gehört für mich in dem fall eindeutig in die Kategorie "Dinge, die dank Corona besser geworden sind"




Moderator: conny85
gehört für mich in dem fall eindeutig in die Kategorie "Dinge, die dank Corona besser geworden sind"
dito!sonrie hat geschrieben: ↑Mo 7. Sep 2020, 08:44gehört für mich in dem fall eindeutig in die Kategorie "Dinge, die dank Corona besser geworden sind"Kommt gleich nach "Elternabende finden nur dann statt, wenn unbedingt notwendig und nicht einfach so" und "Eltern müssen keinen Kuchen in den Kiga bringen wenn das Kind Geburi hat und es tut der Festivität an sich überhaupt keinen Abbruch"
![]()
![]()
![]()
Bei meinem ehmaligen Hausarzt "durfte" man kurz vor dem Termin anrufen, um nachzufragen, wie lange die Wartezeit den ist. 1,5h und mehr Stunden Wartezeit war bei ihm leider normal
Und ich wünschte, wir würden die Infos wie in Coronazeiten per Mail erhalten.. Die Zettelwirtschaft ist bei uns wieder eingezogen..
Also bei mir war es eine Hausärztin, bei der ich immer ewig warten musste - scheint ein weit verbreitetes Phänomen zu sein
@Drag-Ulj, Kt. Bern?Trio hat geschrieben: ↑Mo 7. Sep 2020, 10:41Also bei mir war es eine Hausärztin, bei der ich immer ewig warten musste - scheint ein weit verbreitetes Phänomen zu sein. Hab inzwischen auch gewechselt, denn was mich wirklich gewundert hat: Auch wenn ich den ersten Termin am Morgen genommen hatte, musste ich mehr als eine halbe Stunde lang warten
(und es kam kein Notfall oder so spontan vorbei)...
Ich wundere mich auch immer wieder, wie selbstverständlich die Herren und Damen Halbgötter und -göttinnen in Weiss meinen, dass ihre Patient*innen nichts Besseres zu tun hätten, als auf die Audienz bei Ihrer Wichtigkeit zu warten.Jazz hat geschrieben: ↑Mo 7. Sep 2020, 10:47@Drag-Ulj, Kt. Bern?Trio hat geschrieben: ↑Mo 7. Sep 2020, 10:41Also bei mir war es eine Hausärztin, bei der ich immer ewig warten musste - scheint ein weit verbreitetes Phänomen zu sein. Hab inzwischen auch gewechselt, denn was mich wirklich gewundert hat: Auch wenn ich den ersten Termin am Morgen genommen hatte, musste ich mehr als eine halbe Stunde lang warten
(und es kam kein Notfall oder so spontan vorbei)...
@Trio: war bei diesem Arzt in etwas das Gleiche. Bei einem Notfall verständlich, aber sonst diese lange Wartezeit? Verstehe es einfach nicht ...
Na, wenn ich auf den Läusezettel unterschrieben habe, dass ich davon Kenntnis genommen habe, dass es im Schulhaus einen Läusevorfall gab, dann finde ich es nun mal nicht mehr nötig, auch noch auf der Mappe zu unterschreiben und zu bestätigen, dass ich den Läusezettel, dem ich die vorgenannte Information entnommen habe und auf dem ich meine Kenntnisnahme bereits bestätigt habe, auch tatsächlich erhalten habe!
Dito hier, es gibt wieder Zettel. Elternabend ebenfalls, aber da neue Klasse, noch nachvollziehbar. Keine Schulapp oder ähnliches, ab und an mal eine Email, um die Verwirrung komplett zu machen.
menschsein hat geschrieben: ↑Mo 7. Sep 2020, 13:06 @Wartezeiten Ärzte
....darum haben Ärzte PATIENTen und nicht Kunden....
Herzlich,
menschsein
Nein, jazz... wie besorgniserregendJazz hat geschrieben: ↑Mo 7. Sep 2020, 10:47@Drag-Ulj, Kt. Bern?Trio hat geschrieben: ↑Mo 7. Sep 2020, 10:41Also bei mir war es eine Hausärztin, bei der ich immer ewig warten musste - scheint ein weit verbreitetes Phänomen zu sein. Hab inzwischen auch gewechselt, denn was mich wirklich gewundert hat: Auch wenn ich den ersten Termin am Morgen genommen hatte, musste ich mehr als eine halbe Stunde lang warten
(und es kam kein Notfall oder so spontan vorbei)...
@Trio: war bei diesem Arzt in etwas das Gleiche. Bei einem Notfall verständlich, aber sonst diese lange Wartezeit? Verstehe es einfach nicht ...