Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Moderator: conny85
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Ich muss gestehen, ich bin erstaunt, wieviel Käfer wir schon hatten dieses Jahr. Eben trotz Abstand, Hände waschen etc. Ich rätsele auch, woher.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Wir hatten das während des lockdowns: die Kinder waren die ganze Zeit gesund, meinen Mann und mich hat es jeweils einmal richtig erwischt. Wir waren nur im HO und haben recht gegrübelt, wo das herkam. Mich wundert nicht, dass man bei vielen ansteckungen nicht weiss, wo die herkommen (covid). Ich konnte schon jeweils Grippeerkrankungen oft nicht nachvollziehen. Einzig MD war immer schön auf die kita zurückführbar.

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
@nera
Danke für deine Ausführungen. Finde ich sehr vernünftig.
@Erregerherkunft/ Begrüssungsrituale
Wir sind übersät mit Viren, Bakterien & Co. Die meisten davon keine, die krank machen können. Trotzdem hat es doch einige davon und wenn unsere Abwehrkräfte geschwächt sind, dann kann es trotz wenig Kontakt von aussen zu einer Infektion kommen.
Training bekommt unser Immunsystem genug, aber ohne die Abknutscherei von quasi Unbekannten. Ich habe seit Corona von mehreren gehört, dass ihnen diese neue Begrüssung aus der Distanz viel mehr behagt. Viele hätten sich vorher einfach nicht gewagt, das so zu sagen.
Die Abknutscherei vermisse ich selber nicht, mich hat es vorher aber auch nicht gestresst.
@gesund
Seit dem Lockdown sind wir alle gesund geblieben (Holzanlang) bis auf eine Ausnahme. Da hat sich eines unserer Kinder bei einem Schulkollegen angesteckt, der eben krank - d.h. mit MDG (sei ja kein Coronasymptom
) gedopt in die Schule kam. Die LP hat davon gewusst und das Kind mit der Begründung aus der Klammer nicht nach Hause geschickt. Nach dem Gespräch mit dieser LP hätte ich gerne von einer Mondrakete Gebrauch gemacht.
Wenn wir genug schlafen, nicht zu viel um die Ohren haben (ist aktuell nicht so das Problem), ausreichend Bewegung haben und unsere Vitamine (Im Winter Vitamtin D) zu uns nehmen, dann kommen wir mittlerweile ohne grössere Krankheiten durchs Jahr. Unsere Kinder sind aber auch keine Kleinkinder mehr.
Wegen der Grosseltern lassen wir uns jeweils gegen die Grippe impfen und so bleiben wir da auch verschont.
Danke für deine Ausführungen. Finde ich sehr vernünftig.
@Erregerherkunft/ Begrüssungsrituale
Wir sind übersät mit Viren, Bakterien & Co. Die meisten davon keine, die krank machen können. Trotzdem hat es doch einige davon und wenn unsere Abwehrkräfte geschwächt sind, dann kann es trotz wenig Kontakt von aussen zu einer Infektion kommen.
Training bekommt unser Immunsystem genug, aber ohne die Abknutscherei von quasi Unbekannten. Ich habe seit Corona von mehreren gehört, dass ihnen diese neue Begrüssung aus der Distanz viel mehr behagt. Viele hätten sich vorher einfach nicht gewagt, das so zu sagen.
Die Abknutscherei vermisse ich selber nicht, mich hat es vorher aber auch nicht gestresst.
@gesund
Seit dem Lockdown sind wir alle gesund geblieben (Holzanlang) bis auf eine Ausnahme. Da hat sich eines unserer Kinder bei einem Schulkollegen angesteckt, der eben krank - d.h. mit MDG (sei ja kein Coronasymptom

Wenn wir genug schlafen, nicht zu viel um die Ohren haben (ist aktuell nicht so das Problem), ausreichend Bewegung haben und unsere Vitamine (Im Winter Vitamtin D) zu uns nehmen, dann kommen wir mittlerweile ohne grössere Krankheiten durchs Jahr. Unsere Kinder sind aber auch keine Kleinkinder mehr.
Wegen der Grosseltern lassen wir uns jeweils gegen die Grippe impfen und so bleiben wir da auch verschont.
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Die Küsserei von guten Freunden ist für mich total ok, mich hats aber oft genervt, wenn man eine Gruppe begrüsst oder verabschiedet hat und das jeweils ein richtiges Ritual wurde das ewig dauerte.
Das ist jetzt also schon sher gäbig, mit einem lässigen "Ciao zämme" in die Runde winken und gut ists
Das ist jetzt also schon sher gäbig, mit einem lässigen "Ciao zämme" in die Runde winken und gut ists

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Bei uns wird seit Jahren umarmt.. Küsschen gibt es eigentlich fast nirgends mehr, wenn dann eines...
@Sport in Oberstufe
Ich möchte jetzt doch nochmals nachfragen, wird bei irgendwem nun mit Maske geturnt? Bei Meite offenbar nicht...
@Sport in Oberstufe
Ich möchte jetzt doch nochmals nachfragen, wird bei irgendwem nun mit Maske geturnt? Bei Meite offenbar nicht...
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Da ist es bei uns wohl eher streng:
Primarschule: Lehrer Maskenpflicht und keine Klassendurchmischung, ausser auf dem Pausenhof.
Sekundarschule: Maskenpflicht für alle, Sportunterricht abgesagt.
Ich bin heute in der Pressekonferenz etwas stutzig geworden bei der Aussage:
"In den Schulen habe man eher Übertragungen von Kindern zu Lehrern, als von Lehrern zu Kindern. "
Hat man nicht monatelang das Gegenteil erzählt und die Situation an den Schulen mit dem Gegenteil begründet?
Da fühle ich mich als Lehrperson grad nicht mehr so richtig geschützt und frage mich, wieso alle Arbeitnehmer geschützt werden ausser den Lehrern.
Primarschule: Lehrer Maskenpflicht und keine Klassendurchmischung, ausser auf dem Pausenhof.
Sekundarschule: Maskenpflicht für alle, Sportunterricht abgesagt.
Ich bin heute in der Pressekonferenz etwas stutzig geworden bei der Aussage:
"In den Schulen habe man eher Übertragungen von Kindern zu Lehrern, als von Lehrern zu Kindern. "
Hat man nicht monatelang das Gegenteil erzählt und die Situation an den Schulen mit dem Gegenteil begründet?

Da fühle ich mich als Lehrperson grad nicht mehr so richtig geschützt und frage mich, wieso alle Arbeitnehmer geschützt werden ausser den Lehrern.

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Ja bei uns. Zur Info, die stoffmasken sind nicht geeignet!
Mit den hygienemasken aus Apotheke ist es besser. Aussage von drei meiner Kids die damit turnen.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Hier auch. BL turnt mit Masken.
Die Aussagen...widersprechen sich doch dauernd.
Und die Massnahmen passen amigs nicht zu den Aussagen.
Ich les das Zeug schon gar nicht mehr.
Die Aussagen...widersprechen sich doch dauernd.
Und die Massnahmen passen amigs nicht zu den Aussagen.
Ich les das Zeug schon gar nicht mehr.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05
grosse brüeder mai 05
-
- Junior Member
- Beiträge: 59
- Registriert: Fr 23. Mai 2008, 13:29
- Wohnort: Kanton Bern
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Hier auch, mein 7. Klässler muss mit Maske turnen. Finde es absolut unverhältnismässig!!! Da soll mir mal jemand erklären, dass die nach 5 min nassgeschwitzte Maske noch was nützt.
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Ich habe die Pressekonferenz nicht live angeschaut, aber in der Zusammenfassung vom Tagesanzeiger wurden die Experten bei dieser Frage zitiert mit der Antwort: "Eher übertragen die Lehrkräfte das Virus auf die Kinder.". Bist du sicher, dass nicht du was falsch verstanden hast?krista hat geschrieben: ↑Di 3. Nov 2020, 17:34 Da ist es bei uns wohl eher streng:
Primarschule: Lehrer Maskenpflicht und keine Klassendurchmischung, ausser auf dem Pausenhof.
Sekundarschule: Maskenpflicht für alle, Sportunterricht abgesagt.
Ich bin heute in der Pressekonferenz etwas stutzig geworden bei der Aussage:
"In den Schulen habe man eher Übertragungen von Kindern zu Lehrern, als von Lehrern zu Kindern. "
Hat man nicht monatelang das Gegenteil erzählt und die Situation an den Schulen mit dem Gegenteil begründet?![]()
Da fühle ich mich als Lehrperson grad nicht mehr so richtig geschützt und frage mich, wieso alle Arbeitnehmer geschützt werden ausser den Lehrern.![]()
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Mein Oberstüfler turnt auch ohne Maske...scheint überall etwas anders zu sein
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Sehe ich auch so. Mein Fazit nach der heutigen Pressekonferenz: Arbeiten und Schule ist erlaubt, alles was Spass macht ist zu unterlassen, aber nur wenn man möchte
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Ja, bei uns ist Maske im Sportunterricht Pflicht. Ausnahme, der Unterricht findet draussen mit Abstand statt. Diese explizite Vorschrift kommt vom Kanton und ist von der Erziehungsdirektion nochmals klar gestellt worden. Bei der Oberstufe von umliegenden Gemeinden ist dies auch der Fall.
Ja, da sind doch ziemliche Unterschiede, selbst im gleichen Kanton. Eine befreundete Familie muss in Quarantäne, weil der Oberstufenlehrer positiv getestet worden ist, obwohl der Lehrer eine Maske getragen habe. Der Lehrer unseres Oberstufenkindes ist auch positiv getestet worden, die Klasse muss nicht in Quarantäne, weil der Lehrer eine Maske getragen habe. Die beiden Schulgemeinden liegen wenige km auseinander im gleichen Kanton. Für uns bin ich natürlich froh, verstehen kann ich die Unterschiede trotzdem nicht.carina2407 hat geschrieben: ↑Di 3. Nov 2020, 20:41Sehe ich auch so. Mein Fazit nach der heutigen Pressekonferenz: Arbeiten und Schule ist erlaubt, alles was Spass macht ist zu unterlassen, aber nur wenn man möchteWenn man sich krank fühlt, soll man zu Hause bleiben, aber bitte nicht in systemrelevanten Berufen, diese schleppen sich bitte trotzdem dahin, weil die fehlen ja sonst
Es herrscht allgemeine Maskenpflicht, aber es gibt x-Ausnahmen. Die ganzen Widersprüche kann man gar nicht mehr zählen. Habe auch nicht alles verstanden, da ja wieder die Hälfte auf französisch war. Nichts desto trotz, ich würde den Job nicht machen wollen, den unsere Regierung und das BAG zur Zeit machen müssen.
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
@ krista: sie haben gesagt dass sich Kinder unter 12 jahren weniger anstecken als ältere Kinder und Erwachsene und dass die übertragung öfter vom Lehrer aufs Kind passiert als von Kind zu Kind.
Man müsste sich also weniger Sorgen um die Lehrer als um die Schüler machen
Man müsste sich also weniger Sorgen um die Lehrer als um die Schüler machen

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Mein Sohn wurde gestern Abend vom Direktor in Quarantäne gesteckt. Seine gesamte Klasse (1 Jahr Kanti).
die Schüler tragen alle Masken. Sowohl im als auch um das Schulgelände.
Es werden nur zertifizierte Masken zugelassen und die LPs kontrollieren das auch.
Also einfach selbstgenäht ist nicht!
Nun, in den letzten Wochen und Tagen sind viele Lehrer positiv getestet worden. Keine Quarantäne für die Schüler.
Nun wurden vier Schüler in der Klasse selber positiv getestet.
Nun ist es so, das 16 Schüler darunter die vier infizierten, in den 48 Stunden davor zusammen Mittag gegessen hatten. Ohne Maske.
Die anderen 5 Schüler aber nicht ( inkl meinem Sohn).
Die waren entweder zuhause, oder wie mein Sohn, draussen und nicht drinnen.
Mein Sohn isst alleine Mittag.
Ansonsten tragen die Schüler immer Masken. Mein Sohn nimmt sie nur am Mittag ab um zu essen und zieht dann eine neue Maske ab ( ja er desinfiziert dabei die Hände und weis wie man das ganz macht, danke an die Fachperson die das uns zeigte!)
Würdet ihr nun, das Kind am Familien Alltag mitmachen lassen?
Er hat nämlich die Weisung in seinem Zimmer zu bleiben bis weitere Infos vom kantonsarzt kommen...
die Schüler tragen alle Masken. Sowohl im als auch um das Schulgelände.
Es werden nur zertifizierte Masken zugelassen und die LPs kontrollieren das auch.
Also einfach selbstgenäht ist nicht!
Nun, in den letzten Wochen und Tagen sind viele Lehrer positiv getestet worden. Keine Quarantäne für die Schüler.
Nun wurden vier Schüler in der Klasse selber positiv getestet.
Nun ist es so, das 16 Schüler darunter die vier infizierten, in den 48 Stunden davor zusammen Mittag gegessen hatten. Ohne Maske.
Die anderen 5 Schüler aber nicht ( inkl meinem Sohn).
Die waren entweder zuhause, oder wie mein Sohn, draussen und nicht drinnen.
Mein Sohn isst alleine Mittag.
Ansonsten tragen die Schüler immer Masken. Mein Sohn nimmt sie nur am Mittag ab um zu essen und zieht dann eine neue Maske ab ( ja er desinfiziert dabei die Hände und weis wie man das ganz macht, danke an die Fachperson die das uns zeigte!)
Würdet ihr nun, das Kind am Familien Alltag mitmachen lassen?
Er hat nämlich die Weisung in seinem Zimmer zu bleiben bis weitere Infos vom kantonsarzt kommen...
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Im übrigen erwarte ich eh bald eine Indizierung...der beste Freund vom jüngsten Sohn ist seit gestern in Quarantäne. Beide Eltern haben Covid positiv und mein Sohn hatte vorgestern noch ganz intensiv mit dem Jungen gespielt. Bester Freund halt.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
also ich persönlich würde dieses kind sicher nicht isolieren.
bald können die mich mal ! die willkür die die da walten lassen ! fast schon eine frechheit !
und wofür haben wir die masken, wenn dann doch alle in quarantäne müssen.
ah nein, ganz vergessen, die die wir unbedingt brauchen natürlich nicht, die sollen auch krank arbeiten gehen.
ein witz das ganze
bald können die mich mal ! die willkür die die da walten lassen ! fast schon eine frechheit !
und wofür haben wir die masken, wenn dann doch alle in quarantäne müssen.
ah nein, ganz vergessen, die die wir unbedingt brauchen natürlich nicht, die sollen auch krank arbeiten gehen.
ein witz das ganze
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05
grosse brüeder mai 05
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Tiwa hab ich zu Sohn auch gesagt.
Er hat ja Maske an. Er hatte nie direkt neben den Jugendlichen gesessen.
Er hat keinen ausserschulischen Kontakt mit Ihnen. Er ist halt Einzelgänger ( hat diesmal nur Vorteile).
Also die Wahrscheinlichkeit das er sich bei denen absteckte ist so gering, wie das Zitronen auf Apfelbäumen wachsen!
Da hat mein jüngstes Kind schon eine grössere Chance, nämlich so gross, wie das ich Käse im Kühlschrank hab...
Ich erwarte eher vom jüngsten das er es heim bringt, als das meine ältesten drei das mitschleppen. Die haben nämlich seit Wochen Masken an, ab verlassen vom Haus, bis abends wenn sie wieder zurück kommen und alle drei Teenager steigen eh erst mal unter die Dusche beim Heim kommen.
Er hat ja Maske an. Er hatte nie direkt neben den Jugendlichen gesessen.
Er hat keinen ausserschulischen Kontakt mit Ihnen. Er ist halt Einzelgänger ( hat diesmal nur Vorteile).
Also die Wahrscheinlichkeit das er sich bei denen absteckte ist so gering, wie das Zitronen auf Apfelbäumen wachsen!
Da hat mein jüngstes Kind schon eine grössere Chance, nämlich so gross, wie das ich Käse im Kühlschrank hab...
Ich erwarte eher vom jüngsten das er es heim bringt, als das meine ältesten drei das mitschleppen. Die haben nämlich seit Wochen Masken an, ab verlassen vom Haus, bis abends wenn sie wieder zurück kommen und alle drei Teenager steigen eh erst mal unter die Dusche beim Heim kommen.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Erster Gedanke: Die könnten mich mal, echt, nein würd ich nicht machen, ich würde überhaupt keins meiner Kinder in sein Zimmer stecken und ihm verbieten nach vorne zu kommen. Da ist der psychische Schaden grösser als die Möglichkeit einer Infizierung. Zu Hause lassen und gut ist.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
@carina2407, ich finde du hast es gestern gut auf den Punkt gebracht: alles was Spass macht, wird verboten; arbeiten soll aber bitte möglichst jeder, auch wenn er/sie sich nicht so wirklich fit fühlt - insbesondere im Gesundheitswesen
. Ich frage mich, wohin das Ganze noch führen wird und wie lange die Bevölkerung da noch gewillt ist, sich dem Diktat von oben zu unterwerfen...

In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.