Der Mittlere versteht es und ich beobachte das er nun seinen Abfall weg wirft und wir haben sein Zimmer etwas umgestaltet.
Die Grosse hab ich noch nicht richtig erwischt. Die hat es sehr streng, arbeitet die Wochenenden im Moment und lernt viel. Aber es ergibt sich schon mal ein Moment für ein Gespräch.
Verwöhnte Teenager
Moderator: Züri Mami
Re: Verwöhnte Teenager
Allegra, deine Kinder machen aber viel! Wie funktioniert das denn, wenn jedes Kind selber wäscht? Kommt denn da auch genug Wäsche zusammen, damit sich das lohnt? Wir haben eine 8kg Trommel und wenn jedes Kind seine Wäsche separat waschen würde, hätte ich bedenken, ob da nicht die Maschine halb leer läuft?
Meine 18-20 jährigen räumen nach dem Essen das Geschirr ab und in den GS. Ihre Zimmer putzen sie selber inkl. Badezimmer und ihr WC. Schuhe, Jacken und Kleider liegen hier von niemandem rum. Das würde alle stören. Kochen oder Einkaufen tun sie zwischendurch am Wochenende oder in den Ferien. Aber den Grosseinkauf mache ich eh mit Migros online.
Im Garten machen sie auch öfter mal was. Wiese mähen, Sträucher schneiden, Kompost umschichten, Kartoffeln ausgraben usw. Ämtli gibts hier nicht. Ah, und wenn der Abfallsack voll ist, nimmt ihn jemand mit zum Container. Aber da muss ich hin und wieder schauen, dass das klappt.
Meine 18-20 jährigen räumen nach dem Essen das Geschirr ab und in den GS. Ihre Zimmer putzen sie selber inkl. Badezimmer und ihr WC. Schuhe, Jacken und Kleider liegen hier von niemandem rum. Das würde alle stören. Kochen oder Einkaufen tun sie zwischendurch am Wochenende oder in den Ferien. Aber den Grosseinkauf mache ich eh mit Migros online.
Im Garten machen sie auch öfter mal was. Wiese mähen, Sträucher schneiden, Kompost umschichten, Kartoffeln ausgraben usw. Ämtli gibts hier nicht. Ah, und wenn der Abfallsack voll ist, nimmt ihn jemand mit zum Container. Aber da muss ich hin und wieder schauen, dass das klappt.
Re: Verwöhnte Teenager
@naura, ich wollte es dir schon mal bei einer anderen Angelegenheit, wo es auch um Erziehung ging, schreiben: Bei dir wäre ich gerne Tochter gewesen
. Du hast eine enorm liebevolle Art, wie du deine Tochter erziehst und wie du den Umgang mit ihr pflegst. Finde ich echt schön, wie du euer gemeinsames Leben gestaltest...

In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Verwöhnte Teenager
Ich persönlich finde, es ist ein Unterschied, ob sie ihre eigenen Sachen aufräumen /erledigen müssen, oder ob sie für die "Allgemeinheit" etwas tun müssen. Ersteres ist bei uns kein Thema, da spielt vielleicht noch mein "Ordnungsfimmel" mit, ich mag es gar nicht wenn etwas rumliegt (was bin ich froh ist die Zeit vorbei wo si noch überall Spielschen hatten
), und bei solchen Sachen werden sie wenn nötig gleich zitiert, was aber kaum ein Thema ist. Mühsam bei uns ist z.b. GS ausräumen / tischen und mehr wie ihr eigenes Geschirr abräumen, Rasenmähen, Pool reinigen, Wäsche aufhängen oder abnehmen, etc. - eben Sachen, die auch "der andere" (der Bruder) tun könnte. Ja, da sind Einkind-Eltern klar im Vorteil
Mir / uns helfen in unserem Fall ziemlich klare Strukturen. D.h. ich arbeite 3 Tage, 2 bin ich "daheim", WE ist WE bzw. ausserhalb vom Winter Gartenarbeit. Sprich, der HH (waschen, Staubsaugen etc.) fällt auf 2 bestimmte Wochentage - die Kinder wissen inzwischen, dass ich dann wasche (= Wäsche, die nicht im Wäschekorb ist, wird nicht mitgewaschen), der Staubsauger dann auf dem Schlafzimmerstock ist (dann müssen sie ihre Zimmer selber saugen und abstauben, und Mami mit dem Ordnungsfimmel pocht darauf, dass der Staubsauger auch baldmöglichst wieder wegkommt). Das mit dem miteinbinden habe ich kontinuierlich gemacht: in einem ersten Schritt die zusammengelegte Wäsche ins Zimmer gelegt und nicht mehr in den Schrank; in einem weiteren Schritt Socken und Unterwäsche zum selber zusammenlegen ins Zimmer gestellt, usw. Funktioniert zum Glück bei uns gut (inkl. Lehrblätz der fehlenden sauberen Wäsche / Hosen, da halt eben nicht rechtzeitig in der Wäsche).
Aber eben, das mit den "Arbeiten für die Allgemeinheit", da muss auch ich wieder ansetzen mit klarer Ämtli- und rotierender Aufgabenverteilung. Damit keiner zu kurz kommt bzw. zuviel machen könnte
Dies ein kleiner Einblick bei uns. Ich denke, in einem sind wir uns alle einig - "vo nüt chunt nüt" - es ist ein ständiges dranbleiben. Zudem finde ich, dass man von normal entwickelten Kindern / Jugendlichen / jungen Erwachsenen den kontinuierlichen Entzug von "Vollpension Mama" durchaus erwarten sowie mitteilen kann und darf.



Mir / uns helfen in unserem Fall ziemlich klare Strukturen. D.h. ich arbeite 3 Tage, 2 bin ich "daheim", WE ist WE bzw. ausserhalb vom Winter Gartenarbeit. Sprich, der HH (waschen, Staubsaugen etc.) fällt auf 2 bestimmte Wochentage - die Kinder wissen inzwischen, dass ich dann wasche (= Wäsche, die nicht im Wäschekorb ist, wird nicht mitgewaschen), der Staubsauger dann auf dem Schlafzimmerstock ist (dann müssen sie ihre Zimmer selber saugen und abstauben, und Mami mit dem Ordnungsfimmel pocht darauf, dass der Staubsauger auch baldmöglichst wieder wegkommt). Das mit dem miteinbinden habe ich kontinuierlich gemacht: in einem ersten Schritt die zusammengelegte Wäsche ins Zimmer gelegt und nicht mehr in den Schrank; in einem weiteren Schritt Socken und Unterwäsche zum selber zusammenlegen ins Zimmer gestellt, usw. Funktioniert zum Glück bei uns gut (inkl. Lehrblätz der fehlenden sauberen Wäsche / Hosen, da halt eben nicht rechtzeitig in der Wäsche).
Aber eben, das mit den "Arbeiten für die Allgemeinheit", da muss auch ich wieder ansetzen mit klarer Ämtli- und rotierender Aufgabenverteilung. Damit keiner zu kurz kommt bzw. zuviel machen könnte


Dies ein kleiner Einblick bei uns. Ich denke, in einem sind wir uns alle einig - "vo nüt chunt nüt" - es ist ein ständiges dranbleiben. Zudem finde ich, dass man von normal entwickelten Kindern / Jugendlichen / jungen Erwachsenen den kontinuierlichen Entzug von "Vollpension Mama" durchaus erwarten sowie mitteilen kann und darf.
Re: Verwöhnte Teenager
Ich habe auch 3 verwöhnte Teenager daheim
Wenn niemand etwas sagt, käme es keinem von ihnen in den Sinn, mal die Wäsche zusammenzulegen oder den Staubsauger in die Hand zu nehmen. Eine Zeit lang habne wir einfach versucht, kleinere Arbeiten zuzuteilen: A legt die Wäsche zusammen, B deckt den Tisch, C kommt dann bei der nächsten Arbeit dran oder so. Aber auf diese Art fühlte sich immer mal wieder ein Kind TOTAL benachteiligt und ungerecht beahndelt. Also mussten wir uns was neues einfallen lassen.
Jetzt läuft es bei uns so: Weil fast jeden Tag 1-4 Personen noch ein Training haben abends, essen wir meistens erst um 20:15 Znacht - dafür fast immer alle zusammen. Danach sind A und B verantwortlich, alles aufzuräumen. Sie tragen zusammen alles in die Küche. A wäscht ab und verräumt die Resten im Kühlschrank, B räumt den Geschirrspüler ein und reinigt den Tisch. Am nächsten Tag sind B und C dran, am dritten Tag C und A. Haben wir Besuch, erledigen wir Eltern die Küchenarbeiten. Zudem haben wir 4 Badezimmer. Immer zwischen Fr Mittag und So Abend müssen diese geputzt werden. Jedem Kind ist ein kleines Badezimmer zugeteilt, das es in diesem Zeitraum reinigen muss. Das grosse übernimmt ein Elternteil. Seit wir diesen "sturen" Ämtliplan haben, funktioniert es eigentlich super. OK, die Badezimmer werden meistens am Sonntag abend um 20 Uhr noch geputzt, aber es wird gemacht
.
Wir haben auch schon darüber gesprochen, dass wir eine Putzfrau anstellen könnten, die diese Reinigungsarbeiten übernimmt. Aber auch, dass dann vielleicht keine Fernreise mehr drinliegt oder an einem andern Ort gespart werden müsste.... Und das hat dann allen eingeleuchtet.

Wenn niemand etwas sagt, käme es keinem von ihnen in den Sinn, mal die Wäsche zusammenzulegen oder den Staubsauger in die Hand zu nehmen. Eine Zeit lang habne wir einfach versucht, kleinere Arbeiten zuzuteilen: A legt die Wäsche zusammen, B deckt den Tisch, C kommt dann bei der nächsten Arbeit dran oder so. Aber auf diese Art fühlte sich immer mal wieder ein Kind TOTAL benachteiligt und ungerecht beahndelt. Also mussten wir uns was neues einfallen lassen.
Jetzt läuft es bei uns so: Weil fast jeden Tag 1-4 Personen noch ein Training haben abends, essen wir meistens erst um 20:15 Znacht - dafür fast immer alle zusammen. Danach sind A und B verantwortlich, alles aufzuräumen. Sie tragen zusammen alles in die Küche. A wäscht ab und verräumt die Resten im Kühlschrank, B räumt den Geschirrspüler ein und reinigt den Tisch. Am nächsten Tag sind B und C dran, am dritten Tag C und A. Haben wir Besuch, erledigen wir Eltern die Küchenarbeiten. Zudem haben wir 4 Badezimmer. Immer zwischen Fr Mittag und So Abend müssen diese geputzt werden. Jedem Kind ist ein kleines Badezimmer zugeteilt, das es in diesem Zeitraum reinigen muss. Das grosse übernimmt ein Elternteil. Seit wir diesen "sturen" Ämtliplan haben, funktioniert es eigentlich super. OK, die Badezimmer werden meistens am Sonntag abend um 20 Uhr noch geputzt, aber es wird gemacht


Wir haben auch schon darüber gesprochen, dass wir eine Putzfrau anstellen könnten, die diese Reinigungsarbeiten übernimmt. Aber auch, dass dann vielleicht keine Fernreise mehr drinliegt oder an einem andern Ort gespart werden müsste.... Und das hat dann allen eingeleuchtet.
Grosse 19.05.2005
Chliine 21.11.2006
Chliinschti 21.11.2008
Chliine 21.11.2006
Chliinschti 21.11.2008
Re: Verwöhnte Teenager
Du bist ja härzig.. Ich glaube das ist auch ein wenig mein Antrieb, dass ich es so mache, wie ich es gebraucht hätte. Und ich habe ehrlich gesagt auch einiges auszugleichen, da ich nicht gerade die Top-Auswahl getroffen habe bei ihrem VaterMoreen hat geschrieben: ↑Di 11. Jan 2022, 12:27 @naura, ich wollte es dir schon mal bei einer anderen Angelegenheit, wo es auch um Erziehung ging, schreiben: Bei dir wäre ich gerne Tochter gewesen. Du hast eine enorm liebevolle Art, wie du deine Tochter erziehst und wie du den Umgang mit ihr pflegst. Finde ich echt schön, wie du euer gemeinsames Leben gestaltest...

Ich mache auch viele Fehler, z.B. lasse ich immer wieder zu schnell zu fest los - und merke dann, dass es mich eben doch noch braucht..
Bezüglich Zimmer aufräumen haben wir übrigens schon immer wieder Diskussionen, aber ich lasse da auch vieles laufen, weil ich einfach weiss, dass das Chaos der Pubertät geschuldet ist.. ich weiss, dass sie nicht immer so ein Chaos behalten wird und vor der Pubertät war sie viel viel ordentlicher. Meine Mutter trifft manchmal fast den Schlag, wenn sie ihr Zimmer sieht. Sie hat früher einfach mein Zimmer aufgeräumt und ich hatte absolut 0 Privatsphäre dadurch.
Re: Verwöhnte Teenager
@naura, ich finde das mega schön, dass du deiner Tochter zu geben vermagst, was du selber offenbar vermisst hast. Das schaffen längst nicht alle, viele übernehmen Dinge aus der Kindheit (bewusst oder unbewusst), obwohl sie es selber nicht als schön empfunden haben... Und Fehler machen wir alle, das ist normal und menschlich. Ich würde auch sehr vieles anders machen, wenn ich nochmals zurück könnte. Wichtig ist, dass man authentisch bleibt und dass man den Kindern auch mal sagen kann: "Es tut mir leid, ich wollte das nicht."
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.