Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Moderator: conny85
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
In unserem MFH darf offiziell am Sonntag gewaschen werden. Ich habe vor Jahren am Sonntag mal draussen Wäsche aufgehängt und da hat ein älteres Ehepaar auch ihren Unmut deswegen kundgetan. Ich finde das überhaupt nicht tragisch, auch wenn der Sonntag ein Ruhetag ist.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Also ich mache nichts wirklich gerne im Haushalt
kochen vielleicht noch am ehesten.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
@Sternli: geht mir ähnlich. Ist so wie mit Zähneputzen... macht man nicht weils Spass macht, aber es muss halt getan werden

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Ich mache häufig am Sonntag Wäsche und hänge sie draussen auf, dann sind alle zu Hause und können helfen beim Aufhängen
. Ich gehe am Sonntagmorgen auch gerne in den Garten. Da ist mir wirklich egal, was da die Leute denken.
Leute denken und sagen sowieso komische Sachen, auf die man gar nicht käme. Mir hat mal eine ältere Nachbarin durch die Blume gesagt, ich könnte mehr machen im Garten. Als ich ihr sagte, ich hätte einfach zu wenig Zeit und der Garten käme jeweils als letztes, sagte sie, ""me muess nor wölle, denn goht das scho!"

Leute denken und sagen sowieso komische Sachen, auf die man gar nicht käme. Mir hat mal eine ältere Nachbarin durch die Blume gesagt, ich könnte mehr machen im Garten. Als ich ihr sagte, ich hätte einfach zu wenig Zeit und der Garten käme jeweils als letztes, sagte sie, ""me muess nor wölle, denn goht das scho!"
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Ui, die Dame sollte mal bei uns vorbei kommen! 

Wir haben ein Paradies für Igel, Insekten, allerlei Kriech- und Krabbeltiere und sonstiges Gefleuch.
Wir haben kein Unkraut im Garten, nur Meerifutter!
So setzen die Leute die Prioritäten eben anders.
Wir haben ein Paradies für Igel, Insekten, allerlei Kriech- und Krabbeltiere und sonstiges Gefleuch.
Wir haben kein Unkraut im Garten, nur Meerifutter!
So setzen die Leute die Prioritäten eben anders.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
@Wäscheduft
Ja, war eben eine Secondhandjacke. So grusig. Aber von Wäscheparfum habe ich noch nie gehört. Bin froh, hatte ich in meiner ersten eigenen Wohnung eine eigene Waschküche.
Wohne auch eher ländlich und da ruft man vom Kanton Bern gern mal im Kanton Zürich beim Besitzer an, dass XY wieder Sonntags die Wäsche draussen aufhängt.
Zum Glück wohnen wir in einem Zweifamilienhaus und meine Mutter hat bisher noch keine Reklamationen wegen Wäsche am Stewi gehabt.
Die Zwetschgenkuchen waren ein Desaster. Der süsse Mürbteig war Matsch. Betty Bossi, hätte wohl besser erst die Kommentare gelesen...
Ja, war eben eine Secondhandjacke. So grusig. Aber von Wäscheparfum habe ich noch nie gehört. Bin froh, hatte ich in meiner ersten eigenen Wohnung eine eigene Waschküche.
Wohne auch eher ländlich und da ruft man vom Kanton Bern gern mal im Kanton Zürich beim Besitzer an, dass XY wieder Sonntags die Wäsche draussen aufhängt.
Zum Glück wohnen wir in einem Zweifamilienhaus und meine Mutter hat bisher noch keine Reklamationen wegen Wäsche am Stewi gehabt.
Die Zwetschgenkuchen waren ein Desaster. Der süsse Mürbteig war Matsch. Betty Bossi, hätte wohl besser erst die Kommentare gelesen...
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Bei uns auch aber auch gepflegte Blumengärten haben einen biologischen Nutzen, alles besser als Kieselsteinwüsten…
2010, 2013, 2015
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Ganz ähnlich auch schon erlebt. Bei ihr ist der Garten aber das ein und alles, wo sie sehr viel Zeit verbringt und investiert. Ich habe meine Prioritäten woanders...Zwacki hat geschrieben: ↑Do 23. Sep 2021, 18:41 Leute denken und sagen sowieso komische Sachen, auf die man gar nicht käme. Mir hat mal eine ältere Nachbarin durch die Blume gesagt, ich könnte mehr machen im Garten. Als ich ihr sagte, ich hätte einfach zu wenig Zeit und der Garten käme jeweils als letztes, sagte sie, ""me muess nor wölle, denn goht das scho!"
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Lebensfeindlich ist schlechter als tot?ausländerin hat geschrieben: ↑Do 23. Sep 2021, 21:30Ausser wenn die Leute es mit Insektiziden und Herbiziden pflegen. Dann lieber Wüsten....
Da bin ich nicht so sicher…
2010, 2013, 2015
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Ich hänge meine Wäsche sonntags nicht mehr auf.
Irgendwann hab ich die Schnauze voll gehabt und jetzt wo wir umgezogen sind in ein rein typisches Schweizer Quartier, mach ich das auch nicht mehr.
Sonntag ist Ruhetag. Hat uns der Vermieter beim Einzug gesagt.
Das die Nachbarn ihre Wäsche aufhängt am Sonntag ist mir dabei egal.
Sie arbeiten alle hart die ganze Woche und das man dannhakt am Wochenende wenn man zuhause ist, die Wäsche macht, ist doch nur logisch.
Sagt auch niemand was. Aber ich setzte da nun Prioritäten zuhause. Also Sonntag arbeitet keiner im Haus oder ums Haus und es ist eine Wohltat!
Irgendwann hab ich die Schnauze voll gehabt und jetzt wo wir umgezogen sind in ein rein typisches Schweizer Quartier, mach ich das auch nicht mehr.
Sonntag ist Ruhetag. Hat uns der Vermieter beim Einzug gesagt.
Das die Nachbarn ihre Wäsche aufhängt am Sonntag ist mir dabei egal.
Sie arbeiten alle hart die ganze Woche und das man dannhakt am Wochenende wenn man zuhause ist, die Wäsche macht, ist doch nur logisch.
Sagt auch niemand was. Aber ich setzte da nun Prioritäten zuhause. Also Sonntag arbeitet keiner im Haus oder ums Haus und es ist eine Wohltat!
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
5erpack
Meine Tage sind so vollgepackt, arbeite oft auch Samstags, da ist der Sonntag manchmal der einzige Tag an dem ich was machen kann oder Dinge aufarbeiten.
Meine Tage sind so vollgepackt, arbeite oft auch Samstags, da ist der Sonntag manchmal der einzige Tag an dem ich was machen kann oder Dinge aufarbeiten.
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Sie vergiften ja nicht nur das eigenes Grundstück, aber auch alles andere rings herum. 10 Prozent aller Pestizide in der Schweiz werden von Hobby Gärtner gebraucht. So um 220 Tonnen pro Jahr. Es gibt aber kein Garantie dass die Kieselsteinwüsten Besitzer ihre Wüsten nicht noch zusätzlich spritzen ...Leela hat geschrieben: ↑Fr 24. Sep 2021, 00:45Lebensfeindlich ist schlechter als tot?ausländerin hat geschrieben: ↑Do 23. Sep 2021, 21:30Ausser wenn die Leute es mit Insektiziden und Herbiziden pflegen. Dann lieber Wüsten....
Da bin ich nicht so sicher…
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
@Sonntag ist Ruhetag: das macht ja insofern sind,als dass man die anderen nicht in Ihrer Ruhe stört;-)
Wenn man selber was rumwerkelt ohne andere damit zu belästigen ists ja egal, darum gehts ja nicht. Mir sind Wochentage sowie Feiertage total egal, ich denke man sollte dann ruhen wenn man kann und es einem im Herzen gut tut, nicht dann wenns im Kalender steht.
@Pestizide/ herbizide: also da sind mir ein paar tote Steine auch lieber als Gift. Die toten Steine tun wenigstens niemandem was.
Es ist mir übrigens ein absolutes Rätsel, wie man sich freiwillig Gift in den Garten sprühen kann. Wir haben einen Naturgarten mit einheimischen Pflanzen (ausser einem Sommerflieder
), da wächst alles etwas wild und buschig. Das funktioniert ganz prima auch iohne jede Art von Gift.
Wenn man selber was rumwerkelt ohne andere damit zu belästigen ists ja egal, darum gehts ja nicht. Mir sind Wochentage sowie Feiertage total egal, ich denke man sollte dann ruhen wenn man kann und es einem im Herzen gut tut, nicht dann wenns im Kalender steht.
@Pestizide/ herbizide: also da sind mir ein paar tote Steine auch lieber als Gift. Die toten Steine tun wenigstens niemandem was.
Es ist mir übrigens ein absolutes Rätsel, wie man sich freiwillig Gift in den Garten sprühen kann. Wir haben einen Naturgarten mit einheimischen Pflanzen (ausser einem Sommerflieder

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
In meiner toten Wand aus Granitblöcken mit Kieselsteinabschluss wohnen Eidechsen.
Das gleich bei meinen Eltern. Sie haben ein Bord mit Kiesel und unten Granitsteinabschluss. Dort hat es Eidechsen und Blindschleichen.
Ich denke, die Mischung macht es.
Das gleich bei meinen Eltern. Sie haben ein Bord mit Kiesel und unten Granitsteinabschluss. Dort hat es Eidechsen und Blindschleichen.
Ich denke, die Mischung macht es.
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Ich glaube was Leela meint sind diese Garten die nur aus Steinen bestehen ohne pflanzen, mit Riesigem Parkplatz für drei Autos noch dazu. Steinflächen in Natürlichen Gärten und Kiesflächen mit wenig Nährstoffen die nur sparsam bewachsen sind, sind sehr wichtig für Biodiversität. Da ist in Vergleich Grüne Grass Rasen auch eine Wüste.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Ja gell, das geht in der heutigen Zeit oft unter.
Ich hatte früher als ich hochprozentig gearbeitet hatte auch nur den Sonntag frei. Samstag musste ich nämlich arbeiten.
@ Gift. Naja, hier war es irgendwie zu Beginn nötig.
Ich weiss nicht, was die Leute vor uns mit dem Garten machten, aber der ist kränker als krank!
Wir haben wie Sand in der Erde. Alles so bleich weiss und teils auch das Gemüse kam so raus.
Zu Beginn haben wir also erst mal Ameisen vertreiben müssen, dann die Unmengen an Blattläusen etc.
Irgendwie hab ich es geschafft, das es dann wilder wurde.
Auch wenn es bedeutet das die Bohnen nie wieder gekommen sind, weil die Blattläuse sich daran laben.
Dafür haben wir nun jede Menge Marienkäfer angelockt und dank ganz vieler Äste etc und Wildwuchs kommen nun endlich auch die Igel und fressen die Schnecken.
Hat aber echt lange gedauert.
Bei uns leben in den „ toten „ Bereichen soviel Eidechsen, das sie sogar ab und zu sich ins Haus verirren.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
@Steinwüsten: da gibts eine Facebook-Gruppe mit dem Titel "Gärten des Grauens" -

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Die sind gut! Und erklären auch gut.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Ich meine gesehen zu haben wie letzthin ein paar Gärtner in einer Siedlung sehr wohl im Steinbereich Unkraut-Killer versprüht haben..
Ich wundere mich ehrlich gesagt über jegliche Art von "perfekten" Gärten, mir wäre das gar nicht gemütlich und schön finde ich das auch nicht. Der Garten ist doch ein Stück Natur und die Natur ist für mich nicht zusammenzubringen mit zB 3 cm hohem hellgrünem Rasen, eckigem Buchsbaum etc.
Ich wundere mich ehrlich gesagt über jegliche Art von "perfekten" Gärten, mir wäre das gar nicht gemütlich und schön finde ich das auch nicht. Der Garten ist doch ein Stück Natur und die Natur ist für mich nicht zusammenzubringen mit zB 3 cm hohem hellgrünem Rasen, eckigem Buchsbaum etc.