Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Beitrag von carina2407 »

@sillyspider: Klar ist dir überlassen , ich sehe im Alter halt einen Unterschied, ich möchte meine 16-Jährigen später jedenfalls nicht wie Primarschüler behandeln, denn das sind sie nicht mehr. Jeder wie er will. Ich wundere mich halt dass das scheinbar bei einigen so Gewicht hat, ich war in dem Alter schon in der Lehre und mit meinem Freund ein paar Tage alleine in London, hätte meine Mutter gesagt ich dürfe eine Schüssel Cornflakes nicht mit in mein Zimmer nehmen, ich glaube ich hätte sie ausgelacht :oops:
2007 Schliefer
2010 Diva

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Beitrag von Sternli05 »

Carina
Vielleicht ist das ein Grund, dass unsere Kinder mit ihren Freunden immer bei uns sind. :)

Benutzeravatar
sillyspider73
Senior Member
Beiträge: 688
Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Beitrag von sillyspider73 »

Wie gesagt, jeder kann es so halten, wie es für ihn stimmt; man muss sich ja nicht einig sein, es hat Platz für viele unterschiedliche Meinungen.

@jupi:
Wenn Du meine Beiträge gelesen genau gelesen hättest, wüsstest Du, dass ich einen 20-jährigen Stiefsohn habe. Ich habe also durchaus auch Erfahrung mit Teenies.... :wink: Ich sehe da schon Sinn hinter der Regel, nicht im Zimmer zu essen, einerseits hygienische, dann gesundheitliche (ständiges Knabbern nebenher?) und auch soziale Aspekte.

@carina:
Ich hatte mit 16 einen eigenen Haushalt. Mir wäre es trotzdem - weder vorher zu Hause noch dann - in den Sinn gekommen, im Schlafzimmer zu essen. Für mich ist es weder ein "Teenie-Recht", im Zimmer essen zu dürfen, noch sehe ich da irgendeinen positiven Sinn für ihre Entwicklung.
Nur so ein Beispiel: Bei uns werden die Schuhe im Flur ausgezogen. Muss ich jetzt meinem Teenie erlauben, mit den Schuhen durchs ganze Haus zu latschen, weil er jetzt 15 Jahre alt ist und mich sonst nicht mehr ernst nimmt? Oder: Ich arbeite in einem Forschungslabor. Essen und Trinken ist dort nicht erlaubt. Soll mein Vorgesetzter jetzt beide Augen zudrücken, nur weil ich jetzt älter und im Kader bin?

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Beitrag von Phase 1 »

Kann mich syllipider anschliessen.
Meine Kinder nehmen mich sehr ernst und das obwohl sie teenies sind und eben nicht im Zimmer essen dürfen.
Und ja auch sie sind verantwortlich für Ihre eigenen Zimmer.
Auch Sie haben regen Besuch etc.
Aber trotzdem wird nicht im Schlafzimmer gegessen!
Und ich esse auch nicht im Schlafzimmer obwohl ich erwachsen bin.
Klar Babys die ihre Milch brauchen mal ausgeschlossen.
Aber um das geht's ja nicht.
Die Kinder eissen alle das ich so was ekelhaft finde und meiner Meinung nach nur im Wohnzimmer oder am Tisch gegessen wird.
Bis jetzt hat sich keines darüber beschwert oder mich sogar ausgelacht deswegen!
Nein keines meiner Kinder lacht mich aus den auslachen wäre wiederum fehlender Respekt dem anderen gegenüber.
Und sie respektieren die Regeln zuhause genauso wie Sie mich respektieren.

( was nicht heisst das mal einem Teenie die Sicherung durchbrennt und sie mal lautstark ihre Meinung sagen, das dürfen sie auch ohne weiteres ;-))

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Beitrag von carina2407 »

sillyspider73 hat geschrieben: @carina:
Ich hatte mit 16 einen eigenen Haushalt. Mir wäre es trotzdem - weder vorher zu Hause noch dann - in den Sinn gekommen, im Schlafzimmer zu essen. Für mich ist es weder ein "Teenie-Recht", im Zimmer essen zu dürfen, noch sehe ich da irgendeinen positiven Sinn für ihre Entwicklung.
Nur so ein Beispiel: Bei uns werden die Schuhe im Flur ausgezogen. Muss ich jetzt meinem Teenie erlauben, mit den Schuhen durchs ganze Haus zu latschen, weil er jetzt 15 Jahre alt ist und mich sonst nicht mehr ernst nimmt? Oder: Ich arbeite in einem Forschungslabor. Essen und Trinken ist dort nicht erlaubt. Soll mein Vorgesetzter jetzt beide Augen zudrücken, nur weil ich jetzt älter und im Kader bin?
Nein natürlich nicht, für mich sind das auch mehrere verschiedene Sachen, ich bin halt überhaupt kein Schwarzweiss-Denker. Menschen haben unterschiedliche Bedürfnisse, ebenso Kinder und Teenies. Ich als Mutter kann schauen, wo kann ich dem Teenie sein Bedürfnis lassen, ohne dass es mich gross tangiert und meine persönlichen Grenzen überschreitet. Wenn kein Bedürfnis da ist, ist ja auch gut. Beim Schuhe ausziehen bin ich auch streng, weil ich einfach keinen Dreck von aussen in der Wohnung will, schon gar nicht wenn wieder eins der Kinder Hundekacke an den Schuhen hat. Anderen ist das vielleicht auch egal, mir nicht. Daher verstehe ich deine Argumentation absolut. Für mich ist Essen im Zimmer dafür wirklich nichts was meine persönliche Grenze verletzt, es ihr Zimmer, ich erwarte einfach Ordnung, das ist alles, wie sie das dann machen ist ihnen überlassen. Ich esse übrigens heute nicht mehr in unserem Schlafzimmer, aber als Teenie war es mir ein Bedürfnis. Selbst in meiner ersten Wohnung war das kein Bedürfnis mehr, weil ich war ja dann allleine und hatte meine Ruhe :wink:
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Beitrag von carina2407 »

@phase: Ich hätte wohl einfach gelacht, weil ich es nicht verstanden hätte, und nicht weil ich sie nicht respektiert habe, das ist ein Unterschied. Und ich habe nirgends geschrieben, die Teenies würden einem nicht mehr ernst nehmen, wegen der Regeln zu Hause, nur um das mal klarzustellen, das waren die Worte von jemand anderem.
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Beitrag von Krambambuli »

ich finde wenn die hauptmahlzeiten zusammen eingenommen werden kann auch mal was nebenbei im zimmer gegessen werden ab einem bestimmten alter. kommt aber total auf das kind an meiner meinung nach. ich denke ich würde beim einen kind bei einem apfel bedenken haben (lässt es das bitschgi ächt underem bett??) und ein anderes könnte ich bedenkenlos mit allem möglichem ins zimmer lassen.... ich finds gesund wenn man abwägt. bei mehren kids muss dann das schluderige damit leben das es nichts ins zimmer nehmen darf während das verantwortungsnewusste halt darf.

lg krambambuli

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Beitrag von Phase 1 »

carina2407 hat geschrieben:@phase: Ich hätte wohl einfach gelacht, weil ich es nicht verstanden hätte, und nicht weil ich sie nicht respektiert habe, das ist ein Unterschied. Und ich habe nirgends geschrieben, die Teenies würden einem nicht mehr ernst nehmen, wegen der Regeln zu Hause, nur um das mal klarzustellen, das waren die Worte von jemand anderem.
Ich meinte meine Aussage auch nicht auf dich oder sonst jemanden bezogen sondern allgemein.
:wink:

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Beitrag von carina2407 »

Dann ist ja gut :wink:
2007 Schliefer
2010 Diva

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Beitrag von jupi2000 »

Krambambuli
Ich würde auch einen schludrigen 16 jährigen im Zimmer knabbern lassen und nicht nur den Reinlichen. Es ist seine Entscheidung, ob er Essensreste unterm Bett verschimmeln lässt oder nicht. Haben meine übrigens noch nie gemacht.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Beitrag von jupi2000 »

Sillyspider
Zum ungesunden Knabbern nebenher: meine 16 jährigen sind ganztags ausser Haus wegen Ausbildung. Ich weiss also nicht, was die den ganzen Tag so knabbern und essen/trinken. Da Vertraue ich auf ihren gesunden Menschenverstand und meine Erziehung. Und ohne mich in die Ferien können sie auch. Alleine Fliegen, alleine zum Arzt, alleine Lehrstelle suchen, alleine Einkaufen, kochen usw...da sollten sie doch auch die Verantwortung für ihren ganz persönlichen Wohnraum haben, ohne dass Mami immer hinterher springt.

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Beitrag von Krambambuli »

jupi2000 hat geschrieben:Krambambuli
Ich würde auch einen schludrigen 16 jährigen im Zimmer knabbern lassen und nicht nur den Reinlichen. Es ist seine Entscheidung, ob er Essensreste unterm Bett verschimmeln lässt oder nicht. Haben meine übrigens noch nie gemacht.
aber ich habe einen spannteppich!!!! :D

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Beitrag von jupi2000 »

Krambambuli
Du hast ja noch Zeit, den Spannteppich rauszureissen, bis deine Tochter ein Teenie ist! :lol: 8) . Am besten eignen sich Plattenböden, da kann man einmal jährlich mit dem Hochdruckreiniger dahinter. Also der Teenie selbst, natürlich :P

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Beitrag von Sternli05 »

Die Hauptmahlzeiten werden am Tisch eingenommen das ist bei uns eine Regel.
Aber es käme mir nie in den Sinn von unserer Grossen zu verlangen mit ihren Freundinnen an den Esstisch zu sitzen wenn sie ein paar M&M essen wollen. Sie lieben diese Freiheit mit ihren Freunden in ihrem Zimmer (quasi ihrer Wohnung) zu knabbern) und über Dinge zu quatschen die uns andere nichts angehen. Dafür sind ihre Freunde sehr gerne bei uns und mir ist lieber sie hängen hier rum als irgendwo draussen.

Benutzeravatar
gast
Senior Member
Beiträge: 805
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 08:42
Geschlecht: weiblich

Re: Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Beitrag von gast »

Also, wir haben auch Teppich. Und die Zimmer sind nicht so gross, dass da so viele Platz hätten, Ablage für Essen/Trinken hats auch nicht viel. Sie halten sich daher eh meistens im Wohnzimmer auf mit Gspändli.

Klar, es stimmt, meine sind noch keine grossen Teenies, aber war mir nicht bewusst, dass es hier Leute gibt die sich betupft fühlen, wenn man trotzdem was dazu schreibt, und es passt ihnen dann halt nicht. Überlest das doch einfach????
Liebi Grüessli

Gast

2 Gnome im Oberstufenalter

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Beitrag von carina2407 »

@gast: Falls Du mich meinst: Ich habe selbst noch keine Teenies, habe mich aber dazu geäussert, wie ich es handhaben würde wären sie bereits so alt. Deshalb habe ich eingeworfen, dass wir nicht von Primarschülern reden sondern von 15-17-jährigen. Mir war bei diesem Einwand ehrlich gesagt nicht bewusst dass das für einige hier wohl keinen Unterschied macht, ob 6 oder 17.
Zuletzt geändert von carina2407 am Di 31. Okt 2017, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Beitrag von Nuuneli »

Es geht doch nicht ums "betupft fühlen": man darf gerne schreiben, was man machen würde. Aber als Mutter mit Kindern im Teenageralter (ab 13jährig) mit der konkreten Frage nach Handhabung bei Teenagern, möchte ich persönlich nicht wissen, was ihr mit Schulkindern macht...ihr werdet solche Einwände verstehen, wenn ihr selber Teenager habt ;-) . So empfinde ich es...
200120042007

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Beitrag von stella »

Nuuneli
Ich sehe das auch so. Es wirkt in etwa so, wie wenn mir damals kinderlose Leute Schlaftipps für mein schlecht und wenig schlafendes Baby gegeben haben.

Teenies sind einfach noch mal eine Spur anderster....
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Beitrag von Phase 1 »

Stella ja teenies sind anders. Ich erlaube meinen Teenies (fast 13 und fast 15 jährig) also alleine mit dem Zug wohin fahren. Ihre weit in der Gemeinde verzettelte Freunde zu besuchen. Sich selber im kleiderladen im Nachbardorf ihre Kleider auszusuchen und zu kaufen.
Ich erwarte aber auch mehr als bei den jüngeren.
Wie Abfall regelmässig entsorgen Zimmer sauber halten. Haustiere versorgen. Mal ein Einkauf erledigen oder babysitten wenn ich mal weg muss.
Auch erwarte ich das Sie mir helfen im Haushalt und so weiter.

Trotzdem wird nicht im Zimmer gegessen :mrgreen:

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Beitrag von jupi2000 »

Stella und Nuuneli
Genau, finde ich auch.

Antworten