NEU! Mich wunderts immer noch....

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von sonrie »

Leela hat geschrieben: So 6. Sep 2020, 23:33 In normalen Zeiten wird so geplant dass das Wartezimmer immer voll ist.
So geht keine wertvolle Zeit verloren, wenn mal jemand zu spät oder nicht kommt.
Mein ehemaliger Hausarzt trieb es auf die Spitze, da wartete man immer eine gute Stunde.
gehört für mich in dem fall eindeutig in die Kategorie "Dinge, die dank Corona besser geworden sind" ;-) Kommt gleich nach "Elternabende finden nur dann statt, wenn unbedingt notwendig und nicht einfach so" und "Eltern müssen keinen Kuchen in den Kiga bringen wenn das Kind Geburi hat und es tut der Festivität an sich überhaupt keinen Abbruch" :-) :-) :-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Bleistift79
Senior Member
Beiträge: 601
Registriert: Di 13. Dez 2011, 20:47
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Bleistift79 »

sonrie hat geschrieben: Mo 7. Sep 2020, 08:44
Leela hat geschrieben: So 6. Sep 2020, 23:33 In normalen Zeiten wird so geplant dass das Wartezimmer immer voll ist.
So geht keine wertvolle Zeit verloren, wenn mal jemand zu spät oder nicht kommt.
Mein ehemaliger Hausarzt trieb es auf die Spitze, da wartete man immer eine gute Stunde.
gehört für mich in dem fall eindeutig in die Kategorie "Dinge, die dank Corona besser geworden sind" ;-) Kommt gleich nach "Elternabende finden nur dann statt, wenn unbedingt notwendig und nicht einfach so" und "Eltern müssen keinen Kuchen in den Kiga bringen wenn das Kind Geburi hat und es tut der Festivität an sich überhaupt keinen Abbruch" :-) :-) :-)
dito!

und nun geht es plötzlich doch:
- Schulwochenpläne und HA online abrufbar
- eine einheitliche App für Schulinformationen
: )))))

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von sonrie »

.... ich ergänze:

Elterninformationen via Email statt Zettel
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Jazz
Member
Beiträge: 399
Registriert: Di 19. Jun 2012, 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Jazz »

Drag-Ulj hat geschrieben: Mo 7. Sep 2020, 08:33
Leela hat geschrieben: So 6. Sep 2020, 23:33 In normalen Zeiten wird so geplant dass das Wartezimmer immer voll ist.
So geht keine wertvolle Zeit verloren, wenn mal jemand zu spät oder nicht kommt.
Mein ehemaliger Hausarzt trieb es auf die Spitze, da wartete man immer eine gute Stunde.
Das denke ich auch.
Bei meinem ehmaligen Hausarzt "durfte" man kurz vor dem Termin anrufen, um nachzufragen, wie lange die Wartezeit den ist. 1,5h und mehr Stunden Wartezeit war bei ihm leider normal :roll: . Habe dann gewechselt, meine Zeit ist mir zu Wertvoll.
Bewahre dir die Hoffnung auf Besserung.
Dann hast du die Kraft für das Heute.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Drag-Ulj »

jazz, ob wir beim Gleichen waren? ;)

Benutzeravatar
ragusa
Vielschreiberin
Beiträge: 1178
Registriert: Mo 20. Jul 2015, 13:35
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von ragusa »

sonrie hat geschrieben: Mo 7. Sep 2020, 08:58 .... ich ergänze:

Elterninformationen via Email statt Zettel
Und ich wünschte, wir würden die Infos wie in Coronazeiten per Mail erhalten.. Die Zettelwirtschaft ist bei uns wieder eingezogen.. :roll:
Meitli 07/2011
Bueb 02/2016

Trio
Member
Beiträge: 198
Registriert: Mo 17. Jul 2006, 14:11
Wohnort: Kt. Zürich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Trio »

Drag-Ulj hat geschrieben: Mo 7. Sep 2020, 10:21 jazz, ob wir beim Gleichen waren? ;)
Also bei mir war es eine Hausärztin, bei der ich immer ewig warten musste - scheint ein weit verbreitetes Phänomen zu sein :wink:. Hab inzwischen auch gewechselt, denn was mich wirklich gewundert hat: Auch wenn ich den ersten Termin am Morgen genommen hatte, musste ich mehr als eine halbe Stunde lang warten :shock: (und es kam kein Notfall oder so spontan vorbei)...

Jazz
Member
Beiträge: 399
Registriert: Di 19. Jun 2012, 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Jazz »

Trio hat geschrieben: Mo 7. Sep 2020, 10:41
Drag-Ulj hat geschrieben: Mo 7. Sep 2020, 10:21 jazz, ob wir beim Gleichen waren? ;)
Also bei mir war es eine Hausärztin, bei der ich immer ewig warten musste - scheint ein weit verbreitetes Phänomen zu sein :wink:. Hab inzwischen auch gewechselt, denn was mich wirklich gewundert hat: Auch wenn ich den ersten Termin am Morgen genommen hatte, musste ich mehr als eine halbe Stunde lang warten :shock: (und es kam kein Notfall oder so spontan vorbei)...
@Drag-Ulj, Kt. Bern? :mrgreen:

@Trio: war bei diesem Arzt in etwas das Gleiche. Bei einem Notfall verständlich, aber sonst diese lange Wartezeit? Verstehe es einfach nicht ...
Bewahre dir die Hoffnung auf Besserung.
Dann hast du die Kraft für das Heute.

millou
Stammgast
Beiträge: 2404
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von millou »

sonrie hat geschrieben: Mo 7. Sep 2020, 08:58 .... ich ergänze:

Elterninformationen via Email statt Zettel
Leider nein. Seit Tag 1 nach Lockdown herrscht bei uns wieder Zettelwirtschaft :roll:

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von danci »

@ Schule
Hier gibt es auch bei zwei von drei Kindern wieder eine Zettelflut. Bei einem müssen nun die Eltern jedes Mal unterschreiben, dass sie den Zettel entgegengenommen haben. Ausfüllen und zurückschicken, wenn es ein Formular ist, reicht nicht, man muss zusätzlich unterschreiben. Vergessen die Eltern die Unterschrift, bekommen die Kinder einen Strich und bei mehreren gibt es dann einen Strafaufsatz. Aber wundern? Nein, das tue ich schon länger nicht mehr...
Die 3. LP hat eine E-Mail geschrieben, dass sie das Bedürfnis mehr elektronisch zu kommunizieren und klarere Infos zu bekommen, gemerkt hat und nun gibt es das Klassenpadlet, wo immer alles drauf ist. Falls es mehr braucht, per E-Mail, nur noch Formulare, die die Schule und nicht sie als Klassenlehrperson braucht, kommen mit Zettel. Das finde ich super. Sie arbeitete vorher lange in der Wirtschaft und wurde dann als Quereinsteigerin Lehrperson. Bei ihr merkt man die "Kundenorientierung" gut. Gefällt mir.

@ Arzt
Bei uns hat der Kinderarzt einfach mehr Räume als Ärzte. D.h. man wartet schon mal, aber meistens bereits in einem Behandlungsraum. Bei den anderen Ärzten hält es sich in Grenzen. dank Hausärztemangel kann ich die Wartezeit aber schon nachvollziehen.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Yoghurt
Vielschreiberin
Beiträge: 1567
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 21:16

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Yoghurt »

Jazz hat geschrieben: Mo 7. Sep 2020, 10:47
Trio hat geschrieben: Mo 7. Sep 2020, 10:41
Drag-Ulj hat geschrieben: Mo 7. Sep 2020, 10:21 jazz, ob wir beim Gleichen waren? ;)
Also bei mir war es eine Hausärztin, bei der ich immer ewig warten musste - scheint ein weit verbreitetes Phänomen zu sein :wink:. Hab inzwischen auch gewechselt, denn was mich wirklich gewundert hat: Auch wenn ich den ersten Termin am Morgen genommen hatte, musste ich mehr als eine halbe Stunde lang warten :shock: (und es kam kein Notfall oder so spontan vorbei)...
@Drag-Ulj, Kt. Bern? :mrgreen:

@Trio: war bei diesem Arzt in etwas das Gleiche. Bei einem Notfall verständlich, aber sonst diese lange Wartezeit? Verstehe es einfach nicht ...
Ich wundere mich auch immer wieder, wie selbstverständlich die Herren und Damen Halbgötter und -göttinnen in Weiss meinen, dass ihre Patient*innen nichts Besseres zu tun hätten, als auf die Audienz bei Ihrer Wichtigkeit zu warten. :roll: Scheinbar kommt es denen nicht in den Sinn, dass auch die Patient*innen arbeiten, Kinder betreuen und sich irgendwie organisieren müssen. Dass so eine ewig lange Wartezeit einen Rattenschwanz nach sich ziehen kann: Wenn ich mein Kind betreuen lassen muss, um zum Arzt gehen zu können (ich kann meinen Sohn nicht gut mitnehmen), wenn die Betreuungsperson selbst noch einen Termin hat und darauf angewiesen ist, dass ich halbwegs pünktlich das Kind abholen kann, wenn ich zusätzliche Kosten für die Betreuungszeit habe, wenn ich rechtzeitig zuhause sein muss, weil mein Kind von der Schule nach Hause kommt (wegen seiner Besonderheit muss er persönlich in Empfang genommen werden) etc. Leider haben Ärzte ein Monopol, und ich kann nicht mal eben zu einem anderen Arzt gehen, wenn sich der Termin nicht verschieben lässt. Anders als in Geschäften, wo ich mal eben zum Coop statt in die Migros gehen kann. So kann man als Patient nicht sonderlich gut mit den Füssen abstimmen, und sie können weiterhin so unhöflich mit ihren Patienten umgehen.

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2088
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von naura »

@danci
Ich wünschte manchmal, ich müsste die Zettel noch unterschreiben - ich bekomm einfach das meiste nicht mehr.. haha.. eigentlich auch nicht so schlimm ;)

@Elternabend
Bei uns kommt die Berufsberatung und 3 (!) Klassen inkl. Kinder nehmen daran teil.

@Wartezeiten Ärzte
Mein Frauenarzt ist der absolute Spezialist. Wenn frau bei ihm im Behandlungszimmer sitzt weiss frau auch wieso.. der hört sich selber soooo gern sprechen.. Ich bin schon 2x wieder gegangen, weil ich andere Termine hatte.
Mich ärgert auch die Respektlosigkeit meiner Zeit gegenüber. Ich kann in der Zeit weder arbeiten, noch haushalten, noch Hund bewegen.. Ich habe aber mit den Arzthelferinnen inzwischen einen guten Weg gefunden, ich gebe den Tarif bereits beim Terminausmachen durch, schaue dass ich möglichst früh am Morgen kommen kann und sage, dass ich dann und dann einen nächsten Termin habe. Jetzt klappt es besser.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von danci »

naura hat geschrieben: Mo 7. Sep 2020, 11:20 @danci
Ich wünschte manchmal, ich müsste die Zettel noch unterschreiben - ich bekomm einfach das meiste nicht mehr.. haha.. eigentlich auch nicht so schlimm ;)
Na, wenn ich auf den Läusezettel unterschrieben habe, dass ich davon Kenntnis genommen habe, dass es im Schulhaus einen Läusevorfall gab, dann finde ich es nun mal nicht mehr nötig, auch noch auf der Mappe zu unterschreiben und zu bestätigen, dass ich den Läusezettel, dem ich die vorgenannte Information entnommen habe und auf dem ich meine Kenntnisnahme bereits bestätigt habe, auch tatsächlich erhalten habe! :mrgreen: Das ist selbst für mich als Juristin etwas zuviel des Guten :lol: :lol: :lol:
"Stören" tut mich dabei v.a. dieses Punkte sammeln, dann Strafe, nun also auch noch für Vergehen der Eltern. Gleiches mit dem Turnsack: Uns wurde am Elternabend eingetrichtert, 3./4. Klässler seien noch nicht alt genug, selber daran zu denken, es gäbe aber Striche, wenn sie ihn vergessen. Aber was soll's, das ist in der Schule ja noch sehr gängig, man gewöhnt sich daran. (Ich habe mir aber bereits vorgenommen, dass mein Sohn, falls es dazu kommt, dass er einen Aufsatz darüber schreiben muss, warum es zu den Strichen kam, er gerne meine Stundenabrechnung, eine Kopie des Familienbüechli und Fotos unseres Hauses beilegen darf :mrgreen: )

Dafür, dass man es mitbekommt, ist das Padlet eben super. Du kannst Dich als Elternteil selber einloggen und nachschauen, was gerade ansteht.

Betreffend Wartezeit liebe ich meine Frauenärztin. Bei ihr wartet man wirklich nur, wenn sie im Spital zu einem Notfall gerufen wurde. Mein ehemaliger Hausarzt war aber auch so ein Spezialist. V.a. wurde er mit dem Alter langsamer, nahm aber gleich viele Patienten auf und so wurde die Wartezeit immer länger. Nun ist er 70 und ich hoffe, er hört langsam auf.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5473
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von ChrisBern »

millou hat geschrieben: Mo 7. Sep 2020, 10:57
sonrie hat geschrieben: Mo 7. Sep 2020, 08:58 .... ich ergänze:

Elterninformationen via Email statt Zettel
Leider nein. Seit Tag 1 nach Lockdown herrscht bei uns wieder Zettelwirtschaft :roll:
Dito hier, es gibt wieder Zettel. Elternabend ebenfalls, aber da neue Klasse, noch nachvollziehbar. Keine Schulapp oder ähnliches, ab und an mal eine Email, um die Verwirrung komplett zu machen. ;-)

menschsein
Senior Member
Beiträge: 596
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 15:44
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von menschsein »

@Wartezeiten Ärzte
....darum haben Ärzte PATIENTen und nicht Kunden ;-)....

Herzlich,
menschsein

Yoghurt
Vielschreiberin
Beiträge: 1567
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 21:16

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Yoghurt »

menschsein hat geschrieben: Mo 7. Sep 2020, 13:06 @Wartezeiten Ärzte
....darum haben Ärzte PATIENTen und nicht Kunden ;-)....

Herzlich,
menschsein
:lol: Made my day!

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Drag-Ulj »

Jazz hat geschrieben: Mo 7. Sep 2020, 10:47
Trio hat geschrieben: Mo 7. Sep 2020, 10:41
Drag-Ulj hat geschrieben: Mo 7. Sep 2020, 10:21 jazz, ob wir beim Gleichen waren? ;)
Also bei mir war es eine Hausärztin, bei der ich immer ewig warten musste - scheint ein weit verbreitetes Phänomen zu sein :wink:. Hab inzwischen auch gewechselt, denn was mich wirklich gewundert hat: Auch wenn ich den ersten Termin am Morgen genommen hatte, musste ich mehr als eine halbe Stunde lang warten :shock: (und es kam kein Notfall oder so spontan vorbei)...
@Drag-Ulj, Kt. Bern? :mrgreen:

@Trio: war bei diesem Arzt in etwas das Gleiche. Bei einem Notfall verständlich, aber sonst diese lange Wartezeit? Verstehe es einfach nicht ...
Nein, jazz... wie besorgniserregend ;)
Ich kam mal 3 Minuten (DREI MINUTEN) später und durfte mit meinem Baby wieder nach Hause fahren und einen neuen Termin ausmachen. Zämäschiss gratis dazu. War ich wütend und habe geschimpft. Der Arzt war da einiges nachsichtiger und gab mir selbst den Tipp vorher anzurufen.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Drag-Ulj »

danci
Ich glaube, ich würde dann die Strafaufgabe selbst schreiben, schliesslich hab ichs ja vergessen ;)

Ich staune, wie schnell das Teams abgeschafft worden ist. Es hat ja top geklappt und nun sind wir wieder ein paar Schritte zurück. Schade.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von danci »

@ Drag-Ulj
Falls er wirklich sämtliche Striche (ich glaube, es braucht 5) wegen mir hat, mache ich das. Es ist aber ein Mix aus Mamis Verantwortung (O-Ton Elternabend) wie Unterschriften und Turnsäckli und derjenigen der Kinder wie nicht schwatzen etc., der zu Strichen führt. Bisher sind wir bei einem Strich (durch mich verschuldet ;-) )
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Drag-Ulj »

Ich halte herzlich wenig von diesen Strichen, aber wenns die LP beruhigt, dann mache ich mit. Obs ein Vor- oder Nachteil ist am Mittwochnachmittag nachzusitzen, finden wir noch heraus.

Antworten