ich schon speziell - s. auch sonries Post.

Ich war in den 90ern übrigens eine von 2 oder 3 Schüler:innen an einer grossen Kanti, die einen Velohelm getragen hat :mrgreen: Von daher besteht die Chance, dass unsere Kinder den Helm tatsächlich anbehalten :)
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8078
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Helena »

Mein 3. Seki trägt den Helm immer, der sitzt wie selbstverständlich auf dem Kopf. Und ja, ich bin sicher, denn ich sehe das Kind ab und zu auf dem Schulweg. Da er auch in den Bergen fährt, ist das iwie klar, dass der sein muss. Bin froh, hatten wir da nie Diskussionen.

DFrauHugetobler
Member
Beiträge: 441
Registriert: Mo 26. Dez 2022, 11:47

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von DFrauHugetobler »

Maple, weil Helmtragen so ein genetisches Ding ist oder wie?
Ich besass nicht mal einen Helm. Meinen ersten Helm hatte ich als Erwachsene, als ich Mutter wurde. Vorbild und so.

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 982
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von maple »

@FrauHugetobler: Klar, wusstest du das nicht?
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

DFrauHugetobler
Member
Beiträge: 441
Registriert: Mo 26. Dez 2022, 11:47

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von DFrauHugetobler »

maple hat geschrieben: Mo 20. Mai 2024, 14:47 @FrauHugetobler: Klar, wusstest du das nicht?
Neein! Jetzt ist mir aber alles klar, danke :D

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8089
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

@ sonrie
Ich weiss schon, warum ich gefragt habe :wink: Auf solche Fragen antworte ich nämlich gerne irgendwas, weil ich absolut keine Lust habe, meine Erziehungsentscheidungen mit jemanden zu diskutieren, es sei denn, es kommt von mir. Sprich, ich würde dir vermutlich eine änliche Antwort geben, warum mein 12-jähriger Snapchat hat, aber du kannst mir glauben, es liegt nicht al „sich nicht gegen das Kind durchsetzen können“ 8)
Hier höre ich eben oft das Umgekehrte (oder das Gleiche?). Eltern, die sich darüber ärgern, dass andere Kinder etwas dürfen oder es angeboten wird etc., weil sie dann ihren Kindern erklären müssen, warum es nicht geht oder sie es nicht wollen. Da staune ich auch immer wieder, warum sollten andere es verbieten, weil man nicht mit dem eigenen Kind diskutieren will? Ich meine damit überhaupt nicht dich, ich denke, du schaffst das :wink: , sondern hatte solche Gespräche öfters zu div Themen (Pausenkiosk, Handy, gewisse Kleidungsstücke, alleine in die Badi etc.).

@ Velohelm
Da staune ich ganz ehrlich: meine Kinder führen öfters mal Diskussionen mit mir darüber, aber ich habe noch nie eines ohne angetroffen, obwohl ich oft im Dorf unterwegs bin und sie überraschend treffe oder sehe, ohne dass sie es bemerken. Selbst dann, wenn mein Sohn in der Gruppe der einzige ist, der einen auf dem Kopf hat. Ist natürlich absolut keine Garantie, dass ihn nie abziehen, aber wäre schon grosser Zufall.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12009
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

Spannend, was da wieder rein interpretiert wird ;-) Es geht doch nicht darum, Erziehungsentscheidungen zu diskutieren? Ich kann gut damit leben, wenn jemand mir sagt "wir findens gut so" oder "für uns spriicht da nihcts dagegen" - aber warum Eltern die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, die Augen verdrehen und ganz hilflos meinen "ja die anderen haben das ja auch alle" als Begründung, das erstaunt mich dann doch sehr.

Es waren übrigens nicht irgendwelche Bekannten, sondern gute Freunde von uns, die das gesagt haben. Wobei die Diskussion gar nicht von mir aus ging, sondern in erster Linie von meiner Tochter - die anderen Eltern meinten dann, sie würden mit mir/uns sprechen und uns erklären was Snapchat genau sei ( :lol: )
Ich sagte,mich würde es interessieren, aus welchem Grund eine 12jährige Snapchat haben muss/sollund was ihre Beweggründe waren. Und das war dann eben die Antwort ;-)

Ehrlich, man kann bei allen Dingen so oder so entscheiden und die Beweggründe sind vielfältig, aber solche Antworten finde ich mehr als verwunderlich.

Dass mein Kind so argumentiert - ok. Aber Eltern?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5318
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Tochter fragte mich gerade gestern, wann sie endlich Facebook und snapchat haben dürfte (wird im Herbst 12)...scheint echt ein Thema zu sein. Meinte dann, dass sie es sicher nicht mit 12 automatisch kriegt. Sie fand mich dann recht doof. 🤪

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12009
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

ah komm, facebook haben doch nur noch ü40 jährige ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

DFrauHugetobler
Member
Beiträge: 441
Registriert: Mo 26. Dez 2022, 11:47

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von DFrauHugetobler »

Ich dachte auch, facebook sei nur für boomer und bei den Jungen total uncool?

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1130
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von enjel »

Sie hat definitiv FB mit Insta oder TikTok verwechselt (orientiert sich zu stark an den Eltern😂)
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 982
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von maple »

DFrauHugetobler hat geschrieben: Mo 20. Mai 2024, 14:53
maple hat geschrieben: Mo 20. Mai 2024, 14:47 @FrauHugetobler: Klar, wusstest du das nicht?
Neein! Jetzt ist mir aber alles klar, danke :D
Gut haben wir das geklärt :lol: Falls die Frage ernst gemeint war: Kinder ähneln ihren Eltern ja durchaus, wegen einer Mischung aus Genen und Prägung. Unsere sind jetzt schon so unterwegs, dass sie Dinge machen, die sie sinnvoll finden oder mögen, auch wenn andere das vielleicht uncool finden.
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5318
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

enjel hat geschrieben: Mo 20. Mai 2024, 17:04 Sie hat definitiv FB mit Insta oder TikTok verwechselt (orientiert sich zu stark an den Eltern😂)
Von uns hat keiner Facebook. 😅 Vielleicht ist es ja wieder im Kommen, haha. Ich glaube, ein, zwei Kolleginnen haben das tatsächlich.

Hawaii1234
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mo 27. Mär 2023, 07:55

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Hawaii1234 »

@snapchat/tiktok
Mir wurde von einer nahestehenden Personen erklärt, dass ich mein Kind ausschliesse und es so sicher gemobbt wird, weil es keine solche apps hat (Ende Primarschule), dies ihre Begründung warum ihr Primarschulkind alles hat.

Das Kind hat noch nie sowas geäussert

Antworten