So, da bin ich wieder mal
Ich hatte grad sehr viel um die Ohren, musste mich um vieles kümmern, und es gab leider noch einen schlimmen Unfall in der Familie, das hat mich jetzt doch auch noch eine Weile sehr besorgt und beschäftigt, so dass ich dann teilweise meinen Alltag auch nicht so gut auf die Reihe bekommen habe

nun ist die betr. Person aber endlich wieder in der Heimat und wir wissen, dass es wohl auch wieder gut kommt, braucht einfach noch eine lange Spitalzeit.
Diese Woche waren nun endlich die Putzer hier, die Fenster aussen plus Storen geputzt haben. Läck mir, war das ein Stress

fast dauernd musste ich wieder irgendwo irgenwas tun (Storen mussten hoch, einen musste ich auf den Balkon raussperre zum putzen, dann rief er, damit ich ihn wieder reinlasse, einer suchte eine Steckdose, dann wieder eine Store kippen, die andere hoch, eine weitere runter

ich war irgendwie fast dauernd am hoch und runterrennen, hatte ich das Gefühl. Zmittag musste ich in 5 Min. runterschletzen, weil die kurzen Mittag machen wollten und bis ich gekocht hatte, blieb nicht viel Zeit, da standen die schon wieder auf der Matte. Das doofe war, dass ich ja davon ausgegangen war, dass die eigentlich gar nicht gross ins Haus rein müssen wenn sie ja nur aussen putzen. Nun konnten die aber ihre Hebebühne bei uns nicht platzieren, es war einfach zu eng vor dem Haus, so holten sie eine kleinere. mit der kamen sie aber seitlich beim Haus gar nicht zu den Fenstern hin, also mussten sie dort von innen putzen. Und für Schlafzimmerfenster und Balkongeländer wollten sie auch lieber durchs Haus rein, ist halt einfcher als via Leiter. So latschten die mir dann doch fast durchs ganze Haus. So gab es halt noch recht "Getropfe", ist ja klar, kann immer passieren, aber auf dem Parkett will ich das jeweils sofort weghaben, damit's keine Schäden gibt, so hab ich dann dem einen noch hinterhergeputzt, weil der auch noch ins Nasse getreten war und ich so "Trämpel" durch ein ganzes Zimmer hatte. Ich dachte, ich putz das besser gleich weg. Dooferweise hatte der dann aber in 3 Zimmern was nicht richtig gemacht und musste überall nochmals durchlatschen

wieder Tropfen, wieder Trämpel, ich also nochmals mit dem Lappen durch. Dann hab ich gesehen, dass immer noch was nicht richtig gemacht ist

der Chef wollte den dann nochmals hochschicken, da hab ich dem gesagt, ich mache es im OG selbst (war nur noch was Kleines, aber eben in allen 3 Zimmern), der Typ soll es jetzt einfach im EG und Treppenhaus noch machen. Hatte echt keine Lust, dem nochmals mit dem Lappen hinterherzulaufen

Jedenfalls war ich fix und fertig, als die gegangen sind

Aber nun ist es immerhin endlich mal gemacht, da hab ich jetzt Freude. Wobei es mir heute schon wieder die meisten Fenster verregnet hat

Gestern fertig geputzt, heute verregnet, teilweise sogar trotz geschlossenen Storen

Aber wir hatten hier grad wieder ein voll heftiges Gewitter, ich hoffe, dass das nun nicht schon wieder "unsauber" aussehen wird, es ist jetzt natürlich genau an den Fenstern, zu denen ich aussen eben nicht hinkomme (war ja klar, oder?

).
Nun war ich einkaufen. Fuhr beim herrlichsten Sonnenschein und blauen Himmel hin. Nach einer Stunde kam ich in die Parkhalle und sah seitlich raus, dass es total dunkel ist

und krass regnet inkl. einigen Hagelkörnern

Ich hatte natürlich das Parkticket schon gelöst

also fuhr ich mal in die Nähe der Ausfahrt und wartete noch etwas unter dem Dach, bis ich das Gefühl hatte, es kommen keine Hagelkörner mehr und es geht jetzt. Fuhr also raus... aber es war doch so heftig, dass ich hinten gleich wieder reinfuhr und wieder ein Ticket zog

Aber ich hatte keine Lust, mir da das Auto verhageln zu lassen, wenn ich grad in der Nähe einer überdachten Parkgarage bin. Also ging ich halt nochmals etwas in die Läden bummeln
Ich war nebst den Putzern eben sonst auch noch fleissig, im Haus drin muss ich zwar noch einen Stock saugen und dann will ich die Böden noch richtig aufnehmen, hab ja eben bei den Putzern nur einfach jeweils schnell grad die Tropfen und Flecken weggeputzt. Aber ich mag es nicht, wenn da Leute mit Draussen-Schuhen überall rumlatschen, und auf den Platten hat es auch noch Flecken, da hab ich mich dann nicht gestresst, den Platten passiert ja nix wegen den Wassertropfen. Ich dachte, da nehm ich dann eben gleich wieder mal richtig auf. Heute hab ich jetzt noch viel entsorgt. Uff, hatte grad etwas Pech: hab mir mein Wägeli mit Altpapier gefüllt, das war recht mühsam, da es 2 schwere Säcke waren, die ich dann biigeliweise ins Wägeli umgeladen habe, oben drauf den kaputten Staubsaugerroboter. Dann hab ich zum Glück noch kurz im Internet was nachgeschaut und gesehen, dass unsere Entsorgungsstelle bis nächste Woche geschlossen ist wegen eines Anlasses

Arrrhhhhh... da musste ich das ganze Wägeli wieder auspacken und alles Altpapier wieder in Säcke umladen

, und der Roboter steht nun wieder doof rum... den hab ich nun schon soooo oft in die Hände genommen und das doofe Teil ist immer noch nicht entsorgt

Das Altpapier hab ich dann mit zum einkaufen genommen und dort entsorgt und gleich noch Glas und Karton plus Plastik mitgenommen. Aber die Säcke waren leider uh schwer. Hab momenten eh schon starkes Rückenweh, da ich draussen jetzt wegen der Putzer noch alle Töpfe hin und herverschieben musste und ich musste alle Mückengitter entfernen, hab die noch geputzt und alle allein wieder montiert, eigentlich hätte GG helfen sollen, aber der ist ja wieder im Totalstress im Job

So hab ich's jetzt allein gemacht, zum Glück, sonst hätte es mir die jetzt total "verschiffet", da wären die bestimmt auch dreckig geworden. Gestern hab ich noch Rasen gemäht für GG und Vorplatz gefegt und heute den Sitzplatz, das wären alles GGs Jöbli, weil das fegen mit Besen für meien Rücken ein Albtraum ist, aber eben, GG kommt jetzt zu gar nichts, und ich wollte da jetzt einfach mal etwas "Ordnung" haben und der Rasen musste wirklich auch dringends gemäht werden. Aber für meinen Rücken war das jetzt die letzten Tage einfach alles viel zuviel

Nun mach ich heute nichts mehr, morgen kommen die Böden dran, das ist mein letztes "Grossprojekt" für diese Woche, sonst mach ich nur kleines. Und falls es meinem Rücken morgen nicht besser geht, ruf ich dann halt beim Chiro an, dass der mir das wieder löst. Ich gehe ja nun eigentlich nicht mehr oft zu ihm, da ich es nun mit Osteopathie auf die sanftere Art probiere, aber wenn's ganz heftig ist, dann wird's halt doch wieder der Chiro, die Osteopathin kann das nicht alles richtig lösen und bei ihr kriege ich auch keinen kurzfristigen Termin.
@christa
Christa hat geschrieben:
Nineli:Danke für den Tip.Ich werd das alles in Ruhen anschauen und wie du schreibt hab ich auch eine Stehlampe.Werd das sicher anschauen
grad weil eben dann Wohnzimmer,Eingang und Küche alles offen ist.Er müsste da ja dann schon um die Hundenäpfe und Schuhe putzen können.Nicht das ich diese dann jedesmal wegräumen müsste.
Ich stell mir eben so vor das er unten einfach putzt wenn ich mit Hund am spazieren bin und nicht wenn der Hund daneben ist.
Auch in den Zimmer das ich ihn einfach bewusst laufen lassen kann, nicht das er eben selbständig einfach so aus der Basisstation läuft
Ich behaupte mal, die Hundenäpfe müssen weg oder Du musst sie eben mit virtuellen Wänden schützen (oder durch ein echtes HIndernis, z. B. einen Stuhl, unter dem der Roboter nicht durchkommt). Schuhe... das weiss ich nicht, ob man die liegen lassen kann.
Ich lasse ihn auch nie automatisch also auf Zeit programmiert laufen, sondern auch nur "manuell", also gezielt dann, wann ich ihn laufen lassen will, nicht von selbst, das ist mir zu heikel, ich muss einfach zuvieles zuerst sicher wegräumen und GG hängt z. B. auch oft sein Notebook in der Stube zum laden an und dann hängt das Kabel irgendwo rum, da würde der Roboter dann wohl das Notebook runterreissen. Ist mir zu heikel mit timern.
@Waschen von Winterwäsche
Zum Glück fahren wir nicht Ski

Aber bei mir liegen noch Wollmützen und Schals parat zum waschen...

und die Ferienfinken von meinem Spitalaufenthalt Ende Mai
@lucy
Lucy hat geschrieben:
@ Handschuhe
Tragt ihr Handschuhe beim putzen? Ich sollte manchmal echt welche tragen ... je nach dem was ich mache.. aber irgendwie mag ich das nicht so
Ich trage keine. Hab's probiert, aber geht für mich gar nicht, ich kann mit Handschuhen einfach nicht putzen und v. a. kriege ich darin unglaublich heisse und schwitzige Hände, das hasse ich wie die Pest. Ich trage auch sonst gar nicht gerne Handschuhe, obwohl ich ein Gfrörli bin, hab ich einfach zu heiss, wenn die Hände eingepackt sind. Einzig im Garten hab ich mich wohl oder übel dran gewöhnt, weil man da sonst wirklich endlos lange den Dreck unter den Nägeln rauskratzen muss und man halt oft auch irgendwas mit Dornen anfassen muss oder so... Putzhandschuhe trage ich nur wenn ich z. B. mit Durgol was mache oder in der Dusche Abflussreiniger reingiessen muss.
Lucy hat geschrieben:
@ Duschkabine / Silikon
Hat da jemand von euch ein Wundermittel? Ich hab letzte Woche eines gekauft beim Hornbach für die Duschkabine. Das Teil ist aber echt startk... da trägt man dann freiwillig Handschuhe und man muss das Fenster offen haben. Wow.. das Teil war echt stark... es hat viel gelöst, aber das kann ich ja wohl kaum jede Woche überall ranschmeissen..
Ich hab den ultimativen Tipp

Keine Duschkabine!
Sorry, lag mir einfach auf der Zunge
Bei unserem Hausbau hatten GG und ich die Diskussion über die Dusche, er wollte eine schöne Kabine. Ich habe gottseidank erfolgreich mein Veto eingelegt, nachdem ich vorher in der Mietwohnung fast verzweifelt bin über unsere Duschkabine bei dem kalkhaltigen Wasser, das wir haben

Ich kam aus dem Putzen gar nicht raus und es sah trotzdem nie gut aus

Ich konnte GG dann davon überzeugen, dass wir erstmal einen Duschvorhang montieren, und wenn uns das dann gar nicht passt, können wir immer noch eine Kabine einbauen lassen. Muss dazu sagen, dass wir eine Wand gemauert und geplättelt haben, es ging also nur um die Vorderseite, also quasi den Eingang in die Dusche, nicht eine Kabine auf mehreren Seiten. Und nun sind wir dann 10 Jahre hier, und wir haben immer noch den Duschvorhang!

Hat sich total bewährt. Ab und zu lass ich denn durch die Waschmaschine und irgendwann muss dann halt mal ein Neuer hin, aber das ist für mich sogar positiv, da kann man dann auch mal wieder was Buntes nehmen oder ein anderes Design oder so... finde das noch cool.
Aber das hilft Dir jetzt nicht weiter

Wir hatten vorher ein Mittel, das man NACH dem Duschen aufsprüht und dann vor dem Duschen schnell abwäscht, duscht und es dann gleich wieder hinsprüht. Ich finde, das hat sich besser bewährt, als wenn man die bereits festgesetzten Kalkflecken wegputzen muss. Es war glaubs von Sipuro und hiess Shower Power oder sowas... weiss halt nicht, ob es das noch gibt.
@malve
-Malve- hat geschrieben:Nineli hat geschrieben:
Bei uns läuft beim einen WC ab und zu etwas Wasser, also der Spülkasten muss wohl wieder mal entkalkt werden (super, bis ich da GG dann wieder dazu motivieren kann, das alles auseinanderzunehmen

). Nun ist da hinten, wo das Wasser im WC runterläuft, eine Kalkschicht. Das gurkt mich jetzt total an, weil ich jetzt trotz viel um die Ohren das Bad geputzt habe und das WC so natürlich trotzdem nicht "aamächelig" aussieht

. Womit krieg ich das denn bloss weg? Durgol? Aber das läuft ja dann vorzu weg?
Zuerst das Wasser mit dem Beseli so gut es geht nach unten weg drücken. Dann einen Lappen in die Putzflüssigkeit tunken und einige Stunden auf der verkalkten Stelle einklemmen. Profis nehmen für so dicke verkalkte Stellen Salzsäure. Nicht-Profis müssen mit dem auskommen was Drogerie und Supermarkt hergeben. Ich würde möglichst was dickflüssiges nehmen, wie z.B. Hygo oder Plus vom Migros. Da es weniger stark wirkt wie Salzsäure mit der Einwirkzeit kompensieren.
Danke, ich hatte ja nun seit Feb. schon 3 x den Sanitär hier und hab das dann von ihm machen lassen beim schlimmen WC. Das andere hat aber auch noch hässliche Ränder (also nicht hinten, sondern quasi der Wassestand, weil wir das WC einfach nicht oft genützen). Da hab ich das Hygo von Migros mal probiert, hat Null und Nichts gebracht

naja, ich lasse das jetzt mal. Und sonst muss dann da halt auch mal der Sanitär ran.
-Malve- hat geschrieben:@ Wäsche
Als Wäschekörbe nehme ich so Klappkisten, die haben für mich eine gute Grösse, passt gerade eine Maschine hinein
Eine Kollegin von mir benützt auch die Klappkisten, da sie sich halt platzsparend versorgen lassen. Für mich sind die aber schon viel zu gross, meine Wäschezäinen sind kleiner, ich könnte sie sonst nicht selber tragen. Und ich mag die Zäinen mit "Löchern" nicht so, wie sie eben auch die Klappkisten haben

Hab immer das Gefühl, da sammelt sich Staub, bzw. wenn ich die Waschküche putze, spüle ich immer auch die Zäinen aus, und die mit den Löchern sind einfach mühsamer als die "geschlossenen". leider finde ich die, die ich habe, nirgends mehr, weder von der Grösser her noch von der Art. Hoffe also, meine halten noch lange.
-Malve- hat geschrieben:
Bettwäsche
Bettwäsche mache ich am liebsten im Sommer: Raushängen am Morgen, nachmittags wieder anziehen.
Bügeln tue ich sie nur wenn ich sie versorge. Im Winter hänge ich sie auf zum Trocknen. Tumblern tue ich sie nicht gerne.
Tumblere eher das arbeitsintensive in Sachen aufhängen: Unterwäsche, Lappen, Tüechli usw. Im Sommer Tumbler ich nicht wenn es schön warm ist da trocknet die Wäsche ja enorm schnell. Habe heute schon 3 Maschinen geschafft die warten nur noch aufs abnehmen und zusammenlegen. Eine gute Arbeit wenn ich mit den Kindern sowieso draussen bin.
Ich komme ums tumblern gar nicht herum, da ich wegen meiner Allergien keine Wäsche nach draussen hänge und meine Waschküche ist zu klein, um alles aufzuhängen. wenn ich da eine Maschinenladung Tischtücher o. ä. habe oder eine Runde Bettwäsche, oder halt auch einfach mal etwas mehr Wäsche aufs Mal, weil es sich etwas gestaut hat, dann klappt das nicht mehr, die Wäsche braucht mind. 2 Tage, im Sommer, wenn's so feuchtheiss ist, eher 3. Da müsste ein Ventilator her, dann kann ich auch gleich tumblern

Ich tu aber auch meistens die gleiche Bettwäsche wieder dran, dann muss ich eingies weniger zusammenlegen und versorgen. Ausser ich will mal einen Wechsel im Design

Deshalb tumblere ich schon mal grosse Dinge wie Bettwäsche oder auch Gartentischtücher, und halt so Tüechlizeugs und Unterwäsche, den Rest hänge ich auf.
@sportmint
Schön, dass Du Dich auch wieder mal meldest

Hab Dich schon länger vermisst
Gratuliere zum Job! Viel Spass dabei!
sportmint hat geschrieben:
Diese Woche sagte sogar mein Sohn «Mami, eusi Fänschter send so dräckig. Das esch en Katastrophe!» Mein Mann meinte, gib ihm einen Fenster-Putz-Kurs, wenn er Zeit hat zu motzen.
Immerhin würde Dein Sohn in dem Fall auch bemerken, wenn die Fenster sauber wären, oder? Wir haben grad ein kleines Vermögen für Fensterputzer (aussen plus Storen) hingeblättert, und als ich heute Morge zu GG sagte, ich hätte Freude, dass es jetzt wieder schön aussähe und man wieder klare Sicht hätte, meinte doch der "Ich merke kän Unterschied"

Also bitte... unsere Fenster standen vor Dreck

es hatte Dreckspritzer drauf (vom Boden halt hochgespritzt), Geschlargge, auf den Insektengittern teilweise Vogeldreck plus Insektendreck, den ich jetzt weggeputzt habe, und auf den Simsen teilweise haufenweise tote Insekten u. ä.

, weil wir da die Storen nicht so oft ganz hochziehen, sondern nur aufklappen und sich da einfach eingies gesammelt hat an einer Stelle, wo ich eben selber gar nicht hinkomme. Und mein GG meint, man sehe keinen Unterschied???

Also wirklich...

da wär mir Dein Sohn glaubs lieber

Der ist zwar sehr direkt, aber sieht dann bestimmt auch, wenn's mal sauber ist
@christa
Toll, dass Du das SChwimmen so geniesst! Finde ich super, dass Du das machst und wirklich durchziehst!!
@sternli
Einfach gugus...

weiss grad nicht wirklich was zu beantworten bei Dir
So, ich hoffe, das Wichtigste hab ich nun wieder beantwortet und sonst bitte ich um Nachsicht, es wurde ja total viel geschrieben, seit ich das letzte Mal hier war.